summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/webapp/i18n/de.json
diff options
context:
space:
mode:
authorenahum <nahumhbl@gmail.com>2016-10-12 10:49:17 -0300
committerHarrison Healey <harrisonmhealey@gmail.com>2016-10-12 09:49:17 -0400
commitd195eea07de0654fb716d856448d6f10a2a7a0ff (patch)
tree70811d1d03383cc36b3b7212b2622570d00e8403 /webapp/i18n/de.json
parent0a2146692c1c53eb75e4b561d66be30aa5819857 (diff)
downloadchat-d195eea07de0654fb716d856448d6f10a2a7a0ff.tar.gz
chat-d195eea07de0654fb716d856448d6f10a2a7a0ff.tar.bz2
chat-d195eea07de0654fb716d856448d6f10a2a7a0ff.zip
translations PR 20161011 (#4199)
Diffstat (limited to 'webapp/i18n/de.json')
-rw-r--r--webapp/i18n/de.json103
1 files changed, 52 insertions, 51 deletions
diff --git a/webapp/i18n/de.json b/webapp/i18n/de.json
index 53cdf034b..288a45633 100644
--- a/webapp/i18n/de.json
+++ b/webapp/i18n/de.json
@@ -8,7 +8,7 @@
"about.enterpriseEditione1": "Enterprise Edition",
"about.hash": "Build Hash:",
"about.hashee": "EE Build Hash:",
- "about.licensed": "Lizensiert durch:",
+ "about.licensed": "Lizenziert durch:",
"about.number": "Build Nummer:",
"about.teamEditionLearn": "Schließen Sie sich der Mattermost Community an auf ",
"about.teamEditionSt": "Ihre gesamte Team Kommunikation an einem Ort, sofort durchsuchbar und überall verfügbar.",
@@ -81,7 +81,7 @@
"add_emoji.nameRequired": "Für das Emoji ist ein Name erforderlich",
"add_emoji.nameTaken": "Dieser Name wird bereits von einem Emoji verwendet. Wähle bitte einen anderen Namen.",
"add_emoji.preview": "Vorschau",
- "add_emoji.preview.sentence": "Das ist ein Satz mit {image}.",
+ "add_emoji.preview.sentence": "Das ist ein Satz mit {image} darin.",
"add_emoji.save": "Speichern",
"add_incoming_webhook.cancel": "Abbrechen",
"add_incoming_webhook.channel": "Kanal",
@@ -95,13 +95,13 @@
"add_incoming_webhook.name": "Name",
"add_incoming_webhook.save": "Speichern",
"add_incoming_webhook.url": "<b>URL</b>: {url}",
- "add_oauth_app.callbackUrls.help": "Die Weiterleitungs-URI zu der der Service weiterleiten wird sobald der Benutzer die Autorisation Ihrer Anwendung erlaubt oder abgelehnt hat, behandelt außerdem Autorisationscodes bzw. Zugriffstokens. Muss eine gültige URL sein und mit http:// oder https:// beginnen.",
+ "add_oauth_app.callbackUrls.help": "Die Weiterleitungs-URI zu der der Service weiterleiten wird, sobald der Benutzer die Autorisation Ihrer Anwendung erlaubt oder abgelehnt hat, behandelt außerdem Authorisationscodes oder Zugriffstokens. Muss eine gültige URL sein und mit http:// oder https:// beginnen.",
"add_oauth_app.callbackUrlsRequired": "Eine oder mehere Callback URLs werden benötigt",
"add_oauth_app.clientId": "<b>Client ID</b>: {id}",
"add_oauth_app.clientSecret": "<b>Client Secret</b>: {secret}",
"add_oauth_app.description.help": "Beschreibung für Ihre OAuth 2.0 Anwendung.",
"add_oauth_app.descriptionRequired": "Beschreibung für die OAuth 2.0 Anwendung ist erforderlich.",
- "add_oauth_app.doneHelp": "Your OAuth 2.0 application has been set up. Please use the following Client ID and Client Secret when requesting authorization for your application (see <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">documentation</a> for further details).",
+ "add_oauth_app.doneHelp": "Ihre OAuth 2.0 Anwendung wurde eingerichtet. Bitte nutzen Sie die folgende Client ID und Client Secret bei der Autorisierungsanfrage Ihrer Anwendung (siehe <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">Dokumentation</a> für weitere Details).",
"add_oauth_app.doneUrlHelp": "Die folgenden sind Ihre autorisierten Umleitungs-URL(s).",
"add_oauth_app.header": "Hinzufügen",
"add_oauth_app.homepage.help": "Die URL für die Homepage der OAuth 2.0 Anwendung. Stellen Sie sicher das Sie HTTP oder HTTPS in Ihrer URL basierend Ihrer Serverkonfiguration verwenden.",
@@ -164,7 +164,7 @@
"admin.cluster.status_table.url": "Inter-Node URL",
"admin.cluster.status_table.version": "Version",
"admin.compliance.directoryDescription": "Verzeichnis in welchem die Bilddateien gespeichert werden. Standardwert: ./data/.",
- "admin.compliance.directoryExample": "Bsp.: \"./data/\"",
+ "admin.compliance.directoryExample": "z.B.: \"./data/\"",
"admin.compliance.directoryTitle": "Compliance Report Verzeichnis:",
"admin.compliance.enableDailyDesc": "Wenn wahr erstellt Mattermost einen täglichen Compliance-Bericht.",
"admin.compliance.enableDailyTitle": "Täglichen Bericht aktivieren:",
@@ -237,10 +237,10 @@
"admin.email.easHelp": "Erfahren Sie mehr zum Erstellen und Ausrollen Ihrer eigenen mobilen App aus einem <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#enterprise-app-store-eas\" target=\"_blank\">Enterprise App Store</a>.",
"admin.email.emailFail": "Verbindung nicht erfolgreich: {error}",
"admin.email.emailSuccess": "Es wurden keine Fehler beim Sendern der E-Mail gemeldet. Bitte überprüfen Sie Ihr Postfach um sicherzugehen.",
