summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/webapp/i18n/de.json
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'webapp/i18n/de.json')
-rw-r--r--webapp/i18n/de.json318
1 files changed, 162 insertions, 156 deletions
diff --git a/webapp/i18n/de.json b/webapp/i18n/de.json
index 4a35c29e8..31a59ed41 100644
--- a/webapp/i18n/de.json
+++ b/webapp/i18n/de.json
@@ -45,7 +45,7 @@
"add_command.displayName.help": "Anzeigename für den Slash-Befehl mit bis zu 64 Zeichen.",
"add_command.doneHelp": "Ihr Slash-Befehl wurde eingerichtet. Der folgende Token wird in der ausgehenden Payload mitgesendet. Bitte verwenden Sie ihn, um zu verifizieren, dass er von Ihrem Mattermost-Team kam (sehen Sie in die <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html\">Dokumentation</a> für mehr Details).",
"add_command.iconUrl": "Antwort-Symbol",
- "add_command.iconUrl.help": "(optional) Wählen Sie ein überschreibendes Profilbild für die Antwort für diesen Slash-Befehl. Geben Sie eine URL zu einem .png oder .jpg mit mindestens 128x128 Pixeln ein.",
+ "add_command.iconUrl.help": "(Optional) Wählen Sie ein überschreibendes Profilbild für die Antwort für diesen Slash-Befehl. Geben Sie eine URL zu einem .png oder .jpg mit mindestens 128x128 Pixeln ein.",
"add_command.iconUrl.placeholder": "https://www.beispiel.de/meinsymbol.png",
"add_command.method": "Anforderungsmethode",
"add_command.method.get": "GET",
@@ -100,17 +100,17 @@
"add_oauth_app.callbackUrlsRequired": "Eine oder mehrere Callback-URLs werden benötigt",
"add_oauth_app.clientId": "<b>Client-ID</b>: {id}",
"add_oauth_app.clientSecret": "<b>Client Secret</b>: {secret}",
- "add_oauth_app.description.help": "Beschreibung für Ihre OAuth 2.0 Anwendung.",
- "add_oauth_app.descriptionRequired": "Beschreibung für die OAuth 2.0 Anwendung ist erforderlich.",
- "add_oauth_app.doneHelp": "Ihre OAuth 2.0 Anwendung wurde eingerichtet. Bitte nutzen Sie die folgende Client-ID und Client Secret bei der Autorisierungsanfrage Ihrer Anwendung (siehe <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">Dokumentation</a> für weitere Details).",
+ "add_oauth_app.description.help": "Beschreibung für Ihre OAuth-2.0-Anwendung.",
+ "add_oauth_app.descriptionRequired": "Beschreibung für die OAuth-2.0-Anwendung ist erforderlich.",
+ "add_oauth_app.doneHelp": "Ihre OAuth-2.0-Anwendung wurde eingerichtet. Bitte nutzen Sie die folgende Client-ID und Client Secret bei der Autorisierungsanfrage Ihrer Anwendung (siehe <a href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">Dokumentation</a> für weitere Details).",
"add_oauth_app.doneUrlHelp": "Die folgenden sind Ihre autorisierten Umleitungs-URL(s).",
"add_oauth_app.header": "Hinzufügen",
- "add_oauth_app.homepage.help": "Die URL für die Homepage der OAuth 2.0 Anwendung. Stellen Sie sicher das Sie HTTP oder HTTPS in Ihrer URL basierend Ihrer Serverkonfiguration verwenden.",
- "add_oauth_app.homepageRequired": "Homepage der OAuth 2.0 Anwendung ist erforderlich.",
- "add_oauth_app.icon.help": "(Optional) Die URL des Bildes welches für Ihre OAuth 2.0 Anwendung verwendet wird. Stellen Sie sicher Sie verwenden HTTP oder HTTPS in Ihrer URL.",
- "add_oauth_app.name.help": "Anzeigename für Ihre OAuth 2.0 Anwendung aus bis zu 64 Zeichen.",
- "add_oauth_app.nameRequired": "Name der OAuth 2.0 Anwendung ist erforderlich.",
- "add_oauth_app.trusted.help": "Wenn wahr, wird die OAuth 2.0 Anwendung durch den Mattermost-Server als vertrauenswürdig markiert und fordert den Benutzer nicht auf die Autorisation zu akzeptieren. Wenn falsch, wird ein zusätzliches Fenster angezeigt in dem der Benutzer gebeten wird die Autorisierung zu akzeptieren oder abzulehnen.",
+ "add_oauth_app.homepage.help": "Die URL für die Homepage der OAuth-2.0-Anwendung. Stellen Sie sicher, dass Sie HTTP oder HTTPS in Ihrer URL, basierend Ihrer Serverkonfiguration, verwenden.",
