summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/webapp/i18n/de.json
diff options
context:
space:
mode:
authorenahum <nahumhbl@gmail.com>2017-06-06 18:29:23 -0400
committerJoram Wilander <jwawilander@gmail.com>2017-06-06 18:29:23 -0400
commitcc1feddb5f130cf0d766cdde0af98835ce016429 (patch)
treee2162fcdbc336987f3d2c5a5345db331a07c7d2d /webapp/i18n/de.json
parent1eed253fc23bf164d18ea506cf3bc35ce0ce1fbb (diff)
downloadchat-cc1feddb5f130cf0d766cdde0af98835ce016429.tar.gz
chat-cc1feddb5f130cf0d766cdde0af98835ce016429.tar.bz2
chat-cc1feddb5f130cf0d766cdde0af98835ce016429.zip
translations PR 20170606 (#6592)
Diffstat (limited to 'webapp/i18n/de.json')
-rw-r--r--webapp/i18n/de.json190
1 files changed, 107 insertions, 83 deletions
diff --git a/webapp/i18n/de.json b/webapp/i18n/de.json
index ebc221f90..5de07e2b3 100644
--- a/webapp/i18n/de.json
+++ b/webapp/i18n/de.json
@@ -2,7 +2,7 @@
"about.close": "Schließen",
"about.copyright": "Copyright 2015 - {currentYear} Mattermost, Inc. Alle Rechte vorbehalten",
"about.database": "Datenbank:",
- "about.date": "Build Datum:",
+ "about.date": "Build-Datum:",
"about.enterpriseEditionLearn": "Mehr über die Enterprise Edition erfahren auf ",
"about.enterpriseEditionSt": "Moderne Kommunikation hinter Ihrer Firewall.",
"about.enterpriseEditione1": "Enterprise Edition",
@@ -11,7 +11,7 @@
"about.licensed": "Lizenziert durch:",
"about.number": "Build Nummer:",
"about.teamEditionLearn": "Schließen Sie sich der Mattermost Community an auf ",
- "about.teamEditionSt": "Ihre gesamte Team Kommunikation an einem Ort, sofort durchsuchbar und überall verfügbar.",
+ "about.teamEditionSt": "Ihre gesamte Team-Kommunikation an einem Ort, sofort durchsuchbar und überall verfügbar.",
"about.teamEditiont0": "Team Edition",
"about.teamEditiont1": "Enterprise Edition",
"about.title": "Über Mattermost",
@@ -27,9 +27,9 @@
"activity_log.sessionId": "Sitzungs-ID: {id}",
"activity_log.sessionsDescription": "Sitzungen werden erstellt, sobald Sie sich in einem neuen Browser eines Gerätes anmelden. Sitzungen ermöglichen es Ihnen Mattermost ohne erneutes Anmelden nach einer vom System Administrator definierten Zeit zu verwenden. Um sich früher abzumelden, verwenden Sie den 'Abmelden' Button unten, um die Sitzung zu beenden.",
"activity_log_modal.android": "Android",
- "activity_log_modal.androidNativeApp": "Android App",
- "activity_log_modal.desktop": "Native Desktopanwendung",
- "activity_log_modal.iphoneNativeApp": "iPhone App",
+ "activity_log_modal.androidNativeApp": "Native Android-App",
+ "activity_log_modal.desktop": "Native Desktop-App",
+ "activity_log_modal.iphoneNativeApp": "Native iPhone-App",
"add_command.autocomplete": "Auto-Vervollständigung",
"add_command.autocomplete.help": "(Optional) Zeige Slash-Befehle in Autovervollständigungsliste.",
"add_command.autocompleteDescription": "Autovervollständigung Beschreibung",
@@ -43,9 +43,9 @@
"add_command.description.help": "Beschreibung des eingehenden Webhooks.",
"add_command.displayName": "Anzeigename",
"add_command.displayName.help": "Anzeigename für den Slash-Befehl mit bis zu 64 Zeichen.",
- "add_command.doneHelp": "Ihr Slash-Befehl wurde eingerichtet. Der folgende Token wird in der ausgehenden Payload mitgesendet. Bitte verwenden Sie ihn, um zu verifizieren, dass er von Ihrem Mattermost Team kam (sehen Sie in die <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html\">Dokumentation</a> für mehr Details).",
+ "add_command.doneHelp": "Ihr Slash-Befehl wurde eingerichtet. Der folgende Token wird in der ausgehenden Payload mitgesendet. Bitte verwenden Sie ihn, um zu verifizieren, dass er von Ihrem Mattermost-Team kam (sehen Sie in die <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html\">Dokumentation</a> für mehr Details).",
"add_command.iconUrl": "Antwort-Symbol",
- "add_command.iconUrl.help": "(optional) Wählen Sie ein überschreibendes Profilbild für die Antwort für diesen Slash-Befehl. Geben Sie eine URL zu einem .png oder .jpg mit mind. 128x128 Pixeln.",
+ "add_command.iconUrl.help": "(optional) Wählen Sie ein überschreibendes Profilbild für die Antwort für diesen Slash-Befehl. Geben Sie eine URL zu einem .png oder .jpg mit mindestens 128x128 Pixeln ein.",
"add_command.iconUrl.placeholder": "https://www.beispiel.de/meinsymbol.png",
"add_command.method": "Anforderungsmethode",
"add_command.method.get": "GET",
@@ -55,16 +55,16 @@
"add_command.token": "<b>Token</b>: {token}",
"add_command.trigger": "Befehlsauslösewort",
"add_command.trigger.help": "Auslösewort muss eindeutig sein und kann nicht mit einem Slash beginnen oder Leerzeichen enthalten.",
- "add_command.trigger.helpExamples": "Beispiele: client, mitarbeiter, patient, wetter",
+ "add_command.trigger.helpExamples": "Beispiele: kunde, mitarbeiter, patient, wetter",
"add_command.trigger.helpReserved": "Reserviert: {link}",
"add_command.trigger.helpReservedLinkText": "zeige eine Liste von eingebauten Slash-Befehlen",
"add_command.trigger.placeholder": "Befehlsauslöser wie \"hallo\"",
- "add_command.triggerInvalidLength": "Ein Auslösewort darf nur aus mindestens {min} und maximal {max} Buchstaben bestehen",
+ "add_command.triggerInvalidLength": "Ein Auslösewort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Buchstaben bestehen",
"add_command.triggerInvalidSlash": "Ein Triggerwort darf nicht mit / anfangen",
"add_command.triggerInvalidSpace": "Ein Auslösewort darf keine Leerzeichen enthalten",
"add_command.triggerRequired": "Ein Auslösewort ist notwendig",
- "add_command.url": "Anfrage URL",
- "add_command.url.help": "Die Callback URL welche die HTTP POST oder GET erhält, wenn der Slash-Befehl ausgeführt wird.",
+ "add_command.url": "Anfrage-URL",
+ "add_command.url.help": "Die Callback-URL welche die HTTP POST oder GET erhält, wenn der Slash-Befehl ausgeführt wird.",
"add_command.url.placeholder": "Muss mit http:// oder https:// anfangen",
"add_command.urlRequired": "Eine Anfrage-URL wird benötigt",
"add_command.username": "Benutzername der Antwort",
@@ -77,16 +77,16 @@
"add_emoji.image.help": "Wählen Sie ein Bild für Ihr Emoji. Das Bild kann ein gif, png oder jpg mit einer maximalen Größe von 1 MB sein. Die Größe wird automatisch auf 128x128 Pixel unter Einhaltung des Seitenverhältnisses eingepasst.",
"add_emoji.imageRequired": "Für das Emoji ist ein Bild erforderlich",
"add_emoji.name": "Name",
- "add_emoji.name.help": "Wählen Sie einen Namen für Ihr Emoji. Der Name darf maximal 64 Zeichen lang sein und kann aus Kleinbuchstaben, Zahlen und den Symbolen '-' und '_' bestehen.",
+ "add_emoji.name.help": "Wählen Sie einen Namen für Ihr Emoji aus bis zu 64 Zeichen, der aus Kleinbuchstaben, Zahlen und den Symbolen '-' und '_' bestehen besteht.",
"add_emoji.nameInvalid": "Der Name des Emojis darf nur Zahlen, Buchstaben und die Symbole '-' und '_' enthalten.",
"add_emoji.nameRequired": "Für das Emoji ist ein Name erforderlich",
- "add_emoji.nameTaken": "Dieser Name wird bereits von einem Emoji verwendet. Wähle bitte einen anderen Namen.",
+ "add_emoji.nameTaken": "Dieser Name wird bereits von einem System-Emoji verwendet. Wählen Sie bitte einen anderen Namen.",
"add_emoji.preview": "Vorschau",
"add_emoji.preview.sentence": "Das ist ein Satz mit {image} darin.",
"add_emoji.save": "Speichern",
"add_incoming_webhook.cancel": "Abbrechen",
"add_incoming_webhook.channel": "Kanal",
- "add_incoming_webhook.channel.help": "Öffentlicher oder privater Kanal, welcher die Webhook-Daten empfängt. Sie müssen zum privatem Kanal gehören wenn Sie den Webhook erstellen.",
+ "add_incoming_webhook.channel.help": "Öffentlicher oder privater Kanal, welcher die Webhook-Daten empfängt. Sie müssen zum privatem Kanal gehören, wenn Sie den Webhook erstellen.",
"add_incoming_webhook.channelRequired": "Ein gültiger Kanal ist notwendig",
"add_incoming_webhook.description": "Beschreibung",
