summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/webapp/i18n/de.json
diff options
context:
space:
mode:
authorenahum <nahumhbl@gmail.com>2016-10-20 12:36:28 -0300
committerGitHub <noreply@github.com>2016-10-20 12:36:28 -0300
commit6dc7ac51335baa8f29bcb361b99d2fa0423f8fc8 (patch)
tree315e17a44cc0237f4092e76cece91c4ff1af6af6 /webapp/i18n/de.json
parent484dd60dc9e74545b189f2db44eb35324f10fb2d (diff)
downloadchat-6dc7ac51335baa8f29bcb361b99d2fa0423f8fc8.tar.gz
chat-6dc7ac51335baa8f29bcb361b99d2fa0423f8fc8.tar.bz2
chat-6dc7ac51335baa8f29bcb361b99d2fa0423f8fc8.zip
translations PR 20161017 (#4245)
Diffstat (limited to 'webapp/i18n/de.json')
-rw-r--r--webapp/i18n/de.json168
1 files changed, 84 insertions, 84 deletions
diff --git a/webapp/i18n/de.json b/webapp/i18n/de.json
index 288a45633..0677a11f1 100644
--- a/webapp/i18n/de.json
+++ b/webapp/i18n/de.json
@@ -30,21 +30,21 @@
"activity_log_modal.androidNativeApp": "Android App",
"activity_log_modal.iphoneNativeApp": "iPhone App",
"add_command.autocomplete": "Auto-Vervollständigung",
- "add_command.autocomplete.help": "(Optional) Zeige Slash Befehle in Autovervollständigen Liste.",
+ "add_command.autocomplete.help": "(Optional) Zeige Slash-Befehle in Autovervollständigungsliste.",
"add_command.autocompleteDescription": "Autovervollständigung Beschreibung",
- "add_command.autocompleteDescription.help": "(Optional) Kurze Beschreibung des Slash Befehls für die Autovervollständigungsliste.",
+ "add_command.autocompleteDescription.help": "(Optional) Kurze Beschreibung des Slash-Befehls für die Autovervollständigungsliste.",
"add_command.autocompleteDescription.placeholder": "Beispiel: \"Gibt Suchergebnisse für Patientenakten zurück\"",
"add_command.autocompleteHint": "Autovervollständigungshinweis",
- "add_command.autocompleteHint.help": "(Optional) Argumente für den Slash Befehl als Hilfestellung in der Autovervollständigungsliste anzeigen.",
+ "add_command.autocompleteHint.help": "(Optional) Argumente für den Slash-Befehl als Hilfestellung in der Autovervollständigungsliste anzeigen.",
"add_command.autocompleteHint.placeholder": "Beispiel: [Patientenname]",
"add_command.cancel": "Abbrechen",
"add_command.description": "Beschreibung",
"add_command.description.help": "Beschreibung des eingehenden Webhooks.",
"add_command.displayName": "Anzeigename",
- "add_command.displayName.help": "Anzeigename für den Slash Befehl mit bis zu 64 Zeichen.",
- "add_command.doneHelp": "Ihr Slash Befehl wurde eingerichtet. Der folgende Token wird in der ausgehenden Payload mitgesendet. Bitte verwenden Sie ihn um zu verifizieren das er von Ihrem Mattermost Team kam (sehen Sie in die <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html\">Dokumentation</a> für mehr Details).",
- "add_command.iconUrl": "Antwort Icon",
- "add_command.iconUrl.help": "(optional) Wählen Sie ein überschreibendes Profilbild für die Antwort für diesen Slash Befehl. Geben Sie eine URL zu einem .png oder .jpg mit mind. 128x128 Pixeln.",
+ "add_command.displayName.help": "Anzeigename für den Slash-Befehl mit bis zu 64 Zeichen.",
+ "add_command.doneHelp": "Ihr Slash-Befehl wurde eingerichtet. Der folgende Token wird in der ausgehenden Payload mitgesendet. Bitte verwenden Sie ihn, um zu verifizieren, dass er von Ihrem Mattermost Team kam (sehen Sie in die <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html\">Dokumentation</a> für mehr Details).",
+ "add_command.iconUrl": "Antwort-Symbol",
+ "add_command.iconUrl.help": "(optional) Wählen Sie ein überschreibendes Profilbild für die Antwort für diesen Slash-Befehl. Geben Sie eine URL zu einem .png oder .jpg mit mind. 128x128 Pixeln.",
"add_command.iconUrl.placeholder": "https://www.example.com/myicon.png",
"add_command.method": "Anforderungsmethode",
"add_command.method.get": "GET",
@@ -56,18 +56,18 @@
"add_command.trigger.help": "Auslösewort muss eindeutig sein, und kann nicht mit einem Slash beginnen oder Leerzeichen enthalten.",
"add_command.trigger.helpExamples": "Beispiele: client, mitarbeiter, patient, wetter",
"add_command.trigger.helpReserved": "Reserviert: {link}",
- "add_command.trigger.helpReservedLinkText": "zeige eine Liste von eingebauten Slash Befehlen",
+ "add_command.trigger.helpReservedLinkText": "zeige eine Liste von eingebauten Slash-Befehlen",
"add_command.trigger.placeholder": "Befehlstrigger wie \"hallo\"",
"add_command.triggerInvalidLength": "Ein Triggerwort darf nur aus mindestens {min} und maximal {max} Buchstaben bestehen",
"add_command.triggerInvalidSlash": "Ein Triggerwort darf nicht mit / anfangen",
"add_command.triggerInvalidSpace": "Ein Triggerwort darf keine Leerzeichen enthalten",
"add_command.triggerRequired": "Ein Triggerwort ist notwendig",
"add_command.url": "Anfrage URL",
- "add_command.url.help": "Die Callback URL welche die HTTP POST oder GET erhählt wenn der Slash Befehl ausgeführt wird.",
+ "add_command.url.help": "Die Callback URL welche die HTTP POST oder GET erhält, wenn der Slash-Befehl ausgeführt wird.",
"add_command.url.placeholder": "Muss mit http:// oder https:// anfangen",
"add_command.urlRequired": "Eine Anfrage URL wird benötigt",
"add_command.username": "Benutzername der Antwort",
- "add_command.username.help": "(Optional) Wählen Sie einen überschreibenden Benutzernamen für Antworten für diesen Slash Befehl. Benutzernamen können bis zu 22 Zeichen lang sein und Kleinbuchstaben, Ziffern und die Symbole \"-\", \"_\", und \".\" enthalten.",
+ "add_command.username.help": "(Optional) Wählen Sie einen überschreibenden Benutzernamen für Antworten für diesen Slash-Befehl. Benutzernamen können bis zu 22 Zeichen lang sein und Kleinbuchstaben, Ziffern und die Symbole \"-\", \"_\", und \".\" enthalten.",
"add_command.username.placeholder": "Benutzername",
"add_emoji.cancel": "Abbrechen",
"add_emoji.header": "Hinzufügen",
@@ -213,7 +213,7 @@
