summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/webapp/i18n/de.json
diff options
context:
space:
mode:
authorenahum <nahumhbl@gmail.com>2017-05-26 09:22:05 -0400
committerGitHub <noreply@github.com>2017-05-26 09:22:05 -0400
commitc84bb160ce3a57385fb894c8f6df57314f191975 (patch)
tree9b3f8b5ce1f9263019807c9c44418ca4e80cf0ec /webapp/i18n/de.json
parent00f48a1908ea80ba88bda78399a3bbfed57b2e9b (diff)
downloadchat-c84bb160ce3a57385fb894c8f6df57314f191975.tar.gz
chat-c84bb160ce3a57385fb894c8f6df57314f191975.tar.bz2
chat-c84bb160ce3a57385fb894c8f6df57314f191975.zip
translations PR 20170522 (#6475)
Diffstat (limited to 'webapp/i18n/de.json')
-rw-r--r--webapp/i18n/de.json346
1 files changed, 177 insertions, 169 deletions
diff --git a/webapp/i18n/de.json b/webapp/i18n/de.json
index 7cab287eb..0e59c5ca8 100644
--- a/webapp/i18n/de.json
+++ b/webapp/i18n/de.json
@@ -110,7 +110,7 @@
"add_oauth_app.icon.help": "(Optional) Die URL des Bildes welches für Ihre OAuth 2.0 Anwendung verwendet wird. Stellen Sie sicher Sie verwenden HTTP oder HTTPS in Ihrer URL.",
"add_oauth_app.name.help": "Anzeigename für Ihre OAuth 2.0 Anwendung aus bis zu 64 Zeichen.",
"add_oauth_app.nameRequired": "Name der OAuth 2.0 Anwendung ist erforderlich.",
- "add_oauth_app.trusted.help": "Wenn wahr wird die OAuth 2.0 Anwendung durch den Mattermost Server als vertrauenswürdig markiert und fordert den Benutzer nicht auf die Autorisation zu akzeptieren. Wenn falsch wird ein zusätzliches Fenster angezeigt in dem der Benutzer gebeten wird die Autorisierung zu akzeptieren oder abzulehnen.",
+ "add_oauth_app.trusted.help": "Wenn wahr, wird die OAuth 2.0 Anwendung durch den Mattermost Server als vertrauenswürdig markiert und fordert den Benutzer nicht auf die Autorisation zu akzeptieren. Wenn falsch, wird ein zusätzliches Fenster angezeigt in dem der Benutzer gebeten wird die Autorisierung zu akzeptieren oder abzulehnen.",
"add_oauth_app.url": "<b>URL(s)</b>: {url}",
"add_outgoing_webhook.callbackUrls": "Callback URLs (eine pro Zeile)",
"add_outgoing_webhook.callbackUrls.help": "Die URL an die die Nachricht gesendet wird.",
@@ -148,13 +148,13 @@
"admin.authentication.oauth": "OAuth 2.0",
"admin.authentication.saml": "SAML",
"admin.banner.heading": "Notiz:",
- "admin.cluster.enableDescription": "Wenn wahr, wird Mattermost im High Availability Modus laufen. Bitte sehen Sie sich die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> an um mehr über die High-Availability-Konfiguration für Mattermost zu lernen.",
- "admin.cluster.enableTitle": "High Availability Modus aktivieren:",
+ "admin.cluster.enableDescription": "Wenn wahr, wird Mattermost im High-Availability-Modus laufen. Bitte sehen Sie sich die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> an um mehr über die High-Availability-Konfiguration für Mattermost zu lernen.",
+ "admin.cluster.enableTitle": "High-Availability-Modus aktivieren:",
"admin.cluster.interNodeListenAddressDesc": "Die Adresse auf der der Server für die Kommunikation mit anderen Servern horchen wird.",
- "admin.cluster.interNodeListenAddressEx": "z.B.: \":8075\"",
+ "admin.cluster.interNodeListenAddressEx": "Z.B.: \":8075\"",
"admin.cluster.interNodeListenAddressTitle": "Internode Abhören Adresse:",
"admin.cluster.interNodeUrlsDesc": "Die internen/privaten URLs aller Mattermost Server separiert durch Kommas.",
- "admin.cluster.interNodeUrlsEx": "z.B.: \"http://10.10.10.30, http://10.10.10.31\"",
+ "admin.cluster.interNodeUrlsEx": "Z.B.: \"http://10.10.10.30, http://10.10.10.31\"",
"admin.cluster.interNodeUrlsTitle": "Internode URLs:",
"admin.cluster.loadedFrom": "Diese Konfigurationsdatei wurde von Node ID {clusterId} geladen. Bitte schauen Sie im Troubleshooting Guide der <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> nach wenn Sie die Systemkonsole über einen Loadbalancer erreichen und Probleme feststellen.",
"admin.cluster.noteDescription": "Ändern von Einstellungen in diesem Bereich erfordern einen Neustart des Servers bevor sie gültig werden. Wenn High Availability aktiviert ist, ist die Systemkonsole nur lesend erreichbar und kann nur über die Konfigurationsdatei geändert werden.",
@@ -166,13 +166,13 @@
"admin.cluster.status_table.status": "Status",
"admin.cluster.status_table.url": "Inter-Node URL",
"admin.cluster.status_table.version": "Version",
- "admin.cluster.unknown": "Unbekannt",
+ "admin.cluster.unknown": "unbekannt",
"admin.compliance.directoryDescription": "Verzeichnis in welchem die Bilddateien gespeichert werden. Standardwert: ./data/.",
- "admin.compliance.directoryExample": "z.B.: \"./data/\"",
+ "admin.compliance.directoryExample": "Z.B.: \"./data/\"",
"admin.compliance.directoryTitle": "Compliance Report Verzeichnis:",
- "admin.compliance.enableDailyDesc": "Wenn wahr erstellt Mattermost einen täglichen Compliance-Bericht.",
+ "admin.compliance.enableDailyDesc": "Wenn wahr, erstellt Mattermost einen täglichen Compliance-Bericht.",
"admin.compliance.enableDailyTitle": "Täglichen Bericht aktivieren:",
- "admin.compliance.enableDesc": "Wenn wahr erlaubt Mattermost das Compliance Reporting über den <strong>Compliance und Prüfung</strong> Tab. Sehen Sie in der <a href=\"https://docs.mattermost.com/administration/compliance.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> für mehr Details nach.",
+ "admin.compliance.enableDesc": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost das Compliance Reporting über den <strong>Compliance und Prüfung</strong> Tab. Sehen Sie in der <a href=\"https://docs.mattermost.com/administration/compliance.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> für mehr Details nach.",
"admin.compliance.enableTitle": "Aktiviere Compliance Reporting:",
"admin.compliance.false": "falsch",
"admin.compliance.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>Compliance-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt Compliance nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
@@ -181,18 +181,18 @@
"admin.compliance.title": "Compliance Einstellungen",
"admin.compliance.true": "wahr",
"admin.compliance_reports.desc": "Auftragsname:",
- "admin.compliance_reports.desc_placeholder": "z.B.: \"Audit 445 for HR\"",
+ "admin.compliance_reports.desc_placeholder": "Z.B.: \"Audit 445 for HR\"",
"admin.compliance_reports.emails": "E-Mails:",
- "admin.compliance_reports.emails_placeholder": "z.B. \"bill@example.com, bob@example.com\"",
+ "admin.compliance_reports.emails_placeholder": "Z.B. \"bill@example.com, bob@example.com\"",
"admin.compliance_reports.from": "Von:",
- "admin.compliance_reports.from_placeholder": "z.B. \"2016-03-11\"",
+ "admin.compliance_reports.from_placeholder": "Z.B. \"2016-03-11\"",
"admin.compliance_reports.keywords": "Stichworte:",
- "admin.compliance_reports.keywords_placeholder": "z.B.: \"shorting stock\"",
+ "admin.compliance_reports.keywords_placeholder": "Z.B.: \"shorting stock\"",
"admin.compliance_reports.reload": "Vollständige Compliance-Berichte neu laden",
"admin.compliance_reports.run": "Compliance-Bericht laufen lassen",
"admin.compliance_reports.title": "Compliance-Berichte",
"admin.compliance_reports.to": "An:",
- "admin.compliance_reports.to_placeholder": "z.B. \"2016-03-15\"",
+ "admin.compliance_reports.to_placeholder": "Z.B. \"2016-03-15\"",
"admin.compliance_table.desc": "Beschreibung",
"admin.compliance_table.download": "Download",
"admin.compliance_table.params": "Parameter",
@@ -219,7 +219,7 @@
"admin.customization.customEmoji": "Benutzerdefiniertes Emoji",
"admin.customization.enableCustomEmojiDesc": "Erlaube es Benutzern, eigene Emojis für Nachrichten zu erstellen. Wenn aktiviert, können eigene Emojis durch wechseln zu einem Team, Klicken auf die drei Punkte über der Kanal-Seitenleiste und dem Auswählen von \"Eigene Emoji\" aufgerufen werden.",
"admin.customization.enableCustomEmojiTitle": "Eigene Emoji ermöglichen:",
- "admin.customization.enableLinkPreviewsDesc": "Erlaube Benutzern eine Vorschau einer Webseite unterhalb der Nachricht anzuzeigen, sofern verfügbar. Wenn wahr, können Webseitenvorschauen über Kontoeinstellungrn > Erweitert > Vorschau auf Features der neuen Version aktiviert werden.",
+ "admin.customization.enableLinkPreviewsDesc": "Erlaube Benutzern eine Vorschau einer Webseite unterhalb der Nachricht anzuzeigen, sofern verfügbar. Wenn wahr, können Webseitenvorschauen über Kontoeinstellungen > Erweitert > Vorschau auf Features der neuen Version aktiviert werden.",
"admin.customization.enableLinkPreviewsTitle": "Erlaube Link-Vorschauen:",
"admin.customization.iosAppDownloadLinkDesc": "Einen Link zum Download der iOS App hinzufügen. Benutzer die die Seite über einen mobilen Browser aufrufen werden eine Seite mit der Option die App herunterzuladen angezeigt. Dieses Feld leer lassen um zu verhindern dass die Seite angezeigt wird.",
"admin.customization.iosAppDownloadLinkTitle": "iOS-App Downloadlink:",
@@ -236,9 +236,9 @@
"admin.email.agreeHPNS": " Ich verstehe und akzeptiere <a href=\"https://about.mattermost.com/hpns-terms/\" target=\"_blank\">die Bedingungen</a> des Mattermost Hosted Push Notification Service Terms of Service und die <a href=\"https://about.mattermost.com/hpns-privacy/\" target=\"_blank\">Datenschutzerklärung</a>.",
"admin.email.allowEmailSignInDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Nutzern sich mit E-Mail und Passwort anzumelden.",
"admin.email.allowEmailSignInTitle": "Erlaube Login mit E-Mail: ",
- "admin.email.allowSignupDescription": "Wenn wahr erlaubt Mattermost Teamerstellung und Registrierung via E-Mail und Passwort. Dieser Wert sollte nur falsch sein, wenn Sie Anmeldungen auf SSO-Dienste wie OAuth oder AD/LDAP beschränken möchten.",
+ "admin.email.allowSignupDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Teamerstellung und Registrierung via E-Mail und Passwort. Dieser Wert sollte nur falsch sein, wenn Sie Anmeldungen auf SSO-Dienste wie OAuth oder AD/LDAP beschränken möchten.",
"admin.email.allowSignupTitle": "Erlaube die Erstellen einen Accounts mit der E-Mail: ",
- "admin.email.allowUsernameSignInDescription": "Wenn wahr erlaubt Mattermost Nutzern sich mit Benutzername und Passwort anzumelden. Diese Einstellungen wird typischerweise nur genutzt, wenn E-Mail Bestätigung deaktiviert ist.",
+ "admin.email.allowUsernameSignInDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Nutzern sich mit Benutzername und Passwort anzumelden. Diese Einstellungen wird typischerweise nur genutzt, wenn E-Mail Bestätigung deaktiviert ist.",
"admin.email.allowUsernameSignInTitle": "Erlaube Login mit Benutzernamen: ",
"admin.email.connectionSecurityTest": "Verbindung testen",
"admin.email.easHelp": "Erfahren Sie mehr über das Erstellen und Ausrollen Ihrer eigenen mobilen App aus einem <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#enterprise-app-store-eas\" target=\"_blank\">Enterprise App Store</a>.",
@@ -246,58 +246,58 @@
"admin.email.emailSuccess": "Es wurden keine Fehler beim Sendern der E-Mail gemeldet. Bitte überprüfen Sie Ihr Postfach um sicherzugehen.",
"admin.email.enableEmailBatching.clusterEnabled": "E-Mail-Stapelverarbeitung kann nicht aktiviert werden, wenn High-Availability-Modus aktiviert ist.",
"admin.email.enableEmailBatching.siteURL": "E-Mail-Stapelverarbeitung kann nicht aktiviert werden, solange SiteURL nicht in <b>Konfiguration > SiteURL</b> konfiguriert ist.",
- "admin.email.enableEmailBatchingDesc": "Wenn wahr können Benutzer Benachrichtigungen für mehrere Direktnachrichten und Erwähnungen in eine einzelne E-Mail kombinieren, konfigurierbar unter <b>Kontoeinstellungen > Benachrichtigungen</b>.",
+ "admin.email.enableEmailBatchingDesc": "Wenn wahr, können Benutzer Benachrichtigungen für mehrere Direktnachrichten und Erwähnungen in eine einzelne E-Mail kombinieren, konfigurierbar unter <b>Kontoeinstellungen > Benachrichtigungen</b>.",
