From a143623c05fdb2e97ab6314b5d8b5bf7b5123643 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Nico von Geyso Date: Sun, 2 Jun 2013 22:51:36 +0200 Subject: Blogeintrag bzgl OSQA/Askbot aktualisiert --- blog/2013/05-29-osqa-migration.html | 17 ++++++++++++++++- 1 file changed, 16 insertions(+), 1 deletion(-) (limited to 'blog') diff --git a/blog/2013/05-29-osqa-migration.html b/blog/2013/05-29-osqa-migration.html index e2630a8..c808bc1 100644 --- a/blog/2013/05-29-osqa-migration.html +++ b/blog/2013/05-29-osqa-migration.html @@ -5,6 +5,21 @@ {% mark body %} {% filter markdown %} -Innerhalb der nächsten Tage werden wir fragen.spline.de von OSQA wegmigrieren und daher ist zur Zeit keine Anmeldung möglich. Der unangemeldete Lesezugriff sollte soweit funktionieren, dafür notfalls die Cookies löschen. +Unser Frage- und Antwort-Dienst [fragen.spline.de](http://fragen.spline.de) +basiert auf [OSQA](http://www.osqa.net/). Leider wird diese Software seit +mittlerweile zwei Jahren nicht mehr weitereintwickelt. Deswegen haben wir uns +nach Alternativen umgeschaut und werden in den nächsten Tagen +[fragen.spline.de](http://fragen.spline.de) auf +[askbot](https://github.com/ASKBOT/askbot-devel) migrieren. Um die Migration zu +vereinfachen müssen wir leider die Anmeldung vorübergehend deaktivieren. +Der unangemeldete Lesezugriff sollte soweit funktionieren, dafür notfalls die +Cookies löschen. + +**Update - 06.02.2013 19:42** + +Askbot wurde erfolgreich aufgesetzt und die Daten sind mittlerweile auch +migriert worden. Leider blockiert die [ZEDAT](http://zedat.fu-berlin.de) noch +den Port für die neue IP. Bis dies gelöst ist, kann der neue Dienst nur aus dem +Spline-Netz unter benutzt werden. {% endfilter %} {% endmark %} -- cgit v1.2.3-1-g7c22