"admin.customization.appDownloadLinkTitle": "Mattermost Apps Download Page Link:",
"admin.customization.customBrand": "Eigenes Branding",
"admin.customization.customEmoji": "Benutzerdefinierte Emoji",
- "admin.customization.enableCustomEmojiDesc": "Erlaube es Benutzern eigene Emojis für Nachrichten zu erstellen. Wenn aktiviert, können eigene Emojis durch wechseln zu einem Team, Klicken auf die drei Punkte über der Channel Sidebar und dem Auswählen von \"Eigene Emoji\" aufgerufen werden.",
+ "admin.customization.enableCustomEmojiDesc": "Erlaube es Benutzern eigene Emojis für Nachrichten zu erstellen. Wenn aktiviert, können eigene Emojis durch wechseln zu einem Team, Klicken auf die drei Punkte über der Kanal-Seitenleiste und dem Auswählen von \"Eigene Emoji\" aufgerufen werden.",
"admin.customization.enableCustomEmojiTitle": "Eigene Emoji ermöglichen:",
"admin.customization.iosAppDownloadLinkDesc": "Einen Link zum Download der iOS App hinzufügen. Benutzer die die Seite über einen mobilen Browser aufrufen werden eine Seite mit der Option die App herunterzuladen angezeigt. Dieses Feld leer lassen um zu verhindern dass die Seite angezeigt wird.",
"admin.customization.iosAppDownloadLinkTitle": "iOS App Download Link:",
@@ -532,7 +532,7 @@
"admin.rate.httpHeaderDescription": "Wenn ausgefüllt, wird der Begrenzer an dem spezifizierten HTTP Header unterschieden (z.B. NGINX auf \"X-Real-IP\" stellen, bei Amazon ELB auf \"X-Forwarded-For\" stellen).",
"admin.rate.httpHeaderExample": "z.B.: \"X-Real-IP\", \"X-Forwarded-For\"",
"admin.rate.httpHeaderTitle": "Mittels HTTP Header drosseln",
- "admin.rate.maxBurst": "Max Burst:",
+ "admin.rate.maxBurst": "Maximum Burst Size:",
"admin.rate.maxBurstDescription": "Maximale Anzahl von erlaubten Aufrufen nachdem das Query Limit pro Sekunde erreicht ist.",
"admin.rate.maxBurstExample": "z.B.: \"100\"",
"admin.rate.memoryDescription": "Die maximale Anzahl an verbundenen Benutzer-Sitzungen, festgelegt durch die Einstellungen \"Mittels Absender-Adresse drosseln\" bzw. \"Mittels HTTP Header drosseln\".",
@@ -564,7 +564,7 @@
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLDesc": "Geben Sie https://<your-mattermost-url>/login/sso/saml ein. Stellen Sie sicher Sie verwenden HTTP oder HTTPS in Ihrer URL entsprechend Ihrer Serverkonfiguration. Dieses Feld ist auch bekannt als die \"Assertion Consumer Service URL\".",
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLEx": "z.B.: \"https://<ihre-mattermost-url>/login/sso/saml\"",
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLTitle": "Service Provider Login URL:",
- "admin.saml.bannerDesc": "If a user attribute changes on the SAML server it will be updated the next time the user enters their credentials to log in to Mattermost. This includes if a user is made inactive or removed from a SAML Identity Provider. Remote logout with SAML servers is considered in a future release.",
+ "admin.saml.bannerDesc": "Wenn sich ein Nutzerattribut auf dem SAML-Server ändert, wird es beim nächsten Login des Nutzers in Mattermost aktualisiert. Dies betrifft ebenso Nutzer welche auf dem SAML-Server deaktiviert oder entfernt worden sind. Eine entfernte Abmeldung über SAML-Server ist in einer zukünftigen Version geplant.",
"admin.saml.emailAttrDesc": "Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um die E-Mailadressen der Nutzer in Mattermost auszfüllen.",
"admin.saml.emailAttrEx": "z.B.: \"Email\" oder \"PrimaryEmail\"",
"admin.saml.emailAttrTitle": "E-Mail Attribut:",
@@ -631,8 +631,8 @@
"admin.service.attemptDescription": "Anmeldungsversuche bevor ein Benutzer gesperrt wird und dieser sein Passwort via E-Mail zurücksetzen lassen muss.",
"admin.service.attemptExample": "z.B.: \"10\"",
"admin.service.attemptTitle": "Max. Anmeldeversuche:",
- "admin.service.cmdsDesc": "Wenn wahr werden benutzerdefinierte Slash Befehle erlaubt. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
- "admin.service.cmdsTitle": "Aktiviere benutzerdefinierte Slash Befehle: ",
+ "admin.service.cmdsDesc": "Wenn wahr werden benutzerdefinierte Slash-Befehle erlaubt. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
+ "admin.service.cmdsTitle": "Aktiviere benutzerdefinierte Slash-Befehle: ",
"admin.service.corsDescription": "Aktiviere HTTP Cross Origin Request für spezifische Domains. Verwenden Sie \"*\" wenn Sie CORS von jeder Domain zulassen möchten oder lassen sie es leer um es zu deaktivieren.",
"admin.service.corsEx": "http://beispiel.com",
"admin.service.corsTitle": "Erlaube Cross Origin Requests von:",
@@ -646,9 +646,9 @@
"admin.service.insecureTlsDesc": "Wenn Wahr werden alle ausgehenden HTTPS Anfragen von selbst-signierten Zertifikaten ungeprüft angenommen. Zum Beispiel werden ausgehende Webhooks an einen Server mit einem selbst-signiertem TLS Zertifikat an eine beliebige Domäne zugelassen. Hinweis: das macht diese Verbindungen anfällig für \"Man-In-The-Middle\" Attacken.",
"admin.service.insecureTlsTitle": "Erlaube unsichere ausgehende Verbindungen: ",
"admin.service.integrationAdmin": "Verwaltung der Integrationen auf Admins beschränken:",
- "admin.service.integrationAdminDesc": "Wenn wahr, können Webhooks und Slash Befehle nur durch Team- und Systemadministratoren erstellt, bearbeitet oder betrachtet werden. OAuth 2.0 Anwendungen nur durch Systemadministratoren. Integrationen stehen allen Benutzern zur Verfügung nachdem ein Systemadministrator sie erstellt hat.",
+ "admin.service.integrationAdminDesc": "Wenn wahr, können Webhooks und Slash-Befehle nur durch Team- und Systemadministratoren erstellt, bearbeitet oder betrachtet werden. OAuth 2.0 Anwendungen nur durch Systemadministratoren. Integrationen stehen allen Benutzern zur Verfügung nachdem ein Systemadministrator sie erstellt hat.",
"admin.service.listenAddress": "Empfangs-Adresse:",
