summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/treffen/2012/06-05-protokoll.html
diff options
context:
space:
mode:
authorfarthen <monkey@farthen.de>2013-09-04 04:24:49 +0200
committerfarthen <monkey@farthen.de>2013-09-04 04:24:49 +0200
commitfd2c0b67d6011aa49704a5dd25c91ce01b3d8b8d (patch)
treeb8a1308c3b018977d15dbb5a5f222909523d0314 /treffen/2012/06-05-protokoll.html
parent6a2798089137ef3ed5ce7a3c7627b1123a280b26 (diff)
downloadwww-fd2c0b67d6011aa49704a5dd25c91ce01b3d8b8d.tar.gz
www-fd2c0b67d6011aa49704a5dd25c91ce01b3d8b8d.tar.bz2
www-fd2c0b67d6011aa49704a5dd25c91ce01b3d8b8d.zip
Ganz viele alte treffen nachträglich eingetragen
Diffstat (limited to 'treffen/2012/06-05-protokoll.html')
-rw-r--r--treffen/2012/06-05-protokoll.html127
1 files changed, 127 insertions, 0 deletions
diff --git a/treffen/2012/06-05-protokoll.html b/treffen/2012/06-05-protokoll.html
new file mode 100644
index 0000000..700a0c7
--- /dev/null
+++ b/treffen/2012/06-05-protokoll.html
@@ -0,0 +1,127 @@
+{% extends "_treffen.html" %}
+
+{% mark body %}
+{% filter markdown %}
+
+Protokoll: Yves, Marco
+Anwesende: Marco, Dario, Tobi, Yves, Robin, Martin, Yves, Alex, Micha,
+
+
+Ausrichtung von Spline
+======================
+
+* Robin will: Mehr Hackerspace, mehr Hardware basteln (später mehr)
+* Problematik: Anzahl Mitglieder zu (hohe) Anzahl Diensten
+* was opensource voran bringt an der Uni
+* Bugpatchday
+* gemeinsames Bug jagen an einem Projekt
+* ähnlich wie die Veranstalltung von Oliver Sander
+* vgl auch: Debian-Bug squashing Party
+* man bräucht ein geeignetes Projekt
+* Micha organsiert das ein bisschen
+* kleine Disskusionsrunde wird gebildet werden
+* open source durch Dienste promoten (das machen wir jetzt)
+* Heiko-Will
+* yves fragt mal an
+* Installparty mehr machen, da keiner mehr weiss wann die letzte war
+* jetzt eher schlecht: zedat macht bald, eher Anfang nächstes Semester
+* Keysigningparty
+* letzte zu kurz her, daher wieder 90 % die selben Leute
+* eher einen PGP-Einstiegsvortrag:
+* Was ist email?
+* Warum sollte ich meine Mails verschlüsseln?
+* Wie funkioniert pgp?
+* Wie benutze ich das?
+* anfang nächsten Wintersemster
+* eine Woche später dann die Party
+* Spline from Scratch ( aka Netz von Null)
+* zweite Infrastruktur zum kaputt spielen
+* zum herranführen von Neusplinees an das Server warten
+* Möglichkeit zu entlasten der bestehenden Menschen
+* Problem ist vermutlich mangelnde Hardware und die einmalige Motivation
+* mehr Kommunizieren (einige hören davon wohl zum ersten Mal)
+* mehr neue Splinees finden
+* Splinetalks
+* siehe oben (gpg)
+* weitere mal gucken
+* Hackerspace bei Spline
+* Wiederbelebung von Spline on a Chip(SoC)
+* Feste Hardwaregruppe ermoeglicht LndW-Projekte
+* Praktischer Grund: Menschen lernen was ueber Hardware
+* Plan: Uber SoC-ML doodlen, dann Termin auf all ankuendigen
+* Dienste:
+* Problem: Viel altes Zeug das Zeit frisst, daher keine Zeit fuer Neues
+* Loesung: Sehr altes, wenig gebrauchtes wegschmeissen um Zeit fuer Neues gewinnen
+* es folgt Disskusion um Sinn oder Unsinn einzelnder Dienste -> keine Einigung
+* wir machen mal eine Überlegung was wir streichen könnten: http://pad.spline.de/beerdigung
+* Evaluierung für Dienste?
+
+Starsystems
+===========
+* ipv6 nochmal probieren
+* sollte jetzt gehen vom Fachbereich aus
+* mac timeout
+* Problem: Virtual Mac vs. IP-Adresse umstellen
+* Alex kompiliert
+
+Festplattentausch
+=================
+* Alex hat sie letzten Freitag gewechselt
+* wir haben nur noch genau 1 TB-Platte
+* kaufen wir später
+
+IPv6 Introduction Day
+=====================
+* ist morgen 6.6.2012
+* wir fixen unser IPv6 bis morgen
+
+Schlüsselliste
+==============
+* wir geben ihm die Liste, damit er abgleichen kann
+* in Zunkunft Liste an Ingmar und den Hausmeister
+* Protokol fuer Schluesselerwerb: (Anmerkung: ist auch im wiki)
+* Auf dem Splinetreffen muss ein Antrag gestellt werden. Gibt es kein Veto auf dem Treffen. Proceed.
+* Es erfolgt eine Email an die Splinemailingliste mit der Anfrage nach Schluesselerwerb. Gibt es kein Veto, Proceed.
+* Editiere die Wikiseite im trac und fuege die entsprechende Daten ein. Finde 3 dem Rechnerbetrieb bekannte Splinees, die die 3 Ausdrucke unterschreiben.
+* Es sind 3 Kopien dieser Seite noetig: 1 an den Rechnerbetrieb, 1 an den Hausmeister und 1 in unseren Hefter.
+* Tobi will nen Schlüssel, es gab kein Veto
+
+OpenStack
+=========
+* ist wohl kurz vor fertig
+* Philipp weiß mehr
+* wieviele Rechner bekommen die eigentlich (mindestens einen)
+* Technik hätte gerne eine Mail, sobald das Setup steht
+* Würden sich gerne das Setup angucken
+* wir würden gerne diese oder nächste Woche den Rechner ins Rack einbauen
+* Rack aufräumen?
+* Alex und Robin bauen morgen den Server ein 12-14 Uhr
+* weitere Leute können gerne dazustoßen
+
+Shell-in-Schnell
+================
+* Freitag geplant
+* nichts vorbereitet, nicht angekündigt
+* verschoben um 2 Wochen -> 22. + 29.6
+* Dario+Alex machen Woche 2
+* Yves macht Woche 1
+* http://pad.spline.de/shellinschnell
+* Yves kündigt das an
+
+Monitoring
+==========
+* wir müssen noch Konfig machen
+* Tobi macht doodle wegen Configabend
+* Tobi macht Configpad auf für Konzept
+
+spline.de
+=========
+* welche Inhalte haben wir
+* howtos
+* protokolle
+* dienste übersicht
+* wir machen ein codingtreffen
+* Sa 16.6. irgendwann nachmittags bei yves
+
+{% endfilter %}
+{% endmark %} \ No newline at end of file