"admin.email.enableEmailBatchingTitle": "E-Mail-Stapelverarbeitung aktivieren:",
"admin.email.fullPushNotification": "Senden eines Ausschnitts der vollständigen Nachricht",
"admin.email.genericPushNotification": "Sende allgemeine Beschreibung mit Benutzer- und Kanalnamen",
"admin.email.inviteSaltDescription": "32 Zeichen langer Salt der zum Signieren von E-Mail Einladungen hinzugefügt wird. Zufallsgeneriert bei Installation. \"Neu generieren\" klicken um einen neuen Salt zu erstellen.",
- "admin.email.inviteSaltExample": "z.B.: \"bjlSR4QqkXFBr7TP4oDzlfZmcNuH9Yo\"",
+ "admin.email.inviteSaltExample": "Z.B.: \"bjlSR4QqkXFBr7TP4oDzlfZmcNuH9Yo\"",
"admin.email.inviteSaltTitle": "Salt für E-Mail-Einladung:",
"admin.email.mhpns": "Benutze verschlüsselte, production-quality HPNS Verbindung zu iOS und Android Apps",
"admin.email.mhpnsHelp": "<a href=\"https://itunes.apple.com/us/app/mattermost/id984966508?mt=8\" target=\"_blank\">Mattermost iOS App</a> bei iTunes herunterladen. <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mattermost.mattermost&hl=en\" target=\"_blank\">Mattermost Android App</a> bei Google Play herunterladen. Erfahren Sie mehr über <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#hosted-push-notifications-service-hpns\" target=\"_blank\">HPNS</a>.",
"admin.email.mtpns": "Benutze iOS und Android Apps von iTunes und Google Play mit TPNS",
"admin.email.mtpnsHelp": "<a href=\"https://itunes.apple.com/us/app/mattermost/id984966508?mt=8\" target=\"_blank\">Mattermost iOS App</a> bei iTunes herunterladen. <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mattermost.mattermost&hl=en\" target=\"_blank\">Mattermost Android App</a> bei Google Play herunterladen. Erfahren Sie mehr über <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#test-push-notifications-service-tpns\" target=\"_blank\">TPNS</a>.",
- "admin.email.nofificationOrganizationExample": "z.B. \"© Musterfirma GmbH, Musterstraße 23, 59424 Musterhausen, Deutschland\"",
+ "admin.email.nofificationOrganizationExample": "Z.B. \"© Musterfirma GmbH, Musterstraße 23, 59424 Musterhausen, Deutschland\"",
"admin.email.notificationDisplayDescription": "Anzeigename des E-Mail Accounts, welcher zum Senden von Benachrichtigungsmails von Mattermost verwendet wird.",
- "admin.email.notificationDisplayExample": "z.B.: \"Mattermost-Nachricht\", \"System\", \"No-Reply\"",
+ "admin.email.notificationDisplayExample": "Z.B.: \"Mattermost-Nachricht\", \"System\", \"No-Reply\"",
"admin.email.notificationDisplayTitle": "Absendername:",
"admin.email.notificationEmailDescription": "Anzeigename des E-Mail Accounts, welcher zum Senden von Benachrichtigungsmails von Mattermost verwendet wird.",
- "admin.email.notificationEmailExample": "z.B.: \"mattermost@ihrefirma.de\", \"admin@ihrefirma.de\"",
+ "admin.email.notificationEmailExample": "Z.B.: \"mattermost@ihrefirma.de\", \"admin@ihrefirma.de\"",
"admin.email.notificationEmailTitle": "Absenderadresse:",
"admin.email.notificationOrganization": "Adresse in der Fußzeile von Benachrichtigungen:",
"admin.email.notificationOrganizationDescription": "Name und Adresse der Organisation bzw. des Unternehmens, wie sie in E-Mail-Benachrichtigungen von Mattermost angezeigt werden sollen, z.B. \"© Musterfirma GmbH, Musterstraße 23, 59424 Musterhausen, Deutschland\". Wenn dieses Feld leer bleibt, werden der Name und die Adresse der Organisation nicht angezeigt.",
- "admin.email.notificationOrganizationExample": "z.B. \"© Musterfirma GmbH, Musterstraße 23, 59424 Musterhausen, Deutschland\"",
- "admin.email.notificationsDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr versucht Mattermost E-Mail-Benachrichtigungen zu versenden. Entwickler sollten dies auf falsch für eine schnellere Entwicklung setzen.<br />Durch setzen auf wahr wird der Vorschau Modus Banner entfernt (benötigt aus- und einloggen nach Änderung).",
+ "admin.email.notificationOrganizationExample": "Z.B.: \"© Musterfirma GmbH, Musterstraße 23, 59424 Musterhausen, Deutschland\"",
+ "admin.email.notificationsDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, versucht Mattermost E-Mail-Benachrichtigungen zu versenden. Entwickler sollten dies auf falsch für eine schnellere Entwicklung setzen.<br />Durch setzen auf wahr wird der Vorschaumodus-Banner entfernt (benötigt Aus- und Einloggen nach Änderung).",
"admin.email.notificationsTitle": "Aktiviere E-Mail-Benachrichtigungen: ",
"admin.email.passwordSaltDescription": "32 Zeichen langer Salt der zum Signieren von Passwort zurücksetzen E-Mails hinzugefügt wird. Zufallsgeneriert bei Installation. \"Neu generieren\" klicken um einen neuen Salt zu erstellen.",
- "admin.email.passwordSaltExample": "z.B.: \"bjlSR4QqkXFBr7TP4oDzlfZmcNuH9Yo\"",
+ "admin.email.passwordSaltExample": "Z.B.: \"bjlSR4QqkXFBr7TP4oDzlfZmcNuH9Yo\"",
"admin.email.passwordSaltTitle": "Passwort zurücksetzen Salt:",
"admin.email.pushContentDesc": "Die Auswahl von \"Sende allgemeine Beschreibung mit Benutzer- und Kanalnamen\" sendet Push-Benachrichtigungen mit allgemeinen Mitteilungen, die die Namen des Nutzers und des Kanals enthalten, jedoch keine Details aus der tatsächlichen Mitteilung enthalten.<br /><br />Die Auswahl von \"Sende der Ausschnitt der Mitteilung\" sendet Teile der auslösenden Mitteilung mit konkreten Angaben und möglicherweise geheimen Informationen aus der Mitteilung. Sofern der Push-Mitteilungs-Service außerhalb Ihrer Firewall ist, empfehlen wir dieses Option ausschließlich in Verbindung mit dem \"https\" Protokoll zu nutzen um die Verbindung zu verschlüsseln.",
"admin.email.pushContentTitle": "Push-Mitteilungs Inhalt:",
- "admin.email.pushDesc": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr versucht Mattermost iOS und Android Push Nachrichten über den Push Notification Server zu versenden.",
+ "admin.email.pushDesc": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, versucht Mattermost iOS- und Android-Push-Nachrichten über den Push Notification Server zu versenden.",
"admin.email.pushOff": "Keine Benachrichtigungen senden",
"admin.email.pushOffHelp": "Schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#push-notifications-and-mobile-devices\" target=\"_blank\">Dokumentation zu Push-Meldungen</a> um mehr zu den Einrichtungsmöglichkeiten zu erfahren.",
"admin.email.pushServerDesc": "Adresse des Mattermost Push Notification Servers. Dieser kann hinter einer Firewall mit https://github.com/mattermost/push-proxy betrieben werden. Für Tests können Sie http://push-test.mattermost.com verwenden, welcher mit der Mattermost iOS Beispielanwendung im Apple AppStore zusammenarbeiten. Bitte verwenden Sie den Testdienst nicht für Produktionsumgebungen.",
- "admin.email.pushServerEx": "z.B.: \"http://push-test.mattermost.com\"",
+ "admin.email.pushServerEx": "Z.B.: \"http://push-test.mattermost.com\"",
"admin.email.pushServerTitle": "Push Notification Server:",
"admin.email.pushTitle": "Aktiviere Push Nachrichten: ",
- "admin.email.requireVerificationDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr erfordert Mattermost E-Mail-Adressen nach Account Erstellung zu bestätigen bevor ein Anmelden erlaubt wird. Entwickler sollten dies auf falsch setzen um für eine schnellere Entwicklung die E-Mail Bestätigung zu überspringen.",
+ "admin.email.requireVerificationDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, erfordert Mattermost E-Mail-Adressen nach Account-Erstellung zu bestätigen, bevor ein Anmelden erlaubt wird. Entwickler sollten dies auf falsch setzen um für eine schnellere Entwicklung die E-Mail-Bestätigung zu überspringen.",
"admin.email.requireVerificationTitle": "Erzwinge E-Mail Bestätigung: ",
"admin.email.selfPush": "Manuelle Eingabe des Orts zum Push-Mitteilungs-Service",
"admin.email.skipServerCertificateVerification.description": "Wenn wahr, wird Mattermost das Zertifikat des E-Mail-Servers nicht verifizieren.",
"admin.email.skipServerCertificateVerification.title": "Serverzertifikatsüberprüfung überspringen: ",
- "admin.email.smtpPasswordDescription": " Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Administrator des E-Mail Servers.",
- "admin.email.smtpPasswordExample": "z.B.: \"IhrPasswort\", \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
- "admin.email.smtpPasswordTitle": "SMTP Server Passwort:",
- "admin.email.smtpPortDescription": "SMTP Port des E-Mail-Servers.",
- "admin.email.smtpPortExample": "z.B.: \"25\", \"465\", \"587\"",
- "admin.email.smtpPortTitle": "SMTP Server Port:",
- "admin.email.smtpServerDescription": "Adresse des SMTP E-Mail Servers.",
- "admin.email.smtpServerExample": "z.B.: \"smtp.ihrefirma.de\", \"email-smtp.eu-west-1.amazonaws.com\"",
- "admin.email.smtpServerTitle": "SMTP Server:",
- "admin.email.smtpUsernameDescription": " Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Administrator des E-Mail Servers.",
- "admin.email.smtpUsernameExample": "z.B.: \"admin@ihrefirma.de\", \"AKIADTOVBGERKLCBV\"",
- "admin.email.smtpUsernameTitle": "SMTP Server Benutzername:",
+ "admin.email.smtpPasswordDescription": " Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Administrator des E-Mail-Servers.",
+ "admin.email.smtpPasswordExample": "Z.B.: \"IhrPasswort\", \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
+ "admin.email.smtpPasswordTitle": "SMTP-Server-Passwort:",
+ "admin.email.smtpPortDescription": "Port des SMTP E-Mail-Servers.",
+ "admin.email.smtpPortExample": "Z.B.: \"25\", \"465\", \"587\"",
+ "admin.email.smtpPortTitle": "SMTP-Server-Port:",
+ "admin.email.smtpServerDescription": "Adresse des SMTP E-Mail-Servers.",
+ "admin.email.smtpServerExample": "Z.B.: \"smtp.ihrefirma.de\", \"email-smtp.eu-west-1.amazonaws.com\"",
+ "admin.email.smtpServerTitle": "SMTP-Server:",
+ "admin.email.smtpUsernameDescription": " Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Administrator des E-Mail-Servers.",
+ "admin.email.smtpUsernameExample": "Z.B.: \"admin@ihrefirma.de\", \"AKIADTOVBGERKLCBV\"",
+ "admin.email.smtpUsernameTitle": "SMTP-Server-Benutzername:",
"admin.email.testing": "Überprüfen...",
"admin.false": "falsch",
"admin.file.enableFileAttachments": "Dateianhänge aktivieren:",
@@ -357,70 +357,70 @@
"admin.gitab.clientSecretDescription": "Befolgen Sie die Anleitung zum Login in Gitlab, um diesen Schlüssel zu erhalten.",
"admin.gitlab.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Loggen Sie sich in Ihr GitLab Konto ein und gehen Sie zu Profileinstellungen -> Anwendungen.</li><li>Fügen Sie die Weiterleitungs-URL \"<your-mattermost-url>/login/gitlab/complete\" (Beispiel: http://localhost:8065/login/gitlab/complete) und \"<your-mattermost-url>/signup/gitlab/complete\" ein.</li><li>Benutzen Sie dann die Felder \"Secret\" und \"Id\" des GitLab um die folgenden Felder auszufüllen.</li><li>Vervollständigen Sie die Endpunkt-URLs.</li></ol>",
"admin.gitlab.authDescription": "Geben Sie https://<your-gitlab-url>/oauth/authorize (z.B. https://example.com:3000/oauth/authorize) ein. Stellen Sie sicher, dass Sie, abhängig von Ihrer Serverkonfiguration, HTTP oder HTTPS in der URL verwenden.",
- "admin.gitlab.authExample": "z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/oauth/authorize\"",
+ "admin.gitlab.authExample": "Z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/oauth/authorize\"",
"admin.gitlab.authTitle": "Auth Endpunkt:",
"admin.gitlab.clientIdDescription": "Befolgen Sie die Anleitung zum Login in Gitlab, um diesen Wert zu erhalten",
- "admin.gitlab.clientIdExample": "z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
+ "admin.gitlab.clientIdExample": "Z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
"admin.gitlab.clientIdTitle": "Anwendungs ID:",
- "admin.gitlab.clientSecretExample": "z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
+ "admin.gitlab.clientSecretExample": "Z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
