summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/webapp/i18n/de.json
diff options
context:
space:
mode:
authorenahum <nahumhbl@gmail.com>2016-09-08 10:24:57 -0300
committerGitHub <noreply@github.com>2016-09-08 10:24:57 -0300
commitb2b2d141a9c4b423e6920930b726becd1e46436c (patch)
treed543342c710b633fe75313ece472314202e7bc44 /webapp/i18n/de.json
parent04ee6a6afb238ee81bf2476049ec2056e5c93e8b (diff)
downloadchat-b2b2d141a9c4b423e6920930b726becd1e46436c.tar.gz
chat-b2b2d141a9c4b423e6920930b726becd1e46436c.tar.bz2
chat-b2b2d141a9c4b423e6920930b726becd1e46436c.zip
daily translations 20160908 (#3994)
Diffstat (limited to 'webapp/i18n/de.json')
-rw-r--r--webapp/i18n/de.json238
1 files changed, 124 insertions, 114 deletions
diff --git a/webapp/i18n/de.json b/webapp/i18n/de.json
index f7bd731a3..1a7e7b1b7 100644
--- a/webapp/i18n/de.json
+++ b/webapp/i18n/de.json
@@ -229,7 +229,7 @@
"admin.email.agreeHPNS": " Ich verstehe und akzeptiere <a href=\"https://about.mattermost.com/hpns-terms/\" target=\"_blank\">die Bedingungen</a> des Mattermost Hosted Push Notification Service Terms of Service und die <a href=\"https://about.mattermost.com/hpns-privacy/\" target=\"_blank\">Datenschutzerklärung</a>.",
"admin.email.allowEmailSignInDescription": "Wenn wahr, Mattermost erlaubt Nutzern sich mit E-Mail und Passwort anzumelden.",
"admin.email.allowEmailSignInTitle": "Erlaube Login mit E-Mail: ",
- "admin.email.allowSignupDescription": "Wenn wahr erlaubt Mattermost Teamerstellung und Registrierung via E-Mail und Passwort. Dieser Wert sollte nur Falsch sein, wenn Sie Anmeldungen nur via SSO Dienste wie OAuth oder LDAP zulassen möchten.",
+ "admin.email.allowSignupDescription": "Wenn wahr erlaubt Mattermost Teamerstellung und Registrierung via E-Mail und Passwort. Dieser Wert sollte nur Falsch sein, wenn Sie Anmeldungen nur via SSO Dienste wie OAuth oder AD/LDAP zulassen möchten.",
"admin.email.allowSignupTitle": "Erlaube die Erstellen einen Accounts mit der E-Mail: ",
"admin.email.allowUsernameSignInDescription": "Wenn wahr erlaubt Mattermost Nutzern sich mit Benutzername und Passwort anzumelden. Diese Einstellungen wird typischerweise nur genutzt, wenn E-Mail Bestätigung deaktiviert ist.",
"admin.email.allowUsernameSignInTitle": "Erlaube Login mit Benutzernamen: ",
@@ -392,57 +392,59 @@
"admin.image.thumbWidthTitle": "Breite des Vorschaubildes:",
"admin.integrations.custom": "Benutzerdefinierte Integrationen",
"admin.integrations.external": "Externe Dienste",
- "admin.ldap.baseDesc": "Die Basisdomäne ist der ausgezeichnete Name, mit dem Mattermost mit der Suche nach Nutzern im LDAP Baum beginnen soll.",
+ "admin.ldap.baseDesc": "Die Basisdomäne ist der ausgezeichnete Name, mit dem Mattermost mit der Suche nach Nutzern im AD/LDAP Baum beginnen soll.",
"admin.ldap.baseEx": "z.B.: \"ou=Unit Name,dc=corp,dc=example,dc=com\"",
"admin.ldap.baseTitle": "Basisdomäne:",
"admin.ldap.bindPwdDesc": "Passwort des Nutzers gegeben durch \"LDAP Nutzername\".",
"admin.ldap.bindPwdTitle": "LDAP Nutzername:",
- "admin.ldap.bindUserDesc": "Der Nutzername, welcher für die LDAP Suche benutzt wird. Dies sollte an Konto sein, welches speziell für Mattermost angelegt wurde. Es sollte begrenzten Lesezugriff auf den Bereich im LDAP Baum erhalten, welcher im Basisdomäne Feld angegeben wurde.",
+ "admin.ldap.bindUserDesc": "Der Nutzername, welcher für die AD/LDAP Suche benutzt wird. Dies sollte an Konto sein, welches speziell für Mattermost angelegt wurde. Es sollte begrenzten Lesezugriff auf den Bereich im AD/LDAP Baum erhalten, welcher im Basisdomäne Feld angegeben wurde.",
"admin.ldap.bindUserTitle": "LDAP Nutzername:",
- "admin.ldap.emailAttrDesc": "Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um die E-Mailadressen der Nutzer in Mattermost auszfüllen.",
+ "admin.ldap.emailAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um die E-Mail-Adressen der Nutzer in Mattermost auszufüllen.",
"admin.ldap.emailAttrEx": "Ex \"mail\" oder \"userPrincipalName\"",
"admin.ldap.emailAttrTitle": "E-Mail Attribut:",
- "admin.ldap.enableDesc": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost den Login mit LDAP",
- "admin.ldap.enableTitle": "Erlaube Login mit LDAP:",
- "admin.ldap.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um den Vornamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.ldap.enableDesc": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost den Login mit AD/LDAP",
+ "admin.ldap.enableTitle": "Erlaube Login mit AD/LDAP:",
+ "admin.ldap.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um den Vornamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
"admin.ldap.firstnameAttrEx": "z.B.: \"givenName\"",
"admin.ldap.firstnameAttrTitle": "Attribut Vorname",
- "admin.ldap.idAttrDesc": "Das Attribut des LDAP Server, welches von Mattermost als eindeutiger Identifikator benutzt wird. Es sollte ein LDAP Attribut sein, dessen Wert sich nicht ändert, z.B. Nutzername oder UID. Wenn die ID eines Nutzer sich ändert, wird Mattermost einen neues Konto erstellen, welches nicht mit dem Alten verbunden ist. Dieser Wert wird für den Login in Mattermost als \"LDAP Nutzername\" auf der Anmeldeseite verwendet. Normalerweise ist das Attribut dasselbe wie das vorherige Feld \"Attribut Benutzername\". Wenn ihr Team, zur Anmeldung an andere Dienste mittels LDAP, die Formulierung Domäne\\Benutzername verwendet, wählen Sie Domäne\\Benutzername in diesem Feld, um die Konsistenz zwischen den Seiten beizubehalten.",
+ "admin.ldap.idAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP Server, welches von Mattermost als eindeutiger Identifikator benutzt wird. Es sollte ein AD/LDAP Attribut sein, dessen Wert sich nicht ändert, z.B. Nutzername oder UID. Wenn die ID eines Nutzer sich ändert, wird Mattermost einen neues Konto erstellen, welches nicht mit dem Alten verbunden ist. Dieser Wert wird für den Login in Mattermost als \"AD/LDAP Nutzername\" auf der Anmeldeseite verwendet. Normalerweise ist das Attribut dasselbe wie das vorherige Feld \"Attribut Benutzername\". Wenn ihr Team, zur Anmeldung an andere Dienste mittels AD/LDAP, die Formulierung Domäne\\Benutzername verwendet, wählen Sie Domäne\\Benutzername in diesem Feld, um die Konsistenz zwischen den Seiten beizubehalten.",
"admin.ldap.idAttrEx": "z.B.: \"sAMAccountName\"",
"admin.ldap.idAttrTitle": "Attribut ID: ",
- "admin.ldap.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um den Nachname des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.ldap.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um den Nachname des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
"admin.ldap.lastnameAttrEx": "z.B.: \"sn\"",
"admin.ldap.lastnameAttrTitle": "Attibut Nachname:",
- "admin.ldap.loginNameDesc": "Der Platzhalter der im Loginfeld der Loginseite angezeigt wird. Standart ist \"LDAP Benutzername\".",
- "admin.ldap.loginNameEx": "z.B.: \"LDAP Benutzername\"",
+ "admin.ldap.ldap_test_button": "AD/LDAP Test",
+ "admin.ldap.loginNameDesc": "Der Platzhalter der im Loginfeld der Loginseite angezeigt wird. Standart ist \"AD/LDAP Benutzername\".",
+ "admin.ldap.loginNameEx": "z.B.: \"AD/LDAP Benutzername\"",
"admin.ldap.loginNameTitle": "Login Feld Name:",
"admin.ldap.maxPageSizeEx": "z.B.: \"2000\"",
"admin.ldap.maxPageSizeHelpText": "Die maximale Anzahl von Benutzern, die der Mattermost Server vom LDAP Server auf einmal anfordern wird. 0 ist unendlich.",
"admin.ldap.maxPageSizeTitle": "Maximale Seitengröße:",
- "admin.ldap.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um den Nachname des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.ldap.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um den Nachname des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
"admin.ldap.nicknameAttrEx": "z.B.: \"Spitzname\"",