+ "add_oauth_app.homepageRequired": "Homepage für die OAuth-2.0-Anwendung ist erforderlich.",
+ "add_oauth_app.icon.help": "(Optional) Die URL des Bildes, welches für Ihre OAuth-2.0-Anwendung verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie HTTP oder HTTPS in Ihrer URL verwenden.",
+ "add_oauth_app.name.help": "Anzeigename für Ihre OAuth-2.0-Anwendung aus bis zu 64 Zeichen.",
+ "add_oauth_app.nameRequired": "Name für die OAuth-2.0-Anwendung ist erforderlich.",
+ "add_oauth_app.trusted.help": "Wenn wahr, wird die OAuth-2.0-Anwendung durch den Mattermost-Server als vertrauenswürdig markiert und fordert den Benutzer nicht auf die Autorisierung zu akzeptieren. Wenn falsch, wird ein zusätzliches Fenster angezeigt, in dem der Benutzer gebeten wird die Autorisierung zu akzeptieren oder abzulehnen.",
"add_oauth_app.url": "<b>URL(s)</b>: {url}",
"add_outgoing_webhook.callbackUrls": "Callback-URLs (eine pro Zeile)",
"add_outgoing_webhook.callbackUrls.help": "Die URL, an die die Nachricht gesendet wird.",
@@ -131,7 +131,7 @@
"add_outgoing_webhook.save": "Speichern",
"add_outgoing_webhook.token": "<b>Token</b>: {token}",
"add_outgoing_webhook.triggerWords": "Auslösewörter (eins pro Zeile)",
- "add_outgoing_webhook.triggerWords.help": "Nachrichten die mit mit einem der spezifizierten Wörtern beginnen lösen den ausgehenden Webhook aus. Optional wenn Kanal gewählt wird.",
+ "add_outgoing_webhook.triggerWords.help": "Nachrichten, die mit einem der spezifizierten Wörtern beginnen, lösen den ausgehenden Webhook aus. Optional wenn Kanal gewählt wird.",
"add_outgoing_webhook.triggerWordsOrChannelRequired": "Ein gültiger Kanal oder eine Liste von Auslösewörtern wird benötigt",
"add_outgoing_webhook.triggerWordsTriggerWhen": "Auslösen sobald",
"add_outgoing_webhook.triggerWordsTriggerWhen.help": "Auswählen wann der ausgehende Webhook ausgelöst werden soll. Wenn das erste Wort der Nachricht einem Auslösewort exakt entspricht, oder wenn es mit dem Auslösewort beginnt.",
@@ -148,17 +148,17 @@
"admin.authentication.oauth": "OAuth 2.0",
"admin.authentication.saml": "SAML",
"admin.banner.heading": "Notiz:",
- "admin.cluster.enableDescription": "Wenn wahr, wird Mattermost im High-Availability-Modus laufen. Bitte sehen Sie sich die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> an um mehr über die High-Availability-Konfiguration für Mattermost zu lernen.",
+ "admin.cluster.enableDescription": "Wenn wahr, wird Mattermost im High-Availability-Modus laufen. Bitte sehen Sie sich die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target='_blank'>Dokumentation</a> an um mehr über die High-Availability-Konfiguration für Mattermost zu lernen.",
"admin.cluster.enableTitle": "High-Availability-Modus aktivieren:",
- "admin.cluster.interNodeListenAddressDesc": "Die Adresse auf der der Server für die Kommunikation mit anderen Servern horchen wird.",
+ "admin.cluster.interNodeListenAddressDesc": "Die Adresse auf die der Server für die Kommunikation mit anderen Servern horchen wird.",
"admin.cluster.interNodeListenAddressEx": "Z.B.: \":8075\"",
"admin.cluster.interNodeListenAddressTitle": "Internode Abhören Adresse:",
"admin.cluster.interNodeUrlsDesc": "Die internen/privaten URLs aller Mattermost-Server separiert durch Kommas.",
"admin.cluster.interNodeUrlsEx": "Z.B.: \"http://10.10.10.30, http://10.10.10.31\"",
"admin.cluster.interNodeUrlsTitle": "Inter-Node-URLs:",
- "admin.cluster.loadedFrom": "Diese Konfigurationsdatei wurde von Node-ID {clusterId} geladen. Bitte schauen Sie im Troubleshooting Guide der <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> nach wenn Sie die Systemkonsole über einen Loadbalancer erreichen und Probleme feststellen.",