- "admin.email.enableEmailBatching.clusterEnabled": "E-Mail Stapelung kann nicht aktiviert werden wenn High Availability Modus aktiviert ist.",
- "admin.email.enableEmailBatching.siteURL": "E-Mail Stapelung kann nicht aktiviert werden solange Site URL nicht in <b>Konfiguration > Site URL</b> konfiguriert ist.",
+ "admin.email.enableEmailBatching.clusterEnabled": "E-Mail-Stapelverarbeitung kann nicht aktiviert werden, wenn High-Availability-Modus aktiviert ist.",
+ "admin.email.enableEmailBatching.siteURL": "E-Mail-Stapelverarbeitung kann nicht aktiviert werden, solange SiteURL nicht in <b>Konfiguration > SiteURL</b> konfiguriert ist.",
"admin.email.enableEmailBatchingDesc": "Wenn wahr können Benutzer Benachrichtigungen für mehrere Direktnachrichten und Erwähnungen in eine einzelne E-Mail kombinieren, konfigurierbar unter <b>Kontoeinstellungen > Benachrichtigungen</b>.",
- "admin.email.enableEmailBatchingTitle": "E-Mail Stapelung aktivieren:",
+ "admin.email.enableEmailBatchingTitle": "E-Mail-Stapelverarbeitung aktivieren:",
"admin.email.fullPushNotification": "Senden eines Ausschnitts der vollständigen Nachricht",
"admin.email.genericPushNotification": "Sende allgemeine Beschreibung mit Benutzer- und Kanalnamen",
"admin.email.inviteSaltDescription": "32 Zeichen langer Salt der zum Signieren von E-Mail Einladungen hinzugefügt wird. Zufallsgeneriert bei Installation. \"Neu generieren\" klicken um einen neuen Salt zu erstellen.",
@@ -319,7 +319,7 @@
"admin.gitab.clientSecretDescription": "Befolgen Sie die Anleitung zum Login in Gitlab, um diesen Schlüssel zu erhalten.",
"admin.gitlab.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Loggen Sie sich in Ihr GitLab Konto ein und gehen Sie zu Profileinstellungen -> Anwendungen.</li><li>Fügen Sie die Weiterleitungs-URL \"<your-mattermost-url>/login/gitlab/complete\" (Beispiel: http://localhost:8065/login/gitlab/complete) und \"<your-mattermost-url>/signup/gitlab/complete\" ein.</li><li>Benutzen Sie dann die Felder \"Secret\" und \"Id\" des GitLab um die folgenden Felder auszufüllen.</li><li>Vervollständigen Sie die Endpunkt-URLs.</li></ol>",
"admin.gitlab.authDescription": "Geben Sie https://<your-gitlab-url>/oauth/authorize (z.B. https://example.com:3000/oauth/authorize) ein. Stellen Sie sicher, dass Sie, abhängig von Ihrer Serverkonfiguration, HTTP oder HTTPS in der URL verwenden.",
- "admin.gitlab.authExample": "z.B.: \"https://<your-gitlab-url>/oauth/authorize\"",
+ "admin.gitlab.authExample": "z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/oauth/authorize\"",
"admin.gitlab.authTitle": "Auth Endpunkt:",
"admin.gitlab.clientIdDescription": "Befolgen Sie die Anleitung zum Login in Gitlab, um diesen Wert zu erhalten",
"admin.gitlab.clientIdExample": "z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
@@ -330,10 +330,10 @@
"admin.gitlab.enableTitle": "Erlaube die Authentifizierung mit GitLab: ",
"admin.gitlab.settingsTitle": "GitLab Einstellungen",
"admin.gitlab.tokenDescription": "Geben Sie https://<your-gitlab-url>/oauth/token ein. Stellen Sie sicher, dass Sie, abhängig von Ihrer Serverkonfiguration, HTTP oder HTTPS in der URL verwenden.",
- "admin.gitlab.tokenExample": "z.B.: \"https://<your-gitlab-url>/oauth/token\"",
+ "admin.gitlab.tokenExample": "z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/oauth/token\"",
"admin.gitlab.tokenTitle": "Token Endpunkt:",
"admin.gitlab.userDescription": "Geben Sie https://<your-gitlab-url>/api/v3/user ein. Stellen Sie sicher, dass Sie, abhängig von Ihrer Serverkonfiguration, HTTP oder HTTPS in der URL verwenden.",
- "admin.gitlab.userExample": "z.B.: \"https://<your-gitlab-url>/api/v3/user\"",
+ "admin.gitlab.userExample": "z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/api/v3/user\"",
"admin.gitlab.userTitle": "API Endpunkt des Nutzers:",
"admin.google.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Mit Google Account <a href='https://accounts.google.com/login'>anmelden.</li><li>Wechseln Sie zu <a href='https://console.developers.google.com'>https://console.developers.google.com</a>, klicken Sie auf <strong>Zugangsdaten</strong> in der linken Sidebad und geben <strong>Mattermost - <your-company-name></strong> als Projektnamen an.</li><li>Klicken Sie die <strong>OAuth-Zustimmungsbildschirm</strong> Überschrift an und geben <strong>Mattermost</strong> als den <strong>Produktname, der Nutzern gezeigt wird</strong>. Klicken Sie auf <strong>Speichern</strong>.</li><li>Unter der <strong>Anmeldedaten</strong> Überschrift klicken Sie auf <strong>Anmeldedaten erstellen</strong>, wählen <strong>OAuth-Client-ID</strong> aus und selektieren <strong>Webanwendung</strong>.</li><li>Bei den <strong>Einschränkungen</strong> und den <strong>Autorisierte Weiterleitungs-URIs</strong> geben Sie <strong><your-mattermost-url>/signup/google/complete</strong> (zum Beispiel: http://localhost:8065/signup/google/complete) ein. Klicken Sie auf <strong>Erstellen</strong>.</li><li>Speichern Sie die <strong>Client-ID</strong> und den <strong>Clientschlüssel</strong> um später die unteren Felder auszufüllen.</li><li>Abschließend wechseln Sie zu <a href='https://console.developers.google.com/apis/api/plus/overview'>Google+ API</a> und klicken auf <strong>Aktivieren</strong>. Dies kann einige Minuten dauern bis die Änderung durch Googles Systeme propagiert sind.</li><li>Vervollständigen Sie die <strong>Client-ID</strong> und <strong>Clientschlüssel</strong> Felder unten.</li></ol>",