"admin.ldap.nicknameAttrTitle": "Spitznamen Attribut:",
- "admin.ldap.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>LDAP-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt LDAP nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
- "admin.ldap.portDesc": "Der Port den Mattermost für die Verbindung mit dem LDAP Server verwendet. Standard ist 389.",
+ "admin.ldap.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>AD/LDAP-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt AD/LDAP nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
+ "admin.ldap.portDesc": "Der Port den Mattermost für die Verbindung mit dem AD/LDAP Server verwendet. Standard ist 389.",
"admin.ldap.portEx": "z.B.: \"389\"",
- "admin.ldap.portTitle": "LDAP-Port:",
- "admin.ldap.queryDesc": "Wert für Anfragen-Time-out an den LDAP Server. Erhöhen Sie diesen, wenn Sie Ablauffehler aufgrund eines langsamen LDAP Servers bekommen.",
+ "admin.ldap.portTitle": "AD/LDAP-Port:",
+ "admin.ldap.queryDesc": "Wert für Anfragen-Time-out an den AD/LDAP Server. Erhöhen Sie diesen, wenn Sie Ablauffehler aufgrund eines langsamen AD/LDAP Servers bekommen.",
"admin.ldap.queryEx": "z.B.: \"60\"",
"admin.ldap.queryTitle": "Wert für Time-out (in Sekunden):",
- "admin.ldap.serverDesc": "Die Domäne oder IP-Adresse des LDAP Server.",
+ "admin.ldap.serverDesc": "Die Domäne oder IP-Adresse des AD/LDAP Server.",
"admin.ldap.serverEx": "z.B.: \"10.0.0.23\"",
- "admin.ldap.serverTitle": "LDAP Server:",
+ "admin.ldap.serverTitle": "AD/LDAP Server:",
"admin.ldap.skipCertificateVerification": "Zertifikatsprüfung überspringen:",
"admin.ldap.skipCertificateVerificationDesc": "Zertifikatsprüfung für TLS oder STARTTLS Verbindungen überspringen. Nicht empfohlen bei Produktiv-Umgebungen bei denen TLS benötigt wird. Nur zum Test gedacht.",
"admin.ldap.syncFailure": "Sync Fehler: {error}",
- "admin.ldap.syncIntervalHelpText": "Die LDAP Synchronisation aktualisiert die Mattermost Benutzerinformationen um die Änderungen auf dem LDAP Server zu spiegeln. Wenn zum Beispiel der Name eines Benutzers auf dem LDAP Server geändert wird, wird die Änderung in Mattermost bei der nächsten Synchronisierung durchgeführt. Gelöschte oder deaktivierte Accounts auf dem LDAP Server setzen die Benutzer als \"Inaktiv\" und die Benutzersessions werden entfernt. Mattermost führt die Synchronisation im hier spezifizierten Intervall durch. Wenn zum Beispiel 60 eingegeben wird, synchronisiert Mattermost alle 60 Minuten.",
+ "admin.ldap.syncIntervalHelpText": "Die AD/LDAP Synchronisation aktualisiert die Mattermost Benutzerinformationen um die Änderungen auf dem AD/LDAP Server zu spiegeln. Wenn zum Beispiel der Name eines Benutzers auf dem AD/LDAP Server geändert wird, wird die Änderung in Mattermost bei der nächsten Synchronisierung durchgeführt. Gelöschte oder deaktivierte Accounts auf dem AD/LDAP Server setzen die Benutzer als \"Inaktiv\" und die Benutzersessions werden entfernt. Mattermost führt die Synchronisation im hier spezifizierten Intervall durch. Wenn zum Beispiel 60 eingegeben wird, synchronisiert Mattermost alle 60 Minuten.",
"admin.ldap.syncIntervalTitle": "Synchronisationsintervall (in Minuten):",
- "admin.ldap.syncNowHelpText": "Initiiert eine sofortige LDAP Synchronisation.",
- "admin.ldap.sync_button": "LDAP jetzt abgleichen",
- "admin.ldap.testFailure": "LDAP Test Fehler: {error}",
- "admin.ldap.testHelpText": "Überprüft ob der Mattermost sich mit dem angegebenen LDAP Server verbinden kann. Schauen Sie im Log für detailliertere Fehlermeldungen nach.",
- "admin.ldap.uernameAttrDesc": "Das Attribut des LDAP-Servers das zum Befüllen des Benutzernamens in Mattermost verwendet wird. Das kann auch dem des ID-Attributes entsprechen.",
- "admin.ldap.userFilterDisc": "(Optional)Geben Sie einen LDAP-Filters zur Begrenzung bei der Suche nach Benutzer-Objekten ein. Nur die zurückgegebenen Benutzer dieser Abfrage werden Zugriff auf Mattermost erhalten. Für Active-Directory lautet die Abfrage zum Ausschluss von deaktivierten Benutzern (&(objectCategory=Person)(!(UserAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2))).",
+ "admin.ldap.syncNowHelpText": "Initiiert eine sofortige AD/LDAP Synchronisation.",
+ "admin.ldap.sync_button": "AD/LDAP jetzt abgleichen",
+ "admin.ldap.testFailure": "AD/LDAP Test Fehler: {error}",
+ "admin.ldap.testHelpText": "Überprüft ob der Mattermost sich mit dem angegebenen AD/LDAP Server verbinden kann. Schauen Sie im Log für detailliertere Fehlermeldungen nach.",
+ "admin.ldap.testSuccess": "AD/LDAP Test Successful",
+ "admin.ldap.uernameAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP-Servers das zum Befüllen des Benutzernamens in Mattermost verwendet wird. Das kann auch dem des ID-Attributes entsprechen.",
+ "admin.ldap.userFilterDisc": "(Optional)Geben Sie einen AD/LDAP-Filters zur Begrenzung bei der Suche nach Benutzer-Objekten ein. Nur die zurückgegebenen Benutzer dieser Abfrage werden Zugriff auf Mattermost erhalten. Für Active-Directory lautet die Abfrage zum Ausschluss von deaktivierten Benutzern (&(objectCategory=Person)(!(UserAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2))).",
"admin.ldap.userFilterEx": "z.B.: \"(objectClass=user)\"",
"admin.ldap.userFilterTitle": "Benutzerfilter:",
"admin.ldap.usernameAttrEx": "z.B.: \"sAMAccountName\"",
@@ -461,6 +463,8 @@
"admin.license.uploading": "Lizenz wird hochgeladen...",
"admin.log.consoleDescription": "Üblicherweise Falsch bei Produktiv-Umgebungen. Entwickler können dieses auf Wahr stellen um Logmeldungen auf der Konsole anhand der Konsolen-Level Option zu erhalten. Wenn Wahr, schreibt der Server die Meldungen in den Standard-Ausgabe-Stream (stdout).",
"admin.log.consoleTitle": "Log auf der Konsole ausgeben:",
+ "admin.log.enableDiagnostics": "Aktiviere Diagnose und Fehlerübermittlung:",
+ "admin.log.enableDiagnosticsDescription": "Durch aktivieren dieses Features kann die Qualität und Performance von Mattermost verbessert werden indem Diagnose und Fehler an Mattermost, Inc übermittelt werden. Lesen Sie unsere <a href=\"https://about.mattermost.com/default-privacy-policy/\" target=\"_blank\">Datenschutzbestimmungen</a> um mehr darüber zu erfahren.",
"admin.log.enableWebhookDebugging": "Aktiviere Webhook Debugging:",
"admin.log.enableWebhookDebuggingDescription": "Sie können dies auf falsch setzen, um das Debuglogging von eingehenden Webhook Anfragen zu deaktivieren.",
"admin.log.fileDescription": "In Produktionsumgebungen normalerweise wahr. Wenn wahr werden Logdateien im Speicherort abgelegt, welcher im unteren Feld spezifiziert wird.",
@@ -636,8 +640,8 @@
"admin.service.iconTitle": "Erlaube Integrationen das Profilbild zu ändern:",
"admin.service.insecureTlsDesc": "Wenn Wahr werden alle ausgehenden HTTPS Anfragen von selbst-signierten Zertifikaten ungeprüft angenommen. Zum Beispiel werden ausgehende Webhooks an einen Server mit einem selbst-signiertem TLS Zertifikat an eine beliebige Domäne zugelassen. Hinweis: das macht diese Verbindungen anfällig für \"Man-In-The-Middle\" Attacken.",
"admin.service.insecureTlsTitle": "Erlaube unsichere ausgehende Verbindungen: ",
- "admin.service.integrationAdmin": "Begrenze die Erstellung von Integrationen auf Team- und Systemadministratoren: ",
- "admin.service.integrationAdminDesc": "Sofern Wahr, können vom Benutzer erstellte Integrationen nur von Admins erstellt werden.",
+ "admin.service.integrationAdmin": "Verwaltung der Integrationen auf Admins beschränken:",
+ "admin.service.integrationAdminDesc": "Wenn wahr, können Webhooks und Slash Befehle nur durch Team- und Systemadministratoren erstellt, bearbeitet oder betrachtet werden. OAuth 2.0 Anwendungen nur durch Systemadministratoren. Integrationen stehen allen Benutzern zur Verfügung nachdem ein Admin sie erstellt hat.",