"add_incoming_webhook.description.help": "Beschreibung des eingehenden Webhooks.",
@@ -98,11 +98,11 @@
"add_incoming_webhook.url": "<b>URL</b>: {url}",
"add_oauth_app.callbackUrls.help": "Die Weiterleitungs-URI, zu der der Service weiterleiten wird, sobald der Benutzer die Autorisierung Ihrer Anwendung erlaubt oder abgelehnt hat. Behandelt außerdem Autorisierungs-Codes oder Zugriffs-Tokens. Muss eine gültige URL sein und mit http:// oder https:// beginnen.",
"add_oauth_app.callbackUrlsRequired": "Eine oder mehrere Callback-URLs werden benötigt",
- "add_oauth_app.clientId": "<b>Client ID</b>: {id}",
+ "add_oauth_app.clientId": "<b>Client-ID</b>: {id}",
"add_oauth_app.clientSecret": "<b>Client Secret</b>: {secret}",
"add_oauth_app.description.help": "Beschreibung für Ihre OAuth 2.0 Anwendung.",
"add_oauth_app.descriptionRequired": "Beschreibung für die OAuth 2.0 Anwendung ist erforderlich.",
- "add_oauth_app.doneHelp": "Ihre OAuth 2.0 Anwendung wurde eingerichtet. Bitte nutzen Sie die folgende Client ID und Client Secret bei der Autorisierungsanfrage Ihrer Anwendung (siehe <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">Dokumentation</a> für weitere Details).",
+ "add_oauth_app.doneHelp": "Ihre OAuth 2.0 Anwendung wurde eingerichtet. Bitte nutzen Sie die folgende Client-ID und Client Secret bei der Autorisierungsanfrage Ihrer Anwendung (siehe <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">Dokumentation</a> für weitere Details).",
"add_oauth_app.doneUrlHelp": "Die folgenden sind Ihre autorisierten Umleitungs-URL(s).",
"add_oauth_app.header": "Hinzufügen",
"add_oauth_app.homepage.help": "Die URL für die Homepage der OAuth 2.0 Anwendung. Stellen Sie sicher das Sie HTTP oder HTTPS in Ihrer URL basierend Ihrer Serverkonfiguration verwenden.",
@@ -110,18 +110,18 @@
"add_oauth_app.icon.help": "(Optional) Die URL des Bildes welches für Ihre OAuth 2.0 Anwendung verwendet wird. Stellen Sie sicher Sie verwenden HTTP oder HTTPS in Ihrer URL.",
"add_oauth_app.name.help": "Anzeigename für Ihre OAuth 2.0 Anwendung aus bis zu 64 Zeichen.",
"add_oauth_app.nameRequired": "Name der OAuth 2.0 Anwendung ist erforderlich.",
- "add_oauth_app.trusted.help": "Wenn wahr, wird die OAuth 2.0 Anwendung durch den Mattermost Server als vertrauenswürdig markiert und fordert den Benutzer nicht auf die Autorisation zu akzeptieren. Wenn falsch, wird ein zusätzliches Fenster angezeigt in dem der Benutzer gebeten wird die Autorisierung zu akzeptieren oder abzulehnen.",
+ "add_oauth_app.trusted.help": "Wenn wahr, wird die OAuth 2.0 Anwendung durch den Mattermost-Server als vertrauenswürdig markiert und fordert den Benutzer nicht auf die Autorisation zu akzeptieren. Wenn falsch, wird ein zusätzliches Fenster angezeigt in dem der Benutzer gebeten wird die Autorisierung zu akzeptieren oder abzulehnen.",
"add_oauth_app.url": "<b>URL(s)</b>: {url}",
- "add_outgoing_webhook.callbackUrls": "Callback URLs (eine pro Zeile)",
- "add_outgoing_webhook.callbackUrls.help": "Die URL an die die Nachricht gesendet wird.",
- "add_outgoing_webhook.callbackUrlsRequired": "Eine oder mehere Callback URLs werden benötigt",
+ "add_outgoing_webhook.callbackUrls": "Callback-URLs (eine pro Zeile)",
+ "add_outgoing_webhook.callbackUrls.help": "Die URL, an die die Nachricht gesendet wird.",
+ "add_outgoing_webhook.callbackUrlsRequired": "Eine oder mehrere Callback-URLs werden benötigt",
"add_outgoing_webhook.cancel": "Abbrechen",
"add_outgoing_webhook.channel": "Kanal",
- "add_outgoing_webhook.channel.help": "Öffentlicher Kanal, welcher die Webhook-Daten empfängt. Optional wenn mindestens ein Auslösewort definiert ist.",
+ "add_outgoing_webhook.channel.help": "Öffentlicher Kanal, welcher die Webhook-Daten empfängt. Optional, wenn mindestens ein Auslösewort definiert ist.",
"add_outgoing_webhook.contentType.help1": "Wählen Sie den Inhaltstyp mit dem die Antwort gesendet wird.",
- "add_outgoing_webhook.contentType.help2": "Wenn application/x-www-form-urlencoded gewählt wird nimmt der Server an dass die Parameter im URL Format kodiert werden sollen.",
- "add_outgoing_webhook.contentType.help3": "Wenn application/json gewählt wird nimmt der Server an Sie möchten JSON Daten senden.",
- "add_outgoing_webhook.content_Type": "Art des Inhalts",
+ "add_outgoing_webhook.contentType.help2": "Wenn application/x-www-form-urlencoded gewählt wird nimmt der Server an, dass die Parameter im URL-Format kodiert werden sollen.",
+ "add_outgoing_webhook.contentType.help3": "Wenn application/json gewählt wird nimmt der Server an, dass Sie JSON-Daten senden möchten.",
+ "add_outgoing_webhook.content_Type": "Inhaltstyp",
"add_outgoing_webhook.description": "Beschreibung",
"add_outgoing_webhook.description.help": "Beschreibung für Ihren ausgehenden Webhook.",
"add_outgoing_webhook.displayName": "Anzeigename",
@@ -139,9 +139,9 @@
"add_outgoing_webhook.triggerWordsTriggerWhenStartsWith": "Erstes Wort startet mit dem Auslösewort",
"add_users_to_team.title": "Neue Mitglieder zum Team {teamName} hinzufügen",
"admin.advance.cluster": "Hochverfügbarkeit",
- "admin.advance.metrics": "Performance Überwachung",
- "admin.audits.reload": "Benutzeraktivitäten Log neuladen",
- "admin.audits.title": "Benutzeraktivitäten Log",
+ "admin.advance.metrics": "Performance-Überwachung",
+ "admin.audits.reload": "Benutzeraktivitäten-Logs neuladen",
+ "admin.audits.title": "Benutzeraktivitäten-Logs",
"admin.authentication.email": "E-Mail Authentisierung",
"admin.authentication.gitlab": "GitLab",
"admin.authentication.ldap": "AD/LDAP",
@@ -153,23 +153,23 @@
"admin.cluster.interNodeListenAddressDesc": "Die Adresse auf der der Server für die Kommunikation mit anderen Servern horchen wird.",
"admin.cluster.interNodeListenAddressEx": "Z.B.: \":8075\"",
"admin.cluster.interNodeListenAddressTitle": "Internode Abhören Adresse:",
- "admin.cluster.interNodeUrlsDesc": "Die internen/privaten URLs aller Mattermost Server separiert durch Kommas.",
+ "admin.cluster.interNodeUrlsDesc": "Die internen/privaten URLs aller Mattermost-Server separiert durch Kommas.",
"admin.cluster.interNodeUrlsEx": "Z.B.: \"http://10.10.10.30, http://10.10.10.31\"",
- "admin.cluster.interNodeUrlsTitle": "Internode URLs:",
- "admin.cluster.loadedFrom": "Diese Konfigurationsdatei wurde von Node ID {clusterId} geladen. Bitte schauen Sie im Troubleshooting Guide der <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> nach wenn Sie die Systemkonsole über einen Loadbalancer erreichen und Probleme feststellen.",
+ "admin.cluster.interNodeUrlsTitle": "Inter-Node-URLs:",
+ "admin.cluster.loadedFrom": "Diese Konfigurationsdatei wurde von Node-ID {clusterId} geladen. Bitte schauen Sie im Troubleshooting Guide der <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> nach wenn Sie die Systemkonsole über einen Loadbalancer erreichen und Probleme feststellen.",
"admin.cluster.noteDescription": "Ändern von Einstellungen in diesem Bereich erfordern einen Neustart des Servers bevor sie gültig werden. Wenn High Availability aktiviert ist, ist die Systemkonsole nur lesend erreichbar und kann nur über die Konfigurationsdatei geändert werden.",
"admin.cluster.should_not_change": "WARNUNG: Diese Einstellungen synchronisieren sich eventuell nicht mit anderen Servern im Cluster. High Availability Internode Kommunikation startet erst, wenn die config.json auf allen Servern identisch ist und Mattermost neugestartet wurde. Bitte schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> um zu erfahren, wie Sie dem Cluster einen Server hinzufügen oder entfernen können. Wenn Sie die Systemkonsole über einen Loadbalancer erreichen und Probleme feststellen, schauen Sie bitte in den Troubleshooting Guide der <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a>.",
"admin.cluster.status_table.config_hash": "MD5 der Konfigurationsdatei",