"admin.google.authTitle": "Auth Endpunkt:",
@@ -352,13 +352,13 @@
"admin.image.amazonS3IdExample": "z.B.: \"AKIADTOVBGERKLCBV\"",
"admin.image.amazonS3IdTitle": "Amazon S3 Zugangsschlüssel-ID:",
"admin.image.amazonS3RegionDescription": "AWS Region Ihres S3 Bucket.",
- "admin.image.amazonS3RegionExample": "Bsp.: \"us-east-1\"",
+ "admin.image.amazonS3RegionExample": "z.B.: \"us-east-1\"",
"admin.image.amazonS3RegionTitle": "Amazon S3 Region:",
"admin.image.amazonS3SecretDescription": "Erhalten Sie diesen Wert von Ihrem Amazon EC2 Administrator.",
"admin.image.amazonS3SecretExample": "z.B.: \"jcuS8PuvcpGhpgHhlcpT1Mx42pnqMxQY\"",
"admin.image.amazonS3SecretTitle": "Amazon S3 geheimer Zugangsschlüssel:",
"admin.image.localDescription": "Ort, in den Dateien und Bilder gespeichert werden. Wenn leer, ist der Standard ./data/.",
- "admin.image.localExample": "Bsp.: \"./data/\"",
+ "admin.image.localExample": "z.B.: \"./data/\"",
"admin.image.localTitle": "Lokaler Speicherort:",
"admin.image.maxFileSizeDescription": "Maximale Dateigröße für Anhänge in MB. Achtung: Stelle sicher, dass der Server die gewählte Größe unterstützt. Große Dateien erhöhen das Risiko eines Servercrashes und von abgebrochenen Uploads bei Netzwerkstörungen.",
"admin.image.maxFileSizeExample": "50",
@@ -376,7 +376,7 @@
"admin.image.profileWidthExample": "z.B.: \"1024\"",
"admin.image.profileWidthTitle": "Profilbild Breite:",
"admin.image.publicLinkDescription": "32-Zeichen Salt um die öffentlich Links von Bildern zu signieren. Wird bei der Installation zufällig generiert. Klicken Sie \"Neu generieren\" um einen neuen Salt zu erstellen.",
- "admin.image.publicLinkExample": "Bsp.: \"gxHVDcKUyP2y1eiyW8S8na1UYQAfq6J6\"",
+ "admin.image.publicLinkExample": "z.B.: \"gxHVDcKUyP2y1eiyW8S8na1UYQAfq6J6\"",
"admin.image.publicLinkTitle": "Salt für öffentlichen Links:",
"admin.image.shareDescription": "Erlaubt Nutzern öffentliche Links zu Dateien und Bildern zu teilen.",
"admin.image.shareTitle": "Erlaube öffentliche Dateilinks: ",
@@ -401,17 +401,17 @@
"admin.ldap.bindUserDesc": "Der Nutzername, welcher für die AD/LDAP Suche benutzt wird. Dies sollte an Konto sein, welches speziell für Mattermost angelegt wurde. Es sollte begrenzten Lesezugriff auf den Bereich im AD/LDAP Baum erhalten, welcher im Basisdomäne Feld angegeben wurde.",
"admin.ldap.bindUserTitle": "LDAP Nutzername:",
"admin.ldap.emailAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um die E-Mail-Adressen der Nutzer in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.ldap.emailAttrEx": "Ex \"mail\" oder \"userPrincipalName\"",
+ "admin.ldap.emailAttrEx": "z.B.: \"mail\" oder \"userPrincipalName\"",
"admin.ldap.emailAttrTitle": "E-Mail Attribut:",
"admin.ldap.enableDesc": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost den Login mit AD/LDAP",
"admin.ldap.enableTitle": "Erlaube Login mit AD/LDAP:",
- "admin.ldap.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um den Vornamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.ldap.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Vornamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Vornamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
"admin.ldap.firstnameAttrEx": "z.B.: \"givenName\"",
"admin.ldap.firstnameAttrTitle": "Attribut Vorname",
"admin.ldap.idAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP Server, welches von Mattermost als eindeutiger Identifikator benutzt wird. Es sollte ein AD/LDAP Attribut sein, dessen Wert sich nicht ändert, z.B. Nutzername oder UID. Wenn die ID eines Nutzer sich ändert, wird Mattermost einen neues Konto erstellen, welches nicht mit dem Alten verbunden ist. Dieser Wert wird für den Login in Mattermost als \"AD/LDAP Nutzername\" auf der Anmeldeseite verwendet. Normalerweise ist das Attribut dasselbe wie das vorherige Feld \"Attribut Benutzername\". Wenn ihr Team, zur Anmeldung an andere Dienste mittels AD/LDAP, die Formulierung Domäne\\Benutzername verwendet, wählen Sie Domäne\\Benutzername in diesem Feld, um die Konsistenz zwischen den Seiten beizubehalten.",
"admin.ldap.idAttrEx": "z.B.: \"sAMAccountName\"",
"admin.ldap.idAttrTitle": "Attribut ID: ",