"admin.gitlab.clientSecretTitle": "Geheimer Schlüssel der Anwendung:",
"admin.gitlab.enableDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost die Erstellung von Teams und die Registrierung mittels GitLab OAuth.",
"admin.gitlab.enableTitle": "Erlaube die Authentifizierung mit GitLab: ",
"admin.gitlab.settingsTitle": "GitLab Einstellungen",
"admin.gitlab.tokenDescription": "Geben Sie https://<your-gitlab-url>/oauth/token ein. Stellen Sie sicher, dass Sie, abhängig von Ihrer Serverkonfiguration, HTTP oder HTTPS in der URL verwenden.",
- "admin.gitlab.tokenExample": "z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/oauth/token\"",
+ "admin.gitlab.tokenExample": "Z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/oauth/token\"",
"admin.gitlab.tokenTitle": "Token Endpunkt:",
"admin.gitlab.userDescription": "Geben Sie https://<your-gitlab-url>/api/v3/user ein. Stellen Sie sicher, dass Sie, abhängig von Ihrer Serverkonfiguration, HTTP oder HTTPS in der URL verwenden.",
- "admin.gitlab.userExample": "z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/api/v3/user\"",
+ "admin.gitlab.userExample": "Z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/api/v3/user\"",
"admin.gitlab.userTitle": "API Endpunkt des Nutzers:",
"admin.google.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Mit Google Account <a href='https://accounts.google.com/login'>anmelden.</li><li>Wechseln Sie zu <a href='https://console.developers.google.com'>https://console.developers.google.com</a>, klicken Sie auf <strong>Zugangsdaten</strong> in der linken Seitenleiste und geben <strong>Mattermost - <ihr-firmenname></strong> als Projektnamen an.</li><li>Klicken Sie die <strong>OAuth-Zustimmungsbildschirm</strong>-Überschrift an und geben <strong>Mattermost</strong> als den <strong>Produktnamen, der Nutzern gezeigt wird</strong> ein. Klicken Sie auf <strong>Speichern</strong>.</li><li>Unter der <strong>Anmeldedaten</strong>-Überschrift klicken Sie auf <strong>Anmeldedaten erstellen</strong>, wählen <strong>OAuth-Client-ID</strong> aus und wählen <strong>Webanwendung</strong> aus.</li><li>Bei den <strong>Einschränkungen</strong> und den <strong>Autorisierte Weiterleitungs-URIs</strong> geben Sie <strong><your-mattermost-url>/signup/google/complete</strong> (zum Beispiel: http://localhost:8065/signup/google/complete) ein. Klicken Sie auf <strong>Erstellen</strong>.</li><li>Fügen Sie die <strong>Client-ID</strong> und den <strong>Client-Schlüssel</strong> in die darunterliegenden Felder ein, dann klicken Sie <strong>Speichern</strong>.</li><li>Abschließend wechseln Sie zu <a href='https://console.developers.google.com/apis/api/plus/overview'>Google+ API</a> und klicken auf <strong>Aktivieren</strong>. Dies kann einige Minuten dauern bis die Änderung durch Googles Systeme propagiert sind.</li></ol>",
"admin.google.authTitle": "Auth Endpunkt:",
"admin.google.clientIdDescription": "Die Client-ID die Sie bei der Registrierung Ihrer Anwendung bei Google erhalten haben.",
- "admin.google.clientIdExample": "z.B.: \"7602141235235-url0fhs1mayfasbmop5qlfns8dh4.apps.googleusercontent.com\"",
+ "admin.google.clientIdExample": "Z.B.: \"7602141235235-url0fhs1mayfasbmop5qlfns8dh4.apps.googleusercontent.com\"",
"admin.google.clientIdTitle": "Client-ID:",
"admin.google.clientSecretDescription": "Der Clientschlüssel den Sie bei der Registrierung Ihrer Anwendung bei Google erhalten haben.",
- "admin.google.clientSecretExample": "z.B.: \"H8sz0Az-dDs2p15-7QzD231\"",
+ "admin.google.clientSecretExample": "Z.B.: \"H8sz0Az-dDs2p15-7QzD231\"",
"admin.google.clientSecretTitle": "Clientschlüssel:",
"admin.google.tokenTitle": "Token Endpunkt:",
"admin.google.userTitle": "API Endpunkt des Nutzers:",
"admin.image.amazonS3BucketDescription": "Bezeichnung Ihres S3 Bucket des AWS.",
- "admin.image.amazonS3BucketExample": "z.B.: \"mattermost-media\"",
+ "admin.image.amazonS3BucketExample": "Z.B.: \"mattermost-media\"",
"admin.image.amazonS3BucketTitle": "Amazon S3 Bucket:",
"admin.image.amazonS3EndpointDescription": "Hostname Ihres S3 kompatiblen Speicheranbieters. Standardmäßig 's3.amazonaws.com'.",
- "admin.image.amazonS3EndpointExample": "z.B.: \"s3.amazonaws.com\"",
+ "admin.image.amazonS3EndpointExample": "Z.B.: \"s3.amazonaws.com\"",
"admin.image.amazonS3EndpointTitle": "Amazon S3 Endpunkt:",
"admin.image.amazonS3IdDescription": "Erhalten Sie diesen Wert von Ihrem Amazon EC2 Administrator.",
- "admin.image.amazonS3IdExample": "z.B.: \"AKIADTOVBGERKLCBV\"",
+ "admin.image.amazonS3IdExample": "Z.B.: \"AKIADTOVBGERKLCBV\"",
"admin.image.amazonS3IdTitle": "Amazon S3 Zugangsschlüssel-ID:",
"admin.image.amazonS3RegionDescription": "AWS Region Ihres S3 Bucket.",
- "admin.image.amazonS3RegionExample": "z.B.: \"us-east-1\"",
+ "admin.image.amazonS3RegionExample": "Z.B.: \"us-east-1\"",
"admin.image.amazonS3RegionTitle": "Amazon S3 Region:",
"admin.image.amazonS3SSLDescription": "Wenn falsch werden unsichere Verbindungen zu Amazon S3 erlaubt. Standardmäßig werden nur sichere Verbindungen verwendet.",
- "admin.image.amazonS3SSLExample": "z.B.: \"wahr\"",
+ "admin.image.amazonS3SSLExample": "Z.B.: \"wahr\"",
"admin.image.amazonS3SSLTitle": "Aktiviere sichere Amazon S3 Verbindungen:",
"admin.image.amazonS3SecretDescription": "Erhalten Sie diesen Wert von Ihrem Amazon EC2 Administrator.",
- "admin.image.amazonS3SecretExample": "z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
+ "admin.image.amazonS3SecretExample": "Z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
"admin.image.amazonS3SecretTitle": "Amazon S3 geheimer Zugangsschlüssel:",
"admin.image.localDescription": "Ort, in den Dateien und Bilder gespeichert werden. Wenn leer, ist der Standard ./data/.",
- "admin.image.localExample": "z.B.: \"./data/\"",
+ "admin.image.localExample": "Z.B.: \"./data/\"",
"admin.image.localTitle": "Lokaler Speicherort:",
"admin.image.maxFileSizeDescription": "Maximale Dateigröße für Anhänge in MB. Achtung: Stelle sicher, dass der Server die gewählte Größe unterstützt. Große Dateien erhöhen das Risiko eines Servercrashes und von abgebrochenen Uploads bei Netzwerkstörungen.",
"admin.image.maxFileSizeExample": "50",
"admin.image.maxFileSizeTitle": "Maximale Dateigröße:",
"admin.image.previewHeightDescription": "Maximale Höhe des Vorschaubildes (\"0\": Automatische Berechnung). Änderungen dieses Wertes wirken sich auf die zukünftige Darstellung der Vorschaubilder aus, aber nicht auf bereits bestehende Bilder.",
- "admin.image.previewHeightExample": "z.B.: \"0\"",
+ "admin.image.previewHeightExample": "Z.B.: \"0\"",
"admin.image.previewHeightTitle": "Vorschau der Bildhöhe:",
"admin.image.previewWidthDescription": "Maximale Breite des Vorschaubildes. Änderungen dieses Wertes wirken sich auf die zukünftige Darstellung der Vorschaubilder aus, aber nicht auf bereits bestehende Bilder.",
- "admin.image.previewWidthExample": "z.B.: \"1024\"",
+ "admin.image.previewWidthExample": "Z.B.: \"1024\"",
"admin.image.previewWidthTitle": "Breite der Vorschau:",
"admin.image.profileHeightDescription": "Höhe des Profilbildes.",
- "admin.image.profileHeightExample": "z.B.: \"0\"",
+ "admin.image.profileHeightExample": "Z.B.: \"0\"",
"admin.image.profileHeightTitle": "Profilbild Höhe:",
"admin.image.profileWidthDescription": "Breite des Profilbildes.",
- "admin.image.profileWidthExample": "z.B.: \"1024\"",
+ "admin.image.profileWidthExample": "Z.B.: \"1024\"",
"admin.image.profileWidthTitle": "Profilbild Breite:",
"admin.image.publicLinkDescription": "32-Zeichen Salt um die öffentlich Links von Bildern zu signieren. Wird bei der Installation zufällig generiert. Klicken Sie \"Neu generieren\" um einen neuen Salt zu erstellen.",
- "admin.image.publicLinkExample": "z.B.: \"gxHVDcKUyP2y1eiyW8S8na1UYQAfq6J6\"",
+ "admin.image.publicLinkExample": "Z.B.: \"gxHVDcKUyP2y1eiyW8S8na1UYQAfq6J6\"",
"admin.image.publicLinkTitle": "Salt für öffentlichen Links:",
"admin.image.shareDescription": "Erlaubt Nutzern öffentliche Links zu Dateien und Bildern zu teilen.",
"admin.image.shareTitle": "Erlaube öffentliche Dateilinks: ",
@@ -429,73 +429,73 @@
"admin.image.storeLocal": "Lokales Dateisystem",
"admin.image.storeTitle": "Dateisystem:",
"admin.image.thumbHeightDescription": "Höhe der Vorschaubilder welche beim Hochladen von Bildern generiert werden. Änderungen dieses Wertes wirken sich auf die zukünftige Darstellung der Vorschaubilder aus, aber nicht auf bereits bestehende Bilder.",
- "admin.image.thumbHeightExample": "z.B.: \"100\"",
+ "admin.image.thumbHeightExample": "Z.B.: \"100\"",
"admin.image.thumbHeightTitle": "Höhe des Vorschaubildes:",
"admin.image.thumbWidthDescription": "Breite der Vorschaubilder welche beim Hochladen von Bildern generiert werden. Änderungen dieses Wertes wirken sich auf die zukünftige Darstellung der Vorschaubilder aus, aber nicht auf bereits bestehende Bilder.",
- "admin.image.thumbWidthExample": "z.B.: \"120\"",
+ "admin.image.thumbWidthExample": "Z.B.: \"120\"",
"admin.image.thumbWidthTitle": "Breite des Vorschaubildes:",
"admin.integrations.custom": "Benutzerdefinierte Integrationen",
"admin.integrations.external": "Externe Dienste",
"admin.integrations.webrtc": "Mattermost WebRTC",
"admin.ldap.baseDesc": "Die Basisdomäne ist der ausgezeichnete Name, mit dem Mattermost mit der Suche nach Nutzern im AD/LDAP Baum beginnen soll.",
- "admin.ldap.baseEx": "z.B.: \"ou=Unit Name,dc=corp,dc=example,dc=com\"",
+ "admin.ldap.baseEx": "Z.B.: \"ou=Unit Name,dc=corp,dc=example,dc=com\"",
"admin.ldap.baseTitle": "Basisdomäne:",
"admin.ldap.bindPwdDesc": "Passwort des Nutzers gegeben durch \"LDAP Nutzername\".",
"admin.ldap.bindPwdTitle": "LDAP Nutzername:",
"admin.ldap.bindUserDesc": "Der Nutzername, welcher für die AD/LDAP Suche benutzt wird. Dies sollte an Konto sein, welches speziell für Mattermost angelegt wurde. Es sollte begrenzten Lesezugriff auf den Bereich im AD/LDAP Baum erhalten, welcher im Basisdomäne Feld angegeben wurde.",
"admin.ldap.bindUserTitle": "LDAP Nutzername:",
- "admin.ldap.emailAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um die E-Mail-Adressen der Nutzer in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.ldap.emailAttrEx": "z.B.: \"mail\" oder \"userPrincipalName\"",
+ "admin.ldap.emailAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP-Servers, welches benutzt wird um die E-Mail-Adressen der Nutzer in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.ldap.emailAttrEx": "Z.B.: \"mail\" oder \"userPrincipalName\"",
"admin.ldap.emailAttrTitle": "E-Mail Attribut:",
"admin.ldap.enableDesc": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost den Login mit AD/LDAP",
"admin.ldap.enableTitle": "Erlaube Login mit AD/LDAP:",
"admin.ldap.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Vornamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Vornamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
- "admin.ldap.firstnameAttrEx": "z.B.: \"givenName\"",
+ "admin.ldap.firstnameAttrEx": "Z.B.: \"givenName\"",
"admin.ldap.firstnameAttrTitle": "Attribut Vorname",
- "admin.ldap.idAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP Server, welches von Mattermost als eindeutiger Identifikator benutzt wird. Es sollte ein AD/LDAP Attribut sein, dessen Wert sich nicht ändert, z.B. Nutzername oder UID. Wenn die ID eines Nutzer sich ändert, wird Mattermost einen neues Konto erstellen, welches nicht mit dem Alten verbunden ist. Dieser Wert wird für den Login in Mattermost als \"AD/LDAP Nutzername\" auf der Anmeldeseite verwendet. Normalerweise ist das Attribut dasselbe wie das vorherige Feld \"Attribut Benutzername\". Wenn ihr Team, zur Anmeldung an andere Dienste mittels AD/LDAP, die Formulierung Domäne\\\\Benutzername verwendet, wählen Sie Domäne\\\\Benutzername in diesem Feld, um die Konsistenz zwischen den Seiten beizubehalten.",