"admin.cluster.status_table.hostname": "Hostname",
- "admin.cluster.status_table.id": "Node ID",
+ "admin.cluster.status_table.id": "Node-ID",
"admin.cluster.status_table.reload": " Cluster Status neu laden",
"admin.cluster.status_table.status": "Status",
- "admin.cluster.status_table.url": "Inter-Node URL",
+ "admin.cluster.status_table.url": "Inter-Node-URL",
"admin.cluster.status_table.version": "Version",
"admin.cluster.unknown": "unbekannt",
"admin.compliance.directoryDescription": "Verzeichnis in welchem die Bilddateien gespeichert werden. Standardwert: ./data/.",
"admin.compliance.directoryExample": "Z.B.: \"./data/\"",
- "admin.compliance.directoryTitle": "Compliance Report Verzeichnis:",
+ "admin.compliance.directoryTitle": "Compliance-Report-Verzeichnis:",
"admin.compliance.enableDailyDesc": "Wenn wahr, erstellt Mattermost einen täglichen Compliance-Bericht.",
"admin.compliance.enableDailyTitle": "Täglichen Bericht aktivieren:",
"admin.compliance.enableDesc": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost das Compliance Reporting über den <strong>Compliance und Prüfung</strong> Tab. Sehen Sie in der <a href=\"https://docs.mattermost.com/administration/compliance.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> für mehr Details nach.",
@@ -222,9 +222,9 @@
"admin.customization.enableLinkPreviewsDesc": "Erlaube Benutzern eine Vorschau einer Webseite unterhalb der Nachricht anzuzeigen, sofern verfügbar. Wenn wahr, können Webseitenvorschauen über Kontoeinstellungen > Erweitert > Vorschau auf Features der neuen Version aktiviert werden.",
"admin.customization.enableLinkPreviewsTitle": "Erlaube Link-Vorschauen:",
"admin.customization.iosAppDownloadLinkDesc": "Einen Link zum Download der iOS App hinzufügen. Benutzer die die Seite über einen mobilen Browser aufrufen werden eine Seite mit der Option die App herunterzuladen angezeigt. Dieses Feld leer lassen um zu verhindern dass die Seite angezeigt wird.",
- "admin.customization.iosAppDownloadLinkTitle": "iOS-App Downloadlink:",
+ "admin.customization.iosAppDownloadLinkTitle": "iOS-App-Downloadlink:",
"admin.customization.linkPreviews": "Link-Vorschauen",
- "admin.customization.nativeAppLinks": "Links zu Mattermost Anwendungen",
+ "admin.customization.nativeAppLinks": "Links zu Mattermost-Anwendungen",
"admin.customization.restrictCustomEmojiCreationAdmin": "Erlaube System- und Teamadministratoren eigene Emojis zu erstellen",
"admin.customization.restrictCustomEmojiCreationAll": "Erlaube jedem, eigene Emoji zu erstellen",
"admin.customization.restrictCustomEmojiCreationDesc": "Beschränke die Erstellung eigener Emojis auf bestimmte Benutzer.",
@@ -273,7 +273,7 @@
"admin.email.passwordSaltExample": "Z.B.: \"bjlSR4QqkXFBr7TP4oDzlfZmcNuH9Yo\"",
"admin.email.passwordSaltTitle": "Passwort zurücksetzen Salt:",
"admin.email.pushContentDesc": "Die Auswahl von \"Sende allgemeine Beschreibung mit Benutzer- und Kanalnamen\" sendet Push-Benachrichtigungen mit allgemeinen Mitteilungen, die die Namen des Nutzers und des Kanals enthalten, jedoch keine Details aus der tatsächlichen Mitteilung enthalten.<br /><br />Die Auswahl von \"Sende der Ausschnitt der Mitteilung\" sendet Teile der auslösenden Mitteilung mit konkreten Angaben und möglicherweise geheimen Informationen aus der Mitteilung. Sofern der Push-Mitteilungs-Service außerhalb Ihrer Firewall ist, empfehlen wir dieses Option ausschließlich in Verbindung mit dem \"https\" Protokoll zu nutzen um die Verbindung zu verschlüsseln.",
- "admin.email.pushContentTitle": "Push-Mitteilungs Inhalt:",
+ "admin.email.pushContentTitle": "Push-Mitteilungs-Inhalt:",
"admin.email.pushDesc": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, versucht Mattermost iOS- und Android-Push-Nachrichten über den Push Notification Server zu versenden.",
"admin.email.pushOff": "Keine Benachrichtigungen senden",
"admin.email.pushOffHelp": "Schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#push-notifications-and-mobile-devices\" target=\"_blank\">Dokumentation zu Push-Meldungen</a> um mehr zu den Einrichtungsmöglichkeiten zu erfahren.",
@@ -282,7 +282,7 @@
"admin.email.pushServerTitle": "Push Notification Server:",
"admin.email.pushTitle": "Aktiviere Push Nachrichten: ",
"admin.email.requireVerificationDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, erfordert Mattermost E-Mail-Adressen nach Account-Erstellung zu bestätigen, bevor ein Anmelden erlaubt wird. Entwickler sollten dies auf falsch setzen um für eine schnellere Entwicklung die E-Mail-Bestätigung zu überspringen.",
- "admin.email.requireVerificationTitle": "Erzwinge E-Mail Bestätigung: ",
+ "admin.email.requireVerificationTitle": "Erzwinge E-Mail-Bestätigung: ",
"admin.email.selfPush": "Manuelle Eingabe des Orts zum Push-Mitteilungs-Service",
"admin.email.skipServerCertificateVerification.description": "Wenn wahr, wird Mattermost das Zertifikat des E-Mail-Servers nicht verifizieren.",
"admin.email.skipServerCertificateVerification.title": "Serverzertifikatsüberprüfung überspringen: ",
@@ -319,11 +319,19 @@
"admin.general.localization.serverLocaleTitle": "Standardsprache Server:",
"admin.general.log": "Protokollierung",
"admin.general.policy": "Richtlinie",
+ "admin.general.policy.allowBannerDismissalDesc": "Wenn wahr, können Benutzer das Banner bis zu seinem nächsten Update verbergen. Wenn falsch, ist das das Banner permanent sichtbar, bis es vom Systemadministrator abgeschaltet wird.",
+ "admin.general.policy.allowBannerDismissalTitle": "Erlaube Verbergen des Banners:",
"admin.general.policy.allowEditPostAlways": "Jederzeit",
"admin.general.policy.allowEditPostDescription": "Regel festlegen, wie lange Authoren ihre Nachtichten nach dem Absenden bearbeiten können.",
"admin.general.policy.allowEditPostNever": "Nie",
"admin.general.policy.allowEditPostTimeLimit": "Sekunden nach dem Absenden",
"admin.general.policy.allowEditPostTitle": "Erlaube Benutzern das Bearbeiten ihrer Nachrichten:",
+ "admin.general.policy.bannerColorTitle": "Banner-Farbe:",
+ "admin.general.policy.bannerTextColorTitle": "Banner-Textfarbe:",
+ "admin.general.policy.bannerTextDesc": "Text, der im Ankündigungs-Banner erscheinen wird.",
+ "admin.general.policy.bannerTextTitle": "Banner-Text:",
+ "admin.general.policy.enableBannerDesc": "Aktiviere ein Ankündigungs-Banner über alle Teams hinweg.",
+ "admin.general.policy.enableBannerTitle": "Aktiviere Ankündigungs-Banner:",
"admin.general.policy.permissionsAdmin": "Team- und Systemadministratoren",
"admin.general.policy.permissionsAll": "Alle Teammitglieder",
"admin.general.policy.permissionsAllChannel": "Alle Kanalmitglieder",
@@ -350,7 +358,7 @@
"admin.general.policy.restrictPublicChannelDeletionTitle": "Erlaube Löschung öffentlicher Kanäle für:",
"admin.general.policy.restrictPublicChannelManagementDescription": "Regel festlegen, wer öffentliche Kanäle umbenennen und Kopfzeile sowie Zweck anpassen darf.",
"admin.general.policy.restrictPublicChannelManagementTitle": "Erlaube Umbenennung öffentlicher Kanäle für:",
- "admin.general.policy.teamInviteDescription": "Regel dafür festlegen wer andere in ein Team mit <b>Neues Mitglied einladen</b> via E-Mail einladen darf oder den <b>Team Einladungslink erhalten</b> Link im Hauptmenü verwenden darf. Wenn <b>Team Einladungslink erhalten</b> Link verwendet wird um einen Link zu teilen, können Sie den Einladungscode in den <b>Team Einstellungen</b> > <b>Einladungscode</b> ablaufen lassen, nachdem alle gewollten Nutzer dem Team beigetreten sind.",
+ "admin.general.policy.teamInviteDescription": "Regel dafür festlegen, wer andere in ein Team mit <b>Neues Mitglied einladen</b> via E-Mail einladen darf oder den <b>Team-Einladungslink erhalten</b>-Link im Hauptmenü verwenden darf. Wenn der <b>Team-Einladungslink erhalten</b>-Link verwendet wird, um einen Link zu teilen, können Sie den Einladungscode in den <b>Teameinstellungen</b> > <b>Einladungscode</b> ablaufen lassen, nachdem alle gewollten Nutzer dem Team beigetreten sind.",