- "admin.service.listenDescription": "The address to which to bind and listen. Entering \":8065\" will bind to all interfaces or you can choose one like \"127.0.0.1:8065\". If you choose a low number port, you must have permissions to bind to that port. On Linux you can use: \"sudo setcap cap_net_bind_service=+ep ./bin/platform\" to allow Mattermost to bind to low ports.",
+ "admin.service.listenDescription": "The address and port to which to bind and listen. Specifying \":8065\" will bind to all network interfaces. Specifying \"127.0.0.1:8065\" will only bind to the network interface having that IP address. If you choose a port of a lower level (called \"system ports\" or \"well-known ports\", in the range of 0-1023), you must have permissions to bind to that port. On Linux you can use: \"sudo setcap cap_net_bind_service=+ep ./bin/platform\" to allow Mattermost to bind to well-known ports.",
"admin.service.listenExample": "z.B.: \":8065\"",
"admin.service.mfaDesc": "Wenn wahr erhalten Nutzer die Möglichkeit Multi-Faktor-Authentifizierung zu ihren Zugängen hinzuzufügen. Sie benötigen ein Smartphone und eine Authenticator App wie beispielsweise den Google Authenticator.",
"admin.service.mfaTitle": "Multi-Faktor Authentifizierung einschalten:",
@@ -671,7 +671,7 @@
"admin.service.siteURLExample": "z.B.: \"https://mattermost.example.com:1234\"",
"admin.service.ssoSessionDays": "Sessiondauer für SSO Anwendungen (Tage):",
"admin.service.ssoSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Wenn die Authentifizierungsmethode SAML oder GitLab ist, wird der Benutzer automatisch wieder angemeldet sofern er noch bei SAML oder GitLab angemeldet ist. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
- "admin.service.testingDescription": "Wenn wahr wird der /loadtest Slash Befehl aktiviert um Testaccounts, -daten und Textformatierungen zu laden. Änderung erfordern einen Server Neustart.",
+ "admin.service.testingDescription": "Wenn wahr wird der /loadtest Slash-Befehl aktiviert um Testaccounts, -daten und Textformatierungen zu laden. Änderung erfordern einen Server Neustart.",
"admin.service.testingTitle": "Aktiviere Testkommandos: ",
"admin.service.webSessionDays": "Sitzungsdauer AD/LDAP und E-Mail (in Tagen):",
"admin.service.webSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
@@ -768,10 +768,10 @@
"admin.system_analytics.totalPosts": "Alle Nachrichten",
"admin.team.brandDesc": "Aktiviere individuelles Branding um ein Bild Ihrer Wahl, unten hoch geladen, sowie einige Hilfetexte, unten angegeben, auf der Login Seite anzuzeigen.",
"admin.team.brandDescriptionExample": "Die gesamte Teamkommunikation an einem Ort, durchsuchbar und überall verfügbar",
- "admin.team.brandDescriptionHelp": "Beschreibung des Dienstes, wird auf der Anmeldeseite und der Oberfläche angezeigt.",
- "admin.team.brandDescriptionTitle": "Seitenbeschreibung",
+ "admin.team.brandDescriptionHelp": "Beschreibung des Dienstes, die auf dem Anmeldebildschirm und der Benutzeroberfläche angezeigt wird. Wenn nicht spezifiziert, wird \"Die gesamte Teamkommunikation an einem Ort, durchsuchbar und überall verfügbar\" angezeigt.",
+ "admin.team.brandDescriptionTitle": "Seitenbeschreibung: ",
"admin.team.brandImageTitle": "Eigenes Markenlogo:",
- "admin.team.brandTextDescription": "Der eigene Markentext im Markdown-Format der unter dem eigenen Markenlogo auf der Anmeldeseite angezeigt werden soll.",
+ "admin.team.brandTextDescription": "Text, der unterhalb des individuellen Marken-Bildes auf dem Anmeldebildschirm angezeigt wird. Unterstützt Markdown-formatierten Text. Maximal 500 Zeichen erlaubt.",
"admin.team.brandTextTitle": "Individueller Markentext:",
"admin.team.brandTitle": "Individuelles Erscheinungsbild aktivieren: ",
"admin.team.chooseImage": "Neues Bild wählen",
@@ -798,7 +798,7 @@
"admin.team.teamCreationDescription": "Wenn falsch können nur Systemadministratoren Teams erstellen.",
"admin.team.teamCreationTitle": "Aktiviere Team Erstellung: ",
"admin.team.upload": "Hochladen",
- "admin.team.uploadDesc": "Passen Sie Ihre Nutzererfahrung an, indem Sie ein eigenes Bild zur Anmeldeseite hinzufügen. Beispiele finden Sie auf <a href='http://docs.mattermost.com/administration/config-settings.html#custom-branding' target='_blank'>docs.mattermost.com/administration/config-settings.html#custom-branding</a>.",
+ "admin.team.uploadDesc": "Individualisieren Sie ihre Nutzererfahrung durch das Hinzufügen eines Bildes zu ihrem Anmeldebildschirm. Die empfohlene maximale Bildgröße beträgt unter 2MB.",
"admin.team.uploaded": "Hochgeladen!",
"admin.team.uploading": "Lade hoch..",
"admin.team.userCreationDescription": "Wenn falsch wird die Möglichkeit Accounts zu erstellen deaktiviert. Der Account erstellen Button zeigt dann einen Fehler wenn er gedrückt wird.",
@@ -834,19 +834,19 @@
"admin.webrtc.gatewayAdminSecretDescription": "Geben Sie ihr geheimes Admin Passwort ein, um die Gateway Admin URL aufzurufen.",
"admin.webrtc.gatewayAdminSecretExample": "z.B.: \"PVRzWNN1Tg6szn7IQWvhpAvLByScWxdy\"",
"admin.webrtc.gatewayAdminSecretTitle": "Gateway Admin Secret:",
- "admin.webrtc.gatewayAdminUrlDescription": "Enter https://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port>/admin. Make sure you use HTTP or HTTPS in your URL depending on your server configuration. Mattermost WebRTC uses this URL to obtain valid tokens for each peer to establish the connection.",
+ "admin.webrtc.gatewayAdminUrlDescription": "Geben Sie https://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port>/admin ein. Stellen Sie sicher, dass Sie HTTP oder HTTPS abhängig von ihrer Server-Konfiguration verwenden. Mattermost WebRTC verwendet diese URL, um zum Verbindungsaufbau gültige Token für jeden Teilnehmer zu erhalten.",
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlExample": "z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlTitle": "Gateway Admin URL:",
"admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlDescription": "Enter wss://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port>. Make sure you use WS or WSS in your URL depending on your server configuration. This is the websocket used to signal and establish communication between the peers.",
- "admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlExample": "z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
+ "admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlExample": "z.B.: \"wss://webrtc.mattermost.com:8189\"",
"admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlTitle": "Gateway Websocket URL:",
- "admin.webrtc.stunUriDescription": "Enter your STUN URI as stun:<your-stun-url>:<port>. STUN is a standardized network protocol to allow an end host to assist devices to access its public IP address if it is located behind a NAT.",
- "admin.webrtc.stunUriExample": "z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
+ "admin.webrtc.stunUriDescription": "Geben Sie ihre STUN URI als stun:<ihre-stun-url>:<port> ein. STUN ist ein standardisiertes Netzwerkprotokoll, das einem Endgerät dabei hilft, seine öffentliche IP-Adresse zu erhalten, wenn es sich hinter einem NAT befindet.",
+ "admin.webrtc.stunUriExample": "z.B.: \"stun:webrtc.mattermost.com:5349\"",
"admin.webrtc.stunUriTitle": "STUN URI",
- "admin.webrtc.turnSharedKeyDescription": "Enter your TURN Server Shared Key. This is used to created dynamic passwords to establish the connection. Each password is valid for a short period of time.",
- "admin.webrtc.turnSharedKeyExample": "E.g.: \"bXdkOWQxc3d0Ynk3emY5ZmsxZ3NtazRjaWg=\"",
+ "admin.webrtc.turnSharedKeyDescription": "Geben Sie ihren TURN Server Shared Key ein. Dies wird verwendet, um dynamische Kennwörter zum herstellen der Verbindung zu erzeugen. Jedes Kennwort ist für einen kurzen Zeitraum gültig.",
+ "admin.webrtc.turnSharedKeyExample": "z.B.: \"bXdkOWQxc3d0Ynk3emY5ZmsxZ3NtazRjaWg=\"",
"admin.webrtc.turnSharedKeyTitle": "TURN Shared Key:",
- "admin.webrtc.turnUriDescription": "Enter your TURN URI as turn:<your-turn-url>:<port>. TURN is a standardized network protocol to allow an end host to assist devices to establish a connection by using a relay public IP address if it is located behind a symmetric NAT.",
+ "admin.webrtc.turnUriDescription": "Geben Sie ihre TURN URI als turn:<ihre-turn-url>:<port> ein. TURN ist ein standardisiertes Netzwerkprotokoll, das einem Endgerät dabei hilft, eine Verbindung durch die Nutzung einer öffentlichen IP-Weiterleitungsadressse aufzubauen, wenn es sich hinter einem symmetrischen NAT befindet.",
"admin.webrtc.turnUriExample": "z.B.: \"turn:webrtc.mattermost.com:5349\"",
"admin.webrtc.turnUriTitle": "TURN URI",
"admin.webrtc.turnUsernameDescription": "Geben Sie Ihren TURN-Server-Benutzernamen ein.",
@@ -952,7 +952,7 @@
"backstage_list.search": "Suche",
"backstage_navbar.backToMattermost": "Zurück zu {siteName}",
"backstage_sidebar.integrations": "Integration",
- "backstage_sidebar.integrations.commands": "Slash Befehle",
+ "backstage_sidebar.integrations.commands": "Slash-Befehle",
"backstage_sidebar.integrations.incoming_webhooks": "Eingehende Webhooks",
"backstage_sidebar.integrations.oauthApps": "OAuth 2.0 Applikationen",
"backstage_sidebar.integrations.outgoing_webhooks": "Ausgehende Webhooks",
@@ -1244,31 +1244,31 @@
"get_team_invite_link_modal.help": "Senden Sie Teammitgliedern den unten stehenden Link damit diese sich für dieses Team registrieren können. Der Team Einladungslink kann mit mehreren Teammitgliedern geteilt werden da er sich nicht ändert, sofern er nicht in den Teameinstellungen durch den Team Admin geändert wird.",
"get_team_invite_link_modal.helpDisabled": "Erstellung von Benutzern wurde für Ihr Team deaktiviert. Für Details, fragen Sie bitte Ihren Administrator.",
"get_team_invite_link_modal.title": "Team Einladungslink",
- "help.attaching.downloading": "#### Dateien herunterladen\nLaden Sie eine angehängte Datei herunter indem dem Sie das Herunterladen-Icon neben dem Miniaturbild anklicken oder durch öffnen in der Dateivorschau und auf **Herunterladen** klicken.",
+ "help.attaching.downloading": "#### Dateien herunterladen\nLaden Sie eine angehängte Datei herunter indem dem Sie das Herunterladen-Symbol neben dem Miniaturbild anklicken oder durch öffnen in der Dateivorschau und auf **Herunterladen** klicken.",
"help.attaching.dragdrop": "#### Drag und Drop\nLaden Sie eine oder mehrere Dateien hoch indem Sie die Datei(en) vom Ihrem Computer in die rechte oder mittige Fläche ziehen. Wenn Sie die Datei(en) in die Nachrichtenbox ziehen können Sie optional eine Nachricht dazu verfassen und durch **ENTER** absenden.",
- "help.attaching.icon": "#### Anhänge Icon\nAlternativ können Sie Dateien über einen Klick auf die graue Büroklammer in der Nachrichtenbox hochladen. Dies öffnet den Systemdatei Dialog in dem Sie zu den gewünschten Dateien navigieren können und durch einen Klick auf **Öffnen** hochladen können. Optional können Sie noch eine Nachricht verfassen und mit **ENTER** absenden.",
+ "help.attaching.icon": "#### Anhänge-Symbol\nAlternativ können Sie Dateien über einen Klick auf die graue Büroklammer in der Nachrichtenbox hochladen. Dies öffnet den System-Dateidialog, in dem Sie zu den gewünschten Dateien navigieren können und durch einen Klick auf **Öffnen** hochladen können. Optional können Sie noch eine Nachricht verfassen und mit **ENTER** absenden.",
"help.attaching.limitations": "## Dateigrößenbeschränkung\nMattermost unterstützt ein Maximum an fünf angehängten Dateien pro Nachricht, jede mit einer maximalen Dateigröße von 50 MB.",
- "help.attaching.methods": "## Anhängmethoden\nHängen Sie eine Datei durch Drag und Drop oder durch klicken des Anhänge Icons in der Nachrichtenbox an.",
+ "help.attaching.methods": "## Anhängmethoden\nHängen Sie eine Datei durch Drag und Drop oder durch klicken des Anhänge-Symbols in der Nachrichtenbox an.",