+ "admin.cluster.loadedFrom": "Diese Konfigurationsdatei wurde von Node-ID {clusterId} geladen. Bitte schauen Sie im Troubleshooting Guide der <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target='_blank'>Dokumentation</a> nach wenn Sie die Systemkonsole über einen Loadbalancer erreichen und Probleme feststellen.",
"admin.cluster.noteDescription": "Ändern von Einstellungen in diesem Bereich erfordern einen Neustart des Servers bevor sie gültig werden. Wenn High Availability aktiviert ist, ist die Systemkonsole nur lesend erreichbar und kann nur über die Konfigurationsdatei geändert werden.",
- "admin.cluster.should_not_change": "WARNUNG: Diese Einstellungen synchronisieren sich eventuell nicht mit anderen Servern im Cluster. High Availability Internode Kommunikation startet erst, wenn die config.json auf allen Servern identisch ist und Mattermost neugestartet wurde. Bitte schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> um zu erfahren, wie Sie dem Cluster einen Server hinzufügen oder entfernen können. Wenn Sie die Systemkonsole über einen Loadbalancer erreichen und Probleme feststellen, schauen Sie bitte in den Troubleshooting Guide der <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a>.",
+ "admin.cluster.should_not_change": "WARNUNG: Diese Einstellungen synchronisieren sich eventuell nicht mit anderen Servern im Cluster. High Availability Internode Kommunikation startet erst, wenn die config.json auf allen Servern identisch ist und Mattermost neugestartet wurde. Bitte schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target='_blank'>Dokumentation</a> um zu erfahren, wie Sie dem Cluster einen Server hinzufügen oder entfernen können. Wenn Sie die Systemkonsole über einen Loadbalancer erreichen und Probleme feststellen, schauen Sie bitte in den Troubleshooting Guide der <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/cluster.html\" target='_blank'>Dokumentation</a>.",
"admin.cluster.status_table.config_hash": "MD5 der Konfigurationsdatei",
"admin.cluster.status_table.hostname": "Hostname",
"admin.cluster.status_table.id": "Node-ID",
@@ -172,10 +172,10 @@
"admin.compliance.directoryTitle": "Compliance-Report-Verzeichnis:",
"admin.compliance.enableDailyDesc": "Wenn wahr, erstellt Mattermost einen täglichen Compliance-Bericht.",
"admin.compliance.enableDailyTitle": "Täglichen Bericht aktivieren:",
- "admin.compliance.enableDesc": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost das Compliance Reporting über den <strong>Compliance und Prüfung</strong> Tab. Sehen Sie in der <a href=\"https://docs.mattermost.com/administration/compliance.html\" target=\"_blank\">Dokumentation</a> für mehr Details nach.",
+ "admin.compliance.enableDesc": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost das Compliance Reporting über den <strong>Compliance und Prüfung</strong> Tab. Sehen Sie in der <a href=\"https://docs.mattermost.com/administration/compliance.html\" target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details nach.",
"admin.compliance.enableTitle": "Aktiviere Compliance Reporting:",
"admin.compliance.false": "falsch",
- "admin.compliance.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>Compliance-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt Compliance nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
+ "admin.compliance.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>Compliance-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt Compliance nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target='_blank'>Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
"admin.compliance.save": "Speichern",
"admin.compliance.saving": "Speichere Einstellung...",
"admin.compliance.title": "Compliance Einstellungen",
@@ -233,17 +233,17 @@