"admin.general.policy.teamInviteTitle": "Erlaube Senden von Teameinladungen für:",
"admin.general.privacy": "Privatsphäre",
"admin.general.usersAndTeams": "Benutzer und Teams",
@@ -361,7 +369,7 @@
"admin.gitlab.authTitle": "Auth Endpunkt:",
"admin.gitlab.clientIdDescription": "Befolgen Sie die Anleitung zum Login in Gitlab, um diesen Wert zu erhalten",
"admin.gitlab.clientIdExample": "Z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
- "admin.gitlab.clientIdTitle": "Anwendungs ID:",
+ "admin.gitlab.clientIdTitle": "Anwendungs-ID:",
"admin.gitlab.clientSecretExample": "Z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
"admin.gitlab.clientSecretTitle": "Geheimer Schlüssel der Anwendung:",
"admin.gitlab.enableDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost die Erstellung von Teams und die Registrierung mittels GitLab OAuth.",
@@ -382,8 +390,8 @@
"admin.google.clientSecretExample": "Z.B.: \"H8sz0Az-dDs2p15-7QzD231\"",
"admin.google.clientSecretTitle": "Clientschlüssel:",
"admin.google.tokenTitle": "Token Endpunkt:",
- "admin.google.userTitle": "API Endpunkt des Nutzers:",
- "admin.image.amazonS3BucketDescription": "Bezeichnung Ihres S3 Bucket des AWS.",
+ "admin.google.userTitle": "API-Endpunkt des Nutzers:",
+ "admin.image.amazonS3BucketDescription": "Bezeichnung Ihres S3-Bucket des AWS.",
"admin.image.amazonS3BucketExample": "Z.B.: \"mattermost-media\"",
"admin.image.amazonS3BucketTitle": "Amazon S3 Bucket:",
"admin.image.amazonS3EndpointDescription": "Hostname Ihres S3 kompatiblen Speicheranbieters. Standardmäßig 's3.amazonaws.com'.",
@@ -395,7 +403,7 @@
"admin.image.amazonS3RegionDescription": "AWS Region Ihres S3 Bucket.",
"admin.image.amazonS3RegionExample": "Z.B.: \"us-east-1\"",
"admin.image.amazonS3RegionTitle": "Amazon S3 Region:",
- "admin.image.amazonS3SSLDescription": "Wenn falsch werden unsichere Verbindungen zu Amazon S3 erlaubt. Standardmäßig werden nur sichere Verbindungen verwendet.",
+ "admin.image.amazonS3SSLDescription": "Wenn falsch, werden unsichere Verbindungen zu Amazon S3 erlaubt. Standardmäßig werden nur sichere Verbindungen verwendet.",
"admin.image.amazonS3SSLExample": "Z.B.: \"wahr\"",
"admin.image.amazonS3SSLTitle": "Aktiviere sichere Amazon S3 Verbindungen:",
"admin.image.amazonS3SecretDescription": "Erhalten Sie diesen Wert von Ihrem Amazon EC2 Administrator.",
@@ -452,9 +460,9 @@
"admin.ldap.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Vornamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Vornamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
"admin.ldap.firstnameAttrEx": "Z.B.: \"givenName\"",
"admin.ldap.firstnameAttrTitle": "Attribut Vorname",
- "admin.ldap.idAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP-Server, welches von Mattermost als eindeutiger Identifikator benutzt wird. Es sollte ein AD/LDAP-Attribut sein, dessen Wert sich nicht ändert, z.B. Nutzername oder UID. Wenn die ID eines Nutzer sich ändert, wird Mattermost einen neues Konto erstellen, welches nicht mit dem Alten verbunden ist. Dieser Wert wird für den Login in Mattermost als \"AD/LDAP-Nutzername\" auf der Anmeldeseite verwendet. Normalerweise ist das Attribut dasselbe wie das vorherige Feld \"Attribut Benutzername\". Wenn ihr Team, zur Anmeldung an andere Dienste mittels AD/LDAP, die Formulierung Domäne\\\\Benutzername verwendet, wählen Sie Domäne\\\\Benutzername in diesem Feld, um die Konsistenz zwischen den Seiten beizubehalten.",
+ "admin.ldap.idAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP-Servers, welches von Mattermost als eindeutiger Identifikator benutzt wird. Es sollte ein AD/LDAP-Attribut sein, dessen Wert sich nicht ändert, z.B. Nutzername oder UID. Wenn sich die ID eines Nutzer ändert, wird Mattermost einen neues Konto erstellen, welches nicht mit dem Alten verbunden ist. Dieser Wert wird für den Login in Mattermost als \"AD/LDAP-Nutzername\" auf der Anmeldeseite verwendet. Normalerweise ist das Attribut dasselbe wie das vorherige Feld \"Attribut Benutzername\". Wenn ihr Team, zur Anmeldung an andere Dienste mittels AD/LDAP, die Formulierung Domäne\\\\Benutzername verwendet, wählen Sie Domäne\\\\Benutzername in diesem Feld, um die Konsistenz zwischen den Seiten beizubehalten.",
"admin.ldap.idAttrEx": "Z.B.: \"sAMAccountName\"",
- "admin.ldap.idAttrTitle": "Attribut ID: ",
+ "admin.ldap.idAttrTitle": "Attribut-ID: ",
"admin.ldap.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Nachnamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Nachnamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
"admin.ldap.lastnameAttrEx": "Z.B.: \"sn\"",
"admin.ldap.lastnameAttrTitle": "Attibut Nachname:",
@@ -534,7 +542,7 @@
"admin.log.locationPlaceholder": "Einen Dateiort eingeben",
"admin.log.locationTitle": "Log-Verzeichnis:",
"admin.log.logSettings": "Protokoll-Einstellungen",
- "admin.logs.bannerDesc": "Um Benutzer nach Benutzer ID zu suchen, wechseln Sie zu Reporting > Benutzer und fügen die ID in den Suchfilter ein.",
+ "admin.logs.bannerDesc": "Um Benutzer nach Benutzer-ID zu suchen, wechseln Sie zu Reporting > Benutzer und fügen die ID in den Suchfilter ein.",
"admin.logs.reload": "Erneut laden",
"admin.logs.title": "Serverprotokoll",
"admin.metrics.enableDescription": "Wenn wahr, wird Mattermost Performance-Daten sammeln und profilieren. Bitte schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/metrics.html\" target='_blank'>Dokumentation</a> um mehr über die Konfiguration von Performanceüberwachung für Mattermost zu erfahren.",
@@ -641,10 +649,10 @@
"admin.saml.idpCertificateFileDesc": "Das öffentliche Authentifizierungszertifikat, ausgestellt durch Ihren Identitätsprovider.",
"admin.saml.idpCertificateFileRemoveDesc": "Das durch Ihren Identitätsprovider ausgestellte öffentliche Authentifizierungszertifikat entfernen.",
"admin.saml.idpCertificateFileTitle": "Öffentliches Zertifikat des Identitätsproviders:",
- "admin.saml.idpDescriptorUrlDesc": "Die issuer URL für den Identitätsprovider für SAML anfragen.",
+ "admin.saml.idpDescriptorUrlDesc": "Die Issuer-URL für den Identitätsprovider für SAML anfragen.",
"admin.saml.idpDescriptorUrlEx": "Z.B.: \"https://idp.example.org/SAML2/issuer\"",
"admin.saml.idpDescriptorUrlTitle": "Identitätsprovider Issuer URL:",
- "admin.saml.idpUrlDesc": "Die URL, an die Mattermost SAML Anfragen zum Start der Loginsequenz schickt.",
+ "admin.saml.idpUrlDesc": "Die URL, an die Mattermost SAML-Anfragen zum Start der Loginsequenz schickt.",
"admin.saml.idpUrlEx": "Z.B.: \"https://idp.examle.org/SAML2/SSO/Login\"",
"admin.saml.idpUrlTitle": "SAML SSO URL:",
"admin.saml.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um den Nachnamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
@@ -741,7 +749,7 @@
"admin.service.siteURLDescription": "Die URL, inklusive Port und Protokoll, welche Benutzer zum Zugriff auf Mattermost verwenden werden. Diese Einstellung ist erforderlich.",
"admin.service.siteURLExample": "Z.B.: \"https://mattermost.example.com:1234\"",
"admin.service.ssoSessionDays": "Sessiondauer für SSO Anwendungen (Tage):",
- "admin.service.ssoSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Wenn die Authentifizierungsmethode SAML oder GitLab ist, wird der Benutzer automatisch wieder angemeldet sofern er noch bei SAML oder GitLab angemeldet ist. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
+ "admin.service.ssoSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Wenn die Authentifizierungsmethode SAML oder GitLab ist, wird der Benutzer automatisch wieder angemeldet, sofern er noch bei SAML oder GitLab angemeldet ist. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