"help.attaching.notSupported": "Dateivorschau (Word, Excel, PowerPoint) wird noch nicht unterstützt.",
"help.attaching.pasting": "#### Bilder einfügen\nIn Chrome und Edge Browsern können Bilder auch hochgeladen werden in dem sie von der Zwischenablage eingefügt werden. Dies wird noch nicht in anderen Browsern unterstützt.",
"help.attaching.previewer": "## Dateivorschau\nMattermost hat eine eingebaute Dateivorschau mit der Medien angeschaut, heruntergeladen und öffentlich geteilt werden können. Klicken Sie auf das Miniaturbild einer angehängten Datei um die Dateivorschau zu öffnen.",
"help.attaching.publicLinks": "#### Links öffentlich teilen\nÖffentliche Links erlaubt Ihnen Dateianhänge an Personen außerhalb Ihre Mattermost Teams zu senden. Öffnen Sie die Dateivorschau durch Klick auf das Miniaturbild eines Anhanges und klicken auf **Öffentlichen Link abrufen**. Dies öffnet einen Dialog mit einem Link zum kopieren. Wenn der Link geteilt und durch einen anderen Benutzer geöffnet wird, wird die Datei automatisch heruntergeladen.",
"help.attaching.publicLinks2": "Wenn **Öffentlichen Link abrufen** nicht in der Dateivorschau sichtbar ist und dieses Feature gerne aktiviert haben möchten, bitten Sie Ihren Systemadministrator das Feature in der Systemkonsole unter **Sicherheit** > **Öffentliche Links** zu aktivieren.",
- "help.attaching.supported": "#### Unterstützte Dateitypen\nWenn Sie versuchen eine Datei anzusehen welche nicht unterstützt wird, wird die Dateivorschau ein Standard Anhang Icon anzeigen. Unterstützte Dateitypen hängen stark von Ihrem Browser und Betriebssystem ab, aber folgende Formate werden in den meisten Browsern unterstützt:",
+ "help.attaching.supported": "#### Unterstützte Dateitypen\nWenn Sie versuchen eine Datei anzusehen, welche nicht unterstützt wird, wird die Dateivorschau ein Standard-Anhang-Symbol anzeigen. Unterstützte Dateitypen hängen stark von Ihrem Browser und Betriebssystem ab, aber folgende Formate werden in den meisten Browsern unterstützt:",
"help.attaching.supportedList": "- Bilder: BMP, GIF, JPG, JPEG, PNG\n- Video: MP4\n- Audio: MP3, M4A\n- Dokumente: PDF",
"help.attaching.title": "# Dateien Anhängen\n_____",
- "help.commands.builtin": "## Eingebaute Befehle\nDie folgenden Slash Befehle sind in allen Mattermost Installationen verfügbar:",
- "help.commands.builtin2": "Starten Sie durch tippen von `/` und eine Liste aller Slash Befehloptionen erscheint über dem Eingabefeld. Die Autovervollständigungsvoschläge helfen durch ein Formatierungsbeispiel in schwarzem Text und eine kurze Beschreibung des Slash Befehls in grauem Text.",
- "help.commands.custom": "## Benutzerdefinierte Befehle\nBenutzerdefinierte Slash Befehle integrieren externe Anwendungen. Zum Beispiel könnte ein Team einen Slash Befehl zum Abrufen interner Patientenakten mit `/patient joe smith` einbinden oder die wöchentliche Wettervorhersage einer Stadt mit `/wetter toronto woche` abrufen. Fragen Sie Ihren Systemadministrator oder öffnen Sie die Liste der Autovervollständigung durch Eingabe von `/`um zu prüfen ob für Ihr Team benutzerdefinierte Slash Befehle konfiguriert wurden.",
- "help.commands.custom2": "Benutzerdefinierte Slash Befehle sind per Standard deaktiviert und können durch den Systemadministrator in der **Systemkonsole** > **Integrationen** > **Webhooks und Befehle** aktiviert werden. Lernen Sie mehr über benutzerdefinierte Befehle auf der der [Entwickler Slash Befehl Dokumentation](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
- "help.commands.intro": "Slash Befehle führen Vorgänge in Mattermost durch Eingabe im Eingabefeld aus. Geben Sie ein `/`gefolgt von einem Befehl und einigen Argumenten ein um Aktionen auszulösen.\n\nEingebaute Slash Befehle sind in jeder Mattermost Installation und benutzerdefinierte Slash Befehle werden zur Interaktion mit externen Anwendungen eingerichtet. Lernen Sie mehr über das Einrichten benutzerdefinierter Slash Befehle in der [Entwickler Slash Befehl Dokumentation](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
+ "help.commands.builtin": "## Eingebaute Befehle\nDie folgenden Slash-Befehle sind in allen Mattermost-Installationen verfügbar:",
+ "help.commands.builtin2": "Starten Sie durch tippen von `/` und eine Liste aller Slash-Befehlsoptionen erscheint über dem Eingabefeld. Die Autovervollständigungsvoschläge helfen durch ein Formatierungsbeispiel in schwarzem Text und eine kurze Beschreibung des Slash-Befehls in grauem Text.",
+ "help.commands.custom": "## Benutzerdefinierte Befehle\nBenutzerdefinierte Slash-Befehle integrieren externe Anwendungen. Zum Beispiel könnte ein Team einen Slash-Befehl zum Abrufen interner Patientenakten mit `/patient max mustermann` einbinden oder die wöchentliche Wettervorhersage einer Stadt mit `/wetter berlin woche` abrufen. Fragen Sie Ihren Systemadministrator oder öffnen Sie die Liste der Autovervollständigung durch Eingabe von `/`um zu prüfen ob für Ihr Team benutzerdefinierte Slash Befehle konfiguriert wurden.",
+ "help.commands.custom2": "Benutzerdefinierte Slash-Befehle sind per Standard deaktiviert und können durch den Systemadministrator in der **Systemkonsole** > **Integrationen** > **Webhooks und Befehle** aktiviert werden. Lernen Sie mehr über benutzerdefinierte Befehle auf der der [Entwickler-Dokumentation für Slash-Befehle](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
+ "help.commands.intro": "Slash-Befehle führen Vorgänge in Mattermost durch Eingabe im Eingabefeld aus. Geben Sie ein `/`gefolgt von einem Befehl und einigen Argumenten ein um Aktionen auszulösen.\n\nEingebaute Slash Befehle gibt es in jeder Mattermost-Installation und benutzerdefinierte Slash-Befehle werden zur Interaktion mit externen Anwendungen eingerichtet. Lernen Sie mehr über das Einrichten benutzerdefinierter Slash Befehle in der [Entwickler-Dokumentation für Slash-Befehle](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