"admin.customization.support": "Rechtsabteilung und Support",
"admin.database.title": "Datenbank Einstellungen",
"admin.developer.title": "Entwickler Einstellungen",
- "admin.email.agreeHPNS": " Ich verstehe und akzeptiere <a href=\"https://about.mattermost.com/hpns-terms/\" target=\"_blank\">die Bedingungen</a> des Mattermost Hosted Push Notification Service Terms of Service und die <a href=\"https://about.mattermost.com/hpns-privacy/\" target=\"_blank\">Datenschutzerklärung</a>.",
+ "admin.email.agreeHPNS": " Ich verstehe und akzeptiere <a href=\"https://about.mattermost.com/hpns-terms/\" target='_blank'>die Bedingungen</a> des Mattermost Hosted Push Notification Service Terms of Service und die <a href=\"https://about.mattermost.com/hpns-privacy/\" target='_blank'>Datenschutzerklärung</a>.",
"admin.email.allowEmailSignInDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Nutzern sich mit E-Mail und Passwort anzumelden.",
"admin.email.allowEmailSignInTitle": "Erlaube Login mit E-Mail: ",
"admin.email.allowSignupDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Teamerstellung und Registrierung via E-Mail und Passwort. Dieser Wert sollte nur falsch sein, wenn Sie Anmeldungen auf SSO-Dienste wie OAuth oder AD/LDAP beschränken möchten.",
- "admin.email.allowSignupTitle": "Erlaube die Erstellen einen Accounts mit der E-Mail: ",
- "admin.email.allowUsernameSignInDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Nutzern sich mit Benutzername und Passwort anzumelden. Diese Einstellungen wird typischerweise nur genutzt, wenn E-Mail Bestätigung deaktiviert ist.",
+ "admin.email.allowSignupTitle": "Erlaube Kontoerstellung mit E-Mail: ",
+ "admin.email.allowUsernameSignInDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Nutzern sich mit Benutzername und Passwort anzumelden. Diese Einstellungen wird typischerweise nur genutzt, wenn E-Mail-Bestätigung deaktiviert ist.",
"admin.email.allowUsernameSignInTitle": "Erlaube Login mit Benutzernamen: ",
"admin.email.connectionSecurityTest": "Verbindung testen",
- "admin.email.easHelp": "Erfahren Sie mehr über das Erstellen und Ausrollen Ihrer eigenen mobilen App aus einem <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#enterprise-app-store-eas\" target=\"_blank\">Enterprise App Store</a>.",
+ "admin.email.easHelp": "Erfahren Sie mehr über das Erstellen und Ausrollen Ihrer eigenen mobilen App aus einem <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#enterprise-app-store-eas\" target='_blank'>Enterprise App Store</a>.",
"admin.email.emailFail": "Verbindung nicht erfolgreich: {error}",
- "admin.email.emailSuccess": "Es wurden keine Fehler beim Sendern der E-Mail gemeldet. Bitte überprüfen Sie Ihr Postfach um sicherzugehen.",
+ "admin.email.emailSuccess": "Es wurden keine Fehler beim Sendern der E-Mail gemeldet. Bitte überprüfen Sie Ihr Postfach, um sicherzugehen.",
"admin.email.enableEmailBatching.clusterEnabled": "E-Mail-Stapelverarbeitung kann nicht aktiviert werden, wenn High-Availability-Modus aktiviert ist.",
"admin.email.enableEmailBatching.siteURL": "E-Mail-Stapelverarbeitung kann nicht aktiviert werden, solange SiteURL nicht in <b>Konfiguration > SiteURL</b> konfiguriert ist.",
"admin.email.enableEmailBatchingDesc": "Wenn wahr, können Benutzer Benachrichtigungen für mehrere Direktnachrichten und Erwähnungen in eine einzelne E-Mail kombinieren, konfigurierbar unter <b>Kontoeinstellungen > Benachrichtigungen</b>.",
@@ -254,20 +254,20 @@
"admin.email.inviteSaltExample": "Z.B.: \"bjlSR4QqkXFBr7TP4oDzlfZmcNuH9Yo\"",
"admin.email.inviteSaltTitle": "Salt für E-Mail-Einladung:",
"admin.email.mhpns": "Benutze verschlüsselte, production-quality HPNS Verbindung zu iOS und Android Apps",