"admin.service.testingDescription": "Wenn wahr, wird der /loadtest Slash-Befehl aktiviert um Testaccounts, -daten und Textformatierungen zu laden. Änderung erfordern einen Server-Neustart.",
"admin.service.testingTitle": "Aktiviere Testkommandos: ",
"admin.service.tlsCertFile": "TLS Zertifikatsdatei:",
@@ -824,9 +832,9 @@
"admin.sql.maxOpenTitle": "Maximal offene Verbindungen:",
"admin.sql.noteDescription": "Änderungen an Einstellungen in diesem Bereich erfordern einen Server Neustart.",
"admin.sql.noteTitle": "Notiz:",
- "admin.sql.queryTimeoutDescription": "The number of seconds to wait for a response from the database after opening a connection and sending the query. Errors that you see in the UI or in the logs as a result of a query timeout can vary depending on the type of query. This setting has no effect on PostgreSQL databases.",
- "admin.sql.queryTimeoutExample": "E.g.: \"30\"",
- "admin.sql.queryTimeoutTitle": "Query Timeout:",
+ "admin.sql.queryTimeoutDescription": "Die Anzahl an Sekunden, die auf eine Antwort von der Datenbank gewartet wird, nachdem eine Verbindung aufgebaut und die Abfrage gesendet wurde. Fehler, die Sie in der Benutzeroberfläche oder den Logs als Ergebnis einer Abfrage-Zeitüberschreitung sehen, können abhängig vom Typ der Abfrage variieren. Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf PostgreSQL-Datenbanken.",
+ "admin.sql.queryTimeoutExample": "Z.B.: \"30\"",
+ "admin.sql.queryTimeoutTitle": "Abfrage-Zeitüberschreitung:",
"admin.sql.replicas": "Datenquellen Replikas:",
"admin.sql.traceDescription": "(Entwicklermodus) Wenn wahr, werden ausgeführte SQL-Befehle ins Log geschrieben.",
"admin.sql.traceTitle": "Verfolgung: ",
@@ -1005,7 +1013,7 @@
"audit_table.attemptedLogin": "Versuchte anzumelden",
"audit_table.attemptedOAuthToken": "Versuchte einen OAuth Zugangstoken zu erhalten",
"audit_table.attemptedPassword": "Versuchte das Passwort zu ändern",
- "audit_table.attemptedRegisterApp": "Versuchte eine neue OAuth Anwendung mit der ID {id} zu registrieren",
+ "audit_table.attemptedRegisterApp": "Versuchte eine neue OAuth-Anwendung mit der ID {id} zu registrieren",
"audit_table.attemptedReset": "Versuchte das Passwort zurückzusetzen",
"audit_table.attemptedWebhookCreate": "Versuchte einen Webhook zu erstellen",
"audit_table.attemptedWebhookDelete": "Versuchte einen Webhook zu löschen",
@@ -1048,7 +1056,7 @@
"audit_table.updatePicture": "Profilbild aktualisiert",
"audit_table.updatedRol": "Benutzerrolle(n) aktualisiert auf ",
"audit_table.userAdded": "{username} zu {channelName} hinzugefügt",
- "audit_table.userId": "Benutzer ID",
+ "audit_table.userId": "Benutzer-ID",
"audit_table.userRemoved": "{username} von {channelName} entfernt",
"audit_table.verified": "E-Mail-Adresse erfolgreich bestätigt",
"authorize.access": "Erlaube <strong>{appName}</strong> Zugriff?",
@@ -1152,24 +1160,23 @@
"channel_notifications.markUnread": "Markiere Kanal als ungelesen",
"channel_notifications.never": "Nie",
"channel_notifications.onlyMentions": "Nur für Erwähnungen",
- "channel_notifications.override": "Auswählen eines anderen Wertes als \"Standard\" wird die globalen Benachrichtigungseinstellungen außer Kraft setzen. Desktop Benachrichtigungen sind für Firefox, Safari und Chrome verfügbar.",
+ "channel_notifications.override": "Auswählen eines anderen Wertes als \"Globaler Standard\" wird die globalen Benachrichtigungseinstellungen außer Kraft setzen. Desktop Benachrichtigungen sind für Firefox, Safari und Chrome verfügbar.",
"channel_notifications.overridePush": "Auswählen einer anderen Einstellung als \"Globaler Standard\" wird die globalen Benachrichtigungen für mobile Pushbenachrichtigungen in den Benutzereinstellungen überschreiben. Pushbenachrichtigungen müssen durch den Systemadministrator aktiviert werden.",
"channel_notifications.preferences": "Benachrichtigungseinstellungen für ",
"channel_notifications.push": "Mobile Push-Nachrichten versenden",
- "channel_notifications.sendDesktop": "Desktop Benachrichtigungen senden",
+ "channel_notifications.sendDesktop": "Desktop-Benachrichtigungen senden",
"channel_notifications.unreadInfo": "Der Kanalname wird fettgedruckt dargestellt wenn es ungelesene Nachrichten gibt. Auswählen von \"Nur für Erwähnungen\" wird die Fettschreibung der Kanäle nur durchführen wenn Sie erwähnt werden.",
"channel_select.placeholder": "--- Wählen Sie einen Kanal ---",
"channel_switch_modal.dm": "(Direktnachricht)",
"channel_switch_modal.failed_to_open": "Fehler beim Öffnen des Kanals.",
- "channel_switch_modal.help": "Geben Sie den Kanalnamen ein. Verwenden Sie ↑↓ zum Browsen, TAB zum auswählen, ↵ zum Bestätigen, ESC zum verwerfen",
"channel_switch_modal.not_found": "Keine Treffer.",
"channel_switch_modal.submit": "Wechseln",
"channel_switch_modal.title": "Kanal wechseln",
"claim.account.noEmail": "Keine E-Mail-Adresse angegeben",
"claim.email_to_ldap.enterLdapPwd": "Geben Sie eine ID und ein Passwort für Ihren AD/LDAP Account ein",
"claim.email_to_ldap.enterPwd": "Geben Sie das Passwort für den {site} E-Mail-Account ein",
- "claim.email_to_ldap.ldapId": "AD/LDAP ID",
- "claim.email_to_ldap.ldapIdError": "Bitte geben Sie Ihre AD/LDAP ID ein.",
+ "claim.email_to_ldap.ldapId": "AD/LDAP-ID",
+ "claim.email_to_ldap.ldapIdError": "Bitte geben Sie Ihre AD/LDAP-ID ein.",
"claim.email_to_ldap.ldapPasswordError": "Bitte geben Sie Ihr AD/LDAP Passwort ein.",
"claim.email_to_ldap.ldapPwd": "AD/LDAP Passwort",
"claim.email_to_ldap.pwd": "Passwort",
@@ -1363,7 +1370,7 @@
"flag_post.unflag": "Demarkieren",
"general_tab.chooseDescription": "Bitte wählen Sie eine neue Beschreibung für Ihr Team",
"general_tab.codeDesc": "Auf 'Bearbeiten' klicken um den Einladungscode neu zu generieren.",
- "general_tab.codeLongDesc": "Der Einladungscode ist Teil der URL im Team Einladungslink, welcher über {getTeamInviteLink} im Hauptmenü generiert wird. Eine Neugenerierung erstellt einen neuen Team Einladungslink und macht den vorherigen Link ungültig.",
+ "general_tab.codeLongDesc": "Der Einladungscode ist Teil der URL im Team-Einladungslink, welcher über {getTeamInviteLink} im Hauptmenü generiert wird. Eine Neugenerierung erstellt einen neuen Team-Einladungslink und macht den vorherigen Link ungültig.",
"general_tab.codeTitle": "Einladungscode",
"general_tab.emptyDescription": "Klicken Sie auf 'Bearbeiten' um eine Teambeschreibung hinzuzufügen.",
"general_tab.getTeamInviteLink": "Team-Einladungslink abrufen",
@@ -1395,9 +1402,9 @@
"get_post_link_modal.title": "Kopiere Permalink",
"get_public_link_modal.help": "Der unten stehende Link erlaubt jedem diese Datei zu sehen ohne auf diesem Server registriert zu sein.",
"get_public_link_modal.title": "Öffentlichen Link kopieren",
- "get_team_invite_link_modal.help": "Senden Sie Teammitgliedern den unten stehenden Link damit diese sich für dieses Team registrieren können. Der Team Einladungslink kann mit mehreren Teammitgliedern geteilt werden da er sich nicht ändert, sofern er nicht in den Teameinstellungen durch den Teamadmin geändert wird.",
+ "get_team_invite_link_modal.help": "Senden Sie Teammitgliedern den unten stehenden Link, damit diese sich für dieses Team registrieren können. Der Team-Einladungslink kann mit mehreren Teammitgliedern geteilt werden da er sich nicht ändert, sofern er nicht in den Teameinstellungen durch den Teamadmin geändert wird.",
"get_team_invite_link_modal.helpDisabled": "Erstellung von Benutzern wurde für Ihr Team deaktiviert. Für Details, fragen Sie bitte Ihren Administrator.",
- "get_team_invite_link_modal.title": "Team Einladungslink",
+ "get_team_invite_link_modal.title": "Team-Einladungslink",
"help.attaching.downloading": "#### Dateien herunterladen\nLaden Sie eine angehängte Datei herunter indem dem Sie das Herunterladen-Symbol neben dem Miniaturbild anklicken oder durch öffnen in der Dateivorschau und auf **Herunterladen** klicken.",
