summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/webapp/i18n/de.json
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'webapp/i18n/de.json')
-rw-r--r--webapp/i18n/de.json36
1 files changed, 19 insertions, 17 deletions
diff --git a/webapp/i18n/de.json b/webapp/i18n/de.json
index 439f0e68b..706afc55e 100644
--- a/webapp/i18n/de.json
+++ b/webapp/i18n/de.json
@@ -532,7 +532,7 @@
"admin.rate.httpHeaderDescription": "Wenn ausgefüllt, wird der Begrenzer an dem spezifizierten HTTP Header unterschieden (z.B. NGINX auf \"X-Real-IP\" stellen, bei Amazon ELB auf \"X-Forwarded-For\" stellen).",
"admin.rate.httpHeaderExample": "z.B.: \"X-Real-IP\", \"X-Forwarded-For\"",
"admin.rate.httpHeaderTitle": "Mittels HTTP Header drosseln",
- "admin.rate.maxBurst": "Maximum Burst Size:",
+ "admin.rate.maxBurst": "Maximale Burst-Size:",
"admin.rate.maxBurstDescription": "Maximale Anzahl von erlaubten Aufrufen nachdem das Query Limit pro Sekunde erreicht ist.",
"admin.rate.maxBurstExample": "z.B.: \"100\"",
"admin.rate.memoryDescription": "Die maximale Anzahl an verbundenen Benutzer-Sitzungen, festgelegt durch die Einstellungen \"Mittels Absender-Adresse drosseln\" bzw. \"Mittels HTTP Header drosseln\".",
@@ -648,7 +648,7 @@
"admin.service.integrationAdmin": "Verwaltung der Integrationen auf Admins beschränken:",
"admin.service.integrationAdminDesc": "Wenn wahr, können Webhooks und Slash-Befehle nur durch Team- und Systemadministratoren erstellt, bearbeitet oder betrachtet werden. OAuth 2.0 Anwendungen nur durch Systemadministratoren. Integrationen stehen allen Benutzern zur Verfügung nachdem ein Systemadministrator sie erstellt hat.",
"admin.service.listenAddress": "Empfangs-Adresse:",
- "admin.service.listenDescription": "The address and port to which to bind and listen. Specifying \":8065\" will bind to all network interfaces. Specifying \"127.0.0.1:8065\" will only bind to the network interface having that IP address. If you choose a port of a lower level (called \"system ports\" or \"well-known ports\", in the range of 0-1023), you must have permissions to bind to that port. On Linux you can use: \"sudo setcap cap_net_bind_service=+ep ./bin/platform\" to allow Mattermost to bind to well-known ports.",
+ "admin.service.listenDescription": "Die Adresse und Port an die gebunden und gehört wird. Bei Angabe von \":8065\" wird an alle Netzwerkkarten gebunden. Bei Angabe von \"127.0.0.1:8065\" wird nur an die Netzwerkkarte mit der IP Adresse gebunden. Wenn Sie einen Port eines niedrigen Levels wählen (auch \"System Ports\" oder \"Well Known Ports\" im Bereich 0-1023), müssen Sie Berechtigungen für das Binden an den Port haben. Auf Linux können Sie \"sudo setcap cap_net_bind_service=+ep ./bin/platform\" verwenden um Mattermost das Binden an Well Known Ports zu erlauben.",
"admin.service.listenExample": "z.B.: \":8065\"",
"admin.service.mfaDesc": "Wenn wahr erhalten Nutzer die Möglichkeit Multi-Faktor-Authentifizierung zu ihren Zugängen hinzuzufügen. Sie benötigen ein Smartphone und eine Authenticator App wie beispielsweise den Google Authenticator.",
"admin.service.mfaTitle": "Multi-Faktor Authentifizierung einschalten:",
@@ -777,9 +777,9 @@
"admin.team.chooseImage": "Neues Bild wählen",
"admin.team.dirDesc": "Wenn wahr werden Teams, welche im Team Verzeichnis angezeigt werden sollen, auf der Hauptseite dargestellt anstatt ein neues Team zu erstellen.",
"admin.team.dirTitle": "Team Verzeichnis aktivieren: ",
- "admin.team.maxChannelsDescription": "Maximale Anzahl an Benutzern pro Team, inklusive Aktive und Inaktive Benutzer.",
+ "admin.team.maxChannelsDescription": "Maximale Anzahl an Kanälen pro Team, inklusive aktiven und gelöschten Kanälen.",
"admin.team.maxChannelsExample": "z.B.: \"100\"",
- "admin.team.maxChannelsTitle": "Max Channels Per Team:",
+ "admin.team.maxChannelsTitle": "Maximal Kanäle pro Team:",
"admin.team.maxUsersDescription": "Maximale Anzahl an Benutzern pro Team, inklusive Aktive und Inaktive Benutzer.",
"admin.team.maxUsersExample": "z.B.: \"25\"",
"admin.team.maxUsersTitle": "Max Benutzer pro Team:",