- "admin.ldap.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um den Nachname des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.ldap.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Nachnamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Nachnamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
"admin.ldap.lastnameAttrEx": "z.B.: \"sn\"",
"admin.ldap.lastnameAttrTitle": "Attibut Nachname:",
"admin.ldap.ldap_test_button": "AD/LDAP Test",
@@ -421,8 +421,8 @@
"admin.ldap.maxPageSizeEx": "z.B.: \"2000\"",
"admin.ldap.maxPageSizeHelpText": "Die maximale Anzahl von Benutzern, die der Mattermost Server vom AD/LDAP Server auf einmal anfordern wird. 0 ist unendlich.",
"admin.ldap.maxPageSizeTitle": "Maximale Seitengröße:",
- "admin.ldap.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des AD/LDAP Servers, welches benutzt wird um den Nachname des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.ldap.nicknameAttrEx": "z.B.: \"Spitzname\"",
+ "admin.ldap.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Spitznamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Spitznamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
+ "admin.ldap.nicknameAttrEx": "z.B.: \"nickname\"",
"admin.ldap.nicknameAttrTitle": "Spitznamen Attribut:",
"admin.ldap.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>AD/LDAP-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt AD/LDAP nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
"admin.ldap.portDesc": "Der Port den Mattermost für die Verbindung mit dem AD/LDAP Server verwendet. Standard ist 389.",
@@ -500,7 +500,7 @@
"admin.oauth.google": "Google Apps",
"admin.oauth.off": "Anmelden mit OAuth 2.0 Provider nicht erlauben",
"admin.oauth.office365": "Office 365 (Beta)",
- "admin.oauth.providerDescription": "When true, Mattermost can act as an OAuth 2.0 service provider allowing Mattermost to authorize API requests from external applications. See <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">documentation</a> to learn more.",
+ "admin.oauth.providerDescription": "Wenn aktiviert kann Mattermost als OAuth 2.0 Dienst arbeiten. Dies erlaubt Mattermost externe Applikationen über API Aufrufe zu autorisieren. Siehe <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">Dokumentation</a> für weitere Informationen.",
"admin.oauth.providerTitle": "Aktiviere OAuth 2.0 Dienstprovider: ",
"admin.oauth.select": "OAuth 2.0 Service Provider auswählen:",
"admin.office365.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Melden Sie sich in Ihrem <a href='https://login.microsoftonline.com/'>Microsoft oder Office 365</a> Konto an. Stellen Sie sicher das der Account zum selben <a href='https://msdn.microsoft.com/en-us/library/azure/jj573650.aspx#Anchor_0'>Mandant</a> gehört mit dem sich die Nutzer anmelden können sollen.</li><li>Wechseln Sie zu <a href='https://apps.dev.microsoft.com'>https://apps.dev.microsoft.com</a>, klicken auf <strong>App hinzufügen</strong> und verwenden <strong>Mattermost - <your-company-name></strong> als den Namen der App.</li><li>Unter <strong>Geheime Anwendungsschlüssel</strong> klicken Sie auf <strong>Generiere neues Passwort</strong> und speichern es um die Felder unten später zu vervollständigen.</li><li>Unter <strong>Platform</strong> klicken Sie auf <strong>Plattform hinzufügen</strong>, wählen <strong>Web</strong> und geben <strong><your-mattermost-url>/signup/office365/complete</strong> (zum Beispiel: http://localhost:8065/signup/office365/complete) unter <strong>Umleitungs-URI</strong> ein. Außerdem sollten Sie <strong>Erlaube Implizite Weiterleitung</strong> deaktivieren.</li><li>Abschließend klicken Sie auf <strong>Speichern</strong> und vervollständigen die <strong>Anwendungs-ID</strong> und <strong>geheimer Anwendungsschlüssel</strong> Felder unten.</li></ol>",
@@ -533,7 +533,7 @@
"admin.rate.httpHeaderExample": "z.B.: \"X-Real-IP\", \"X-Forwarded-For\"",
"admin.rate.httpHeaderTitle": "Mittels HTTP Header drosseln",
"admin.rate.maxBurst": "Max Burst:",
- "admin.rate.maxBurstDescription": "Maximum number of requests allowed beyond the per second query limit.",
+ "admin.rate.maxBurstDescription": "Maximale Anzahl von erlaubten Aufrufen nachdem das Query Limit pro Sekunde erreicht ist.",
"admin.rate.maxBurstExample": "z.B.: \"100\"",
"admin.rate.memoryDescription": "Die maximale Anzahl an verbundenen Benutzer-Sitzungen, festgelegt durch die Einstellungen \"Mittels Absender-Adresse drosseln\" bzw. \"Mittels HTTP Header drosseln\".",
"admin.rate.memoryExample": "z.B.: \"10000\"",
@@ -562,38 +562,39 @@
"admin.reset_password.titleReset": "Passwort zurücksetzen",
"admin.reset_password.titleSwitch": "Zugang auf E-Mail-Adresse/Passwort umstellen",
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLDesc": "Geben Sie https://<your-mattermost-url>/login/sso/saml ein. Stellen Sie sicher Sie verwenden HTTP oder HTTPS in Ihrer URL entsprechend Ihrer Serverkonfiguration. Dieses Feld ist auch bekannt als die \"Assertion Consumer Service URL\".",