"help.attaching.dragdrop": "#### Drag und Drop\nLaden Sie eine oder mehrere Dateien hoch indem Sie die Datei(en) vom Ihrem Computer in die rechte oder mittige Fläche ziehen. Wenn Sie die Datei(en) in die Nachrichtenbox ziehen, können Sie optional eine Nachricht dazu verfassen und durch **ENTER** absenden.",
"help.attaching.icon": "#### Anhänge-Symbol\nAlternativ können Sie Dateien über einen Klick auf die graue Büroklammer in der Nachrichtenbox hochladen. Dies öffnet den System-Dateidialog, in dem Sie zu den gewünschten Dateien navigieren können und durch einen Klick auf **Öffnen** hochladen können. Optional können Sie noch eine Nachricht verfassen und mit **ENTER** absenden.",
@@ -1406,7 +1413,7 @@
"help.attaching.notSupported": "Dateivorschau (Word, Excel, PowerPoint) wird noch nicht unterstützt.",
"help.attaching.pasting": "#### Bilder einfügen\nIn Chrome und Edge Browsern können Bilder auch hochgeladen werden in dem sie von der Zwischenablage eingefügt werden. Dies wird noch nicht in anderen Browsern unterstützt.",
"help.attaching.previewer": "## Dateivorschau\nMattermost hat eine eingebaute Dateivorschau mit der Medien angeschaut, heruntergeladen und öffentlich geteilt werden können. Klicken Sie auf das Miniaturbild einer angehängten Datei um die Dateivorschau zu öffnen.",
- "help.attaching.publicLinks": "#### Links öffentlich teilen\nÖffentliche Links erlaubt Ihnen Dateianhänge an Personen außerhalb Ihre Mattermost Teams zu senden. Öffnen Sie die Dateivorschau durch Klick auf das Miniaturbild eines Anhanges und klicken auf **Öffentlichen Link abrufen**. Dies öffnet einen Dialog mit einem Link zum kopieren. Wenn der Link geteilt und durch einen anderen Benutzer geöffnet wird, wird die Datei automatisch heruntergeladen.",
+ "help.attaching.publicLinks": "#### Links öffentlich teilen\nÖffentliche Links erlaubt Ihnen Dateianhänge an Personen außerhalb Ihre Mattermost-Teams zu senden. Öffnen Sie die Dateivorschau durch Klick auf das Miniaturbild eines Anhanges und klicken auf **Öffentlichen Link abrufen**. Dies öffnet einen Dialog mit einem Link zum kopieren. Wenn der Link geteilt und durch einen anderen Benutzer geöffnet wird, wird die Datei automatisch heruntergeladen.",
"help.attaching.publicLinks2": "Wenn **Öffentlichen Link abrufen** nicht in der Dateivorschau sichtbar ist und dieses Feature gerne aktiviert haben möchten, bitten Sie Ihren Systemadministrator das Feature in der Systemkonsole unter **Sicherheit** > **Öffentliche Links** zu aktivieren.",
"help.attaching.supported": "#### Unterstützte Dateitypen\nWenn Sie versuchen eine Datei anzusehen, welche nicht unterstützt wird, wird die Dateivorschau ein Standard-Anhang-Symbol anzeigen. Unterstützte Dateitypen hängen stark von Ihrem Browser und Betriebssystem ab, aber folgende Formate werden in den meisten Browsern unterstützt:",
"help.attaching.supportedList": "- Bilder: BMP, GIF, JPG, JPEG, PNG\n- Video: MP4\n- Audio: MP3, M4A\n- Dokumente: PDF",
@@ -1418,7 +1425,7 @@
"help.commands.intro": "Slash-Befehle führen Vorgänge in Mattermost durch Eingabe im Eingabefeld aus. Geben Sie ein `/`gefolgt von einem Befehl und einigen Argumenten ein um Aktionen auszulösen.\n\nEingebaute Slash Befehle gibt es in jeder Mattermost-Installation und benutzerdefinierte Slash-Befehle werden zur Interaktion mit externen Anwendungen eingerichtet. Lernen Sie mehr über das Einrichten benutzerdefinierter Slash Befehle in der [Entwickler-Dokumentation für Slash-Befehle](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
"help.commands.title": "# Befehle ausführen\n___",
"help.composing.deleting": "## Eine Nachricht löschen\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Symbol neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Löschen** entfernen. System- und Teamadministratoren können jede Nachricht Ihres Systems oder Teams löschen.",
- "help.composing.editing": "## Eine Nachricht bearbeiten\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Symbol neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Bearbeiten** editieren, drücken Sie **Enter** um die Änderungen zu speichern. Bearbeitete Nachrichten lösen keine neuen @Erwähnungen, Desktop Benachrichtigungen oder Töne aus.",
+ "help.composing.editing": "## Eine Nachricht bearbeiten\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Symbol neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Bearbeiten** editieren, drücken Sie **Enter** um die Änderungen zu speichern. Bearbeitete Nachrichten lösen keine neuen @Erwähnungen, Desktop-Benachrichtigungen oder Töne aus.",
"help.composing.linking": "## Eine Nachricht verlinken\nDie **dauerhafter Link**-Funktion erstellt einen Link für jede Nachricht. Das Teilen eines Links mit anderen Kanalmitgliedern ermöglicht ihnen, die verknüpfte Nachricht im Archiv zu betrachten. Benutzer, die nicht Mitglied des originären Kanals sind, können den Link nicht betrachten. Um den dauerhaften Link zu einer Nachricht zu erhalten klicken Sie auf das **[...]** Symbol neben einer Nachricht > **Dauerhafter Link** > **Link kopieren**.",
"help.composing.posting": "## Eine Nachricht senden\nSchreiben Sie eine Nachricht indem Sie diese in das Eingabefeld eingeben und anschließend **Enter** drücken, um sie zu senden. Verwenden Sie **Shift + Enter** um einen Zeilenumbruch zu erzeugen, ohne die Nachricht zu versenden. Um Nachrichten durch **Strg + Enter** zu senden, wechseln Sie zu **Hauptmenü > Kontoeinstellungen > Erweitert > Sende Nachrichten mit Strg + Enter**.",
"help.composing.posts": "#### Nachrichten\nNachrichten können als übergeordnete Mitteilungen verstanden werden. Sie sind häufig die Nachrichten die den Start für Antworten sind. Nachrichten werden über das Eingabefeld am Ende des mittleren Feldes erzeugt und versendet.",
@@ -1502,8 +1509,8 @@
"installed_incoming_webhooks.helpLink": "Dokumentation",
"installed_incoming_webhooks.search": "Suche nach eingehenden Webhooks",
"installed_incoming_webhooks.unknown_channel": "Ein privater Webhook",
- "installed_integrations.callback_urls": "Callback URLs: {urls}",
- "installed_integrations.client_id": "Client ID: <strong>{clientId}</strong>",
+ "installed_integrations.callback_urls": "Callback-URLs: {urls}",
+ "installed_integrations.client_id": "Client-ID: <strong>{clientId}</strong>",
"installed_integrations.client_secret": "Client Secret: <strong>{clientSecret}</strong>",
"installed_integrations.content_type": "Content-Type: {contentType}",
"installed_integrations.creation": "Erstellt durch {creator} am {createAt, date, full}",
@@ -1519,7 +1526,7 @@
"installed_integrations.unnamed_oauth_app": "Unbenannte OAuth 2.0 Applikation",
"installed_integrations.url": "URL: {url}",
"installed_oauth_apps.add": "OAuth 2.0 Applikation hinzufügen",
- "installed_oauth_apps.callbackUrls": "Callback URLs (eine pro Zeile)",
+ "installed_oauth_apps.callbackUrls": "Callback-URLs (eine pro Zeile)",
"installed_oauth_apps.cancel": "Abbrechen",
"installed_oauth_apps.delete.confirm": "Die Aktion wird die OAuth 2.0 Applikation permanent löschen und jede Integration, die ihn verwendet, stoppen. Sind Sie sich sicher dass sie ihn löschen möchten?",
"installed_oauth_apps.description": "Beschreibung",
@@ -1559,15 +1566,15 @@
"integrations.outgoingWebhook.description": "Ausgehende Webhooks erlauben externen Integrationen Nachrichten zu erhalten und zu antworten",
"integrations.outgoingWebhook.title": "Ausgehende Webhooks",
"integrations.successful": "Einrichtung erfolgreich",
- "intro_messages.DM": "Dies ist der Start der Privatnachrichten mit {teammate}.<br /> Privatnachrichten oder versendete Dateien sind außerhalb dieses Bereichs nicht für andere sichtbar.",
- "intro_messages.GM": "Dies ist der Start der Gruppennachrichten mit {names}.<br />Gruppennachrichten oder versendete Dateien sind außerhalb dieses Bereichs nicht für andere sichtbar.",