"admin.service.listenAddress": "Empfangs-Adresse:",
"admin.service.listenDescription": "Die Adresse auf die gebunden und gehört werden soll. Die Eingabe von \":8065\" bindet alle Schnittstellen, \"127.0.0.1:8065\" bindet an die angegebene Schnittstelle. Änderung dieses Wertes erfordert einen Serverneustart bevor er gültig wird.",
"admin.service.listenExample": "z.B.: \":8065\"",
@@ -658,13 +662,13 @@
"admin.service.sessionCacheDesc": "Die Anzahl von Minuten in denen der Sitzungs-Cache im Speicher gehalten wird.",
"admin.service.sessionDaysEx": "z.B.: \"30\"",
"admin.service.siteURL": "URL der Seite:",
- "admin.service.siteURLDescription": "Die URL, inklusive Port und Protokoll, mit der Benutzer auf Mattermost zugreifen können. Leer lassen um automatisch basierend von eingehendem Verkehr zu ermitteln.",
+ "admin.service.siteURLDescription": "Die URL, inklusive Port und Protokoll, welche Benutzer zum Zugriff auf Mattermost verwenden werden. Dieses Feld kann leer gelassen werden sofern Sie E-Mail Stapelung in <b>Benachrichtigungen > E-Mail</b> nicht verwenden. Wenn leer wird die URL basierend auf eingehenden Verkehr ermittelt.",
"admin.service.siteURLExample": "z.B.: \"https://mattermost.example.com:1234\"",
"admin.service.ssoSessionDays": "Sessiondauer für SSO Anwendungen (Tage):",
"admin.service.ssoSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Wenn die Authentifizierungsmethode SAML oder GitLab ist, wird der Benutzer automatisch wieder angemeldet sofern er noch bei SAML oder GitLab angemeldet ist. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
"admin.service.testingDescription": "Wenn wahr wird der /loadtest Slash Befehl aktiviert um Testaccounts, -daten und -Textformatierungen zu laden. Änderung erfordern einen Server Neustart.",
"admin.service.testingTitle": "Aktiviere Testkommandos: ",
- "admin.service.webSessionDays": "Sitzungsdauer LDAP und E-Mail (in Tagen):",
+ "admin.service.webSessionDays": "Sitzungsdauer AD/LDAP und E-Mail (in Tagen):",
"admin.service.webSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
"admin.service.webhooksDescription": "Wenn wahr werden eingehende Webhooks erlaubt. Um Phishing Attacken vorzubeugen werden alle Posts von Webhooks mit dem BOT Tag versehen. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/webhooks-incoming.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
"admin.service.webhooksTitle": "Aktiviere eingehende Webhooks: ",
@@ -1012,18 +1016,18 @@
"channel_switch_modal.submit": "Wechseln",
"channel_switch_modal.title": "Kanal wechseln",
"claim.account.noEmail": "Keine E-Mail-Adresse angegeben",
- "claim.email_to_ldap.enterLdapPwd": "Geben Sie eine ID und ein Passwort für Ihren LDAP Account ein",
+ "claim.email_to_ldap.enterLdapPwd": "Geben Sie eine ID und ein Passwort für Ihren AD/LDAP Account ein",
"claim.email_to_ldap.enterPwd": "Geben Sie das Passwort für den {site} E-Mail-Account ein",
- "claim.email_to_ldap.ldapId": "LDAP ID",
- "claim.email_to_ldap.ldapIdError": "Bitte geben Sie Ihre LDAP ID ein.",
- "claim.email_to_ldap.ldapPasswordError": "Bitte geben Sie Ihr LDAP Passwort ein.",
- "claim.email_to_ldap.ldapPwd": "LDAP Passwort",
+ "claim.email_to_ldap.ldapId": "AD/LDAP ID",
+ "claim.email_to_ldap.ldapIdError": "Bitte geben Sie Ihre AD/LDAP ID ein.",
+ "claim.email_to_ldap.ldapPasswordError": "Bitte geben Sie Ihr AD/LDAP Passwort ein.",
+ "claim.email_to_ldap.ldapPwd": "AD/LDAP Passwort",
"claim.email_to_ldap.pwd": "Passwort",
"claim.email_to_ldap.pwdError": "Bitte geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.",
- "claim.email_to_ldap.ssoNote": "Sie müssen bereits einen gültigen LDAP Account besitzen",
- "claim.email_to_ldap.ssoType": "Sobald Sie Ihren Account in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrem LDAP Account anmelden",
- "claim.email_to_ldap.switchTo": "Account zu LDAP wechseln",
- "claim.email_to_ldap.title": "Account von E-Mail/Passwort auf LDAP wechseln",
+ "claim.email_to_ldap.ssoNote": "Sie müssen bereits einen gültigen AD/LDAP Account besitzen",
+ "claim.email_to_ldap.ssoType": "Sobald Sie Ihren Account in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrem AD/LDAP Account anmelden",
+ "claim.email_to_ldap.switchTo": "Account zu AD/LDAP wechseln",
+ "claim.email_to_ldap.title": "Account von E-Mail/Passwort auf AD/LDAP wechseln",
"claim.email_to_oauth.enterPwd": "Geben Sie das Passwort für den {site} Zugang ein",
"claim.email_to_oauth.pwd": "Passwort",
"claim.email_to_oauth.pwdError": "Bitte geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.",
@@ -1035,14 +1039,14 @@
"claim.ldap_to_email.email": "Sie werden die E-Mail-Adresse {email} zum Login verwenden",
"claim.ldap_to_email.enterLdapPwd": "Geben Sie Ihr {ldapPassword} für den {site} E-Mail-Account ein",
"claim.ldap_to_email.enterPwd": "Geben Sie ein neues Passwort für Ihren E-Mail-Account ein",
- "claim.ldap_to_email.ldapPasswordError": "Bitte geben Sie Ihr LDAP Passwort ein.",
- "claim.ldap_to_email.ldapPwd": "LDAP Passwort",
+ "claim.ldap_to_email.ldapPasswordError": "Bitte geben Sie Ihr AD/LDAP Passwort ein.",
+ "claim.ldap_to_email.ldapPwd": "AD/LDAP Passwort",
"claim.ldap_to_email.pwd": "Passwort",
"claim.ldap_to_email.pwdError": "Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.",
"claim.ldap_to_email.pwdNotMatch": "Die Passwörter stimmen nicht überein.",
"claim.ldap_to_email.ssoType": "Sobald Sie Ihren Account in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden",
"claim.ldap_to_email.switchTo": "Zugang auf E-Mail-Adresse/Passwort umstellen",
- "claim.ldap_to_email.title": "LDAP Zugang auf E-Mail-Adresse/Passwort umstellen",
+ "claim.ldap_to_email.title": "AD/LDAP Zugang auf E-Mail-Adresse/Passwort umstellen",
"claim.oauth_to_email.confirm": "Passwort bestätigen",
"claim.oauth_to_email.description": "Sobald Sie Ihren Accounttyp wechseln, können Sie sich nur noch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden.",
"claim.oauth_to_email.enterNewPwd": "Geben Sie ein neues Passwort für Ihren {site} E-Mail-Account ein",
@@ -1204,53 +1208,53 @@
"get_team_invite_link_modal.help": "Senden Sie Teammitgliedern den unten stehenden Link damit diese sich für dieses Team registrieren können. Der Team Einladungslink kann mit mehreren Teammitgliedern geteilt werden da er sich nicht ändert, sofern er nicht in den Teameinstellungen durch den Team Admin geändert wird.",
"get_team_invite_link_modal.helpDisabled": "Erstellung von Benutzern wurde für Ihr Team deaktiviert. Für Details, fragen Sie bitte Ihren Administrator.",
"get_team_invite_link_modal.title": "Team Einladungslink",
- "help.attaching.downloading": "#### Dateien herunterladen\nLaden Sie eine angehängte Datei herunter indem dem Sie das Herunterladen-Icon neben der Vorschau anklicken oder durch öffnen in der Dateivorschau und auf **Herunterladen** klicken.",
- "help.attaching.dragdrop": "#### Drag and Drop\nLaden Sie eine oder mehrere Dateien hoch indem Sie die Datei(en) vom Ihrem Computer in die rechte oder mittige Fläche ziehen. Wenn Sie die Datei(en) in die Nachrichtenbox ziehen können Sie optional eine Nachricht dazu verfassen und durch **ENTER** absenden.",
+ "help.attaching.downloading": "#### Dateien herunterladen\nLaden Sie eine angehängte Datei herunter indem dem Sie das Herunterladen-Icon neben dem Miniaturbild anklicken oder durch öffnen in der Dateivorschau und auf **Herunterladen** klicken.",
+ "help.attaching.dragdrop": "#### Drag und Drop\nLaden Sie eine oder mehrere Dateien hoch indem Sie die Datei(en) vom Ihrem Computer in die rechte oder mittige Fläche ziehen. Wenn Sie die Datei(en) in die Nachrichtenbox ziehen können Sie optional eine Nachricht dazu verfassen und durch **ENTER** absenden.",