- "admin.saml.assertionConsumerServiceURLEx": "z.B. \"https://<your-mattermost-url>/login/sso/saml\"",
+ "admin.saml.assertionConsumerServiceURLEx": "z.B.: \"https://<ihre-mattermost-url>/login/sso/saml\"",
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLTitle": "Service Provider Login URL:",
+ "admin.saml.bannerDesc": "If a user attribute changes on the SAML server it will be updated the next time the user enters their credentials to log in to Mattermost. This includes if a user is made inactive or removed from a SAML Identity Provider. Remote logout with SAML servers is considered in a future release.",
"admin.saml.emailAttrDesc": "Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um die E-Mailadressen der Nutzer in Mattermost auszfüllen.",
- "admin.saml.emailAttrEx": "z.B. \"E-Mail\" oder \"primäre E-Mail\"",
+ "admin.saml.emailAttrEx": "z.B.: \"Email\" oder \"PrimaryEmail\"",
"admin.saml.emailAttrTitle": "E-Mail Attribut:",
"admin.saml.enableDescription": "Wenn wahr erlaubt Mattermost Login mit SAML. Bitte sehen Sie sich die <a href='http://docs.mattermost.com/deployment/sso-saml.html' target='_blank'>Dokumentation</a> an um mehr über die SAML Konfiguration für Mattermost zu lernen.",
"admin.saml.enableTitle": "Erlaube Login mit SAML:",
"admin.saml.encryptDescription": "Wenn wahr wird Mattermost SAML Assertions entschlüsseln, die mit Ihrem öffentlichen Zertifikat des Service Providers verschlüsselt wurden.",
"admin.saml.encryptTitle": "Verschlüsselung aktivieren:",
"admin.saml.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um den Vornamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.firstnameAttrEx": "z.B. \"Vorname\"",
+ "admin.saml.firstnameAttrEx": "z.B.: \"FirstName\"",
"admin.saml.firstnameAttrTitle": "Attribut Vorname:",
"admin.saml.idpCertificateFileDesc": "Das öffentliche Authentifizierungszertifikat, ausgestellt durch Ihren Identitätsprovider.",
"admin.saml.idpCertificateFileRemoveDesc": "Das durch Ihren Identitätsprovider ausgestellte öffentliche Authentifizierungszertifikat entfernen.",
"admin.saml.idpCertificateFileTitle": "Öffentliches Zertifikat des Identitätsproviders:",
"admin.saml.idpDescriptorUrlDesc": "Die issuer URL für den Identitätsprovider für SAML anfragen.",
- "admin.saml.idpDescriptorUrlEx": "z.B. \"https://idp.beispiel.org/SAML2/issuer\"",
+ "admin.saml.idpDescriptorUrlEx": "z.B.: \"https://idp.example.org/SAML2/issuer\"",
"admin.saml.idpDescriptorUrlTitle": "Identitätsprovider Issuer URL:",
"admin.saml.idpUrlDesc": "Die URL, an die Mattermost SAML Anfragen zum Start der Loginsequenz schickt.",
- "admin.saml.idpUrlEx": "z.B. \"https://idp.beispiel.org/SAML2/SSO\"Login\"",
+ "admin.saml.idpUrlEx": "z.B.: \"https://idp.examle.org/SAML2/SSO/Login\"",
"admin.saml.idpUrlTitle": "SAML SSO URL:",
"admin.saml.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um den Nachnamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.lastnameAttrEx": "z.B. \"Nachname\"",
+ "admin.saml.lastnameAttrEx": "z.B.: \"LastName\"",
"admin.saml.lastnameAttrTitle": "Attribut Nachname:",
"admin.saml.localeAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um de Sprache des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.localeAttrEx": "z.B. \"Sprache\"",
+ "admin.saml.localeAttrEx": "z.B.: \"Locale\" oder \"PrimaryLanguage\"",
"admin.saml.localeAttrTitle": "Attribut bevorzugte Sprache:",
"admin.saml.loginButtonTextDesc": "(Optional) Der Text der auf dem Login Button auf der Loginseite erscheint. Standardmäßig \"Mit SAML\".",
- "admin.saml.loginButtonTextEx": "z.B. \"Mit OKTA\"",
+ "admin.saml.loginButtonTextEx": "z.B.: \"Mit OKTA\"",
"admin.saml.loginButtonTextTitle": "Login Button Text:",
"admin.saml.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um den Spitznamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.nicknameAttrEx": "z.B.: \"Spitzname\"",
+ "admin.saml.nicknameAttrEx": "z.B.: \"Nickname\"",
"admin.saml.nicknameAttrTitle": "Attribut Spitzname:",
"admin.saml.privateKeyFileFileDesc": "Der private Schlüssel der zur Entschlüsselung der SAML Assertions des Identitätsproviders verwendet wird.",
"admin.saml.privateKeyFileFileRemoveDesc": "Den privaten Schlüssel zur Entschlüsselung der SAML Assertions löschen.",
@@ -609,7 +610,7 @@
"admin.saml.uploading.certificate": "Lade Zertifikat hoch...",
"admin.saml.uploading.privateKey": "Lade privaten Schlüssel hoch...",
"admin.saml.usernameAttrDesc": "Das Attribut des LDAP Servers, welches benutzt wird um den Benutzernamen des Nutzers in Mattermost auszfüllen.",
- "admin.saml.usernameAttrEx": "z.B. \"Benutzername\"",
+ "admin.saml.usernameAttrEx": "z.B.: \"Username\"",
"admin.saml.usernameAttrTitle": "Attribut Benutzername:",
"admin.saml.verifyDescription": "Wenn wahr verifiziert Mattermost, dass die Signatur in den SAML Antworten der Service Provider Login URL entspricht",