- "admin.email.mhpnsHelp": "<a href=\"https://itunes.apple.com/us/app/mattermost/id984966508?mt=8\" target=\"_blank\">Mattermost iOS App</a> bei iTunes herunterladen. <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mattermost.mattermost&hl=en\" target=\"_blank\">Mattermost Android App</a> bei Google Play herunterladen. Erfahren Sie mehr über <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#hosted-push-notifications-service-hpns\" target=\"_blank\">HPNS</a>.",
+ "admin.email.mhpnsHelp": "<a href=\"https://itunes.apple.com/us/app/mattermost/id984966508?mt=8\" target='_blank'>Mattermost iOS App</a> bei iTunes herunterladen. <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mattermost.mattermost&hl=en\" target='_blank'>Mattermost Android App</a> bei Google Play herunterladen. Erfahren Sie mehr über <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#hosted-push-notifications-service-hpns\" target='_blank'>HPNS</a>.",
"admin.email.mtpns": "Benutze iOS und Android Apps von iTunes und Google Play mit TPNS",
- "admin.email.mtpnsHelp": "<a href=\"https://itunes.apple.com/us/app/mattermost/id984966508?mt=8\" target=\"_blank\">Mattermost iOS App</a> bei iTunes herunterladen. <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mattermost.mattermost&hl=en\" target=\"_blank\">Mattermost Android App</a> bei Google Play herunterladen. Erfahren Sie mehr über <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#test-push-notifications-service-tpns\" target=\"_blank\">TPNS</a>.",
+ "admin.email.mtpnsHelp": "<a href=\"https://itunes.apple.com/us/app/mattermost/id984966508?mt=8\" target='_blank'>Mattermost iOS App</a> bei iTunes herunterladen. <a href=\"https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mattermost.mattermost&hl=en\" target='_blank'>Mattermost Android App</a> bei Google Play herunterladen. Erfahren Sie mehr über <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#test-push-notifications-service-tpns\" target='_blank'>TPNS</a>.",
"admin.email.nofificationOrganizationExample": "Z.B. \"© Musterfirma GmbH, Musterstraße 23, 59424 Musterhausen, Deutschland\"",
- "admin.email.notificationDisplayDescription": "Anzeigename des E-Mail Accounts, welcher zum Senden von Benachrichtigungsmails von Mattermost verwendet wird.",
+ "admin.email.notificationDisplayDescription": "Anzeigename des E-Mail-Kontos, welches zum Senden von Benachrichtigungsmails von Mattermost verwendet wird.",
"admin.email.notificationDisplayExample": "Z.B.: \"Mattermost-Nachricht\", \"System\", \"No-Reply\"",
"admin.email.notificationDisplayTitle": "Absendername:",
- "admin.email.notificationEmailDescription": "Anzeigename des E-Mail Accounts, welcher zum Senden von Benachrichtigungsmails von Mattermost verwendet wird.",
+ "admin.email.notificationEmailDescription": "Anzeigename des E-Mail-Kontos, welches zum Senden von Benachrichtigungsmails von Mattermost verwendet wird.",
"admin.email.notificationEmailExample": "Z.B.: \"mattermost@ihrefirma.de\", \"admin@ihrefirma.de\"",
"admin.email.notificationEmailTitle": "Absenderadresse:",
"admin.email.notificationOrganization": "Adresse in der Fußzeile von Benachrichtigungen:",
"admin.email.notificationOrganizationDescription": "Name und Adresse der Organisation bzw. des Unternehmens, wie sie in E-Mail-Benachrichtigungen von Mattermost angezeigt werden sollen, z.B. \"© Musterfirma GmbH, Musterstraße 23, 59424 Musterhausen, Deutschland\". Wenn dieses Feld leer bleibt, werden der Name und die Adresse der Organisation nicht angezeigt.",
"admin.email.notificationOrganizationExample": "Z.B.: \"© Musterfirma GmbH, Musterstraße 23, 59424 Musterhausen, Deutschland\"",
- "admin.email.notificationsDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, versucht Mattermost E-Mail-Benachrichtigungen zu versenden. Entwickler sollten dies auf falsch für eine schnellere Entwicklung setzen.<br />Durch setzen auf wahr wird der Vorschaumodus-Banner entfernt (benötigt Aus- und Einloggen nach Änderung).",