"help.attaching.icon": "#### Anhänge Icon\nAlternativ können Sie Dateien über einen Klick auf die graue Büroklammer in der Nachrichtenbox hochladen. Dies öffnet den Systemdatei Dialog in dem Sie zu den gewünschten Dateien navigieren können und durch einen Klick auf **Öffnen** hochladen können. Optional können Sie noch eine Nachricht verfassen und mit **ENTER** absenden.",
- "help.attaching.limitations": "## File Size Limitations\nMattermost supports a maximum of five attached files per post, each with a maximum file size of 50Mb.",
- "help.attaching.methods": "## Attachment Methods\nAttach a file by drag and drop or by clicking the attachment icon in the message input box.",
- "help.attaching.notSupported": "Document preview (Word, Excel, PPT) is not yet supported.",
- "help.attaching.pasting": "#### Pasting Images\nOn Chrome and Edge browsers, it is also possible to upload files by pasting them from the clipboard. This is not yet supported on other browsers.",
- "help.attaching.previewer": "## File Previewer\nMattermost has a built in file previewer that is used to view media, download files and share public links. Click the thumbnail of an attached file to open it in the file previewer.",
- "help.attaching.publicLinks": "#### Sharing Public Links\nPublic links allow you to share file attachments with people outside your Mattermost team. Open the file previewer by clicking on the thumbnail of an attachment, then click **Get Public Link**. This opens a dialog box with a link to copy. When the link is shared and opened by another user, the file will automatically download.",
- "help.attaching.publicLinks2": "If **Get Public Link** is not visible in the file previewer and you prefer the feature enabled, you can request that your System Admin enable the feature from the System Console under **Security** > **Public Links**.",
- "help.attaching.supported": "#### Supported Media Types\nIf you are trying to preview a media type that is not supported, the file previewer will open a standard media attachment icon. Supported media formats depend heavily on your browser and operating system, but the following formats are supported by Mattermost on most browsers:",
- "help.attaching.supportedList": "- Images: BMP, GIF, JPG, JPEG, PNG\n- Video: MP4\n- Audio: MP3, M4A\n- Documents: PDF",
- "help.attaching.title": "# Attaching Files\n_____",
- "help.commands.builtin": "## Built-in Commands\nThe following slash commands are available on all Mattermost installations:",
- "help.commands.builtin2": "Begin by typing `/` and a list of slash command options appears above the text input box. The autocomplete suggestions help by providing a format example in black text and a short description of the slash command in grey text.",
- "help.commands.custom": "## Custom Commands\nCustom slash commands integrate with external applications. For example, a team might configure a custom slash command to check internal health records with `/patient joe smith` or check the weekly weather forcast in a city with `/weather toronto week`. Check with your System Admin or open the autocomplete list by typing `/` to determine if your team configured any custom slash commands.",
- "help.commands.custom2": "Custom slash commands are disabled by default and can be enabled by the System Admin in the **System Console** > **Integrations** > **Webhooks and Commands**. Learn about configuring custom slash commands on the [developer slash command documentation page](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
- "help.commands.intro": "Slash commands perform operations in Mattermost by typing into the text input box. Enter a `/` followed by a command and some arguments to perform actions.\n\nBuilt-in slash commands come with all Mattermost installations and custom slash commands are configurable to interact with external applications. Learn about configuring custom slash commands on the [developer slash command documentation page](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
- "help.commands.title": "# Executing Commands\n___",
- "help.composing.deleting": "## Deleting a message\nDelete a message by clicking the **[...]** icon next to any message text that you’ve composed, then click **Delete**. System and Team Admins can delete any message on their system or team.",
- "help.composing.editing": "## Editing a Message\nEdit a message by clicking the **[...]** icon next to any message text that you’ve composed, then click **Edit**. After making modifications to the message text, press **ENTER** to save the modifications. Message edits do not trigger new @mention notifications, desktop notifications or notification sounds.",
- "help.composing.linking": "## Linking to a message\nThe **Permalink** feature creates a link to any message. Sharing this link with other users in the channel lets them view the linked message in the Message Archives. Users who are not a member of the channel where the message was posted cannot view the permalink. Get the permalink to any message by clicking the **[...]** icon next to the message text > **Permalink** > **Copy Link**.",
- "help.composing.posting": "## Posting a Message\nWrite a message by typing into the text input box, then press **ENTER** to send it. Use **Shift + ENTER** to create a new line without sending a message. To send messages by pressing **Ctrl+Enter** go to **Main Menu > Account Settings > Send messages on Ctrl + Enter**.",
- "help.composing.posts": "#### Posts\nPosts can be considered parent messages. They are the messages that often start a thread of replies. Posts are composed and sent from the text input box at the bottom of the center pane.",
- "help.composing.replies": "#### Replies\nReply to a message by clicking the reply icon next to any message text. This action opens the right-hand-side (RHS) where you can see the message thread, then compose and send your reply. Replies are indented slightly in the center pane to indicate that they are child messages of a parent post.\n\nWhen composing a reply in the right-hand side, click the expand/collapse icon with two arrows at the top of the sidebar to make things easier to read.",
- "help.composing.title": "# Sending Messages\n_____",
- "help.composing.types": "## Message Types\nReply to posts to keep conversations organized in threads.",
- "help.formatting.checklist": "Make a task list by including square brackets:",
- "help.formatting.checklistExample": "- [ ] Item one\n- [ ] Item two\n- [x] Completed item",
- "help.formatting.code": "## Code Block\n\nCreate a code block by indenting each line by four spaces, or by placing ``` on the line above and below your code.",
- "help.formatting.codeBlock": "code block",
+ "help.attaching.limitations": "## Dateigrößenbeschränkung\nMattermost unterstützt ein Maximum an fünf angehängten Dateien pro Nachricht, jede mit einer maximalen Dateigröße von 50 MB.",
+ "help.attaching.methods": "## Anhängmethoden\nHängen Sie eine Datei durch Drag und Drop oder durch klicken des Anhänge Icons in der Nachrichtenbox an.",
+ "help.attaching.notSupported": "Dateivorschau (Word, Excel, PowerPoint) wird noch nicht unterstützt.",
+ "help.attaching.pasting": "#### Bilder einfügen\nIn Chrome und Edge Browsern können Bilder auch hochgeladen werden in dem sie von der Zwischenablage eingefügt werden. Dies wird noch nicht in anderen Browsern unterstützt.",
+ "help.attaching.previewer": "## Dateivorschau\nMattermost hat eine eingebaute Dateivorschau mit der Medien angeschaut, heruntergeladen und öffentlich geteilt werden können. Klicken Sie auf das Miniaturbild einer angehängten Datei um die Dateivorschau zu öffnen.",