"help.commands.title": "# Befehle ausführen\n___",
- "help.composing.deleting": "## Eine Nachricht löschen\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Icon neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Löschen** entfernen. System- und Teamadministratoren können jede Nachricht Ihres Systems oder Teams löschen.",
- "help.composing.editing": "## Eine Nachricht bearbeiten\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Icon neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Bearbeiten** editieren, drücken Sie **Enter** um die Änderungen zu speichern. Bearbeitete Nachrichten lösen keine neuen @Erwähnungen, Desktop Benachrichtigungen oder Töne aus.",
- "help.composing.linking": "## Eine Nachricht verlinken\nDer **dauerhafte Link** Feature erstellt einen Link für jede Mitteilung. Den Link mit anderen Kanalmitgliedern zu teilen ermöglicht ihnen die verknüpfte Nachricht im Archiv zu betrachten. Benutzer die nicht Mitglied des originären Kanals können den Link nicht betrachten. Um den dauerhaften Link zu einer Nachricht zu erhalten klicken Sie auf das **[...]** Icon neben einer Nachricht > **Dauerhafter Link** > **Link kopieren**.",
- "help.composing.posting": "## Eine Nachricht senden\nSchreiben Sie eine Nachricht indem Sie diese in das Eingabefeld eingeben und drücken anschließend **Enter** um sie zu senden. Verwenden Sie **Shift + Enter** um einen Zeilenumbruch zu erzeugen ohne die Nachricht zu versenden. Um Nachrichten durch **Strg + Enter** zu senden, wechseln Sie zu **Hauptmenü > Kontoeinstellungen > Erweitert > Sende Nachrichten mit Strg + Enter**.",
+ "help.composing.deleting": "## Eine Nachricht löschen\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Symbol neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Löschen** entfernen. System- und Teamadministratoren können jede Nachricht Ihres Systems oder Teams löschen.",
+ "help.composing.editing": "## Eine Nachricht bearbeiten\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Symbol neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Bearbeiten** editieren, drücken Sie **Enter** um die Änderungen zu speichern. Bearbeitete Nachrichten lösen keine neuen @Erwähnungen, Desktop Benachrichtigungen oder Töne aus.",
+ "help.composing.linking": "## Eine Nachricht verlinken\nDie **dauerhafter Link**-Funktion erstellt einen Link für jede Nachricht. Den Link mit anderen Kanalmitgliedern zu teilen ermöglicht ihnen, die verknüpfte Nachricht im Archiv zu betrachten. Benutzer, die nicht Mitglied des originären Kanals sind, können den Link nicht betrachten. Um den dauerhaften Link zu einer Nachricht zu erhalten klicken Sie auf das **[...]** Symbol neben einer Nachricht > **Dauerhafter Link** > **Link kopieren**.",
+ "help.composing.posting": "## Eine Nachricht senden\nSchreiben Sie eine Nachricht indem Sie diese in das Eingabefeld eingeben und anschließend **Enter** drücken, um sie zu senden. Verwenden Sie **Shift + Enter** um einen Zeilenumbruch zu erzeugen, ohne die Nachricht zu versenden. Um Nachrichten durch **Strg + Enter** zu senden, wechseln Sie zu **Hauptmenü > Kontoeinstellungen > Erweitert > Sende Nachrichten mit Strg + Enter**.",
"help.composing.posts": "#### Nachrichten\nNachrichten können als übergeordnete Mitteilungen verstanden werden. Sie sind häufig die Nachrichten die den Start für Antworten sind. Nachrichten werden über das Eingabefeld am Ende des mittleren Feldes erzeugt und versendet.",
- "help.composing.replies": "#### Antworten\nAntworten Sie auf eine Nachricht in dem Sie auf das Antworten Icon neben einer Nachricht klicken. Diese Aktion öffnet die rechte Seitenleiste in der Sie den Nachrichtenverlauf sehen, und Sie Ihre Antwort schreiben und versenden können. Antworten werden etwas eingerückt im mittleren Feld dargestellt um zu signalisieren das es sich um eine Antwort einer übergeordneten Nachricht handelt.\n\nWenn Sie eine Antwort in der rechten Seitenleiste erstellen, klicken Sie auf das erweitern/verkleinern Icon mit den zwei Pfeilen in der oberen Ecke der Seitenleiste um leichter lesen zu können.",
+ "help.composing.replies": "#### Antworten\nAntworten Sie auf eine Nachricht, indem Sie auf das Antworten-Symbol neben einer Nachricht klicken. Diese Aktion öffnet die rechte Seitenleiste, in der Sie den Nachrichtenverlauf sehen und Ihre Antwort schreiben und versenden können. Antworten werden etwas eingerückt im mittleren Feld dargestellt, um zu signalisieren, dass es sich um eine Antwort einer übergeordneten Nachricht handelt.\n\nWenn Sie eine Antwort in der rechten Seitenleiste erstellen, klicken Sie auf das erweitern/verkleinern-Symbol mit den zwei Pfeilen in der oberen Ecke der Seitenleiste, um leichter lesen zu können.",
"help.composing.title": "# Senden von Nachrichten\n_____",
"help.composing.types": "## Nachrichtentypen\nAntworten Sie auf Nachrichten um Unterhaltungen strukturiert zu halten.",
"help.formatting.checklist": "Erstellen Sie eine Aufgabenliste durch die Verwendung von eckigen Klammern:",
@@ -1324,21 +1324,21 @@
"help.mentioning.username": "#### @Benutzername\nSie können einen Teammitglied Erwähnen indem Sie das `@` Symbol plus seinen Benutzernamen verwenden um ihm eine Benachrichtigung zu senden.\n\nTippen Sie `@` um eine Liste der Mitglieder aufzurufen welche erwähnt werden können. Um die Liste zu filtern tippen Sie die ersten Buchstaben des Benutzernamens, Vornamens, Nachnamens oder Spitznamens. Die **Hoch** und **Runter** Pfeiltasten können zum Scrollen durch die Liste verwendet werden und durch drücken von **Enter** wird die gewählte Erwähnungen übernommen. Sobald dieser ausgewählt wurde wird der volle Name oder Spitzname durch den Benutzernamen ersetzt.\nDas folgende Beispiel sendet eine Erwähnungsnachricht an **alice* welche Sie über den Kanal und die Mitteilung informiert in der sie erwähnt wurde. Wenn **alice** von Mattermost abwesend ist und [E-Mail Benachrichtigung](http://docs.mattermost.com/help/getting-started/configuring-notifications.html#email-notifications) aktiviert hat, erhält sie eine E-Mail mit der Mitteilung.",