"admin.saml.verifyTitle": "Signatur überprüfen:",
@@ -640,14 +641,14 @@
"admin.service.googleDescription": "Diesen Key setzen um den Titel von eingebetteten YouTube Videovorschauen anzeigen zu lassen. Ohne den Schlüssel werden YouTube Vorschauen basierend auf den Hyperlinks in Nachrichten und Kommentaren erstellt, sie werden aber nicht den Video Titel enthalten. Sehen Sie sich das <a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=Im69kzhpR3I\" target=\"_blank\">Google Developers Tutorial</a> für eine Anleitung, wie Sie an den Schlüssel kommen, an.",
"admin.service.googleExample": "z.B.: \"7rAh6iwQCkV4cA1Gsg3fgGOXJAQ43QV\"",
"admin.service.googleTitle": "Google API Key:",
- "admin.service.iconDescription": "Wenn wahr, werden Webhooks, Slash Befehle und andere Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt das Profilbild zu ändern mit dem Sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis den Benutzernamen zu ändern können Benutzer Phishing Attacken ausführen indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
+ "admin.service.iconDescription": "Wenn wahr, werden Webhooks, Slash-Befehlen und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt, das Profilbild zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis den Benutzernamen zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
"admin.service.iconTitle": "Erlaube Integrationen das Profilbild zu ändern:",
"admin.service.insecureTlsDesc": "Wenn Wahr werden alle ausgehenden HTTPS Anfragen von selbst-signierten Zertifikaten ungeprüft angenommen. Zum Beispiel werden ausgehende Webhooks an einen Server mit einem selbst-signiertem TLS Zertifikat an eine beliebige Domäne zugelassen. Hinweis: das macht diese Verbindungen anfällig für \"Man-In-The-Middle\" Attacken.",
"admin.service.insecureTlsTitle": "Erlaube unsichere ausgehende Verbindungen: ",
"admin.service.integrationAdmin": "Verwaltung der Integrationen auf Admins beschränken:",
"admin.service.integrationAdminDesc": "Wenn wahr, können Webhooks und Slash Befehle nur durch Team- und Systemadministratoren erstellt, bearbeitet oder betrachtet werden. OAuth 2.0 Anwendungen nur durch Systemadministratoren. Integrationen stehen allen Benutzern zur Verfügung nachdem ein Systemadministrator sie erstellt hat.",
"admin.service.listenAddress": "Empfangs-Adresse:",
- "admin.service.listenDescription": "Die Adresse auf die gebunden und gehört werden soll. Die Eingabe von \":8065\" bindet alle Schnittstellen, \"127.0.0.1:8065\" bindet an die angegebene Schnittstelle. Änderung dieses Wertes erfordert einen Serverneustart bevor er gültig wird.",
+ "admin.service.listenDescription": "The address to which to bind and listen. Entering \":8065\" will bind to all interfaces or you can choose one like \"127.0.0.1:8065\". If you choose a low number port, you must have permissions to bind to that port. On Linux you can use: \"sudo setcap cap_net_bind_service=+ep ./bin/platform\" to allow Mattermost to bind to low ports.",
"admin.service.listenExample": "z.B.: \":8065\"",
"admin.service.mfaDesc": "Wenn wahr erhalten Nutzer die Möglichkeit Multi-Faktor-Authentifizierung zu ihren Zugängen hinzuzufügen. Sie benötigen ein Smartphone und eine Authenticator App wie beispielsweise den Google Authenticator.",
"admin.service.mfaTitle": "Multi-Faktor Authentifizierung einschalten:",
@@ -655,7 +656,7 @@
"admin.service.mobileSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
"admin.service.outWebhooksDesc": "Wenn wahr werden ausgehende Webhooks erlaubt. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/webhooks-outgoing.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
"admin.service.outWebhooksTitle": "Aktiviere ausgehende Webhooks: ",
- "admin.service.overrideDescription": "Wenn wahr, werden Webhooks, Slash Befehle und andere Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt den Benutzernamen zu ändern mit dem Sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis das Profilbild zu ändern können Benutzer Phishing Attacken ausführen indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
+ "admin.service.overrideDescription": "Wenn wahr, werden Webhooks, Slash-Befehlen und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt, den Benutzernamen zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis, das Profilbild zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
"admin.service.overrideTitle": "Erlaube Integrationen den Benutzernamen zu ändern:",
"admin.service.securityDesc": "Wenn Wahr werden Systemadministratoren durch E-Mails informiert, dass ein sicherheitsrelevantes Update in den letzen 12 Stunden angekündigt wurde. Setzt voraus, dass E-Mail aktiviert wurde.",
"admin.service.securityTitle": "Sicherheitsbenachrichtigungen aktivieren: ",
@@ -666,7 +667,7 @@
"admin.service.sessionCacheDesc": "Die Anzahl von Minuten in denen der Sitzungs-Cache im Speicher gehalten wird.",