+ "help.attaching.publicLinks": "#### Links öffentlich teilen\nÖffentliche Links erlaubt Ihnen Dateianhänge an Personen außerhalb Ihre Mattermost Teams zu senden. Öffnen Sie die Dateivorschau durch Klick auf das Miniaturbild eines Anhanges und klicken auf **Öffentlichen Link abrufen**. Dies öffnet einen Dialog mit einem Link zum kopieren. Wenn der Link geteilt und durch einen anderen Benutzer geöffnet wird, wird die Datei automatisch heruntergeladen.",
+ "help.attaching.publicLinks2": "Wenn **Öffentlichen Link abrufen** nicht in der Dateivorschau sichtbar ist und dieses Feature gerne aktiviert haben möchten, bitten Sie Ihren Systemadministrator das Feature in der Systemkonsole unter **Sicherheit** > **Öffentliche Links** zu aktivieren.",
+ "help.attaching.supported": "#### Unterstützte Dateitypen\nWenn Sie versuchen eine Datei anzusehen welche nicht unterstützt wird, wird die Dateivorschau ein Standard Anhang Icon anzeigen. Unterstützte Dateitypen hängen stark von Ihrem Browser und Betriebssystem ab, aber folgende Formate werden in den meisten Browsern unterstützt:",
+ "help.attaching.supportedList": "- Bilder: BMP, GIF, JPG, JPEG, PNG\n- Video: MP4\n- Audio: MP3, M4A\n- Dokumente: PDF",
+ "help.attaching.title": "# Dateien Anhängen\n_____",
+ "help.commands.builtin": "## Eingebaute Befehle\nDie folgenden Slash Befehle sind in allen Mattermost Installationen verfügbar:",
+ "help.commands.builtin2": "Starten Sie durch tippen von `/` und eine Liste aller Slash Befehloptionen erscheint über dem Eingabefeld. Die Autovervollständigungsvoschläge helfen durch ein Formatierungsbeispiel in schwarzem Text und eine kurze Beschreibung des Slash Befehls in grauem Text.",
+ "help.commands.custom": "## Benutzerdefinierte Befehle\nBenutzerdefinierte Slash Befehle integrieren externe Anwendungen. Zum Beispiel könnte ein Team einen Slash Befehl zum Abrufen interner Patientenakten mit `/patient joe smith` einbinden oder die wöchentliche Wettervorhersage einer Stadt mit `/wetter toronto woche` abrufen. Fragen Sie Ihren Systemadministrator oder öffnen Sie die Liste der Autovervollständigung durch Eingabe von `/`um zu prüfen ob für Ihr Team benutzerdefinierte Slash Befehle konfiguriert wurden.",
+ "help.commands.custom2": "Benutzerdefinierte Slash Befehle sind per Standard deaktiviert und können durch den Systemadministrator in der **Systemkonsole** > **Integrationen** > **Webhooks und Befehle** aktiviert werden. Lernen Sie mehr über benutzerdefinierte Befehle auf der der [Entwickler Slash Befehl Dokumentation](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
+ "help.commands.intro": "Slash Befehle führen Vorgänge in Mattermost durch Eingabe im Eingabefeld aus. Geben Sie ein `/`gefolgt von einem Befehl und einigen Argumenten ein um Aktionen auszulösen.\n\nEingebaute Slash Befehle sind in jeder Mattermost Installation und benutzerdefinierte Slash Befehle werden zur Interaktion mit externen Anwendungen eingerichtet. Lernen Sie mehr über das Einrichten benutzerdefinierter Slash Befehle in der [Entwickler Slash Befehl Dokumentation](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
+ "help.commands.title": "# Befehle ausführen\n___",
+ "help.composing.deleting": "## Eine Nachricht löschen\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Icon neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Löschen** entfernen. System- und Teamadministratoren können jede Nachricht Ihres Systems oder Teams löschen.",
+ "help.composing.editing": "## Eine Nachricht bearbeiten\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Icon neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Bearbeiten** editieren, drücken Sie **Enter** um die Änderungen zu speichern. Bearbeitete Nachrichten lösen keine neuen @Nennungen, Desktop Benachrichtigungen oder Töne aus.",
+ "help.composing.linking": "## Eine Nachricht verlinken\nDer **dauerhafte Link** Feature erstellt einen Link für jede Mitteilung. Den Link mit anderen Kanalmitgliedern zu teilen ermöglicht ihnen die verknüpfte Nachricht im Archiv zu betrachten. Benutzer die nicht Mitglied des originären Kanals können den Link nicht betrachten. Um den dauerhaften Link zu einer Nachricht zu erhalten klicken Sie auf das **[...]** Icon neben einer Nachricht > **Dauerhafter Link** > **Link kopieren**.",
+ "help.composing.posting": "## Eine Nachricht senden\nSchreiben Sie eine Nachricht indem Sie diesen in das Eingabefeld eingeben und drücken anschließend **Enter** um ihn zu senden. Verwenden Sie **Shift + Enter** um einen Zeilenumbruch zu erzeugen ohne die Nachricht zu versenden. Um Nachrichten durch **Strg + Enter** zu senden wechseln Sie zu **Hauptmenü > Kontoeinstellungen > Erweitert > Sende Nachrichten mit Strg + Enter**.",
+ "help.composing.posts": "#### Nachrichten\nNachrichten können als übergeordnete Mitteilungen verstanden werden. Sie sind häufig die Nachrichten die den Start für Antworten sind. Nachrichten werden über das Eingabefeld am Ende des mittleren Feldes erzeugt und versendet.",
+ "help.composing.replies": "#### Antworten\nAntworten Sie auf eine Nachricht in dem Sie auf das Antworten Icon neben einer Nachricht klicken. Diese Aktion öffnet die rechte Seitenleiste in der Sie den Nachrichtenverlauf sehen, und Sie Ihre Antwort schreiben und versenden können. Antworten werden etwas eingerückt im mittleren Feld dargestellt um zu signalisieren das es sich um eine Antwort einer übergeordneten Nachricht handelt.\n\nWenn Sie eine Antwort in der rechten Seitenleiste erstellen, klicken Sie auf das erweitern/verkleinern Icon mit den zwei Pfeilen in der oberen Ecke der Seitenleiste um leichter lesen zu können.",
+ "help.composing.title": "# Senden von Nachrichten\n_____",
+ "help.composing.types": "## Nachrichtentypen\nAntworten Sie auf Nachrichten um Unterhaltungen strukturiert zu halten.",
+ "help.formatting.checklist": "Erstellen Sie eine Aufgabenliste durch die Verwendung von eckigen Klammern:",
+ "help.formatting.checklistExample": "- [ ] Eintrag eins\n- [ ] Eintrag zwei\n- [x] Erledigter Eintrag",
+ "help.formatting.code": "## Code Block\n\nErstellen Sie einen Code Block durch einrücken jeder Zeile durch vier Leerzeichen, oder indem Sie ``` in der Zeile über und unter Ihrem Code eingeben.",
+ "help.formatting.codeBlock": "Code Block",
"help.formatting.emojiExample": ":smile: :+1: :sheep:",
- "help.formatting.emojis": "## Emojis\n\nOpen the emoji autocomplete by typing `:`. A full list of emojis can be found [here](http://www.emoji-cheat-sheet.com/). It is also possible to create your own [Custom Emoji](http://docs.mattermost.com/help/settings/custom-emoji.html) if the emoji you want to use doesn't exist.",
- "help.formatting.example": "Example:",
+ "help.formatting.emojis": "## Emojis\n\nÖffnen Sie die Emoji Autovervollständigung durch Eingabe von `:`. Eine komplette Liste aller Emojis finden Sie [hier](http://www.emoji-cheat-sheet.com/). Es ist außerdem möglich dass Sie Ihre [eigenen Emojis](http://docs.mattermost.com/help/settings/custom-emoji.html) erstellen können, sollte das benötigte Emoji fehlen.",
+ "help.formatting.example": "Beispiel:",
"help.formatting.githubTheme": "**GitHub Theme**",
- "help.formatting.headings": "## Headings\n\nMake a heading by typing # and a space before your title. For smaller headings, use more #’s.",
- "help.formatting.headings2": "Alternatively, you can underline the text using `===` or `---` to create headings.",
- "help.formatting.headings2Example": "Large Heading\n-------------",
- "help.formatting.headingsExample": "## Large Heading\n### Smaller Heading\n#### Even Smaller Heading",
- "help.formatting.images": "## In-line Images\n\nCreate in-line images using an `!` followed by the alt text in square brackets and the link in normal brackets. Add hover text by placing it in quotes after the link.",