@@ -840,7 +840,7 @@
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlDescription": "Geben Sie https://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port>/admin ein. Stellen Sie sicher, dass Sie HTTP oder HTTPS abhängig von ihrer Server-Konfiguration verwenden. Mattermost WebRTC verwendet diese URL, um zum Verbindungsaufbau gültige Token für jeden Teilnehmer zu erhalten.",
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlExample": "z.B.: \"https://webrtc.mattermost.com:7089/admin\"",
"admin.webrtc.gatewayAdminUrlTitle": "Gateway Admin URL:",
- "admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlDescription": "Enter wss://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port>. Make sure you use WS or WSS in your URL depending on your server configuration. This is the websocket used to signal and establish communication between the peers.",
+ "admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlDescription": "Geben Sie wss://<mattermost-webrtc-gateway-url>:<port> ein. Stellen Sie sicher das Sie WS oder WSS ind Ihrer URL entsprechend Ihrer Serverkonfiguration verwenden. Dies ist das Websocket welches für die Signalisierung und dem Verbindungsaufbau zwischen den Peers verwendet wird.",
"admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlExample": "z.B.: \"wss://webrtc.mattermost.com:8189\"",
"admin.webrtc.gatewayWebsocketUrlTitle": "Gateway Websocket URL:",
"admin.webrtc.stunUriDescription": "Geben Sie ihre STUN URI als stun:<ihre-stun-url>:<port> ein. STUN ist ein standardisiertes Netzwerkprotokoll, das einem Endgerät dabei hilft, seine öffentliche IP-Adresse zu erhalten, wenn es sich hinter einem NAT befindet.",
@@ -879,14 +879,14 @@
"analytics.system.totalFilePosts": "Beiträge mit Dateien",
"analytics.system.totalHashtagPosts": "Beiträge mit Hashtags",
"analytics.system.totalIncomingWebhooks": "Eingehende Webhooks",
- "analytics.system.totalMasterDbConnections": "Master DB Conns",
+ "analytics.system.totalMasterDbConnections": "Master DB Verbindungen",
"analytics.system.totalOutgoingWebhooks": "Ausgehende Webhooks",
"analytics.system.totalPosts": "Beiträge Gesamt",
- "analytics.system.totalReadDbConnections": "Replica DB Conns",
+ "analytics.system.totalReadDbConnections": "Replica DB Verbindungen",
"analytics.system.totalSessions": "Sitzungen Gesamt",
"analytics.system.totalTeams": "Teams Gesamt",
"analytics.system.totalUsers": "Benutzer Gesamt",
- "analytics.system.totalWebsockets": "Websocket Conns",
+ "analytics.system.totalWebsockets": "Websocket Verbindungen",
"analytics.team.activeUsers": "Aktive Benutzer mit Beiträgen",
"analytics.team.newlyCreated": "Neu erstellte Benutzer",
"analytics.team.privateGroups": "Private Gruppen",
@@ -980,9 +980,9 @@
"channel_flow.handleTooShort": "Kanal-URL muss zwei oder mehr alphanumerische Zeichen enthalten",
"channel_flow.invalidName": "Ungültiger Kanal Name",
"channel_flow.set_url_title": "Setze {term} URL",
- "channel_header.addToFavorites": "Add to Favorites",
+ "channel_header.addToFavorites": "Zu Favoriten hinzufügen",
"channel_header.channel": "Kanal",
- "channel_header.channelHeader": "Kanalüberschrift festlegen...",
+ "channel_header.channelHeader": "Bearbeite Kanaltitel",
"channel_header.delete": "Lösche {term}...",
"channel_header.flagged": "Markierte Nachrichten",
"channel_header.group": "Gruppe",
@@ -990,10 +990,10 @@
"channel_header.manageMembers": "Mitglieder verwalten",
"channel_header.notificationPreferences": "Benachrichtigungseinstellungen",
"channel_header.recentMentions": "Letzte Erwähnungen",
- "channel_header.removeFromFavorites": "Remove from Favorites",
- "channel_header.rename": "Benenne {term} um...",
- "channel_header.setHeader": "Setze {term} Überschrift...",
- "channel_header.setPurpose": "Setze {term} Zweck...",
+ "channel_header.removeFromFavorites": "Aus Favoriten entfernen",
+ "channel_header.rename": "Benenne {term} um",
+ "channel_header.setHeader": "Bearbeite {term} Titel",
+ "channel_header.setPurpose": "Bearbeite {term} Zweck",
"channel_header.viewInfo": "Info anzeigen",
"channel_header.viewMembers": "Zeige Mitglieder",