- "admin.ldap.idAttrEx": "z.B.: \"sAMAccountName\"",
+ "admin.ldap.idAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP-Server, welches von Mattermost als eindeutiger Identifikator benutzt wird. Es sollte ein AD/LDAP-Attribut sein, dessen Wert sich nicht ändert, z.B. Nutzername oder UID. Wenn die ID eines Nutzer sich ändert, wird Mattermost einen neues Konto erstellen, welches nicht mit dem Alten verbunden ist. Dieser Wert wird für den Login in Mattermost als \"AD/LDAP-Nutzername\" auf der Anmeldeseite verwendet. Normalerweise ist das Attribut dasselbe wie das vorherige Feld \"Attribut Benutzername\". Wenn ihr Team, zur Anmeldung an andere Dienste mittels AD/LDAP, die Formulierung Domäne\\\\Benutzername verwendet, wählen Sie Domäne\\\\Benutzername in diesem Feld, um die Konsistenz zwischen den Seiten beizubehalten.",
+ "admin.ldap.idAttrEx": "Z.B.: \"sAMAccountName\"",
"admin.ldap.idAttrTitle": "Attribut ID: ",
"admin.ldap.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Nachnamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Nachnamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
- "admin.ldap.lastnameAttrEx": "z.B.: \"sn\"",
+ "admin.ldap.lastnameAttrEx": "Z.B.: \"sn\"",
"admin.ldap.lastnameAttrTitle": "Attibut Nachname:",
"admin.ldap.ldap_test_button": "AD/LDAP Test",
- "admin.ldap.loginNameDesc": "Der Platzhalter, der im Anmeldefeld der Anmeldeseite angezeigt wird. Standard ist \"AD/LDAP Benutzername\".",
- "admin.ldap.loginNameEx": "z.B.: \"AD/LDAP Benutzername\"",
+ "admin.ldap.loginNameDesc": "Der Platzhalter, der im Anmeldefeld der Anmeldeseite angezeigt wird. Standard ist \"AD/LDAP-Benutzername\".",
+ "admin.ldap.loginNameEx": "Z.B.: \"AD/LDAP-Benutzername\"",
"admin.ldap.loginNameTitle": "Login Feld Name:",
- "admin.ldap.maxPageSizeEx": "z.B.: \"2000\"",
- "admin.ldap.maxPageSizeHelpText": "Die maximale Anzahl von Benutzern, die der Mattermost Server vom AD/LDAP Server auf einmal anfordern wird. 0 ist unendlich.",
+ "admin.ldap.maxPageSizeEx": "Z.B.: \"2000\"",
+ "admin.ldap.maxPageSizeHelpText": "Die maximale Anzahl von Benutzern, die der Mattermost-Server vom AD/LDAP-Server auf einmal anfordern wird. 0 ist unendlich.",
"admin.ldap.maxPageSizeTitle": "Maximale Seitengröße:",
"admin.ldap.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Spitznamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Spitznamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
- "admin.ldap.nicknameAttrEx": "z.B.: \"nickname\"",
+ "admin.ldap.nicknameAttrEx": "Z.B.: \"nickname\"",
"admin.ldap.nicknameAttrTitle": "Spitznamen Attribut:",
"admin.ldap.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>AD/LDAP-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt AD/LDAP nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
- "admin.ldap.portDesc": "Der Port den Mattermost für die Verbindung mit dem AD/LDAP Server verwendet. Standard ist 389.",
- "admin.ldap.portEx": "z.B.: \"389\"",
+ "admin.ldap.portDesc": "Der Port den Mattermost für die Verbindung mit dem AD/LDAP-Server verwendet. Standard ist 389.",
+ "admin.ldap.portEx": "Z.B.: \"389\"",
"admin.ldap.portTitle": "AD/LDAP-Port:",
- "admin.ldap.positionAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um das Positions-Feld des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.ldap.positionAttrEx": "z.B.: \"title\"",
+ "admin.ldap.positionAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des AD/LDAP-Servers, welches benutzt wird um das Positions-Feld des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.ldap.positionAttrEx": "Z.B.: \"title\"",
"admin.ldap.positionAttrTitle": "Positions-Attribut:",
- "admin.ldap.queryDesc": "Wert für Anfragen-Time-out an den AD/LDAP Server. Erhöhen Sie diesen, wenn Sie Ablauffehler aufgrund eines langsamen AD/LDAP Servers bekommen.",
- "admin.ldap.queryEx": "z.B.: \"60\"",
+ "admin.ldap.queryDesc": "Wert für Anfragen-Time-out an den AD/LDAP-Server. Erhöhen Sie diesen, wenn Sie Ablauffehler aufgrund eines langsamen AD/LDAP-Servers bekommen.",
+ "admin.ldap.queryEx": "Z.B.: \"60\"",
"admin.ldap.queryTitle": "Wert für Time-out (in Sekunden):",
- "admin.ldap.serverDesc": "Die Domäne oder IP-Adresse des AD/LDAP Server.",
- "admin.ldap.serverEx": "z.B.: \"10.0.0.23\"",
- "admin.ldap.serverTitle": "AD/LDAP Server:",
+ "admin.ldap.serverDesc": "Die Domäne oder IP-Adresse des AD/LDAP-Servers.",
+ "admin.ldap.serverEx": "Z.B.: \"10.0.0.23\"",
+ "admin.ldap.serverTitle": "AD/LDAP-Server:",
"admin.ldap.skipCertificateVerification": "Zertifikatsprüfung überspringen:",
- "admin.ldap.skipCertificateVerificationDesc": "Zertifikatsprüfung für TLS oder STARTTLS Verbindungen überspringen. Nicht empfohlen bei Produktiv-Umgebungen bei denen TLS benötigt wird. Nur zum Test gedacht.",
+ "admin.ldap.skipCertificateVerificationDesc": "Zertifikatsprüfung für TLS oder STARTTLS Verbindungen überspringen. Nicht empfohlen bei Produktionsumgebungen bei denen TLS benötigt wird. Nur zum Test gedacht.",
"admin.ldap.syncFailure": "Sync Fehler: {error}",
- "admin.ldap.syncIntervalHelpText": "Die AD/LDAP Synchronisation aktualisiert die Mattermost Benutzerinformationen um die Änderungen auf dem AD/LDAP Server zu spiegeln. Wenn zum Beispiel der Name eines Benutzers auf dem AD/LDAP Server geändert wird, wird die Änderung in Mattermost bei der nächsten Synchronisierung durchgeführt. Gelöschte oder deaktivierte Accounts auf dem AD/LDAP Server setzen die Benutzer als \"Inaktiv\" und die Benutzersessions werden entfernt. Mattermost führt die Synchronisation im hier spezifizierten Intervall durch. Wenn zum Beispiel 60 eingegeben wird, synchronisiert Mattermost alle 60 Minuten.",
+ "admin.ldap.syncIntervalHelpText": "Die AD/LDAP-Synchronisation aktualisiert die Mattermost-Benutzerinformationen um die Änderungen auf dem AD/LDAP-Server zu spiegeln. Wenn zum Beispiel der Name eines Benutzers auf dem AD/LDAP-Server geändert wird, wird die Änderung in Mattermost bei der nächsten Synchronisierung durchgeführt. Gelöschte oder deaktivierte Accounts auf dem AD/LDAP-Server setzen die Benutzer als \"Inaktiv\" und die Benutzersessions werden entfernt. Mattermost führt die Synchronisation im hier spezifizierten Intervall durch. Wenn zum Beispiel 60 eingegeben wird, synchronisiert Mattermost alle 60 Minuten.",
"admin.ldap.syncIntervalTitle": "Synchronisationsintervall (in Minuten):",
"admin.ldap.syncNowHelpText": "Initiiert eine sofortige AD/LDAP Synchronisation.",
"admin.ldap.sync_button": "AD/LDAP jetzt abgleichen",
"admin.ldap.testFailure": "AD/LDAP Test Fehler: {error}",
- "admin.ldap.testHelpText": "Überprüft ob der Mattermost sich mit dem angegebenen AD/LDAP Server verbinden kann. Schauen Sie im Log für detailliertere Fehlermeldungen nach.",
+ "admin.ldap.testHelpText": "Überprüft ob der Mattermost sich mit dem angegebenen AD/LDAP-Server verbinden kann. Schauen Sie im Log für detailliertere Fehlermeldungen nach.",
"admin.ldap.testSuccess": "AD/LDAP Test erfolgreich",
"admin.ldap.uernameAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP-Servers das zum Befüllen des Benutzernamens in Mattermost verwendet wird. Das kann auch dem des ID-Attributes entsprechen.",
- "admin.ldap.userFilterDisc": "(Optional)Geben Sie einen AD/LDAP-Filters zur Begrenzung bei der Suche nach Benutzer-Objekten ein. Nur die zurückgegebenen Benutzer dieser Abfrage werden Zugriff auf Mattermost erhalten. Für Active-Directory lautet die Abfrage zum Ausschluss von deaktivierten Benutzern (&(objectCategory=Person)(!(UserAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2))).",
- "admin.ldap.userFilterEx": "z.B.: \"(objectClass=user)\"",
+ "admin.ldap.userFilterDisc": "(Optional) Geben Sie einen AD/LDAP-Filter zur Begrenzung bei der Suche nach Benutzer-Objekten ein. Nur die zurückgegebenen Benutzer dieser Abfrage werden Zugriff auf Mattermost erhalten. Für Active-Directory lautet die Abfrage zum Ausschluss von deaktivierten Benutzern (&(objectCategory=Person)(!(UserAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2))).",
+ "admin.ldap.userFilterEx": "Z.B.: \"(objectClass=user)\"",
"admin.ldap.userFilterTitle": "Benutzerfilter:",
- "admin.ldap.usernameAttrEx": "z.B.: \"sAMAccountName\"",
+ "admin.ldap.usernameAttrEx": "Z.B.: \"sAMAccountName\"",
"admin.ldap.usernameAttrTitle": "Attribut Benutzername:",
"admin.license.choose": "Datei auswählen",
"admin.license.chooseFile": "Datei auswählen",
@@ -509,8 +509,8 @@
"admin.license.upload": "Hochladen",
"admin.license.uploadDesc": "Laden Sie einen Mattermost Enterprise Edition Lizenzschlüssel hoch um den Server upzugraden. <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Besuchen Sie uns online</a> um mehr über die Vorteile der Enterprise Edition zu erfahren oder um eine Lizenz zu kaufen.",
"admin.license.uploading": "Lizenz wird hochgeladen...",
- "admin.log.consoleDescription": "Üblicherweise Falsch bei Produktiv-Umgebungen. Entwickler können dieses auf Wahr stellen um Logmeldungen auf der Konsole anhand der Konsolen-Level Option zu erhalten. Wenn Wahr, schreibt der Server die Meldungen in den Standard-Ausgabe-Stream (stdout).",
- "admin.log.consoleTitle": "Log auf der Konsole ausgeben:",
+ "admin.log.consoleDescription": "Üblicherweise falsch bei Produktionsumgebungen. Entwickler können dieses auf wahr stellen um Logmeldungen auf der Konsole anhand der Konsolen-Level-Option zu erhalten. Wenn wahr, schreibt der Server die Meldungen in den Standard-Ausgabe-Stream (stdout).",
+ "admin.log.consoleTitle": "Logs auf der Konsole ausgeben: ",
"admin.log.enableDiagnostics": "Aktiviere Diagnose und Fehlerübermittlung:",
"admin.log.enableDiagnosticsDescription": "Durch aktivieren dieses Features kann die Qualität und Performance von Mattermost verbessert werden indem Diagnose und Fehler an Mattermost, Inc übermittelt werden. Lesen Sie unsere <a href=\"https://about.mattermost.com/default-privacy-policy/\" target=\"_blank\">Datenschutzbestimmungen</a> um mehr darüber zu erfahren.",
"admin.log.enableWebhookDebugging": "Aktiviere Webhook-Debugging:",
@@ -518,7 +518,7 @@
"admin.log.fileDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, werden Ereignisse in die mattermost.log in den unter Log-Verzeichnis angegebene Ordner mitgeschrieben. Die Logs werden bei 10.000 Zeilen rotiert, in eine Datei im selben Verzeichnis archiviert und mit einem Datumsstempel und Seriennummer versehen. Zum Beispiel mattermost.2017-03-31.001.",
"admin.log.fileLevelDescription": "Diese Einstellung bestimmt auf welchem Detailgrad Lognachrichten in die Konsole geschrieben werden. FEHLER: Gibt nur Fehlernachrichten aus. INFO: Gibt Fehlernachrichten und Informationen zum Start und Initialisierung aus. DEBUG: Gibt einen hohen Detailgrad für Entwickler zur Fehlersuche aus.",
"admin.log.fileLevelTitle": "Datei Log-Level:",
- "admin.log.fileTitle": "Log in eine Datei schreiben:",
+ "admin.log.fileTitle": "Logs in Datei schreiben: ",
"admin.log.formatDateLong": "Datum (2006/01/02)",
"admin.log.formatDateShort": "Datum (01/02/06)",
"admin.log.formatDescription": "Format der Lognachrichten. Wenn leer wird \"[%D %T] [%L] %M\" verwendet, wo:",
@@ -537,18 +537,21 @@
"admin.logs.bannerDesc": "Um Benutzer nach Benutzer ID zu suchen, wechseln Sie zu Reporting > Benutzer und fügen die ID in den Suchfilter ein.",
"admin.logs.reload": "Erneut laden",
"admin.logs.title": "Serverprotokoll",
- "admin.metrics.enableDescription": "Wenn wahr, wird Mattermost Performance Daten sammeln und profilieren. Bitte schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/metrics.html\" target='_blank'>Dokumentation</a> um mehr über die Konfiguration von Performanceüberwachung für Mattermost zu erfahren.",