- "help.formatting.imagesExample": "![alt text](link \"hover text\")\n\nand\n\n[![Build Status](https://travis-ci.org/mattermost/platform.svg?branch=master)](https://travis-ci.org/mattermost/platform) [![Github](https://assets-cdn.github.com/favicon.ico)](https://github.com/mattermost/platform)",
- "help.formatting.inline": "## In-line Code\n\nCreate in-line monospaced font by surrounding it with backticks.",
- "help.formatting.intro": "Markdown makes it easy to format messages. Type a message as you normally would, and use these rules to render it with special formatting.",
- "help.formatting.lines": "## Lines\n\nCreate a line by using three `*`, `_`, or `-`.",
+ "help.formatting.headings": "## Überschriften\n\nErstellen Sie eine Überschrift durch Eingabe von # und einem Leerzeichen vor Ihrem Titel. Für kleinere Überschriften verwenden Sie mehrere #.",
+ "help.formatting.headings2": "Alternativ können Sie Überschriften durch schreiben von `===` oder `---` unter dem Text erstellen.",
+ "help.formatting.headings2Example": "Große Überschrift\n--------------",
+ "help.formatting.headingsExample": "## Große Überschrift\n### Kleinere Überschrift\n#### Noch kleinere Überschrift",
+ "help.formatting.images": "## Eingebettete Bilder\n\nErstellen Sie eingebettete Bilder durch `!`gefolgt vom alternativen Text in eckigen Klammern und einem Link in normalen Klammern. Fügen Sie einen Hover Text hinzu, indem Sie diesen in Anführungszeichen nach dem Link schreiben.",
+ "help.formatting.imagesExample": "![Alternativer Text](Link \"Hover Text\")\n\nund\n\n[![Build Status](https://travis-ci.org/mattermost/platform.svg?branch=master)](https://travis-ci.org/mattermost/platform) [![Github](https://assets-cdn.github.com/favicon.ico)](https://github.com/mattermost/platform)",
+ "help.formatting.inline": "## Eingebetteter Code\n\nErstellen Sie eingebetteten Monospaced Font durch die Verwendung von Backticks vor und nach dem Code.",
+ "help.formatting.intro": "Markdown macht es einfach Nachrichten zu formatieren. Schreiben Sie Nachrichten wie Sie es normalerweise Tun würden und verwenden diese Regeln um ihn zu formatieren.",
+ "help.formatting.lines": "## Linien\n\nErstellen Sie eine Linie durch drei `*`, `_`oder `-`.",
"help.formatting.linkEx": "[Check out Mattermost!](https://about.mattermost.com/)",
"help.formatting.links": "## Links\n\nCreate labeled links by putting the desired text in square brackets and the associated link in normal brackets.",
- "help.formatting.listExample": "* list item one\n* list item two\n * item two sub-point')",
+ "help.formatting.listExample": "* list item one\n* list item two\n * item two sub-point",
"help.formatting.lists": "## Lists\n\nCreate a list by using `*` or `-` as bullets. Indent a bullet point by adding two spaces in front of it.",
"help.formatting.monokaiTheme": "**Monokai Theme**",
"help.formatting.ordered": "Make it an ordered list by using numbers instead:",
@@ -1262,7 +1266,7 @@
"help.formatting.solirizedDarkTheme": "**Solarized Dark Theme**",
"help.formatting.solirizedLightTheme": "**Solarized Light Theme**",
"help.formatting.style": "## Text Style\n\nYou can use either `_` or `*` around a word to make it italic. Use two to make it bold.\n\n* `_italics_` renders as _italics_\n* `**bold**` renders as **bold**\n* `**_bold-italic_**` renders as **_bold-italics_**\n* `~~strikethrough~~` renders as ~~strikethrough~~",
- "help.formatting.supportedSyntax": "Supported languages are:\n`as`, `applescript`, `osascript`, `scpt`, `bash`, `sh`, `zsh`, `clj`, `boot`, `cl2`, `cljc`, `cljs`, `cljs.hl`, `cljscm`, `cljx`, `hic`, `coffee`, `_coffee`, `cake`, `cjsx`, `cson`, `iced`, `cpp`, `c`, `cc`, `h`, `c++`, `h++`, `hpp`, `cs`, `csharp`, `css`, `d`, `di`, `dart`, `delphi`, `dpr`, `dfm`, `pas`, `pascal`, `freepascal`, `lazarus`, `lpr`, `lfm`, `diff`, `django`, `jinja`, `dockerfile`, `docker`, `erl`, `f90`, `f95`, `fsharp`, `fs`, `gcode`, `nc`, `go`, `groovy`, `handlebars`, `hbs`, `html.hbs`, `html.handlebars`, `hs`, `hx`, `java`, `jsp`, `js`, `jsx`, `json`, `jl`, `kt`, `ktm`, `kts`, `less`, `lisp`, `lua`, `mk`, `mak`, `md`, `mkdown`, `mkd`, `matlab`, `m`, `mm`, `objc`, `obj-c`, `ml`, `perl`, `pl`, `php`, `php3`, `php4`, `php5`, `php6`, `ps`, `ps1`, `pp`, `py`, `gyp`, `r`, `ruby`, `rb`, `gemspec`, `podspec`, `thor`, `irb`, `rs`, `scala`, `scm`, `sld`, `scss`, `st`, `sql`, `swift`, `tex`, `vbnet`, `vb`, `bas`, `vbs`, `v`, `veo`, `xml`, `html`, `xhtml`, `rss`, `atom`, `xsl`, `plist`, `yaml`",
+ "help.formatting.supportedSyntax": "Unterstützte Sprachen:\n`as`, `applescript`, `osascript`, `scpt`, `bash`, `sh`, `zsh`, `clj`, `boot`, `cl2`, `cljc`, `cljs`, `cljs.hl`, `cljscm`, `cljx`, `hic`, `coffee`, `_coffee`, `cake`, `cjsx`, `cson`, `iced`, `cpp`, `c`, `cc`, `h`, `c++`, `h++`, `hpp`, `cs`, `csharp`, `css`, `d`, `di`, `dart`, `delphi`, `dpr`, `dfm`, `pas`, `pascal`, `freepascal`, `lazarus`, `lpr`, `lfm`, `diff`, `django`, `jinja`, `dockerfile`, `docker`, `erl`, `f90`, `f95`, `fsharp`, `fs`, `gcode`, `nc`, `go`, `groovy`, `handlebars`, `hbs`, `html.hbs`, `html.handlebars`, `hs`, `hx`, `java`, `jsp`, `js`, `jsx`, `json`, `jl`, `kt`, `ktm`, `kts`, `less`, `lisp`, `lua`, `mk`, `mak`, `md`, `mkdown`, `mkd`, `matlab`, `m`, `mm`, `objc`, `obj-c`, `ml`, `perl`, `pl`, `php`, `php3`, `php4`, `php5`, `php6`, `ps`, `ps1`, `pp`, `py`, `gyp`, `r`, `ruby`, `rb`, `gemspec`, `podspec`, `thor`, `irb`, `rs`, `scala`, `scm`, `sld`, `scss`, `st`, `sql`, `swift`, `tex`, `vbnet`, `vb`, `bas`, `vbs`, `v`, `veo`, `xml`, `html`, `xhtml`, `rss`, `atom`, `xsl`, `plist`, `yaml`",
"help.formatting.syntax": "### Syntax Highlighting\n\nTo add syntax highlighting, type the language to be highlighted after the ``` at the beginning of the code block. Mattermost also offers four different code themes (GitHub, Solarized Dark, Solarized Light, Monokai) that can be changed in **Account Settings** > **Display** > **Theme** > **Custom Theme** > **Center Channel Styles**",
"help.formatting.syntaxEx": " package main\n import \"fmt\"\n func main() {\n fmt.Println(\"Hello, 世界\")\n }",
"help.formatting.tableExample": "| Left-Aligned | Center Aligned | Right Aligned |\n| :------------ |:---------------:| -----:|\n| Left column 1 | this text | $100 |\n| Left column 2 | is | $10 |\n| Left column 3 | centered | $1 |",
@@ -1270,7 +1274,7 @@
"help.formatting.title": "# Formatting Text\n_____",
"help.learnMore": "Learn more about:",
"help.link.attaching": "Attaching Files",
- "help.link.commands": "Executing Commands",
+ "help.link.commands": "# Befehle ausführen\n___",
"help.link.composing": "Composing Messages and Replies",
"help.link.formatting": "Formatting Messages using Markdown",
"help.link.mentioning": "Mentioning Teammates",
@@ -1313,7 +1317,7 @@
"installed_integrations.creation": "Erstellt durch {creator} am {createAt, date, full}",
"installed_integrations.delete": "Löschen",
"installed_integrations.hideSecret": "Secret ausblenden",
- "installed_integrations.regenSecret": "Regenerate Secret",
+ "installed_integrations.regenSecret": "Secret erneuern",
"installed_integrations.regenToken": "Token neu generieren",
"installed_integrations.showSecret": "Secret einblenden",
"installed_integrations.token": "Token: {token}",
@@ -1355,6 +1359,7 @@
"integrations.oauthApps.title": "OAuth 2.0 Applikationen",
"integrations.outgoingWebhook.description": "Ausgehende Webhooks erlauben ext. Integrationen Nachrichten zu erhalten und zu antworten",
"integrations.outgoingWebhook.title": "Ausgehende Webhooks",
+ "integrations.successful": "Einrichtung erfolgreich",
"intro_messages.DM": "Dies ist der Start der Privatnachrichten mit {teammate}.<br /> Privatenachrichten oder versendete Dateien sind außerhalb dieses Bereichs nicht für andere sichtbar.",
"intro_messages.anyMember": " Jedes Mitglied kann diesem Kanal beitreten und folgen.",
"intro_messages.beginning": "Start von {name}",
@@ -1387,13 +1392,13 @@
