{% extends "_treffen.html" %} {% mark body %} {% filter markdown %} Anwesende: xvlcwk, robin, viirus, schlumpi, uves, micha, dario: Protokoll: schlumpi, xvlcwk Vorabbeschluss: Die Meinungen von "..." werden ignoriert, da schreiben von Meinungen in die Themensammlung, die Anwesenden fassen dies als trollieren auf. Auswertung des letzen Treffens ============================== * Ausrichtung von Spline * Bemängelt: Mehr dienstleister als OSS-Projekt * uves berichtet vom Heiko Will treffen * Keysigningvortrag irgendwann anfang wintersemester * Spline from scratch (ehemals NvN) * Franz (laerador) möchte Freebsd. * Alte Hardware würde dafür zur verfügung gestellt werden * wir sollten noch mal über re-numbering machen --> unten mehr * Spline sollte mehr Hackerspace werden * SOC läuft * Alte Dienste abschalten? * Nutzen? * starsystem * IPv6 läuft nun (wirklich) * Schuld war ein v-clon der Firewall, der schneller geantwortet hat. * derzeit cachen wir ARP ca. 20 min Schliesberechtigung =================== * Schlüsselliste * Simon steht ununterschrieben auf der Liste(wieder rauseditiert) * 34 Leute auf der Liste. Zu viel? * "entschlüsselungs"-Prozedere * "Ex-"splinis brauchen evtl. keinen Schlüssel mehr (oder haben ihn auch schon nicht mehr... zB. Gero, Bene, Phils) * Schlüsselping? Finden wir gut! * Schlüssel nur an Leute, die sie wirklich brauchen. Testen wer? * wäre eine Möglichkeit. Hab evtl. noch irgendwo die Memberping scripte ;) * laerador sollen mal token-nummer nachtragen * In Zukunft nicht mehr in 3-facher Ausführung sondern in Zukunft nur an Ingmar (sagt Ingmar) * bei einigen scheinen gerade die Token abzulaufen. Mir (schlumpi) wurde mittgeteilt, das es nett wäre, wenn wir einefach eine Liste der Token Nummern an die Technik * schicken und da eben nicht alle einzeln auf zu tauchen. Diese vielleicht mit dem Schlüsselping verbinden. * Schlüsselping geht aber evtl. nicht sooooooo schnell... Schlüssel sollten aber relativ schnell wieder aktiviert werden, sonst haben wir keine... * Vorschlag: Wir führen Protokoll ein um alte Schlüssel aus dem Verkehr zu ziehen und dafür werden die Schlüssel gemeinsam verlängert. * ack Auswertung Shell in Schnell =========================== * uves erzählt * Beim ersten Termin sehr viele Leute, beim zweiten deutlich weniger. * Nicht alle superbegeistert, aber einige. Hat auch einigen was gebracht. * uves wurde nach generellen Linuxeinführungen gefragt. * theoretisch gibts da ABV-Kurse von der Zedat * anatomie eines Linux-Systems -> (maybe) talk * Was genau hat man sich darunter vorzustellen * Umstellung eines WIndowsusers * Packetmanager etc (aber bitte awesome!) * Vorteile * Init und co. * Haben wir die Zeit/Ressourcen dafür? * Zwischen Vorlesungen schnell kurzen Talk reinschieben? * Lightningtalks * init * packagemanager * pulse audio * mencoder * X * Benutzeroberflächen * GTK * (Tiling) WMs * zum nächsten Splinetreffen mal drüber nachdenken * scripting-part müsste noch mal überarbeitet werden * Opensource LAN Bugpatchday =========== * eventuell anstrengend, wenn gleich ganz viele Leute kommen * Probelauf mit weniger Leuten?? * verteilt auf Projekte oder alle an einem Projekt? * Hybrid? Kleine teams * Wettkampf? * Wird favorisiert * Wie punkten? Bug-Fixed? Patch akzeptiert? * Juroren? * Projekt suchen. Bugtracker suchen. GGF eröffnen * Wir schlagen die Projekte vor. * Lange Liste und Teams nehmen sich Bug oder jedes Team bekommt Projekt * Nach den Klausuren * potenzieller Termin: Dienstag 24. Juli 16:00 Uhr * Jeder bringt Projekt mit. 3 werden ausgesucht. GO Übungszettelplagiate mittels Spline-Diensten ============================================ * wir haben keine endgültige Lösung gefunden - wahrscheinlich wird es was mit nem Disclaimer fixer Termin SOC (Semesterferien) ================================= * Mittwoch Abend (ab 18:00 Uhr) hat sich etabliert * in den Semsterferien ja - vielleicht früher -> ja, ab 14:00 Uhr * uves möchte einwerfen, dass Mittwochs usergroups sind * wird aber so hingenommen Splineraum als Ort für regelmäßige Hacksessions =============================================== * in Coop mit Qfiin * Politisches Hacken, oder Coding Sessions? * Scheinbar Coding Sessions * Generell sehr gerne. Raum wird geöffnet. * chris schreibt eine Mail an die Qfiin-liste Openstacks ========== * Cloudlösung * Wurde im Softwareprojekt aufgesetzt. Zukunft ungewiss. * VMs lassen sich damit einfach realisieren * Erstmal nachfragen wie lange das laufen soll * Passwörter und Stand der Dinge vom SWP übernehmen * Maintainen? * Alles erst, wenn SWP durch ist * Mail an die Mailingliste (uves) == Erstiwoche == * Datum? Dozent? * Laptop Config * uves würde sich darum kümmern * Installparty? War der Plan, laut letztem Treffen... * VM? Vollinstallation? * Images sind verfügbar * Programmieren (?) * uves würde notfalls mitkommen, will aber nicht hauptverantwortlich sein * Dario, lotte, chris, robin würden machen * Processing? * Onlineinterpreter? (Codeacademie und Konsorten) * Shell-Kurs * Nochmal Shell in Schnell * LaTeX-Einführung FSF Kampagne Secureboot ======================= * url: https://www.fsf.org/campaigns/secure-boot-vs-restricted-boot/whitepaper-web * Niemand™ hat dieses Paper gelesen. * Link ist sehr aussagekräftig. * UEFI-Bios schreckt niemanden mehr ab * Jemand™ (RedHat) hat eh Zertifikate * SPLINE ist unpolitisch * Alle™ sollten das lesen == GetDigital == * Verwertung von Retourware * Retourware wird an Hackerspaces verschickt * Entsprechender Hinweis wäre Sozial * Wir müssten uns bewerben und bekommen dann vielleicht irgendwann etwas per push * Viirus kümmert sich um eine Bewerbung * Partnershop * unrelevant. * einfach timeouten == ReNumbering == * wiki: https://intern.spline.inf.fu-berlin.de/wiki/Infrastruktur/Netzwerk/Layer3 * Problem: * wir haben offiziell drei Netze * wir haben aber mehr undokumentierte Netze * OpenStack * Gast / FSI (32 IPs /3 Räume → Zu wenig!), Räume NATen wäre absolut unschön * Intern hat 64 IPs * wir haben ein leeres /28 am Ende, pings darin haben eine Routingloop mit dem Fachbereich * (weil unsere Router das nicht kennt, also defaultet) * Renumbering braucht viele Leute und Serverraumzugriff * In den Semesterferien. * DIE! Möglichkeit ins Splinenetzwerk Einblicke zu bekommen * The end! {% endfilter %} {% endmark %}