+ "intro_messages.DM": "Dies ist der Start der Privatnachrichten mit {teammate}.<br /> Privatnachrichten und hier geteilte Dateien sind für Personen außerhalb dieses Bereichs nicht sichtbar.",
+ "intro_messages.GM": "Dies ist der Start der Gruppennachrichten mit {names}.<br />Gruppennachrichten und hier geteilte Dateien sind für Personen außerhalb dieses Bereichs nicht sichtbar.",
"intro_messages.anyMember": " Jedes Mitglied kann diesem Kanal beitreten und folgen.",
"intro_messages.beginning": "Start von {name}",
"intro_messages.channel": "Kanal",
"intro_messages.creator": "Dies ist der Start von {type} {name}, erstellt durch {creator} am {date}.",
"intro_messages.default": "<h4 class='channel-intro__title'>Start von {display_name}</h4><p class='channel-intro__content'>Willkommen in {display_name}!</strong><br/><br/>Versenden Sie Nachrichten hier, die jeder sehen können soll. Jeder wird automatisch permanentes Mitglied in diesem Kanal sobald er dem Team beitritt.</p>",
"intro_messages.group": "Privater Kanal",
- "intro_messages.group_message": "Dies ist der Start Ihres Gruppennachrichten-Verlaufs mit diesen Teammitgliedern. Nachrichten und versendete Dateien, die hier geteilt wurden, sind außerhalb dieses Bereichs nicht für andere sichtbar.",
+ "intro_messages.group_message": "Dies ist der Start Ihres Gruppennachrichten-Verlaufs mit diesen Teammitgliedern. Nachrichten und hier geteilte Dateien sind für Personen außerhalb dieses Bereichs nicht sichtbar.",
"intro_messages.invite": "Laden Sie andere zu {type} ein",
"intro_messages.inviteOthers": "Laden Sie andere zu diesem Team ein",
"intro_messages.noCreator": "Dies ist der Start von {type} {name}, erstellt am {date}.",
@@ -1575,7 +1582,7 @@
"intro_messages.onlyInvited": " Nur eingeladene Mitglieder können diesen privaten Kanal sehen.",
"intro_messages.purpose": " Der Zweck der/des {type} ist: {purpose}.",
"intro_messages.setHeader": "Eine Überschrift setzen",
- "intro_messages.teammate": "Dies ist der Start Ihres Privatnachrichtenverlaufs mit diesem Teammitglied. Privatnachrichten und versendete Dateien sind außerhalb dieses Bereichs nicht für andere sichtbar.",
+ "intro_messages.teammate": "Dies ist der Start Ihres Privatnachrichtenverlaufs mit diesem Teammitglied. Privatnachrichten und hier geteilte Dateien sind für Personen außerhalb dieses Bereichs nicht sichtbar.",
"invite_member.addAnother": "Hinzufügen",
"invite_member.autoJoin": "Eingeladene Personen treten automatisch dem Kanal <strong>{channel}</strong> bei.",
"invite_member.cancel": "Abbrechen",
@@ -1583,7 +1590,7 @@
"invite_member.disabled": "Erstellung von Benutzern wurde für Ihr Team deaktiviert. Für Details, fragen Sie bitte Ihren Administrator.",
"invite_member.emailError": "Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein",
"invite_member.firstname": "Vorname",
- "invite_member.inviteLink": "Team Einladungslink",
+ "invite_member.inviteLink": "Team-Einladungslink",
"invite_member.lastname": "Nachname",
"invite_member.modalButton": "Ja, verwerfen",
"invite_member.modalMessage": "Sie haben ungesendete Einladungen, möchte Sie diese wirklich verwerfen?",
@@ -1698,7 +1705,7 @@
"mobile.channel_list.openGM": "Gruppennachricht öffnen",
"mobile.channel_list.privateChannel": "Privater Kanal",
"mobile.channel_list.publicChannel": "Öffentlicher Kanal",
- "mobile.channel_list.unreads": "UNREADS",
+ "mobile.channel_list.unreads": "UNGELESENE",
"mobile.components.channels_list_view.yourChannels": "Ihre Kanäle:",
"mobile.components.error_list.dismiss_all": "Alle verwerfen",
"mobile.components.select_server_view.continue": "Weiter",
@@ -1713,9 +1720,9 @@
"mobile.file_upload.camera": "Ein Foto oder ein Video aufnehmen",
"mobile.file_upload.library": "Foto-Bibliothek",
"mobile.file_upload.more": "Mehr",
- "mobile.file_upload.video": "Video Libary",
+ "mobile.file_upload.video": "Videobibliothek",
"mobile.help.title": "Hilfe",
- "mobile.intro_messages.DM": "Dies ist der Start der Privatnachrichten mit {teammate}.Privatnachrichten oder versendete Dateien sind außerhalb dieses Bereichs nicht für andere sichtbar.",
+ "mobile.intro_messages.DM": "Dies ist der Start der Privatnachrichten mit {teammate}.Privatnachrichten und hier geteilte Dateien sind für Personen außerhalb dieses Bereichs nicht sichtbar.",
"mobile.intro_messages.default_message": "Dies ist der Kanal, den Teammitglieder sehen, wenn sie sich anmelden - benutzen Sie ihn zum Veröffentlichen von Aktualisierungen, die jeder kennen muss.",
"mobile.intro_messages.default_welcome": "Willkommen bei {name}!",
"mobile.loading_channels": "Lade Kanäle...",
@@ -1756,6 +1763,7 @@
"mobile.routes.user_profile": "Profil",
"mobile.routes.user_profile.send_message": "Nachricht senden",
"mobile.select_team.choose": "Ihre Teams:",
+ "mobile.select_team.join_open": "Offene Teams, denen Sie beitreten können",
"mobile.server_ping_failed": "Kann nicht mit Server verbinden. Bitte überprüfen Sie ihre Server-URL und Internetverbindung.",
"mobile.server_url.invalid_format": "URL muss mit http:// oder https:// beginnen",
"mobile.session_expired": "Sitzung abgelaufen: Bitte anmelden um weiterhin Benachrichtigungen zu erhalten.",
@@ -1814,10 +1822,13 @@
"navbar_dropdown.report": "Fehler melden",
"navbar_dropdown.switchTeam": "Wechsel zu {team}",
"navbar_dropdown.switchTo": "Wechsel zu ",
- "navbar_dropdown.teamLink": "Team Einladungslink erhalten",
+ "navbar_dropdown.teamLink": "Team-Einladungslink erhalten",
"navbar_dropdown.teamSettings": "Teameinstellungen",
"navbar_dropdown.viewMembers": "Zeige Mitglieder",
"notification.dm": "Direktnachricht",
+ "notify_all.confirm": "Bestätigen",
+ "notify_all.question": "Durch die Verwendung von @all oder @channel werden Sie Benachrichtigungen an {totalMembers} Personen senden. Sind Sie sicher, dass Sie dies tun wollen?",
+ "notify_all.title.confirm": "Bestätigen Sie das Senden von Benachrichtigungen an den gesamten Kanal",
"passwordRequirements": "Passwortanforderungen:",
"password_form.change": "Mein Passwort ändern",
"password_form.click": "Zur Anmeldung <a href={url}>hier</a> klicken.",
@@ -1862,6 +1873,14 @@
"posts_view.loadMore": "Weitere Nachrichten laden",
"posts_view.newMsg": "Neue Nachrichten",
"posts_view.newMsgBelow": "{count} neue {count, plural, one {Mitteilung} other {Mitteilungen}} weiter unten",
+ "quick_switch_modal.channels": "Kanäle",
+ "quick_switch_modal.channelsShortcut.mac": "(CMD+K)",
+ "quick_switch_modal.channelsShortcut.windows": "(STRG+K)",
+ "quick_switch_modal.help": "Benutzen Sie TAB zum Umschalten zwischen Teams/Kanälen, ↑↓ zum Navigieren, ↵ zum Bestätigen, ESC zum Abbrechen",
+ "quick_switch_modal.help_no_team": "Geben Sie den Kanalnamen ein. Verwenden Sie ↑↓ zum Navigieren, TAB zum Auswählen, ↵ zum Bestätigen, ESC zum Verwerfen",
+ "quick_switch_modal.teams": "Teams",
+ "quick_switch_modal.teamsShortcut.mac": "(CMD+ALT+K)",
+ "quick_switch_modal.teamsShortcut.windows": "(STRG+ALT+K)",
"reaction.clickToAdd": "(Klicken zum Hinzufügen)",
"reaction.clickToRemove": "(Klicken zum Entfernen)",
"reaction.othersReacted": "{otherUsers, number} {otherUsers, plural, one {Benutzer} other {Benutzer}}",
@@ -1952,6 +1971,8 @@
"sidebar.otherMembers": "Außerhalb dieses Teams",
"sidebar.pg": "Private Kanäle",
"sidebar.removeList": "Von Liste entfernen",
+ "sidebar.switch_channels": "Kanäle wechseln (STRG + K)",
+ "sidebar.switch_channels.mac": "Kanäle wechseln (CMD + K)",
"sidebar.tutorialScreen1": "<h4>Kanäle</h4><p><strong>Kanäle</strong> organisieren die Unterhaltungen über verschiedene Themen. Jeder aus dem Team kann beitreten. Zur privaten, direkten Kommunikation nutzen Sie <strong>Direktnachrichten</strong> mit einer anderen Person oder <strong>Private Kanäle</strong> bei mehreren Personen.</p>",
