From f25236bd6f1082f779fc365f7d2c14a60891dcf5 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Nico von Geyso Date: Mon, 9 Jul 2012 17:08:41 +0200 Subject: some content here and there --- about.html | 54 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 54 insertions(+) create mode 100644 about.html (limited to 'about.html') diff --git a/about.html b/about.html new file mode 100644 index 0000000..fb38f9f --- /dev/null +++ b/about.html @@ -0,0 +1,54 @@ +{% meta %} + title: Kontakt + top_link: 0 +{% endmeta %} + +{% block content %} + +{% filter markdown %} +### Was ist Spline? +Die Mitglieder von spline wollen Freie Software verstehen und fördern. +Zu diesem Zweck betreiben wir ein Netz aus Arbeitsplatzrechnern und Servern, +und stellen eine Reihe von Diensten zur Verfügung. Zudem beschäftigen wir uns +kritisch mit Informatik und sind im Bereich Datenschutz aktiv. +Spline existiert seit 1998 und wurde von inzwischen mehr als 170 Menschen am +Leben gehalten. + +### Für wen ist spline? +Jede und Jeden am Fachbereich Mathe & Informatik, -mit beliebig viel oder wenig +Vorwissen- der/die + +* Fragen zu GNU/Linux, freier Software, Netzwerken & Sicherheit, Datenschutz hat. +* sich für diese Themen einfach nur interessiert. +* ein Projekt mit oder bei spline machen möchte. +* Linux & Hardware kennen lernen will. +* Menschen sucht die ähnliche Fragen haben, und vielleicht auch schon einen Teil der Antworten kennen. + +### Wann sind wir zu erreichen? +Im Semester meist zu den üblichen Vorlesungzeiten: einfach vorbeikommen! +Die besten Chancen viele Leute anzutreffen hat mensch vor bzw. zu den spline-Treffen. +Die Splinetreffen findet unter dem Semester immer am ersten Dienstag im Monat +statt. Auch zu den Splinetreffen sind alle Interessierten herzlich eingeladen! +Oder, z.B. bei speziellen Fragen, nach Verabredung per E-Mail (Adresse siehe unten). + +### Wie erreicht Ihr uns? +* Persönlich: Wann immer jemand da ist. ;) Im Raum K60 der Informatik. +* Per Telefon: (+49) 30 - 838 538 60 +* Per eMail: spline[at]spline.de + +([at] bitte durch @ ersetzen) +Fragen zu unserem Mailinglistensystem bitte direkt an mailman[at]spline.de schicken. +Allgemeine, öffentliche Linux-Fragen bitte an die öffentliche Linux-Mailingliste Splinux schicken. + +### Adresse + + Freie Universität Berlin + Institut für Informatik + spline + Takustr. 9 + 14195 Berlin + Berliner Stadtplan + Raum: K60, Untergeschoss (ebenerdig zu den Innenhöfen) + +{% endfilter %} +{% endblock %} -- cgit v1.2.3-1-g7c22