"invite_member.sending": " Sende",
"invite_member.teamInviteLink": "Sie können außerdem Personen über den {link} einladen.",
"ldap_signup.find": "Finde meine Teams",
- "ldap_signup.ldap": "Erstelle neues Team mit LDAP Account",
+ "ldap_signup.ldap": "Erstelle neues Team mit AD/LDAP Account",
"ldap_signup.length_error": "Der Name muss 3 bis 15 Zeichen enthalten",
"ldap_signup.teamName": "Name für neues Team eingeben",
"ldap_signup.team_error": "Bitte geben Sie einen Team Namen ein",
- "leave_team_modal.desc": "You will be removed from all public channels and private groups. If the team is private you will not be able to rejoin the team. Are you sure?",
+ "leave_team_modal.desc": "Sie werden von allen öffentlichen Kanälen und privaten Gruppen entfernt. Wenn das Team privat ist können Sie diesem nicht wieder beitreten. Sind Sie sich sicher?",
"leave_team_modal.no": "Nein",
- "leave_team_modal.title": "Leave the team?",
+ "leave_team_modal.title": "Team verlassen?",
"leave_team_modal.yes": "Ja",
"loading_screen.loading": "Laden",
"login.changed": " Anmeldemethode erfolgreich geändert",
@@ -1406,15 +1411,15 @@
"login.gitlab": "GitLab",
"login.google": "Google Apps",
"login.invalidPassword": "Ihr Passwort ist falsch.",
- "login.ldapUsername": "LDAP Benutzername",
- "login.ldapUsernameLower": "LDAP Benutzername",
+ "login.ldapUsername": "AD/LDAP Benutzername",
+ "login.ldapUsernameLower": "AD/LDAP Benutzername",
"login.noAccount": "Sie haben keinen Zugang? ",
"login.noEmail": "Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein",
"login.noEmailLdapUsername": "Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder {ldapUsername} ein",
"login.noEmailUsername": "Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Benutzernamen ein",
"login.noEmailUsernameLdapUsername": "Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Benutzername oder {ldapUsername} ein",
"login.noLdapUsername": "Bitte geben Sie Ihren {ldapUsername} ein",
- "login.noMethods": "Keine Registrierungsmethoden konfiguriert, bitte kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator.",
+ "login.noMethods": "Keine Anmeldemethoden konfiguriert, bitte kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator.",
"login.noPassword": "Bitte geben Sie Ihr Passwort ein",
"login.noUsername": "Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein",
"login.noUsernameLdapUsername": "Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder {ldapUsername} ein",
@@ -1474,7 +1479,7 @@
"navbar_dropdown.leave": "Team verlassen",
"navbar_dropdown.logout": "Abmelden",
"navbar_dropdown.manageMembers": "Mitglieder verwalten",
- "navbar_dropdown.nativeApps": "Download Mattermost Apps",
+ "navbar_dropdown.nativeApps": "Apps herunterladen",
"navbar_dropdown.report": "Fehler melden",
"navbar_dropdown.switchTeam": "Wechsel zu {team}",
"navbar_dropdown.switchTo": "Wechsel zu ",
@@ -1496,7 +1501,7 @@
"password_send.link": "<p>Ein Link zum Zurücksetzen des Passwortes wurde an <b>{email}</b> geschickt</p>",
"password_send.reset": "Mein Passwort zurücksetzen",
"password_send.title": "Passwort zurücksetzen",
- "pdf_preview.max_pages": "PDF previews only show the first five pages.",
+ "pdf_preview.max_pages": "Herunterladen um mehr Seiten zu lesen.",
"pending_post_actions.cancel": "Abbrechen",
"pending_post_actions.retry": "Erneut versuchen",
"permalink.error.access": "Der dauerhafte Link verweist auf eine gelöschte Nachricht oder einen Kanal auf den Sie keinen Zugriff haben.",
@@ -1563,6 +1568,10 @@
"search_results.because": "<ul><li>Wenn Sie nach einem Textteil suchen(z.b. suche nach \"rea\", wenn Sie \"Realität\" oder \"Reaktion\" finden möchten), hängen Sie ein * an Ihren Suchbegriff</li><li>Wegen zu vieler Treffer werden Suchen mit nur zwei Buchstaben oder häufigen Wörtern wie \"this\", \"a\" und \"is\" im Suchergebnis nicht angezeigt.</li></ul>",
"search_results.noResults": "Keine Ergebnisse gefunden. Nochmal versuchen?",
"search_results.usage": "<ul><li>Verwenden Sie <b>\"Anführungszeichen\"</b> zur Suche nach Phrasen</li><li>Verwenden Sie <b>from:</b> um nach Nachrichten eines bestimmten Absenders zu suchen und <b>in:</b> für Nachrichten in einem bestimmten Kanal</li></ul>",
+ "search_results.usageFlag1": "Sie haben bisher keine Nachrichten markiert.",
+ "search_results.usageFlag2": "Sie können eine Markierung zu einer Nachricht oder einem Kommentar hinzufügen indem Sie das ",
+ "search_results.usageFlag3": " Icon neben dem Zeitstempel klicken.",
+ "search_results.usageFlag4": "Markierungen dienen als Möglichkeit Nachrichten für eine Wiedervorlage zu markieren. Ihre Markierungen sind persönlich und können nicht von anderen Benutzern gesehen werden.",
"setting_item_max.cancel": "Abbrechen",
"setting_item_max.save": "Speichern",
"setting_item_min.edit": "Bearbeiten",
@@ -1595,7 +1604,7 @@
"sidebar_right_menu.inviteNew": "Neues Mitglied einladen",
"sidebar_right_menu.logout": "Abmelden",
"sidebar_right_menu.manageMembers": "Mitglieder verwalten",
- "sidebar_right_menu.nativeApps": "Download Mattermost Apps",
+ "sidebar_right_menu.nativeApps": "Apps herunterladen",
"sidebar_right_menu.recentMentions": "Kürzliche Erwähnungen",
"sidebar_right_menu.report": "Fehler melden",
"sidebar_right_menu.switch_team": "Teamauswahl",
@@ -1605,9 +1614,9 @@
"signup.email": "E-Mail-Adresse und Passwort",
"signup.gitlab": "GitLab Single-Sign-On",
"signup.google": "Google Account",
- "signup.ldap": "LDAP Credentials",
+ "signup.ldap": "AD/LDAP Zugangsdaten",
"signup.office365": "Office 365",
- "signup.title": "Create an account with:",
+ "signup.title": "Erstelle einen Account mit:",
"signup_team.choose": "Ihre Teams: ",
"signup_team.createTeam": "Oder erstellen Sie ein Team",
"signup_team.disabled": "Teamerstellung wurde deaktiviert. Bitte kontaktieren Sie einen Administrator.",
@@ -1647,7 +1656,7 @@
"signup_user_completed.validEmail": "Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein",
"signup_user_completed.welcome": "Willkommen bei:",
"signup_user_completed.whatis": "Wie lautet Ihre E-Mail-Adresse?",
- "signup_user_completed.withLdap": "Mit Ihren LDAP Zugangsdaten",
+ "signup_user_completed.withLdap": "Mit Ihren AD/LDAP Zugangsdaten",
"sso_signup.find": "Finde meine Teams",
"sso_signup.gitlab": "Erstelle Team mit GitLab Account",
"sso_signup.google": "Erstelle Team mit Google Apps Account",
@@ -1670,7 +1679,7 @@
"team_export_tab.unable": " Fehler beim Export: {error}",
"team_import_tab.failure": " Fehler beim Import: ",
"team_import_tab.import": "Importieren",
- "team_import_tab.importHelp": "<p>Um ein Team von Slack zu Importieren gehen Sie zu Slack > Team Settings > Import/Export Data > Export > Start Export. Slack erlaubt nicht das exportieren von Dateien, Bildern, privaten Gruppen und Direktnachrichten. Daher unterstützt der Slack Import zu Mattermost nur die Textnachrichten in Slacks öffentlichen Teamkanälen.</p><p>Der Slack Import zu Mattermost ist 'Beta'. Slack Bot Nachrichten werden nicht importiert und Slack @Nennungen werden momentan nicht unterstützt.</p>",
+ "team_import_tab.importHelp": "<p>Um ein Team von Slack zu Importieren gehen Sie zu Slack > Team Settings > Import/Export Data > Export > Start Export. Slack erlaubt nicht das exportieren von Dateien, Bildern, privaten Gruppen und Direktnachrichten. Daher unterstützt der Slack Import zu Mattermost nur die Textnachrichten in Slacks öffentlichen Teamkanälen.</p><p>Der Slack Import zu Mattermost ist 'Beta'. Slack Bot Nachrichten werden noch nicht importiert.</p>",
"team_import_tab.importSlack": "Import von Slack (Beta)",
"team_import_tab.importing": " Importiere...",
"team_import_tab.successful": " Import erfolgreich: ",
@@ -1726,7 +1735,7 @@