+ "admin.metrics.enableDescription": "Wenn wahr, wird Mattermost Performance-Daten sammeln und profilieren. Bitte schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/metrics.html\" target='_blank'>Dokumentation</a> um mehr über die Konfiguration von Performanceüberwachung für Mattermost zu erfahren.",
"admin.metrics.enableTitle": "Performance Monitoring aktivieren:",
"admin.metrics.listenAddressDesc": "Die Adresse auf die der Server hören wird um die Performancemetriken auszugeben.",
- "admin.metrics.listenAddressEx": "z.B.: \":8067\"",
+ "admin.metrics.listenAddressEx": "Z.B.: \":8067\"",
"admin.metrics.listenAddressTitle": "Empfangs-Adresse:",
"admin.mfa.bannerDesc": "<a href='https://docs.mattermost.com/deployment/auth.html' target='_blank'>Multi-Faktor-Authentifizierung</a> ist für Konten mit AD/LDAP oder E-Mail-Login verfügbar. Wenn andere Loginmethoden verwendet werden, sollte MFA beim Authentifikationsprovider eingerichtet werden.",
"admin.mfa.cluster": "Hoch",
"admin.mfa.title": "Multi-Faktor-Authentifizierung",
+ "admin.nav.administratorsGuide": "Administratorhandbuch",
+ "admin.nav.commercialSupport": "Kommerzieller Support",
"admin.nav.help": "Hilfe",
"admin.nav.logout": "Abmelden",
"admin.nav.report": "Fehler melden",
"admin.nav.switch": "Teamauswahl",
+ "admin.nav.troubleshootingForum": "Fehlerbehebungs-Forum",
"admin.notifications.email": "E-Mail",
"admin.notifications.push": "Mobile Push",
"admin.notifications.title": "Benachrichtigungseinstellungen",
@@ -562,17 +565,17 @@
"admin.office365.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Melden Sie sich in Ihrem <a href='https://login.microsoftonline.com/'>Microsoft oder Office 365</a> Konto an. Stellen Sie sicher das der Account zum selben <a href='https://msdn.microsoft.com/en-us/library/azure/jj573650.aspx#Anchor_0'>Mandant</a> gehört mit dem sich die Nutzer anmelden können sollen.</li><li>Wechseln Sie zu <a href='https://apps.dev.microsoft.com'>https://apps.dev.microsoft.com</a>, klicken auf <strong>App hinzufügen</strong> und verwenden <strong>Mattermost - <your-company-name></strong> als den Namen der App.</li><li>Unter <strong>Geheime Anwendungsschlüssel</strong> klicken Sie auf <strong>Generiere neues Passwort</strong> und speichern es um die Felder unten später zu vervollständigen.</li><li>Unter <strong>Platform</strong> klicken Sie auf <strong>Plattform hinzufügen</strong>, wählen <strong>Web</strong> und geben <strong><your-mattermost-url>/signup/office365/complete</strong> (zum Beispiel: http://localhost:8065/signup/office365/complete) unter <strong>Umleitungs-URI</strong> ein. Außerdem sollten Sie <strong>Erlaube Implizite Weiterleitung</strong> deaktivieren.</li><li>Abschließend klicken Sie auf <strong>Speichern</strong> und vervollständigen die <strong>Anwendungs-ID</strong> und <strong>geheimer Anwendungsschlüssel</strong> Felder unten.</li></ol>",
"admin.office365.authTitle": "Auth Endpunkt:",
"admin.office365.clientIdDescription": "Die Anwendungs-ID die Sie bei der Registrierung Ihrer Anwendung bei Microsoft erhalten haben.",
- "admin.office365.clientIdExample": "z.B.: \"adf3sfa2-ag3f-sn4n-ids0-sh1hdax192qq\"",
+ "admin.office365.clientIdExample": "Z.B.: \"adf3sfa2-ag3f-sn4n-ids0-sh1hdax192qq\"",
"admin.office365.clientIdTitle": "Anwendungs-ID:",
"admin.office365.clientSecretDescription": "Der geheime Anwendungsschlüssel den Sie generiert haben als Sie Ihre Anwendung bei Microsoft registriert haben.",
- "admin.office365.clientSecretExample": "z.B.: \"shAieM47sNBfgl20f8ci294\"",
+ "admin.office365.clientSecretExample": "Z.B.: \"shAieM47sNBfgl20f8ci294\"",
"admin.office365.clientSecretTitle": "Geheimer Anwendungsschlüssel:",
"admin.office365.tokenTitle": "Token Endpunkt:",
"admin.office365.userTitle": "API Endpunkt des Nutzers:",
"admin.password.lowercase": "Mindestens ein Kleinbuchstabe",
"admin.password.minimumLength": "Minimale Passwort Länge:",
"admin.password.minimumLengthDescription": "Minimale Anzahl an Zeichen, die für ein gültiges Passwort benötigt werden. Muss eine ganze Zahl größer oder gleich zu {min} und weniger oder gleich {max} sein.",
- "admin.password.minimumLengthExample": "z.B.: \"5\"",
+ "admin.password.minimumLengthExample": "Z.B.: \"5\"",
"admin.password.number": "Mindestens eine Ziffer",
"admin.password.preview": "Vorschau der Fehlermeldung",
"admin.password.requirements": "Passwortanforderungen:",
@@ -587,23 +590,23 @@
"admin.purge.loading": " Lädt...",
"admin.purge.purgeDescription": "Dies wird alle Caches im Speicher für Dinge wie Sitzungen, Benutzer, Kanäle etc. leeren. Installationen, die High Availability verwenden, werden versuchen die Caches aller Server im Cluster zu leeren. Leeren der Caches kann einen Einfluss auf die Performance bedeuten.",
"admin.purge.purgeFail": "Leeren nicht erfolgreich: {error}",
- "admin.rate.enableLimiterDescription": "Wenn wahr, werden API Anfragen auf die eingestellten Werte begrenzt.",
+ "admin.rate.enableLimiterDescription": "Wenn wahr, werden API-Anfragen auf die eingestellten Werte begrenzt.",
"admin.rate.enableLimiterTitle": "Anfragen drosseln: ",
"admin.rate.httpHeaderDescription": "Wenn ausgefüllt, wird der Begrenzer an dem spezifizierten HTTP Header unterschieden (z.B. NGINX auf \"X-Real-IP\" stellen, bei Amazon ELB auf \"X-Forwarded-For\" stellen).",
- "admin.rate.httpHeaderExample": "z.B.: \"X-Real-IP\", \"X-Forwarded-For\"",
+ "admin.rate.httpHeaderExample": "Z.B.: \"X-Real-IP\", \"X-Forwarded-For\"",
"admin.rate.httpHeaderTitle": "Mittels HTTP Header drosseln",
"admin.rate.maxBurst": "Maximale Burst-Size:",
"admin.rate.maxBurstDescription": "Maximale Anzahl von erlaubten Aufrufen nachdem das Query Limit pro Sekunde erreicht ist.",
- "admin.rate.maxBurstExample": "z.B.: \"100\"",
+ "admin.rate.maxBurstExample": "Z.B.: \"100\"",
"admin.rate.memoryDescription": "Die maximale Anzahl an verbundenen Benutzer-Sitzungen, festgelegt durch die Einstellungen \"Mittels Absender-Adresse drosseln\" bzw. \"Mittels HTTP Header drosseln\".",
- "admin.rate.memoryExample": "z.B.: \"10000\"",
+ "admin.rate.memoryExample": "Z.B.: \"10000\"",
"admin.rate.memoryTitle": "Speichergröße:",
"admin.rate.noteDescription": "Änderungen an Einstellungen in diesem Bereich erfordern einen Server Neustart.",
"admin.rate.noteTitle": "Notiz:",
"admin.rate.queriesDescription": "Begrenzt die API auf diese Anzahl an Anfragen pro Sekunde.",
- "admin.rate.queriesExample": "z.B.: \"10\"",
+ "admin.rate.queriesExample": "Z.B.: \"10\"",
"admin.rate.queriesTitle": "Maximale Anfragen pro Sekunde:",
- "admin.rate.remoteDescription": "Wenn wahr, begrenze API Zugriff durch IP Adresse.",
+ "admin.rate.remoteDescription": "Wenn wahr, begrenze API-Zugriff durch IP-Adresse.",
"admin.rate.remoteTitle": "Mittels Absender-Adresse drosseln:",
"admin.rate.title": "Begrenzer-Einstellungen",
"admin.recycle.button": "Datenbankverbindungen recyclen",
@@ -622,42 +625,42 @@
"admin.reset_password.titleReset": "Passwort zurücksetzen",
"admin.reset_password.titleSwitch": "Zugang auf E-Mail-Adresse/Passwort umstellen",
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLDesc": "Geben Sie https://<your-mattermost-url>/login/sso/saml ein. Stellen Sie sicher Sie verwenden HTTP oder HTTPS in Ihrer URL entsprechend Ihrer Serverkonfiguration. Dieses Feld ist auch bekannt als die \"Assertion Consumer Service URL\".",
- "admin.saml.assertionConsumerServiceURLEx": "z.B.: \"https://<ihre-mattermost-url>/login/sso/saml\"",
+ "admin.saml.assertionConsumerServiceURLEx": "Z.B.: \"https://<ihre-mattermost-url>/login/sso/saml\"",
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLTitle": "Service Provider Login URL:",
"admin.saml.bannerDesc": "Benutzerattribute des SAML-Servers, inklusive Benutzerdeaktivierung oder -entfernung, werden in Mattermost bei der Benutzeranmeldung übernommen. Erfahren Sie mehr darüber in der <a href=\"https://docs.mattermost.com/deployment/sso-saml.html\">Dokumentation</a>.",
- "admin.saml.emailAttrDesc": "Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um die E-Mailadressen der Nutzer in Mattermost auszfüllen.",
- "admin.saml.emailAttrEx": "z.B.: \"Email\" oder \"PrimaryEmail\"",
+ "admin.saml.emailAttrDesc": "Das Attribut des LDAP-Servers, welches benutzt wird um die E-Mailadressen der Nutzer in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.emailAttrEx": "Z.B.: \"Email\" oder \"PrimaryEmail\"",
"admin.saml.emailAttrTitle": "E-Mail Attribut:",
- "admin.saml.enableDescription": "Wenn wahr erlaubt Mattermost Login mit SAML. Bitte sehen Sie sich die <a href='http://docs.mattermost.com/deployment/sso-saml.html' target='_blank'>Dokumentation</a> an um mehr über die SAML Konfiguration für Mattermost zu lernen.",
+ "admin.saml.enableDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Login mit SAML. Bitte sehen Sie sich die <a href='http://docs.mattermost.com/deployment/sso-saml.html' target='_blank'>Dokumentation</a> an um mehr über die SAML-Konfiguration für Mattermost zu lernen.",
"admin.saml.enableTitle": "Erlaube Login mit SAML:",
"admin.saml.encryptDescription": "Wenn falsch wird Mattermost nicht die verschlüsselten SAML Assertions mit dem öffentlichen Zertifikat des Service Providers entschlüsseln. Nicht empfohlen für Produktionsumgebungen. Nur für Testzwecke.",
"admin.saml.encryptTitle": "Verschlüsselung aktivieren:",
"admin.saml.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um den Vornamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.firstnameAttrEx": "z.B.: \"FirstName\"",
+ "admin.saml.firstnameAttrEx": "Z.B.: \"FirstName\"",
"admin.saml.firstnameAttrTitle": "Attribut Vorname:",
"admin.saml.idpCertificateFileDesc": "Das öffentliche Authentifizierungszertifikat, ausgestellt durch Ihren Identitätsprovider.",
"admin.saml.idpCertificateFileRemoveDesc": "Das durch Ihren Identitätsprovider ausgestellte öffentliche Authentifizierungszertifikat entfernen.",
"admin.saml.idpCertificateFileTitle": "Öffentliches Zertifikat des Identitätsproviders:",
"admin.saml.idpDescriptorUrlDesc": "Die issuer URL für den Identitätsprovider für SAML anfragen.",
- "admin.saml.idpDescriptorUrlEx": "z.B.: \"https://idp.example.org/SAML2/issuer\"",
+ "admin.saml.idpDescriptorUrlEx": "Z.B.: \"https://idp.example.org/SAML2/issuer\"",
"admin.saml.idpDescriptorUrlTitle": "Identitätsprovider Issuer URL:",
"admin.saml.idpUrlDesc": "Die URL, an die Mattermost SAML Anfragen zum Start der Loginsequenz schickt.",
- "admin.saml.idpUrlEx": "z.B.: \"https://idp.examle.org/SAML2/SSO/Login\"",
+ "admin.saml.idpUrlEx": "Z.B.: \"https://idp.examle.org/SAML2/SSO/Login\"",
"admin.saml.idpUrlTitle": "SAML SSO URL:",
"admin.saml.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um den Nachnamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
"admin.saml.lastnameAttrEx": "z.B.: \"LastName\"",
"admin.saml.lastnameAttrTitle": "Attribut Nachname:",
- "admin.saml.localeAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um de Sprache des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.localeAttrEx": "z.B.: \"Locale\" oder \"PrimaryLanguage\"",
+ "admin.saml.localeAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP-Servers, welches benutzt wird um de Sprache des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.localeAttrEx": "Z.B.: \"Locale\" oder \"PrimaryLanguage\"",
"admin.saml.localeAttrTitle": "Attribut bevorzugte Sprache:",
"admin.saml.loginButtonTextDesc": "(Optional) Der Text der auf dem Login Button auf der Loginseite erscheint. Standardmäßig \"Mit SAML\".",
- "admin.saml.loginButtonTextEx": "z.B.: \"Mit OKTA\"",
+ "admin.saml.loginButtonTextEx": "Z.B.: \"Mit OKTA\"",
"admin.saml.loginButtonTextTitle": "Login Button Text:",
- "admin.saml.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um den Spitznamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.nicknameAttrEx": "z.B.: \"Nickname\"",
+ "admin.saml.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP-Servers, welches benutzt wird um den Spitznamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.nicknameAttrEx": "Z.B.: \"Nickname\"",