"admin.service.sessionDaysEx": "z.B.: \"30\"",
"admin.service.siteURL": "URL der Seite:",
- "admin.service.siteURLDescription": "Die URL, inklusive Port und Protokoll, welche Benutzer zum Zugriff auf Mattermost verwenden werden. Dieses Feld kann leer gelassen werden sofern Sie E-Mail Stapelung in <b>Benachrichtigungen > E-Mail</b> nicht verwenden. Wenn leer wird die URL basierend auf eingehenden Verkehr ermittelt.",
+ "admin.service.siteURLDescription": "Die URL, inklusive Port und Protokoll, welche Benutzer zum Zugriff auf Mattermost verwenden werden. Dieses Feld kann leer gelassen werden, sofern Sie E-Mail-Stapelverarbeitung in <b>Benachrichtigungen > E-Mail</b> nicht verwenden. Wenn leer wird die URL basierend auf eingehenden Verkehr ermittelt.",
"admin.service.siteURLExample": "z.B.: \"https://mattermost.example.com:1234\"",
"admin.service.ssoSessionDays": "Sessiondauer für SSO Anwendungen (Tage):",
"admin.service.ssoSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Wenn die Authentifizierungsmethode SAML oder GitLab ist, wird der Benutzer automatisch wieder angemeldet sofern er noch bei SAML oder GitLab angemeldet ist. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
@@ -734,7 +735,7 @@
"admin.sql.dataSource": "Datenquelle:",
"admin.sql.driverName": "Treibername:",
"admin.sql.keyDescription": "32 Zeichen Salt zur Ver- und Entschlüsselung von sensitiven Feldern in der Datenbank.",
- "admin.sql.keyExample": "Bsp.: \"gxHVDcKUyP2y1eiyW8S8na1UYQAfq6J6\"",
+ "admin.sql.keyExample": "z.B.: \"gxHVDcKUyP2y1eiyW8S8na1UYQAfq6J6\"",
"admin.sql.keyTitle": "Verschlüsselungs-Schlüssel für Rest:",
"admin.sql.maxConnectionsDescription": "Maximale Anzahl von wartenden Verbindungen zum Offenhalten der Datenbank.",
"admin.sql.maxConnectionsExample": "z.B.: \"10\"",
@@ -830,32 +831,32 @@
"admin.user_item.teamAdmin": "Team Administrator",
"admin.webrtc.enableDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost die Erstellung von <strong>eins-zu-eins</strong> Videokonferenzen. WebRTC Anrufe sind in Chrome, Firefox und Mattermost Desktop Anwendungen verfügbar.",
"admin.webrtc.enableTitle": "Aktiviere Mattermost WebRTC: ",
- "admin.webrtc.gatewayAdminSecretDescription": "Enter your admin secret password to access the Gateway Admin URL.",
+ "admin.webrtc.gatewayAdminSecretDescription": "Geben Sie ihr geheimes Admin Passwort ein, um die Gateway Admin URL aufzurufen.",
"admin.webrtc.gatewayAdminSecretExample": "z.B.: \"PVRzWNN1Tg6szn7IQWvhpAvLByScWxdy\"",
"admin.webrtc.gatewayAdminSecretTitle": "Gateway Admin Secret:",
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlDescription": "Enter https://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port>/admin. Make sure you use HTTP or HTTPS in your URL depending on your server configuration. Mattermost WebRTC uses this URL to obtain valid tokens for each peer to establish the connection.",
- "admin.webrtc.gatewayAdminUrlExample": "Ex \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
+ "admin.webrtc.gatewayAdminUrlExample": "z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlTitle": "Gateway Admin URL:",
"admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlDescription": "Enter wss://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port>. Make sure you use WS or WSS in your URL depending on your server configuration. This is the websocket used to signal and establish communication between the peers.",
- "admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlExample": "Ex \"wss://webrtc.mattermost.com:8189\"",
+ "admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlExample": "z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
"admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlTitle": "Gateway Websocket URL:",
"admin.webrtc.stunUriDescription": "Enter your STUN URI as stun:<your-stun-url>:<port>. STUN is a standardized network protocol to allow an end host to assist devices to access its public IP address if it is located behind a NAT.",
- "admin.webrtc.stunUriExample": "Ex \"stun:webrtc.mattermost.com:5349\"",
+ "admin.webrtc.stunUriExample": "z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
"admin.webrtc.stunUriTitle": "STUN URI",
"admin.webrtc.turnSharedKeyDescription": "Enter your TURN Server Shared Key. This is used to created dynamic passwords to establish the connection. Each password is valid for a short period of time.",
- "admin.webrtc.turnSharedKeyExample": "Ex \"bXdkOWQxc3d0Ynk3emY5ZmsxZ3NtazRjaWg=\"",
+ "admin.webrtc.turnSharedKeyExample": "E.g.: \"bXdkOWQxc3d0Ynk3emY5ZmsxZ3NtazRjaWg=\"",
"admin.webrtc.turnSharedKeyTitle": "TURN Shared Key:",
"admin.webrtc.turnUriDescription": "Enter your TURN URI as turn:<your-turn-url>:<port>. TURN is a standardized network protocol to allow an end host to assist devices to establish a connection by using a relay public IP address if it is located behind a symmetric NAT.",