"user.settings.advance.formattingDesc": "Wenn aktiviert werden Nachrichten formatiert, sodass Links erstellt, Emojis angezeigt, Text formatiert und Zeilenumbrüche hinzugefügt werden. Standardmäßig ist dies aktiviert. Ändern der Einstellung erfordert ein Neuladen der Seite.",
"user.settings.advance.formattingTitle": "Formatierung von Nachrichten aktivieren",
"user.settings.advance.joinLeaveDesc": "When \"On\", System Messages saying a user has joined or left a channel will be visible. When \"Off\", the System Messages about joining or leaving a channel will be hidden. A message will still show up when you are added to a channel, so you can receive a notification.",
- "user.settings.advance.joinLeaveTitle": "Enable Join/Leave Messages",
+ "user.settings.advance.joinLeaveTitle": "Aktiviere Betreten/Verlassen Nachrichten",
"user.settings.advance.markdown_preview": "Zeige Markdown Vorschauoption im der Nachrichten Eingabefeld",
"user.settings.advance.off": "Aus",
"user.settings.advance.on": "Ein",
@@ -1805,7 +1814,7 @@
"user.settings.general.emailHelp2": "E-Mails wurden durch Ihren Systemadministrator deaktiviert. Es werden keine Benachrichtigungen versendet bis dies aktiviert wird.",
"user.settings.general.emailHelp3": "Die E-Mail Adresse wird für den Login, die Benachrichtigungen und das Zurücksetzen des Passworts verwendet.",
"user.settings.general.emailHelp4": "Es wurde eine E-Mail zur Bestätigung an {email} gesendet.",
- "user.settings.general.emailLdapCantUpdate": "Anmeldung erfolgt durch LDAP. E-Mail-Adresse kann nicht aktualisiert werden. Die E-Mail-Adresse zum Versand von Hinweisen lautet {email}.",
+ "user.settings.general.emailLdapCantUpdate": "Anmeldung erfolgt durch AD/LDAP. E-Mail-Adresse kann nicht aktualisiert werden. Die E-Mail-Adresse zum Versand von Hinweisen lautet {email}.",
"user.settings.general.emailMatch": "Die von Ihnen eingegebenen E-Mail-Adressen stimmen nicht überein.",
"user.settings.general.emailOffice365CantUpdate": "Anmeldung erfolgt durch Office 365. E-Mail-Adresse kann nicht aktualisiert werden. Die E-Mail-Adresse zum Versand von Hinweisen lautet {email}.",
"user.settings.general.emailSamlCantUpdate": "Anmeldung erfolgt durch SAML. E-Mail-Adresse kann nicht aktualisiert werden. Die E-Mail-Adresse zum Versand von Hinweisen lautet {email}.",
@@ -1820,7 +1829,7 @@
"user.settings.general.lastName": "Nachname",
"user.settings.general.loginGitlab": "Anmeldung erfolgt durch GitLab ({email})",
"user.settings.general.loginGoogle": "Anmeldung erfolgt durch Google ({email})",
- "user.settings.general.loginLdap": "Anmeldung erfolgt durch LDAP ({email})",
+ "user.settings.general.loginLdap": "Anmeldung erfolgt durch AD/LDAP ({email})",
"user.settings.general.loginOffice365": "Anmeldung erfolgt durch Office 365 ({email})",
"user.settings.general.loginSaml": "Anmeldung erfolgt durch SAML ({email})",
"user.settings.general.newAddress": "Neue Adresse: {email}<br />Überprüfen Sie Ihr Postfach um die obige Adresse zu verifizieren.",
@@ -1885,20 +1894,21 @@
"user.settings.notifications.desktop.mentionsNoSoundTimed": "For mentions and direct messages, without sound, shown for {seconds} seconds",
"user.settings.notifications.desktop.mentionsSoundForever": "For mentions and direct messages, with sound, shown indefinitely",
"user.settings.notifications.desktop.mentionsSoundTimed": "For mentions and direct messages, with sound, shown for {seconds} seconds",
- "user.settings.notifications.desktop.seconds": "{seconds} seconds",
- "user.settings.notifications.desktop.sound": "Notification sound",
- "user.settings.notifications.desktop.title": "Töne der Desktopbenachrichtigungen",
- "user.settings.notifications.desktop.unlimited": "Unlimited",
+ "user.settings.notifications.desktop.seconds": "{seconds} Sekunden",
+ "user.settings.notifications.desktop.sound": "Benachrichtigungston",
+ "user.settings.notifications.desktop.title": "Desktopbenachrichtigungen",
+ "user.settings.notifications.desktop.unlimited": "Unbegrenzt",
"user.settings.notifications.desktopSounds": "Töne der Desktopbenachrichtigungen",
+ "user.settings.notifications.email.everyHour": "Jede Stunde",
+ "user.settings.notifications.email.everyXMinutes": "{count, plural, one {Jede Minute} other {Alle {count, number} Minuten}}",
+ "user.settings.notifications.email.immediately": "Sofort",
+ "user.settings.notifications.email.never": "Nie",
+ "user.settings.notifications.email.send": "E-Mail Benachrichtigungen senden",
"user.settings.notifications.emailBatchingInfo": "Notifications received over the time period selected are combined and sent in a single email.",
"user.settings.notifications.emailInfo": "E-Mail Benachrichtigungen werden bei Nennungen und Direktnachrichten gesendet, sobald Sie von {siteName} mehr als 5 Minuten offline oder abwesend waren.",
"user.settings.notifications.emailNotifications": "E-Mail Benachrichtigung",
- "user.settings.notifications.everyHour": "Jede Stunde",
- "user.settings.notifications.everyXMinutes": "{count, plural, one {Jede Minute} other {Alle {count, number} Minuten}}",
"user.settings.notifications.header": "Benachrichtigungen",
- "user.settings.notifications.immediately": "Sofort",
"user.settings.notifications.info": "Desktop notifications are available on Firefox, Safari, and Chrome.",
- "user.settings.notifications.never": "Nie",
"user.settings.notifications.noWords": "Keine Wörter konfiguriert",
"user.settings.notifications.off": "Aus",
"user.settings.notifications.on": "Ein",
@@ -1937,9 +1947,9 @@
"user.settings.security.gitlab": "GitLab",
"user.settings.security.google": "Google",
"user.settings.security.lastUpdated": "Zuletzt aktualisiert am {date} um {time}",
- "user.settings.security.ldap": "LDAP",
+ "user.settings.security.ldap": "AD/LDAP",
"user.settings.security.loginGitlab": "Anmeldung via GitLab",
- "user.settings.security.loginLdap": "Anmeldung via LDAP",
+ "user.settings.security.loginLdap": "Anmeldung via AD/LDAP",
"user.settings.security.logoutActiveSessions": "Zeigen und beenden von aktiven Sitzungen",
"user.settings.security.method": "Anmeldemethode",
"user.settings.security.newPassword": "Neues Passwort",
@@ -1967,7 +1977,7 @@
"user.settings.security.passwordErrorUppercaseNumberSymbol": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} Zeichen bestehen und mindestens einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Symbol (wie \"~!@#$%^&*()\") enthalten.",
"user.settings.security.passwordErrorUppercaseSymbol": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} Zeichen bestehen und mindestens einen Großbuchstaben und ein Symbol (wie \"~!@#$%^&*()\") enthalten.",
"user.settings.security.passwordGitlabCantUpdate": "Einloggen findet über GitLab statt. Die Adresse kann nicht aktualisiert werden.",
- "user.settings.security.passwordLdapCantUpdate": "Einloggen findet über LDAP statt. Die Adresse kann nicht aktualisiert werden.",
+ "user.settings.security.passwordLdapCantUpdate": "Einloggen findet über AD/LDAP statt. Die Adresse kann nicht aktualisiert werden.",
"user.settings.security.passwordMatchError": "Die eingegebenen neuen Passwörter stimmen nicht überein.",
"user.settings.security.passwordMinLength": "Ungültige minimale Länge, kann keine Vorschau anzeigen.",
"user.settings.security.retypePassword": "Passwort erneut eingeben",
@@ -1975,7 +1985,7 @@
"user.settings.security.switchEmail": "Wechsel auf E-Mail-Adresse und Passwort",
"user.settings.security.switchGitlab": "Wechsel auf GitLab SSO",
"user.settings.security.switchGoogle": "Wechsel auf Google SSO",
- "user.settings.security.switchLdap": "Wechsel auf LDAP",
+ "user.settings.security.switchLdap": "Wechsel auf AD/LDAP",
"user.settings.security.switchOffice365": "Wechseln auf Office 365 SSO",
"user.settings.security.switchSaml": "Wechsel auf SAML SSO",
"user.settings.security.title": "Sicherheitseinstellungen",