"admin.saml.nicknameAttrTitle": "Attribut Spitzname:",
"admin.saml.positionAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um die Position des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.positionAttrEx": "z.B.: \"Role\"",
+ "admin.saml.positionAttrEx": "Z.B.: \"Role\"",
"admin.saml.positionAttrTitle": "Positions-Attribut:",
"admin.saml.privateKeyFileFileDesc": "Der private Schlüssel der zur Entschlüsselung der SAML Assertions des Identitätsproviders verwendet wird.",
"admin.saml.privateKeyFileFileRemoveDesc": "Den privaten Schlüssel zur Entschlüsselung der SAML Assertions löschen.",
@@ -672,10 +675,10 @@
"admin.saml.removing.privKey": "Entferne privaten Schlüssel...",
"admin.saml.uploading.certificate": "Lade Zertifikat hoch...",
"admin.saml.uploading.privateKey": "Lade privaten Schlüssel hoch...",
- "admin.saml.usernameAttrDesc": "Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um den Benutzernamen des Nutzers in Mattermost auszfüllen.",
- "admin.saml.usernameAttrEx": "z.B.: \"Username\"",
+ "admin.saml.usernameAttrDesc": "Das Attribut des LDAP-Servers, welches benutzt wird um den Benutzernamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.usernameAttrEx": "Z.B.: \"Username\"",
"admin.saml.usernameAttrTitle": "Attribut Benutzername:",
- "admin.saml.verifyDescription": "Wenn falsch wird Mattermost nicht die Signatur einer SAML Response mit der Login-URL des Service Providers überprüfen. Nicht empfohlen für Produktionsumgebungen. Nur für Testzwecke.",
+ "admin.saml.verifyDescription": "Wenn falsch wird Mattermost nicht verifizieren, ob die Signatur einer SAML Response mit der Login-URL des Service Providers übereinstimmt. Nicht empfohlen für Produktionsumgebungen. Nur für Testzwecke.",
"admin.saml.verifyTitle": "Signatur überprüfen:",
"admin.save": "Speichern",
"admin.saving": "Speichere Einstellungen...",
@@ -692,25 +695,25 @@
"admin.select_team.select": "Auswählen",
"admin.select_team.selectTeam": "Team auswählen",
"admin.service.attemptDescription": "Anmeldungsversuche bevor ein Benutzer gesperrt wird und dieser sein Passwort via E-Mail zurücksetzen lassen muss.",
- "admin.service.attemptExample": "z.B.: \"10\"",
+ "admin.service.attemptExample": "Z.B.: \"10\"",
"admin.service.attemptTitle": "Max. Anmeldeversuche:",
- "admin.service.cmdsDesc": "Wenn wahr werden benutzerdefinierte Slash-Befehle erlaubt. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
+ "admin.service.cmdsDesc": "Wenn wahr, werden benutzerdefinierte Slash-Befehle erlaubt. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
"admin.service.cmdsTitle": "Aktiviere benutzerdefinierte Slash-Befehle: ",
"admin.service.corsDescription": "Aktiviere HTTP Cross Origin Request für spezifische Domains. Verwenden Sie \"*\" wenn Sie CORS von jeder Domain zulassen möchten oder lassen sie es leer um es zu deaktivieren.",
"admin.service.corsEx": "http://beispiel.com",
"admin.service.corsTitle": "Erlaube Cross Origin Requests von:",
- "admin.service.developerDesc": "Wenn wahr, werden Javascript Fehler in einer roten Zeile im oberen Bereich des Interfaces angezeigt. Nicht empfohlen für Produktivumgebungen. ",
+ "admin.service.developerDesc": "Wenn wahr, werden Javascript Fehler in einer roten Zeile im oberen Bereich des Interfaces angezeigt. Nicht empfohlen für Produktionsumgebungen. ",
"admin.service.developerTitle": "Aktiviere Entwickler Modus: ",
- "admin.service.enforceMfaDesc": "Wenn wahr, wird <a href='https://docs.mattermost.com/deployment/auth.html' target='_blank'>Multi-Faktor-Authentifizierung</a> für einen Login vorausgesetzt. Neue Benutzer werden aufgefordert MFA bei Registrierung zu konfigurieren. Angemeldete Benutzer ohne eingerichtetem MFA werden zur MFA Einrichtungsseite weitergeleitet bis die Einrichtung abgeschlossen wurde.<br/><br/>Wenn es im System Benutzer mit einer anderen Anmeldemethode als AD/LDAP oder E-Mail gibt, muss MFA beim Authentifikationsprovider außerhalb von Mattermost erzwungen werden.",
+ "admin.service.enforceMfaDesc": "Wenn wahr, wird <a href='https://docs.mattermost.com/deployment/auth.html' target='_blank'>Multi-Faktor-Authentifizierung</a> für einen Login vorausgesetzt. Neue Benutzer werden aufgefordert MFA bei der Registrierung zu konfigurieren. Angemeldete Benutzer ohne eingerichtete MFA werden zur MFA-Einrichtungsseite weitergeleitet bis die Einrichtung abgeschlossen wurde.<br/><br/>Wenn es im System Benutzer mit einer anderen Anmeldemethode als AD/LDAP oder E-Mail gibt, muss MFA beim Authentifikationsprovider außerhalb von Mattermost erzwungen werden.",
"admin.service.enforceMfaTitle": "Multi-Faktor-Authentifizierung erzwingen:",
"admin.service.forward80To443": "Port 80 auf 443 weiterleiten:",
"admin.service.forward80To443Description": "Leitet alle unsicheren Anfragen von Port 80 auf den sicheren Port 443 um",
"admin.service.googleDescription": "Diesen Key setzen um den Titel von eingebetteten YouTube Videovorschauen anzeigen zu lassen. Ohne den Schlüssel werden YouTube Vorschauen basierend auf den Hyperlinks in Nachrichten und Kommentaren erstellt, sie werden aber nicht den Video Titel enthalten. Sehen Sie sich das <a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=Im69kzhpR3I\" target=\"_blank\">Google Developers Tutorial</a> für eine Anleitung, wie Sie an den Schlüssel kommen, an.",
- "admin.service.googleExample": "z.B.: \"7rAh6iwQCkV4cA1Gsg3fgGOXJAQ43QV\"",
+ "admin.service.googleExample": "Z.B.: \"7rAh6iwQCkV4cA1Gsg3fgGOXJAQ43QV\"",
"admin.service.googleTitle": "Google API Key:",
"admin.service.iconDescription": "Wenn wahr, werden Webhooks, Slash-Befehle und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt, das Profilbild zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis den Benutzernamen zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
"admin.service.iconTitle": "Erlaube Integrationen das Profilbild zu ändern:",
- "admin.service.insecureTlsDesc": "Wenn Wahr werden alle ausgehenden HTTPS Anfragen von selbst-signierten Zertifikaten ungeprüft angenommen. Zum Beispiel werden ausgehende Webhooks an einen Server mit einem selbst-signiertem TLS Zertifikat an eine beliebige Domäne zugelassen. Hinweis: das macht diese Verbindungen anfällig für \"Man-In-The-Middle\" Attacken.",
+ "admin.service.insecureTlsDesc": "Wenn wahr, werden alle ausgehenden HTTPS-Anfragen von selbst-signierten Zertifikaten ungeprüft angenommen. Zum Beispiel werden ausgehende Webhooks an einen Server mit einem selbst-signiertem TLS Zertifikat an eine beliebige Domäne zugelassen. Hinweis: das macht diese Verbindungen anfällig für \"Man-In-The-Middle\" Attacken.",
"admin.service.insecureTlsTitle": "Erlaube unsichere ausgehende Verbindungen: ",
"admin.service.integrationAdmin": "Verwaltung der Integrationen auf Admins beschränken:",
"admin.service.integrationAdminDesc": "Wenn wahr, können Webhooks und Slash-Befehle nur durch Team- und Systemadministratoren erstellt, bearbeitet oder betrachtet werden. OAuth 2.0 Anwendungen nur durch Systemadministratoren. Integrationen stehen allen Benutzern zur Verfügung nachdem ein Systemadministrator sie erstellt hat.",
@@ -718,28 +721,28 @@
"admin.service.letsEncryptCertificateCacheFileDescription": "Zertifikate und andere Daten über den Let's Encrypt Dienst werden in dieser Datei gespeichert.",
"admin.service.listenAddress": "Empfangs-Adresse:",
"admin.service.listenDescription": "Die Adresse und Port an die gebunden und gehört wird. Bei Angabe von \":8065\" wird an alle Netzwerkkarten gebunden. Bei Angabe von \"127.0.0.1:8065\" wird nur an die Netzwerkkarte mit der IP Adresse gebunden. Wenn Sie einen Port eines niedrigen Levels wählen (auch \"System Ports\" oder \"Well Known Ports\" im Bereich 0-1023), müssen Sie Berechtigungen für das Binden an den Port haben. Auf Linux können Sie \"sudo setcap cap_net_bind_service=+ep ./bin/platform\" verwenden um Mattermost das Binden an Well Known Ports zu erlauben.",
- "admin.service.listenExample": "z.B.: \":8065\"",
- "admin.service.mfaDesc": "Wenn wahr können Benutzer mit AD/LDAP oder E-Mail Anmeldung Multi-Faktor-Authentifikation ihrem Konti mit Google Authenticator hinzufügen.",
+ "admin.service.listenExample": "Z.B.: \":8065\"",
+ "admin.service.mfaDesc": "Wenn wahr, können Benutzer mit AD/LDAP- oder E-Mail-Anmeldung Multi-Faktor-Authentifikation ihrem Konto mit Google Authenticator hinzufügen.",
"admin.service.mfaTitle": "Multi-Faktor Authentifizierung einschalten:",
"admin.service.mobileSessionDays": "Sessiondauer für mobile Anwendungen (Tage):",
"admin.service.mobileSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
- "admin.service.outWebhooksDesc": "Wenn wahr werden ausgehende Webhooks erlaubt. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/webhooks-outgoing.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
+ "admin.service.outWebhooksDesc": "Wenn wahr, werden ausgehende Webhooks erlaubt. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/webhooks-outgoing.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
"admin.service.outWebhooksTitle": "Aktiviere ausgehende Webhooks: ",
- "admin.service.overrideDescription": "Wenn wahr, werden Webhooks, Slash-Befehle und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt, den Benutzernamen zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis, das Profilbild zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
+ "admin.service.overrideDescription": "Wenn wahr, wird Webhooks, Slash-Befehlen und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt, den Benutzernamen zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis, das Profilbild zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
"admin.service.overrideTitle": "Erlaube Integrationen den Benutzernamen zu ändern:",
"admin.service.readTimeout": "Lese-Zeitüberschreitung:",
"admin.service.readTimeoutDescription": "Maximale erlaubte Zeit zwischen Verbindungsannahme bis die Anfrage komplett gelesen wurde.",
- "admin.service.securityDesc": "Wenn Wahr werden Systemadministratoren durch E-Mails informiert, dass ein sicherheitsrelevantes Update in den letzen 12 Stunden angekündigt wurde. Setzt voraus, dass E-Mail aktiviert wurde.",
+ "admin.service.securityDesc": "Wenn wahr, werden Systemadministratoren durch E-Mails informiert, dass ein sicherheitsrelevantes Update in den letzen 12 Stunden angekündigt wurde. Setzt voraus, dass E-Mail aktiviert wurde.",
"admin.service.securityTitle": "Sicherheitsbenachrichtigungen aktivieren: ",
"admin.service.sessionCache": "Session Cache (Minuten):",
"admin.service.sessionCacheDesc": "Die Anzahl von Minuten in denen der Sitzungs-Cache im Speicher gehalten wird.",
- "admin.service.sessionDaysEx": "z.B.: \"30\"",
+ "admin.service.sessionDaysEx": "Z.B.: \"30\"",
"admin.service.siteURL": "URL der Seite:",
"admin.service.siteURLDescription": "Die URL, inklusive Port und Protokoll, welche Benutzer zum Zugriff auf Mattermost verwenden werden. Diese Einstellung ist erforderlich.",
- "admin.service.siteURLExample": "z.B.: \"https://mattermost.example.com:1234\"",
+ "admin.service.siteURLExample": "Z.B.: \"https://mattermost.example.com:1234\"",
"admin.service.ssoSessionDays": "Sessiondauer für SSO Anwendungen (Tage):",
"admin.service.ssoSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Wenn die Authentifizierungsmethode SAML oder GitLab ist, wird der Benutzer automatisch wieder angemeldet sofern er noch bei SAML oder GitLab angemeldet ist. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
- "admin.service.testingDescription": "Wenn wahr wird der /loadtest Slash-Befehl aktiviert um Testaccounts, -daten und Textformatierungen zu laden. Änderung erfordern einen Server Neustart.",
