{% extends "_treffen.html" %} {% mark body %} {% filter rst %} Anwesende: Alex, Christian, Tobi, Nico, Marian, Dario, Yves Protokoll: Yves, Tobi, Marian Neues Protokoll =============== * wir packen alle neuen Protokolle wieder auf www.spline.de * Beispiel http://www1.spline.de/treffen/ * wegen "le Transparenz" * am besten als RST * h1: =(oben und unten), h2: =, h3: - Nachbesprechung letztes Treffen =============================== * Schlüsselping still to do (Nachtrag: nicht mehr, siehe unten) * soc hat statt gefunden, wurde aber nie angekündigt * während der Ferien: Mittwoch ab 14 Uhr im Spline-Raum * bzgl. FemHacks: es gab Rückmeldung von qfiin * Tobi kümmert sich drum secure boot ----------- * Philipp liest zum nächsten Mal das secure boot paper * Wir finden Secure Boot doof. * Ideen: Vortrag, Blogpost Gesellschaftsspiele-Anschaffung =============================== * einige Leute (myname, laerador, viirus, schlumpi) wollen Munchkin kaufen * 15€ zum Beispiel `hier `_ * Abgelehnt wegen Abwesenheit der Antragsteller und mangelnder Splinerelevanz bzw fehlende OpenSource-Lizenz Spline-Website ============== * status im pad: http://pad.spline.de/website * alles migriert, außer die Termine * besser in Kalender ähnlichen Service * es sieht immernoch hässlich * Freiwillige gesucht * inhaltlich stehts * Vorschlag: Wir lassen dass so, weil es inhaltlich fertig ist. Wer sich beschwert, muss das besser machen. * Nachts dunkel: `Sunrise equation `_ * zum weiteren Verfahren: * wir versuchen die cyrax changes hochzupushen (nico) * gleichzeit stellen wir die website online (alex) * vorher dump der alten website (alex) * philipp guckt die website noch mal durch und updated dann Gitlab und Spit =============== * gitlab läuft * cert is incomming * user verwaltung fehlt noch * keine Registrierung möglich * postgres statt mysql * Probleme: * keine public repos - hoffen auf patch, da essentielles feature * keine Registrierung (siehe nächster Punkt) * gitorious als alternative ist mühsam aufzusetzen. * wie gehts weiter: * wir bauen ldap an (siehe next topic) * dann kümmern wir uns um die Migration von spit * und schalten dann spit ab Splinux-Accounts ================ * userlogins der spline dienste zusammenfassen * Planung: `pad `_ * ein Master-Passwort, aber pro Dienst sind eigene Passwörter möglich * OpenID wär cool * alex, yves, tobi und robin würden sich das mal angucken * Termin Diensag der 28.8 bei yves * mail wird kommen Neue Dienste ============ Klausurenarchiv --------------- * url: `schon online `_ * ist online * Technik * python / flask * git repo zum Dateien hochladen * ineffiziente tags (sollten geändert werden auf links) * Änderungen * einheitliches upload interface * sturkturiter Kurse / Jahr / Semester * Aufruf: Mal angucken, kurzes Brainstorming nachher Cryptocat --------- * Was? Verschlüsselter webchat (js-skript) * Keiner will das umsetzen? * Ist vermutlich nicht so sicher/ sinnlos? Oder auch nicht! * Alternatividee: Philipp schreibt einen Blogeintrag über sinnvolle cryptochats Diaspora -------- * nico wollte eigentlich nur yves nerven * Wir finden Diaspora aus verschiedenen Gründen schwachsinnig * aber aus unterschiedlichen Gründen * wir haben alle unterschiedliche Gründe dafür * wir finden alle verschiedene Sachen daran doof * wir können uns nicht auf eine Formulierung einigen Tor-Bridge ---------- * Tor-bridge == Tor-entry-node * sehr security kritisch, d.h. man sollte sich ernsthaft damit beschäftigen * und auch besser nicht in die vserver rein * eigentlich auch sehr wichtig * falls Tor-Knoten besser keinen Exit-Node (Wird von der Uni gescannt) * Philipp befässt sich damit mehr mal * Bandbreite müsste mal evaluiert werden (Absprache) Dyndns ------ * ist fast fertig, fehlt nur noch user verwaltung (siehe splinux) * powerdns backed by postgres * ns-update oder http-api zum client * Features oder warum,? * wildcards * ipv6 Dns-Tunneling ------------- * gibt Nachfrage * iodine soll besser sein als dns2tcp (was wir grad haben) * Portfreigabe für fob benötigt * Marian und Robin schauen mal Own-Cloud --------- * gibt jetzt ne App (soll wohl praktisch sein) * cal-/carddav + file sync * ldapsupport (splinux account??) * Robin würde das mal irgendwann aufsetzen (aber keine Zeit) Backup-Server ============= * ist neu aufgesetzt * gemacht von Dario * Backup jetzt auf das NFS-Laufwerk der Technik Bugpatchday =========== * Idee: OpenSource promoten * letztemal war keiner da * sollte man mal neuorganisieren * Marian organisierts vielleicht im zweiten Teil der Ferien Dienstedoku =========== * festhalten: wir haben keine * Schaffung eines neuen Systems hängt bei Alex und Yves * läuft Treffen mit Esponda =================== * wegen pad (und kvv) * Dario, Philipp und Yves gehen dahin * kümmern uns um einen Termin * wir nehmen das sehr ernst Schlüssel ========= * Dario will Schließberechtigung haben * keiner dagegen * Dario macht Wikieintrag * Schlüsselping * Marian schreibt mal eine Mail Openstack ========= * Situation völlig unklar * Agenda: * abklären was Sache ist * mit den Aufsetzern reden * der Technik präsentieren * Kommunikation mit Frau Wolter * Relevanz? Falls nicht genutzt abschalten Erstiwoche ========== * wir haben schon: * Programmierkurs * Laptopconfig * Problem: gesamte Erstiwoche hängt in der Luft * Idee: * Laptopconfig erweitern zu Installparty * doof weil zu unterschiedliche Anforderungen * besser wir machen das getrennt * eventuell direkt danach * wir müssen wlan-config für Windowsmenschen abschieben * yves fragt mal Technik * Alex erklärt uns das mal mit VPN * Rundmail / Blogartikel * MSCHAPv2 ist kapott Monitoring ========== * Terminfindung * zum snmp freischalten/ worker dienste installieren * Donnerstag 30. August, bei splinr * Tobi richtet das bis dahin ein Renumbering =========== * hat keiner Bock * machen wir irgendwann {% endfilter %} {% endmark %}