"channel_header.webrtc.call": "Videoanruf starten",
@@ -1134,7 +1134,7 @@
"delete_channel.confirm": "Bestätige LÖSCHUNG des Kanals",
"delete_channel.del": "Löschen",
"delete_channel.group": "Gruppe",
- "delete_channel.question": "Sind Sie sich sicher den/die {term} {display_name} zu löschen?",
+ "delete_channel.question": "Dieser Kanal und sein Inhalt wird aus dem Team gelöscht und ist dann für alle Nutzer nicht mehr verfügbar. Sind Sie sich sicher, dass Sie den {term}{display_name} löschen möchten?",
"delete_post.cancel": "Abbrechen",
"delete_post.comment": "Kommentar",
"delete_post.confirm": "Bestätige Löschung von {term}",
@@ -1641,6 +1641,7 @@
"sidebar.createChannel": "Neuen Kanal erstellen",
"sidebar.createGroup": "Neue Gruppe erstellen",
"sidebar.direct": "Direktnachricht",
+ "sidebar.favorite": "Favoriten",
"sidebar.more": "Mehr",
"sidebar.moreElips": "Mehr...",
"sidebar.otherMembers": "Außerhalb dieses Teams",
@@ -1914,12 +1915,13 @@
"user.settings.languages.change": "Interface Sprache ändern",
"user.settings.languages.promote": "Auswählen welche Sprache Mattermost im Benutzerinterface anzeigt.<br /><br />Möchten Sie mit der Übersetzung helfen? Treten Sie dem <a href='http://translate.mattermost.com/' target='_blank'>Mattermost Translation Server</a> bei um beizusteuern.",
"user.settings.mfa.add": "MFA zu Ihrem Account hinzufügen",
- "user.settings.mfa.addHelp": "Sie könnten einen zusätzlichen Token zu Ihrem Passwort anfordern, um sich an Mattermost anmelden zu können.<br/><br/>Zur Aktivierung laden Sie den Google Authenticator bei <a target='_blank' href='https://itunes.apple.com/us/app/google-authenticator/id388497605?mt=8'>iTunes</a> oder <a target='_blank' href='https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.authenticator2&hl=en'>Google Play</a> passend zu Ihrem Smartphone herunter, um dann<br/><br/>1. Auf <strong>MFA zu Ihrem Account hinzufügen</strong> zu klicken.<br/>2. Scannen Sie mit Google Authenticator den QR-Code.<br/>3. Geben Sie den von Google Authenticator generierten Token ein und klicken Sie auf <strong>Speichern</strong>.<br/><br/>Bei der Anmeldung werden Sie neben den üblichen Anmeldeinformationen auch nach einem Token aus Google Authenticator gefragt.",
- "user.settings.mfa.addHelpQr": "Bitte scannen die den QR-Code mit der Google Authenticator App auf Ihrem Smartphone und geben Sie den Token ein.",
+ "user.settings.mfa.addHelp": "Sie könnten einen Smartphone-basierten Token zusätzlich zu Ihrem Passwort anfordern, um sich an Mattermost anmelden zu können.<br/><br/>Zur Aktivierung laden Sie den Google Authenticator bei <a target='_blank' href='https://itunes.apple.com/us/app/google-authenticator/id388497605?mt=8'>iTunes</a> oder <a target='_blank' href='https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.authenticator2'>Google Play</a> passend zu Ihrem Smartphone herunter, um dann<br/><br/>1. Auf <strong>MFA zu Ihrem Account hinzufügen</strong> zu klicken.<br/>2. Scannen Sie mit Google Authenticator den QR-Code.<br/>3. Geben Sie den von Google Authenticator generierten Token ein und klicken Sie auf <strong>Speichern</strong>.<br/><br/>Bei der Anmeldung werden Sie neben den üblichen Anmeldeinformationen auch nach einem Token aus Google Authenticator gefragt.",
+ "user.settings.mfa.addHelpQr": "Bitte Scannen Sie den QR Code mit der Google Authenticator App auf Ihrem Smartphone und fügen den durch die App generierten Token hier ein. Sollte es Ihnen nicht möglich sein den Code zu scannen, können Sie den Schlüssel manuell eingeben.",
"user.settings.mfa.enterToken": "Token (nur Ziffern)",
"user.settings.mfa.qrCode": "QR-Code",
"user.settings.mfa.remove": "MFA von Ihrem Zugang entfernen",
"user.settings.mfa.removeHelp": "Entfernen des MFA multi-factor authentication bedeutet das Sie nicht länger einen zusätzlichen Zugangs-Token für die Anmeldung benötigen.",
+ "user.settings.mfa.secret": "Schlüssel:",
"user.settings.mfa.title": "Multi-Faktor Authentifizierung einschalten",
"user.settings.modal.advanced": "Erweitert",
"user.settings.modal.confirmBtns": "Ja, verwerfen",