"help.mentioning.usernameCont": "Sollte der erwähnte Benutzer kein Kanalmitglied sein wird eine Systemnachricht angezeigt um Sie darüber zu informieren. Dies ist eine temporäre Mitteilung die nur auslösende Person sieht. Um den erwähnten Benutzer dem Kanal hinzuzufügen, gehen Sie zum Dropdown Menü neben dem Kanalnamen und wählen **Mitglieder hinzufügen**.",
"help.mentioning.usernameExample": "@alice wie lief das Vorstellungsgespräch mit dem neuen Kandidaten?",
- "help.messaging.attach": "**Dateien anhängen** durch Drag und Drop in Mattermost oder durch anklicken des Anhänge Icons neben dem Eingabefeld.",
+ "help.messaging.attach": "**Dateien anhängen** durch Drag und Drop in Mattermost oder durch anklicken des Anhänge-Symbols neben dem Eingabefeld.",
"help.messaging.emoji": "**Schnell Emojis hinzufügen** durch Eingabe von \":\", welches die Emoji Autovervollständigung aufruft. Wenn die zur Verfügung stehenden Emojis nicht das rüberbringen können was Sie möchten, können Sie [eigene Emojis](http://docs.mattermost.com/help/settings/custom-emoji.html) erstellen.",
"help.messaging.format": "**Formatieren von Mittelungen** mit Markdown, welches Textstile, Überschriften, Links, Emoticons, Codeblöcke, Blockzitate, Tabellen, Listen und eingebettete Bilder unterstützt.",
"help.messaging.notify": "**Teammitglieder benachrichtigen** sobald benötigt durch die Eingabe von `@Benutzername`.",
"help.messaging.reply": "**Auf Mitteilungen Antworten** durch klicke auf den Antworten Pfeil neben dem Nachrichtentext.",
"help.messaging.title": "# Grundlagen zu Nachrichten\n_____",
"help.messaging.write": "**Schreiben Sie Nachrichten** indem Sie das Eingabefeld am unteren Ende von Mattermost verwenden. Drücken Sie **Enter* um sie zu verwenden. Verwenden Sie **Shift+Enter** um einen Zeilenumbruch einzufügen ohne die Nachricht zu senden.",
- "installed_command.header": "Slash Befehle",
- "installed_commands.add": "Slash Befehl hinzufügen",
+ "installed_command.header": "Slash-Befehle",
+ "installed_commands.add": "Slash-Befehl hinzufügen",
"installed_commands.empty": "Keine Befehle gefunden",
- "installed_commands.header": "Slash Befehle",
- "installed_commands.help": "Erstelle Slash Befehle zur Verwendung in externen Integrationen. Bitte {link} für mehr Informationen ansehen.",
+ "installed_commands.header": "Slash-Befehle",
+ "installed_commands.help": "Erstelle Slash-Befehle zur Verwendung in externen Integrationen. Bitte {link} für mehr Informationen ansehen.",
"installed_commands.helpLink": "Dokumentation",
- "installed_commands.search": "Suche nach Slash Befehlen",
- "installed_commands.unnamed_command": "Unbenannter Slash Befehl",
+ "installed_commands.search": "Suche nach Slash-Befehlen",
+ "installed_commands.unnamed_command": "Unbenannter Slash-Befehl",
"installed_incoming_webhooks.add": "Eingehenden Webhook hinzufügen",
"installed_incoming_webhooks.empty": "Keine eingehende Webhooks gefunden",
"installed_incoming_webhooks.header": "Eingehende Webhooks",
@@ -1367,10 +1367,10 @@
"installed_oauth_apps.description": "Beschreibung",
"installed_oauth_apps.empty": "Keine OAuth 2.0 Applikationen gefunden",
"installed_oauth_apps.header": "OAuth 2.0 Applikationen",
- "installed_oauth_apps.help": "Create OAuth 2.0 applications to securely integrate bots and third-party applications with Mattermost. Please see {link} to learn more.",
+ "installed_oauth_apps.help": "Erstellen Sie OAuth 2.0 Anwendungen um Bots und Drittanbieteranwendungen sicher in Mattermost zu integrieren. Bitte besuchen Sie {link} um mehr zu erfahren.",
"installed_oauth_apps.helpLink": "Dokumentation",
"installed_oauth_apps.homepage": "Homepage",
- "installed_oauth_apps.iconUrl": "Icon URL",
+ "installed_oauth_apps.iconUrl": "Symbol-URL",
"installed_oauth_apps.is_trusted": "Ist vertrauenswürdig: <strong>{isTrusted}</strong>",
"installed_oauth_apps.name": "Anzeigename",
"installed_oauth_apps.save": "Speichern",
@@ -1386,8 +1386,8 @@
"installed_outgoing_webhooks.search": "Suche ausgehende Webhooks",
"installed_outgoing_webhooks.unknown_channel": "Ein privater Webhook",
"integrations.add": "Hinzufügen",
- "integrations.command.description": "Slash Befehle senden Events an externe Integrationen",
- "integrations.command.title": "Slash Befehle",
+ "integrations.command.description": "Slash-Befehle senden Events an externe Integrationen",
+ "integrations.command.title": "Slash-Befehle",
"integrations.done": "Erledigt",
"integrations.header": "Integration",
"integrations.incomingWebhook.description": "Eingehende Webhooks erlauben externe Integrationen Nachrichten zu senden",
@@ -1600,14 +1600,14 @@
"search_header.results": "Suchergebnisse",
"search_header.title2": "Letzte Erwähnungen",
"search_header.title3": "Markierte Nachrichten",
- "search_item.direct": "Direct Message (with {username})",
+ "search_item.direct": "Direktnachricht (mit {username})",
"search_item.jump": "Sprung",
"search_results.because": "<ul><li>Wenn Sie nach einem Textteil suchen(z.b. suche nach \"rea\", wenn Sie \"Realität\" oder \"Reaktion\" finden möchten), hängen Sie ein * an Ihren Suchbegriff</li><li>Wegen zu vieler Treffer werden Suchen mit nur zwei Buchstaben oder häufigen Wörtern wie \"this\", \"a\" und \"is\" im Suchergebnis nicht angezeigt.</li></ul>",
"search_results.noResults": "Keine Ergebnisse gefunden. Nochmal versuchen?",
"search_results.usage": "<ul><li>Verwenden Sie <b>\"Anführungszeichen\"</b> zur Suche nach Phrasen</li><li>Verwenden Sie <b>from:</b> um nach Nachrichten eines bestimmten Absenders zu suchen und <b>in:</b> für Nachrichten in einem bestimmten Kanal</li></ul>",
"search_results.usageFlag1": "Sie haben bisher keine Nachrichten markiert.",