- "admin.webrtc.turnUriExample": "Ex \"turn:webrtc.mattermost.com:5349\"",
+ "admin.webrtc.turnUriExample": "z.B.: \"turn:webrtc.mattermost.com:5349\"",
"admin.webrtc.turnUriTitle": "TURN URI",
- "admin.webrtc.turnUsernameDescription": "Enter your TURN Server Username.",
+ "admin.webrtc.turnUsernameDescription": "Geben Sie Ihren TURN-Server-Benutzernamen ein.",
"admin.webrtc.turnUsernameExample": "z.B.: \"Benutzername\"",
- "admin.webrtc.turnUsernameTitle": "TURN Username:",
+ "admin.webrtc.turnUsernameTitle": "TURN Benutzername:",
"admin.webserverModeDisabled": "Deaktiviert",
"admin.webserverModeDisabledDescription": "Der Mattermost Server wird keine statischen Dateien bereitstellen.",
"admin.webserverModeGzip": "gzip",
"admin.webserverModeGzipDescription": "Der Mattermostserver wird statische Dateien gzip komprimiert bereitstellen.",
- "admin.webserverModeHelpText": "Gzip Komprimierung bezieht sich auf statische Dateien. Es wird empfohlen gzip zu aktivieren um die Performance zu verbessern, es sei denn Ihre Umgebung hat bestimmte Einschränkungen, wie ein Web Proxy welcher mit gzip Dateien schlecht umgehen kann. Diese Einstellung erfordert einen Serverneustart um wirksam zu werden.",
+ "admin.webserverModeHelpText": "Gzip Komprimierung gilt für statische Dateien. Es wird empfohlen gzip zu aktivieren um die Leistung zu verbessern, es sei denn, Ihre Umgebung hat bestimmte Einschränkungen, wie ein Web Proxy, welcher gzip-Dateien schlecht verteilt. Diese Einstellung erfordert einen Serverneustart um wirksam zu werden.",
"admin.webserverModeTitle": "Webserver Modus:",
"admin.webserverModeUncompressed": "Unkomprimiert",
"admin.webserverModeUncompressedDescription": "Der Mattermostserver wird statische Dateien unkomprimiert bereitstellen.",
@@ -955,7 +956,7 @@
"backstage_sidebar.integrations.incoming_webhooks": "Eingehende Webhooks",
"backstage_sidebar.integrations.oauthApps": "OAuth 2.0 Applikationen",
"backstage_sidebar.integrations.outgoing_webhooks": "Ausgehende Webhooks",
- "calling_screen": "Calling",
+ "calling_screen": "Rufe an",
"center_panel.recent": "Klicken Sie hier um zu vorherigen Mittelungen zurückzukehren. ",
"chanel_header.addMembers": "Mitglieder hinzufügen",
"change_url.close": "Schließen",
@@ -988,7 +989,7 @@
"channel_header.viewInfo": "Info anzeigen",
"channel_header.viewMembers": "Zeige Mitglieder",
"channel_header.webrtc.call": "Videoanruf starten",
- "channel_header.webrtc.unavailable": "New call unavailable until your existing call ends",
+ "channel_header.webrtc.unavailable": "Neuer Anruf nicht möglich bis ihr bestehender Anruf beendet ist",
"channel_info.about": "Über",
"channel_info.close": "Schließen",
"channel_info.header": "Überschrift:",
@@ -1192,7 +1193,7 @@
"file_upload.pasted": "Bild eingefügt am ",
"filtered_channels_list.count": "{count} {count, plural, =0 {0 Mitglieder} one {Mitglied} other {Mitglieder}}",
"filtered_channels_list.countTotal": "{count} {count, plural, =0 {0 Mitglieder} one {Mitglied} other {Mitglieder}} von {total} insgesamt",
- "filtered_channels_list.search": "Search channels",
+ "filtered_channels_list.search": "Suche Kanäle",
"filtered_user_list.any_team": "Alle Benutzer",
"filtered_user_list.count": "{count} {count, plural, =0 {0 Mitglieder} one {Mitglied} other {Mitglieder}}",
"filtered_user_list.countTotal": "{count} {count, plural, =0 {0 Mitglieder} one {Mitglied} other {Mitglieder}} von {total} insgesamt",
@@ -1520,7 +1521,7 @@
"navbar_dropdown.switchTeam": "Wechsel zu {team}",
"navbar_dropdown.switchTo": "Wechsel zu ",
"navbar_dropdown.teamLink": "Team Einladungslink erhalten",
- "navbar_dropdown.teamSettings": "Team Einstellungen",
+ "navbar_dropdown.teamSettings": "Teameinstellungen",
"navbar_dropdown.viewMembers": "Zeige Mitglieder",
"notification.dm": "Direktnachricht",
"password_form.change": "Mein Passwort ändern",
@@ -1645,7 +1646,7 @@
"sidebar_right_menu.report": "Fehler melden",
"sidebar_right_menu.switch_team": "Teamauswahl",
"sidebar_right_menu.teamLink": "Team Einladungslink erhalten",
- "sidebar_right_menu.teamSettings": "Team Einstellungen",
+ "sidebar_right_menu.teamSettings": "Teameinstellungen",
"sidebar_right_menu.viewMembers": "Zeige Mitglieder",
"signup.email": "E-Mail-Adresse und Passwort",
"signup.gitlab": "GitLab Single-Sign-On",
@@ -2032,7 +2033,7 @@
"user.settings.security.viewHistory": "Zeige Zugriffshistorie",
"user_list.notFound": "Keine Benutzer gefunden",
"user_profile.webrtc.call": "Videoanruf starten",
- "user_profile.webrtc.unavailable": "New call unavailable until your existing call ends",
+ "user_profile.webrtc.unavailable": "Neuer Anruf nicht möglich bis ihr bestehender Anruf beendet ist",
"view_image.loading": "Laden ",
"view_image_popover.download": "Herunterladen",
"view_image_popover.file": "Datei {count} von {total}",