+ "admin.service.testingDescription": "Wenn wahr, wird der /loadtest Slash-Befehl aktiviert um Testaccounts, -daten und Textformatierungen zu laden. Änderung erfordern einen Server-Neustart.",
"admin.service.testingTitle": "Aktiviere Testkommandos: ",
"admin.service.tlsCertFile": "TLS Zertifikatsdatei:",
"admin.service.tlsCertFileDescription": "Das zu verwendende Zertifikat.",
@@ -749,7 +752,7 @@
"admin.service.useLetsEncryptDescription": "Aktiviere automatischen Abruf von Zertifikaten über Let's Encrypt. Das Zertifikat wird abgerufen wenn ein Client versucht von einer neuen Domains zuzugreifen. Dies funktioniert mit mehreren Domains.",
"admin.service.webSessionDays": "Sitzungsdauer AD/LDAP und E-Mail (in Tagen):",
"admin.service.webSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
- "admin.service.webhooksDescription": "Wenn wahr werden eingehende Webhooks erlaubt. Um Phishing Attacken vorzubeugen werden alle Posts von Webhooks mit dem BOT Tag versehen. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/webhooks-incoming.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
+ "admin.service.webhooksDescription": "Wenn wahr, werden eingehende Webhooks erlaubt. Um Phishing-Attacken vorzubeugen werden alle Posts von Webhooks mit dem BOT-Tag versehen. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/webhooks-incoming.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
"admin.service.webhooksTitle": "Aktiviere eingehende Webhooks: ",
"admin.service.writeTimeout": "Schreibe-Zeitüberschreitung:",
"admin.service.writeTimeoutDescription": "Wenn HTTP verwendet wird (unsicher), ist dies die maximale erlaubte Zeit vom ende des Lesens der Anfrage bis die Antwort geschrieben wurde. Wenn HTTPS verwendet wird ist es die komplette Zeit von Verbindungsannahme bis die Antwort geschrieben wurde.",
@@ -811,31 +814,31 @@
"admin.sql.dataSource": "Datenquelle:",
"admin.sql.driverName": "Treibername:",
"admin.sql.keyDescription": "32 Zeichen Salt zur Ver- und Entschlüsselung von sensitiven Feldern in der Datenbank.",
- "admin.sql.keyExample": "z.B.: \"gxHVDcKUyP2y1eiyW8S8na1UYQAfq6J6\"",
+ "admin.sql.keyExample": "Z.B.: \"gxHVDcKUyP2y1eiyW8S8na1UYQAfq6J6\"",
"admin.sql.keyTitle": "Verschlüsselungs-Schlüssel für Rest:",
"admin.sql.maxConnectionsDescription": "Maximale Anzahl von wartenden Verbindungen zum Offenhalten der Datenbank.",
- "admin.sql.maxConnectionsExample": "z.B.: \"10\"",
+ "admin.sql.maxConnectionsExample": "Z.B.: \"10\"",
"admin.sql.maxConnectionsTitle": "Maximal offene Verbindungen:",
"admin.sql.maxOpenDescription": "Maximale Anzahl von offenen Verbindungen zum Offenhalten der Datenbank.",
- "admin.sql.maxOpenExample": "z.B.: \"10\"",
+ "admin.sql.maxOpenExample": "Z.B.: \"10\"",
"admin.sql.maxOpenTitle": "Maximal offene Verbindungen:",
"admin.sql.noteDescription": "Änderungen an Einstellungen in diesem Bereich erfordern einen Server Neustart.",
"admin.sql.noteTitle": "Notiz:",
"admin.sql.replicas": "Datenquellen Replikas:",
- "admin.sql.traceDescription": "(Entwickler Modus) Wenn wahr werden ausgeführte SQL Befehle ins Log geschrieben.",
+ "admin.sql.traceDescription": "(Entwicklermodus) Wenn wahr, werden ausgeführte SQL-Befehle ins Log geschrieben.",
"admin.sql.traceTitle": "Verfolgung: ",
"admin.sql.warning": "Warnung: Neugenerierung dieses Salts kann für einige Spalten der Datenbank leere Ergebnisse zurückgeben.",
- "admin.support.aboutDesc": "Link zur Über-Seite für mehr Informationen über Ihre Mattermost Umgebung, zum Beispiel ihren Zweck und Zielgruppe innerhalb Ihrer Organization. Standard ist die Mattermost Informationsseite.",
+ "admin.support.aboutDesc": "The URL for the About link on the Mattermost login and sign-up pages. If this field is empty, the About link is hidden from users.",
"admin.support.aboutTitle": "Über-Link:",
"admin.support.emailHelp": "E-Mail Adresse welche in E-Mail Benachrichtigunen und im Tutorial für Endnutzer für Supportfälle angezeigt werden.",
"admin.support.emailTitle": "Support E-Mail-Adresse:",
- "admin.support.helpDesc": "Link zur Hilfe Dokumentation im Teamseite Hauptmenü. Typischerweise ungeändert sofern Ihre Organisation eine eigene Dokumentation erstellen möchte.",
+ "admin.support.helpDesc": "The URL for the Help link on the Mattermost login page, sign-up pages, and Main Menu. If this field is empty, the Help link is hidden from users.",
"admin.support.helpTitle": "Hilfe Link:",
"admin.support.noteDescription": "Wenn zu einer externen Site verlinkt wird, sollte die URL mit http:// oder https:// beginnen.",
"admin.support.noteTitle": "Notiz:",
- "admin.support.privacyDesc": "Link zur Datenschutzerklärung für Desktop und mobile Nutzer. Durch leer lassen wird keine Nachricht angezeigt.",
+ "admin.support.privacyDesc": "The URL for the Privacy link on the login and sign-up pages. If this field is empty, the Privacy link is hidden from users.",
"admin.support.privacyTitle": "Datenschutzerklärung Link:",
- "admin.support.problemDesc": "Link zur Hilfe Dokumentation im Teamseiten Hauptmenü. Zeigt typischerweise auf das Peer-to-Peer Troubleshooting Forum in dem Nutzer nach Hilfe zu technischen Problemen suchen und nachfragen können.",
+ "admin.support.problemDesc": "The URL for the Report a Problem link in the Main Menu. If this field is empty, the link is removed from the Main Menu.",
"admin.support.problemTitle": "Ein Problem melden link:",
"admin.support.termsDesc": "Link zu den Bedingungen unter denen Benutzer diesen Onlinedienst verwenden dürfen. In der Voreinstellung beinhaltet dies die \"Mattermost Nutzungsbedingungen (Endnutzer)\", welche die Konditionen erklärt unter denen die Mattermost Software für die Benutzer bereitgestellt wird. Wenn Sie den voreingestellten Link auf eine angepasste Version ändern, muss diese ebenfalls einen Link zu den voreingestellten Bedingungen enthalten, damit die Benutzer die Mattermost Nutzungsbedingungen (Endnutzer) zur Kenntnis nehmen.",
"admin.support.termsTitle": "AGB Link:",
@@ -854,31 +857,31 @@
"admin.team.brandTextTitle": "Individueller Markentext:",
"admin.team.brandTitle": "Individuelles Erscheinungsbild aktivieren: ",
"admin.team.chooseImage": "Neues Bild wählen",
- "admin.team.dirDesc": "Wenn wahr werden Teams, welche im Team Verzeichnis angezeigt werden sollen, auf der Hauptseite dargestellt anstatt ein neues Team zu erstellen.",
+ "admin.team.dirDesc": "Wenn wahr, werden Teams, welche im Team-Verzeichnis angezeigt werden sollen, auf der Hauptseite dargestellt anstatt ein neues Team zu erstellen.",
"admin.team.dirTitle": "Team Verzeichnis aktivieren: ",
"admin.team.maxChannelsDescription": "Maximale Anzahl an Kanälen pro Team, inklusive aktiven und gelöschten Kanälen.",
- "admin.team.maxChannelsExample": "z.B.: \"100\"",
+ "admin.team.maxChannelsExample": "Z.B.: \"100\"",
"admin.team.maxChannelsTitle": "Maximal Kanäle pro Team:",
"admin.team.maxNotificationsPerChannelDescription": "Maximale Anzahl von Benutzern in einem Kanal bis Benutzer mit @all,@here und @channel keine Benachrichtigungen aufgrund von Performance auslösen können.",
- "admin.team.maxNotificationsPerChannelExample": "z.B.: \"1000\"",
+ "admin.team.maxNotificationsPerChannelExample": "Z.B.: \"1000\"",
"admin.team.maxNotificationsPerChannelTitle": "Maximale Benachrichtigungen pro Kanal:",
"admin.team.maxUsersDescription": "Maximale Anzahl an Benutzern pro Team, inklusive Aktive und Inaktive Benutzer.",
- "admin.team.maxUsersExample": "z.B.: \"25\"",
+ "admin.team.maxUsersExample": "Z.B.: \"25\"",
"admin.team.maxUsersTitle": "Max Benutzer pro Team:",
"admin.team.noBrandImage": "Kein Markenlogo hochgeladen",
- "admin.team.openServerDescription": "Wenn wahr kann sich jeder registrieren, auch ohne eine Einladung erhalten zu haben.",
+ "admin.team.openServerDescription": "Wenn wahr, kann sich jeder auf diesem Server registrieren ohne eine Einladung erhalten zu müssen.",
"admin.team.openServerTitle": "Aktiviere offenen Server: ",
"admin.team.restrictDescription": "Teams und Benutzeraccounts können sich nur von einer bestimmten Domain (z.B. \"mattermost.org\") oder einer Liste von Komma separierten Domains (z.B. \"corp.mattermost.com, mattermost.org\") registrieren.",
"admin.team.restrictDirectMessage": "Erlaubte Benutzern einen Direktnachrichtenkanal zu öffnen mit:",
- "admin.team.restrictDirectMessageDesc": "'Jeder Benutzer auf dem Mattermost Server' ermöglicht es Benutzern, direkte Nachrichten an alle User des Servers zu schicken, auch wenn sie nicht zusammen in einem Team sind. 'Jeder Benutzer des Teams' limitiert die Möglichkeit darauf, nur direkte Nachrichten an Benutzer zu schicken, die im gleichen Team sind.",
- "admin.team.restrictExample": "z.B.: \"corp.mattermost.com, mattermost.org\"",
+ "admin.team.restrictDirectMessageDesc": "'Jeder Benutzer auf dem Mattermost-Server' ermöglicht es Benutzern, direkte Nachrichten an alle Benutzer des Servers zu schicken, auch wenn sie nicht zusammen in einem Team sind. 'Jeder Benutzer des Teams' limitiert die Möglichkeit darauf, nur direkte Nachrichten an Benutzer zu schicken, die im gleichen Team sind.",
+ "admin.team.restrictExample": "Z.B.: \"corp.mattermost.com, mattermost.org\"",
"admin.team.restrictNameDesc": "Wenn aktiviert ist es nicht möglich Teams zu erstellen deren Namen reservierte Wörter wie www, admin, support, test, channel, etc. beinhalten",
"admin.team.restrictNameTitle": "Beschränke Teamnamen: ",
"admin.team.restrictTitle": "Begrenze Accounterstellung auf spezifizierte E-Mail Domains:",
"admin.team.restrict_direct_message_any": "Jeder Nutzer auf dem Mattermost Server",
"admin.team.restrict_direct_message_team": "Jedes Mitglied des Teams",
"admin.team.siteNameDescription": "Name des Dienstes, der auf der Anmeldeseite und der Seiten angezeigt wird.",
- "admin.team.siteNameExample": "z.B.: \"Mattermost\"",
+ "admin.team.siteNameExample": "Z.B.: \"Mattermost\"",
"admin.team.siteNameTitle": "Seitenname:",
"admin.team.teamCreationDescription": "Wenn falsch können nur Systemadministratoren Teams erstellen.",
"admin.team.teamCreationTitle": "Aktiviere Team Erstellung: ",
@@ -916,25 +919,25 @@
"admin.webrtc.enableDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost die Erstellung von <strong>eins-zu-eins</strong> Videokonferenzen. WebRTC Anrufe sind in Chrome, Firefox und Mattermost Desktop Anwendungen verfügbar.",
"admin.webrtc.enableTitle": "Aktiviere Mattermost WebRTC: ",
"admin.webrtc.gatewayAdminSecretDescription": "Geben Sie ihr geheimes Admin Passwort ein, um die Gateway Admin URL aufzurufen.",
- "admin.webrtc.gatewayAdminSecretExample": "z.B.: \"PVRzWNN1Tg6szn7IQWvhpAvLByScWxdy\"",
+ "admin.webrtc.gatewayAdminSecretExample": "Z.B.: \"PVRzWNN1Tg6szn7IQWvhpAvLByScWxdy\"",
"admin.webrtc.gatewayAdminSecretTitle": "Gateway Admin Secret:",
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlDescription": "Geben Sie https://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port>/admin ein. Stellen Sie sicher, dass Sie HTTP oder HTTPS abhängig von ihrer Server-Konfiguration verwenden. Mattermost WebRTC verwendet diese URL, um zum Verbindungsaufbau gültige Token für jeden Teilnehmer zu erhalten.",
- "admin.webrtc.gatewayAdminUrlExample": "z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
+ "admin.webrtc.gatewayAdminUrlExample": "Z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlTitle": "Gateway Admin URL:",
"admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlDescription": "Geben Sie wss://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port> ein. Stellen Sie sicher das Sie WS oder WSS in Ihrer URL entsprechend Ihrer Serverkonfiguration verwenden. Dies ist das Websocket welches für die Signalisierung und dem Verbindungsaufbau zwischen den Peers verwendet wird.",
- "admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlExample": "z.B.: \"wss://webrtc.mattermost.com:8189\"",