"search_results.usageFlag2": "Sie können eine Markierung zu einer Nachricht oder einem Kommentar hinzufügen indem Sie das ",
- "search_results.usageFlag3": " Icon neben dem Zeitstempel klicken.",
+ "search_results.usageFlag3": " Symbol neben dem Zeitstempel klicken.",
"search_results.usageFlag4": "Markierungen dienen als Möglichkeit Nachrichten für eine Wiedervorlage zu markieren. Ihre Markierungen sind persönlich und können nicht von anderen Benutzern gesehen werden.",
"setting_item_max.cancel": "Abbrechen",
"setting_item_max.save": "Speichern",
@@ -1705,7 +1705,7 @@
"suggestion.mention.channels": "Meine Kanäle",
"suggestion.mention.here": "Benachrichtigt jeden der im Kanal und online ist",
"suggestion.mention.members": "Kanalmitglieder",
- "suggestion.mention.morechannels": "Other Channels",
+ "suggestion.mention.morechannels": "Andere Kanäle",
"suggestion.mention.nonmembers": "Nicht im Kanal",
"suggestion.mention.special": "Spezielle Erwähnungen",
"suggestion.search.private": "Private Gruppen",
@@ -1784,7 +1784,7 @@
"user.settings.advance.sendTitle": "Sende Nachrichten mit Strg + Enter",
"user.settings.advance.slashCmd_autocmp": "Erlaube externe Anwendung Slash Autovervollständigung anzubieten",
"user.settings.advance.title": "Erweiterte Einstellungen",
- "user.settings.advance.webrtc_preview": "Enable the ability to make and receive one-on-one WebRTC calls",
+ "user.settings.advance.webrtc_preview": "Die Möglichkeit aktivieren, WebRTC-Anrufe zu tätigen und zu empfangen",
"user.settings.custom_theme.awayIndicator": "Abwesend Anzeige",
"user.settings.custom_theme.buttonBg": "Button Hintergrund",
"user.settings.custom_theme.buttonColor": "Button Text",
@@ -1917,7 +1917,7 @@
"user.settings.notifications.comments": "Antwort-Benachrichtigungen",
"user.settings.notifications.commentsAny": "Eine Benachrichtigung auslösen für Meldungen in Diskussionsfaden welchen in gestartet habe oder teilnehme",
"user.settings.notifications.commentsInfo": "Zusätzlich zu Benachrichtigung wenn Sie erwähnt werden können Sie hier wählen ob Sie auch bei Antworten benachrichtigt werden wollen.",
- "user.settings.notifications.commentsNever": "Keine Benachrichtigung bei Antworten auslösen sofern ich nicht erwähnt wurde.",
+ "user.settings.notifications.commentsNever": "Keine Benachrichtigung bei Antworten auslösen, sofern ich nicht erwähnt wurde.",
"user.settings.notifications.commentsRoot": "Löse Benachrichtigungen für Mitteilungen aus die ich starte",
"user.settings.notifications.desktop": "Desktop Benachrichtigungen senden",
"user.settings.notifications.desktop.allFirefoxForever": "Für alle Aktivitäten, zeige unbegrenzt",
@@ -2043,29 +2043,29 @@
"web.footer.privacy": "Privatsphäre",
"web.footer.terms": "Bedingungen",
"web.header.back": "Zurück",
- "web.root.signup_info": "Die gesamte Team Kommunikation an einem Ort, sofort durchsuchbar und überall verfügbar",
- "webrtc.busy": "{username} is busy.",
- "webrtc.call": "Call",
- "webrtc.callEnded": "Call with {username} ended.",
- "webrtc.cancel": "Cancel call",
- "webrtc.cancelled": "{username} cancelled the call.",
- "webrtc.declined": "Your call has been declined by {username}.",
- "webrtc.disabled": "{username} has WebRTC disabled, and cannot receive calls. To enable the feature, they must go to Account Settings > Advanced > Preview pre-release features and turn on WebRTC.",
- "webrtc.failed": "There was a problem connecting the video call.",
- "webrtc.hangup": "Hangup",
- "webrtc.header": "Call with {username}",
- "webrtc.inProgress": "You have a call in progress. Please hangup first.",
- "webrtc.mediaError": "Unable to access camera or microphone.",
- "webrtc.mute_audio": "Mute microphone",
- "webrtc.noAnswer": "{username} is not answering the call.",
- "webrtc.notification.answer": "Answer",
- "webrtc.notification.decline": "Decline",
- "webrtc.notification.incoming_call": "{username} is calling you.",
- "webrtc.notification.returnToCall": "Return to ongoing call with {username}",
- "webrtc.offline": "{username} is offline.",
- "webrtc.pause_video": "Turn off camera",
- "webrtc.unmute_audio": "Unmute microphone",
- "webrtc.unpause_video": "Turn on camera",
- "webrtc.unsupported": "{username} client does not support video calls.",
+ "web.root.signup_info": "Die gesamte Teamkommunikation an einem Ort, durchsuchbar und überall verfügbar",
+ "webrtc.busy": "{username} ist beschäftigt.",
+ "webrtc.call": "Anrufen",
+ "webrtc.callEnded": "Anruf mit {username} beendet.",
+ "webrtc.cancel": "Anruf abbrechen",
+ "webrtc.cancelled": "{username} hat den Anruf abgebrochen.",
+ "webrtc.declined": "Ihr Anruf wurde durch {username} abgelehnt.",
+ "webrtc.disabled": "{username} hat WebRTC deaktiviert. Um die Funktion zu aktivieren, muss der Benutzer zu Kontoeinstellungen > Erweitert > Vorschau auf Features der neuen Version gehen und WebRTC aktivieren.",
+ "webrtc.failed": "Es gab ein Problem bei der Verbindung des Videoanrufs.",
+ "webrtc.hangup": "Auflegen",
+ "webrtc.header": "Anruf mit {username}",
+ "webrtc.inProgress": "Sie haben bereits einen laufenden Anruf. Bitte legen Sie zuerst auf.",
+ "webrtc.mediaError": "Zugriff auf Kamera und Mikrofon nicht möglich.",
+ "webrtc.mute_audio": "Mikrofon stummschalten",
+ "webrtc.noAnswer": "{username} beantwortet den Anruf nicht.",
+ "webrtc.notification.answer": "Annehmen",
+ "webrtc.notification.decline": "Ablehnen",
+ "webrtc.notification.incoming_call": "{username} ruft Sie an.",
+ "webrtc.notification.returnToCall": "Zu laufendem Anruf mit {username} zurückkehren",
+ "webrtc.offline": "{username} ist offline.",
+ "webrtc.pause_video": "Kamera abschalten",
+ "webrtc.unmute_audio": "Mikrofon-Stummschaltung aufheben",
+ "webrtc.unpause_video": "Kamera einschalten",
+ "webrtc.unsupported": "Das Gerät von {username} unterstützt keine Videoanrufe.",
"youtube_video.notFound": "Video nicht gefunden"
}