"sidebar.tutorialScreen2": "<h4>\"{townsquare}\" und \"{offtopic}\" Kanäle</h4><p>Hier sind zwei öffentliche Kanäle zum Start:</p><p><strong>{townsquare}</strong> ist ein Platz für Teamweite Kommunikation. Jeder in Ihrem Team ist ein Mitglied dieses Kanals.</p><p><strong>{offtopic}</strong> ist ein Platz fpr Spaß und Unterhaltungen außerhalb von arbeitsrelevanten Kanälen. Sie und Ihr Team können entscheiden welche weiteren Kanäle erstellt werden müssen.</p>",
"sidebar.tutorialScreen3": "<h4>Erstellen und Beitreten von Kanälen</h4><p>Klicken Sie auf <strong>\"Mehr...\"</strong> um einen neuen Kanal zu erstellen oder einem bestehenden beizutreten.</p><p>Sie können auch einen neuen Kanal über einen Klick auf das <strong>\"+\" Symbol</strong> neben der öffentlichen oder privaten Kanalüberschrift erstellen.</p>",
@@ -1969,7 +1990,7 @@
"sidebar_right_menu.nativeApps": "Apps herunterladen",
"sidebar_right_menu.recentMentions": "Kürzliche Erwähnungen",
"sidebar_right_menu.report": "Fehler melden",
- "sidebar_right_menu.teamLink": "Team Einladungslink erhalten",
+ "sidebar_right_menu.teamLink": "Team-Einladungslink erhalten",
"sidebar_right_menu.teamSettings": "Teameinstellungen",
"sidebar_right_menu.viewMembers": "Zeige Mitglieder",
"signup.email": "E-Mail-Adresse und Passwort",
@@ -2023,13 +2044,16 @@
"sso_signup.length_error": "Der Name muss mindestens 3 bis 15 Zeichen enthalten",
"sso_signup.teamName": "Geben Sie den Namen des neuen Teams ein",
"sso_signup.team_error": "Bitte einen Teamnamen eingeben",
+ "suggestion.loading": "Lade...",
"suggestion.mention.all": "ACHTUNG: Dies erwähnt jeden im Kanal",
"suggestion.mention.channel": "Benachrichtigt jeden in diesem Kanal",
"suggestion.mention.channels": "Meine Kanäle",
"suggestion.mention.here": "Benachrichtigt jeden der im Kanal und online ist",
+ "suggestion.mention.in_channel": "Kanäle",
"suggestion.mention.members": "Kanalmitglieder",
"suggestion.mention.morechannels": "Andere Kanäle",
"suggestion.mention.nonmembers": "Nicht im Kanal",
+ "suggestion.mention.not_in_channel": "Andere Kanäle",
"suggestion.mention.special": "Spezielle Erwähnungen",
"suggestion.search.private": "Private Kanäle",
"suggestion.search.public": "Öffentliche Kanäle",
@@ -2108,7 +2132,7 @@
"update_outgoing_webhook.question": "Ihre Änderungen könnten einen existierenden Slash-Befehl außer Kraft setzen. Sind Sie sich sicher, dass Sie ihn aktualisieren möchten?",
"update_outgoing_webhook.update": "Aktualisieren",
"upload_overlay.info": "Datei zum Hochladen hier ablegen.",
- "user.settings.advance.embed_preview": "Für den ersten Weblink in einer Nachricht, eine Vorschau des Webseiteninhaltes unterhalb der Nachricht, sofern verfügbar, anzeigen",
+ "user.settings.advance.embed_preview": "Für den ersten Weblink in einer Nachricht eine Vorschau des Webseiteninhaltes unterhalb der Nachricht anzeigen, sofern verfügbar.",
"user.settings.advance.embed_toggle": "Zeige Umschalter für alle eingebetteten Vorschauen",
"user.settings.advance.emojipicker": "Emoji-Auswahl für Reaktionen und die Nachrichteneingabe aktivieren",
"user.settings.advance.enabledFeatures": "{count, number} {count, plural, one {Feature} other {Features}} aktiviert",
@@ -2261,14 +2285,14 @@
"user.settings.modal.security": "Sicherheit",
"user.settings.modal.title": "Kontoeinstellungen",
"user.settings.notifications.allActivity": "Für alle Aktivitäten",
- "user.settings.notifications.channelWide": "Kanalweite Erwähnung \"@channel\", \"@all\"",
+ "user.settings.notifications.channelWide": "Kanalweite Erwähnungen \"@channel\", \"@all\", \"@here\"",
"user.settings.notifications.close": "Schließen",
"user.settings.notifications.comments": "Antwort-Benachrichtigungen",
"user.settings.notifications.commentsAny": "Eine Benachrichtigung für Meldungen in Diskussionsfaden auslösen, welche ich gestartet habe oder an denen ich teilnehme",
"user.settings.notifications.commentsInfo": "Zusätzlich zu Benachrichtigung wenn Sie erwähnt werden können Sie hier wählen ob Sie auch bei Antworten benachrichtigt werden wollen.",
"user.settings.notifications.commentsNever": "Keine Benachrichtigung bei Antworten auslösen, sofern ich nicht erwähnt wurde",
"user.settings.notifications.commentsRoot": "Löse Benachrichtigungen für Mitteilungen aus die ich starte",
- "user.settings.notifications.desktop": "Desktop Benachrichtigungen senden",
+ "user.settings.notifications.desktop": "Desktop-Benachrichtigungen senden",
"user.settings.notifications.desktop.allFirefoxForever": "Für alle Aktivitäten, zeige unbegrenzt",
"user.settings.notifications.desktop.allFirefoxTimed": "Für alle Aktivitäten, zeige für {seconds} Sekunden",
"user.settings.notifications.desktop.allNoSoundForever": "Für alle Aktivitäten, ohne Ton, zeige unbegrenzt",
@@ -2276,7 +2300,7 @@
"user.settings.notifications.desktop.allSoundForever": "Für alle Aktivitäten, mit Ton, zeige unbegrenzt",
"user.settings.notifications.desktop.allSoundTimed": "Für alle Aktivitäten, mit Ton, zeige für {seconds} Sekunden",
"user.settings.notifications.desktop.duration": "Mitteilungsdauer",
- "user.settings.notifications.desktop.durationInfo": "Stellt ein wie lange Desktopbenachrichtigungen auf dem Bildschirm verbleiben wenn Firefox oder Chrome verwendet wird. Desktopbenachrichtigungen in Edge und Safari können maximal für 5 Sekunden auf dem Bildschirm bleiben.",
+ "user.settings.notifications.desktop.durationInfo": "Stellt ein wie lange Desktop-Benachrichtigungen auf dem Bildschirm verbleiben wenn Firefox oder Chrome verwendet wird. Desktop-Benachrichtigungen in Edge und Safari können maximal für 5 Sekunden auf dem Bildschirm bleiben.",
"user.settings.notifications.desktop.mentionsFirefoxForever": "Für Erwähnungen und Direktnachrichten, zeige unbegrenzt",
"user.settings.notifications.desktop.mentionsFirefoxTimed": "Für Erwähnungen und Direktnachrichten, zeige für {seconds} Sekunden",
"user.settings.notifications.desktop.mentionsNoSoundForever": "Für Erwähnungen und Direktnachrichten, ohne Ton, zeige unbegrenzt",
@@ -2285,9 +2309,9 @@
"user.settings.notifications.desktop.mentionsSoundTimed": "Für Erwähnungen und Direktnachrichten, mit Ton, zeige für {seconds} Sekunden",
"user.settings.notifications.desktop.seconds": "{seconds} Sekunden",
"user.settings.notifications.desktop.sound": "Benachrichtigungston",
- "user.settings.notifications.desktop.title": "Desktopbenachrichtigungen",
+ "user.settings.notifications.desktop.title": "Desktop-Benachrichtigungen",
"user.settings.notifications.desktop.unlimited": "Unbegrenzt",
- "user.settings.notifications.desktopSounds": "Töne der Desktopbenachrichtigungen",
+ "user.settings.notifications.desktopSounds": "Töne der Desktop-Benachrichtigungen",
"user.settings.notifications.email.disabled": "Deaktiviert durch den Systemadministrator",
"user.settings.notifications.email.disabled_long": "E-Mail-Benachrichtigungen wurden vom Systemadministrator deaktiviert.",
"user.settings.notifications.email.everyHour": "Jede Stunde",
@@ -2299,7 +2323,7 @@
"user.settings.notifications.emailInfo": "E-Mail-Benachrichtigungen werden bei Erwähnungen und Direktnachrichten gesendet, sobald Sie von {siteName} mehr als 5 Minuten offline oder abwesend waren.",
"user.settings.notifications.emailNotifications": "E-Mail Benachrichtigung",
"user.settings.notifications.header": "Benachrichtigungen",
- "user.settings.notifications.info": "Desktopbenachrichtigungen sind in Edge, Firefox, Safari, Chrome und Mattermost-Desktop-Apps verfügbar.",
+ "user.settings.notifications.info": "Desktop-Benachrichtigungen sind in Edge, Firefox, Safari, Chrome und Mattermost-Desktop-Apps verfügbar.",
"user.settings.notifications.mentionsInfo": "Erwähnungen werden ausgelöst, sobald jemand eine Nachricht versendet, welche Ihren Benutzernamen (\"@{username}\") oder irgendeine der oben gewählten Optionen enthält.",
"user.settings.notifications.never": "Nie",
"user.settings.notifications.noWords": "Keine Wörter konfiguriert",