+ "admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlExample": "Z.B.: \"wss://webrtc.mattermost.com:8189\"",
"admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlTitle": "Gateway-Websocket-URL:",
"admin.webrtc.stunUriDescription": "Geben Sie ihre STUN URI als stun:<ihre-stun-url>:<port> ein. STUN ist ein standardisiertes Netzwerkprotokoll, das einem Endgerät dabei hilft, seine öffentliche IP-Adresse zu erhalten, wenn es sich hinter einem NAT befindet.",
- "admin.webrtc.stunUriExample": "z.B.: \"stun:webrtc.mattermost.com:5349\"",
+ "admin.webrtc.stunUriExample": "Z.B.: \"stun:webrtc.mattermost.com:5349\"",
"admin.webrtc.stunUriTitle": "STUN URI:",
"admin.webrtc.turnSharedKeyDescription": "Geben Sie ihren TURN Server Shared Key ein. Dies wird verwendet, um dynamische Kennwörter zum herstellen der Verbindung zu erzeugen. Jedes Kennwort ist für einen kurzen Zeitraum gültig.",
- "admin.webrtc.turnSharedKeyExample": "z.B.: \"bXdkOWQxc3d0Ynk3emY5ZmsxZ3NtazRjaWg=\"",
+ "admin.webrtc.turnSharedKeyExample": "Z.B.: \"bXdkOWQxc3d0Ynk3emY5ZmsxZ3NtazRjaWg=\"",
"admin.webrtc.turnSharedKeyTitle": "TURN Shared Key:",
"admin.webrtc.turnUriDescription": "Geben Sie ihre TURN URI als turn:<ihre-turn-url>:<port> ein. TURN ist ein standardisiertes Netzwerkprotokoll, das einem Endgerät dabei hilft, eine Verbindung durch die Nutzung einer öffentlichen IP-Weiterleitungsadressse aufzubauen, wenn es sich hinter einem symmetrischen NAT befindet.",
- "admin.webrtc.turnUriExample": "z.B.: \"turn:webrtc.mattermost.com:5349\"",
+ "admin.webrtc.turnUriExample": "Z.B.: \"turn:webrtc.mattermost.com:5349\"",
"admin.webrtc.turnUriTitle": "TURN URI:",
"admin.webrtc.turnUsernameDescription": "Geben Sie Ihren TURN-Server-Benutzernamen ein.",
- "admin.webrtc.turnUsernameExample": "z.B.: \"Benutzername\"",
+ "admin.webrtc.turnUsernameExample": "Z.B.: \"Benutzername\"",
"admin.webrtc.turnUsernameTitle": "TURN Benutzername:",
"admin.webserverModeDisabled": "Deaktiviert",
"admin.webserverModeDisabledDescription": "Der Mattermost Server wird keine statischen Dateien bereitstellen.",
@@ -1128,18 +1131,18 @@
"channel_modal.displayNameError": "Kanalname muss aus 2 oder mehr Zeichen bestehen",
"channel_modal.edit": "Bearbeiten",
"channel_modal.header": "Überschrift",
- "channel_modal.headerEx": "z.B.: \"[Link Titel](http://beispiel.de)\"",
+ "channel_modal.headerEx": "Z.B.: \"[Link Titel](http://beispiel.de)\"",
"channel_modal.headerHelp": "Der Text der in der Kopfzeile des Kanals neben dem Namen steht. Zum Beispiel könnten Sie häufig genutzte Links durch Hinzufügen von [Link Titel](http://example.de) anzeigen lassen.",
"channel_modal.modalTitle": "Neuer Kanal",
"channel_modal.name": "Name",
- "channel_modal.nameEx": "z.B.: \"Bugs\", \"Marketing\", \"客户支持\"",
+ "channel_modal.nameEx": "Z.B.: \"Bugs\", \"Marketing\", \"客户支持\"",
"channel_modal.optional": "(optional)",
"channel_modal.privateGroup1": "Eine neue private Gruppe mit beschränktem Nutzerkreis erstellen. ",
"channel_modal.privateGroup2": "Einen privaten Kanal erstellen",
"channel_modal.publicChannel1": "Einen öffentlichen Kanal erstellen",
"channel_modal.publicChannel2": "Einen neuen öffentlichen Kanal dem jeder beitreten kann erstellen. ",
"channel_modal.purpose": "Zweck",
- "channel_modal.purposeEx": "z.B.: \"Ein Kanal um Fehler und Verbesserungsvorschläge abzulegen\"",
+ "channel_modal.purposeEx": "Z.B.: \"Ein Kanal um Fehler und Verbesserungsvorschläge abzulegen\"",
"channel_notifications.allActivity": "Für alle Aktivitäten",
"channel_notifications.allUnread": "Für alle ungelesenen Nachrichten",
"channel_notifications.globalDefault": "Globaler Standard ({notifyLevel})",
@@ -1210,7 +1213,7 @@
"create_post.comment": "Kommentar",
"create_post.error_message": "Ihre Mitteilung ist zu lang. Zeichenanzahl: {length}/{limit}",
"create_post.post": "Senden",
- "create_post.shortcutsNotSupported": "Tastenkürzel werden auf Ihrem Gerät nicht unterstützt.",
+ "create_post.shortcutsNotSupported": "Tastaturkürzel werden auf Ihrem Gerät nicht unterstützt.",
"create_post.tutorialTip": "<h4>Nachrichten senden</h4><p>Geben Sie hier Ihre Nachricht ein und drücken Sie <strong>Enter</strong> um sie senden.</p><p>Klicken Sie den <strong>Anhang</strong> Button um ein Bild oder eine Datei hochzuladen.</p>",
"create_post.write": "Schreiben Sie eine Nachricht...",
"create_team.agreement": "Wenn Sie die Erstellung Ihres Accounts fortsetzen und {siteName} nutzen, verstehen Sie sich mit unseren <a href={TermsOfServiceLink}>Nutzungsbedingungen</a> und <a href={PrivacyPolicyLink}>Datenschutzbedingungen</a> einverstanden. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie {siteName} nicht nutzen.",
@@ -1248,7 +1251,9 @@
"delete_post.del": "Löschen",
"delete_post.post": "Nachricht",
"delete_post.question": "Sind Sie sich sicher diese(n) {term} zu löschen?",
- "delete_post.warning": "Diese Nachricht hat {count} Kommentare.",
+ "delete_post.warning": "Diese Nachricht hat {count} Kommentar(e).",
+ "edit_channel_header.editHeader": "Kanalüberschrift bearbeiten...",
+ "edit_channel_header.previewHeader": "Überschrift bearbeiten",
"edit_channel_header_modal.cancel": "Abbrechen",
"edit_channel_header_modal.description": "Geben Sie den Text ein der neben dem Kanal Namen in der Überschrift erscheinen soll.",
"edit_channel_header_modal.error": "Die Kanalüberschrift ist zu lang, bitte geben Sie einen kürzeren ein",
@@ -1313,8 +1318,8 @@
"error.not_found.link_message": "Zurück zu Mattermost",
"error.not_found.message": "Die Seite, die Sie versuchten zu erreichen, existiert nicht",
"error.not_found.title": "Seite nicht gefunden",
- "error_bar.expired": "Enterprise Lizenz ist abgelaufen und einige Funktionen wurden evtl. deaktiviert. <a href='{link}' target='_blank'>Bitte erneuern.</a>",
- "error_bar.expiring": "Enterprise Lizenz läuft am {date} ab. <a href='{link}' target='_blank'>Bitte erneuern.</a>",
+ "error_bar.expired": "Enterprise-Lizenz ist abgelaufen und einige Funktionen wurden evtl. deaktiviert. <a href='{link}' target='_blank'>Bitte erneuern.</a>",
+ "error_bar.expiring": "Enterprise-Lizenz läuft am {date} ab. <a href='{link}' target='_blank'>Bitte erneuern.</a>",
"error_bar.past_grace": "Enterprise Lizenz ist abgelaufen und einige Funktionen wurden evtl. deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator für mehr Details.",
"error_bar.preview_mode": "Vorführungsmodus: E-Mail-Benachrichtigungen wurden nicht konfiguriert",
"error_bar.site_url": "Bitte konfigurieren Sie ihren {docsLink} hier {link}.",
@@ -1391,7 +1396,7 @@
"get_team_invite_link_modal.helpDisabled": "Erstellung von Benutzern wurde für Ihr Team deaktiviert. Für Details, fragen Sie bitte Ihren Administrator.",
"get_team_invite_link_modal.title": "Team Einladungslink",
"help.attaching.downloading": "#### Dateien herunterladen\nLaden Sie eine angehängte Datei herunter indem dem Sie das Herunterladen-Symbol neben dem Miniaturbild anklicken oder durch öffnen in der Dateivorschau und auf **Herunterladen** klicken.",
- "help.attaching.dragdrop": "#### Drag und Drop\nLaden Sie eine oder mehrere Dateien hoch indem Sie die Datei(en) vom Ihrem Computer in die rechte oder mittige Fläche ziehen. Wenn Sie die Datei(en) in die Nachrichtenbox ziehen können Sie optional eine Nachricht dazu verfassen und durch **ENTER** absenden.",
+ "help.attaching.dragdrop": "#### Drag und Drop\nLaden Sie eine oder mehrere Dateien hoch indem Sie die Datei(en) vom Ihrem Computer in die rechte oder mittige Fläche ziehen. Wenn Sie die Datei(en) in die Nachrichtenbox ziehen, können Sie optional eine Nachricht dazu verfassen und durch **ENTER** absenden.",
"help.attaching.icon": "#### Anhänge-Symbol\nAlternativ können Sie Dateien über einen Klick auf die graue Büroklammer in der Nachrichtenbox hochladen. Dies öffnet den System-Dateidialog, in dem Sie zu den gewünschten Dateien navigieren können und durch einen Klick auf **Öffnen** hochladen können. Optional können Sie noch eine Nachricht verfassen und mit **ENTER** absenden.",
"help.attaching.limitations": "## Dateigrößenbeschränkung\nMattermost unterstützt ein Maximum an fünf angehängten Dateien pro Nachricht, jede mit einer maximalen Dateigröße von 50 MB.",
"help.attaching.methods": "## Anhängmethoden\nHängen Sie eine Datei durch Drag und Drop oder durch klicken des Anhänge-Symbols in der Nachrichtenbox an.",
@@ -1608,8 +1613,8 @@
"login.gitlab": "GitLab",
"login.google": "Google Apps",
"login.invalidPassword": "Ihr Passwort ist falsch.",
- "login.ldapUsername": "AD/LDAP Benutzername",
- "login.ldapUsernameLower": "AD/LDAP Benutzername",
+ "login.ldapUsername": "AD/LDAP-Benutzername",
+ "login.ldapUsernameLower": "AD/LDAP-Benutzername",
"login.noAccount": "Sie haben keinen Zugang? ",
"login.noEmail": "Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein",
"login.noEmailLdapUsername": "Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder {ldapUsername} ein",
@@ -1704,6 +1709,7 @@
"mobile.file_upload.camera": "Ein Foto oder ein Video aufnehmen",
"mobile.file_upload.library": "Foto-Bibliothek",
"mobile.file_upload.more": "Mehr",
+ "mobile.help.title": "Hilfe",
"mobile.intro_messages.DM": "Dies ist der Start der Privatnachrichten mit {teammate}.Privatnachrichten oder versendete Dateien sind außerhalb dieses Bereichs nicht für andere sichtbar.",
"mobile.intro_messages.default_message": "Dies ist der Kanal, den Teammitglieder sehen, wenn sie sich anmelden - benutzen Sie ihn zum Veröffentlichen von Aktualisierungen, die jeder kennen muss.",
"mobile.intro_messages.default_welcome": "Willkommen bei {name}!",
@@ -1738,12 +1744,14 @@
"mobile.routes.saml": "Single Sign On",
"mobile.routes.selectTeam": "Team auswählen",
"mobile.routes.settings": "Einstellungen",
+ "mobile.routes.sso": "Single Sign On",
"mobile.routes.thread": "{channelName} Diskussion",
"mobile.routes.thread_dm": "Direktnachrichten-Diskussion",
"mobile.routes.user_profile": "Profil",
"mobile.routes.user_profile.send_message": "Nachricht senden",
"mobile.server_ping_failed": "Kann nicht mit Server verbinden. Bitte überprüfen Sie ihre Server-URL und Internetverbindung.",
"mobile.server_url.invalid_format": "URL muss mit http:// oder https:// beginnen",
+ "mobile.session_expired": "Session Expired: Please log in to continue receiving notifications.",
"mobile.settings.team_selection": "Teamauswahl",
"more_channels.close": "Schließen",
"more_channels.create": "Neuen Kanal erstellen",
@@ -1791,7 +1799,7 @@
"navbar_dropdown.integrations": "Integration",
"navbar_dropdown.inviteMember": "E-Mail-Einladung versenden",
"navbar_dropdown.join": "Einem anderen Team beitreten",
- "navbar_dropdown.keyboardShortcuts": "Tastenkombinationen",
+ "navbar_dropdown.keyboardShortcuts": "Tastaturkürzel",
"navbar_dropdown.leave": "Team verlassen",
"navbar_dropdown.logout": "Abmelden",
"navbar_dropdown.manageMembers": "Mitglieder verwalten",
@@ -2154,9 +2162,9 @@
"user.settings.display.messageDisplayCompactDes": "So viele Mitteilungen auf dem Bildschirm wie möglich.",
"user.settings.display.messageDisplayDescription": "Wählen Sie, wie Nachrichten in einem Kanal angezeigt werden sollen.",
"user.settings.display.messageDisplayTitle": "Nachrichtenanzeige",
- "user.settings.display.militaryClock": "24 Stunden Format (z.B.: 16:00)",
+ "user.settings.display.militaryClock": "24-Stunden-Format (z.B.: 16:00)",
"user.settings.display.nameOptsDesc": "Wählen Sie, wie die Namen anderer Benutzer in Direktnachrichten angezeigt werden sollen.",
- "user.settings.display.normalClock": "12 Stunden Format (z.B.: 4:00 PM)",
+ "user.settings.display.normalClock": "12-Stunden-Format (z.B.: 4:00 PM)",
"user.settings.display.preferTime": "Wählen Sie das bevorzugte Zeitformat aus.",
"user.settings.display.showFullname": "Zeige Vor- und Nachname",
"user.settings.display.showNickname": "Zeige Spitzname wenn verfügbar, sonst zeige Vor- und Nachname",