+ "admin.email.notificationsDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, versucht Mattermost E-Mail-Benachrichtigungen zu versenden. Entwickler sollten dies auf falsch für eine schnellere Entwicklung setzen.<br />Durch setzen auf wahr wird der Vorschaumodus-Banner entfernt (benötigt Ab- und Anmeldung nach Änderung).",
"admin.email.notificationsTitle": "Aktiviere E-Mail-Benachrichtigungen: ",
"admin.email.passwordSaltDescription": "32 Zeichen langer Salt der zum Signieren von Passwort zurücksetzen E-Mails hinzugefügt wird. Zufallsgeneriert bei Installation. \"Neu generieren\" klicken um einen neuen Salt zu erstellen.",
"admin.email.passwordSaltExample": "Z.B.: \"bjlSR4QqkXFBr7TP4oDzlfZmcNuH9Yo\"",
@@ -276,12 +276,12 @@
"admin.email.pushContentTitle": "Push-Mitteilungs-Inhalt:",
"admin.email.pushDesc": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, versucht Mattermost iOS- und Android-Push-Nachrichten über den Push Notification Server zu versenden.",
"admin.email.pushOff": "Keine Benachrichtigungen senden",
- "admin.email.pushOffHelp": "Schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#push-notifications-and-mobile-devices\" target=\"_blank\">Dokumentation zu Push-Meldungen</a> um mehr zu den Einrichtungsmöglichkeiten zu erfahren.",
+ "admin.email.pushOffHelp": "Schauen Sie in die <a href=\"http://docs.mattermost.com/deployment/push.html#push-notifications-and-mobile-devices\" target='_blank'>Dokumentation zu Push-Meldungen</a> um mehr zu den Einrichtungsmöglichkeiten zu erfahren.",
"admin.email.pushServerDesc": "Adresse des Mattermost Push Notification Servers. Dieser kann hinter einer Firewall mit https://github.com/mattermost/push-proxy betrieben werden. Für Tests können Sie http://push-test.mattermost.com verwenden, welcher mit der Mattermost iOS-Beispiel-App im Apple AppStore zusammenarbeiten. Bitte verwenden Sie den Testdienst nicht für Produktionsumgebungen.",
"admin.email.pushServerEx": "Z.B.: \"http://push-test.mattermost.com\"",
"admin.email.pushServerTitle": "Push Notification Server:",
"admin.email.pushTitle": "Aktiviere Push Nachrichten: ",
- "admin.email.requireVerificationDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, erfordert Mattermost E-Mail-Adressen nach Account-Erstellung zu bestätigen, bevor ein Anmelden erlaubt wird. Entwickler sollten dies auf falsch setzen um für eine schnellere Entwicklung die E-Mail-Bestätigung zu überspringen.",
+ "admin.email.requireVerificationDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, erfordert Mattermost E-Mail-Adressen nach Kontoerstellung zu bestätigen, bevor die Anmeldung erlaubt wird. Entwickler sollten dies auf falsch setzen um für eine schnellere Entwicklung die E-Mail-Bestätigung zu überspringen.",
"admin.email.requireVerificationTitle": "Erzwinge E-Mail-Bestätigung: ",
"admin.email.selfPush": "Manuelle Eingabe des Orts zum Push-Mitteilungs-Service",
"admin.email.skipServerCertificateVerification.description": "Wenn wahr, wird Mattermost das Zertifikat des E-Mail-Servers nicht verifizieren.",
@@ -319,7 +319,7 @@
"admin.general.localization.serverLocaleTitle": "Standardsprache Server:",
"admin.general.log": "Protokollierung",
"admin.general.policy": "Richtlinie",
- "admin.general.policy.allowBannerDismissalDesc": "Wenn wahr, können Benutzer das Banner bis zu seinem nächsten Update verbergen. Wenn falsch, ist das das Banner permanent sichtbar, bis es vom Systemadministrator abgeschaltet wird.",
+ "admin.general.policy.allowBannerDismissalDesc": "Wenn wahr, können Benutzer das Banner bis zu seinem nächsten Update verbergen. Wenn falsch, ist das Banner permanent sichtbar, bis es vom Systemadministrator abgeschaltet wird.",
"admin.general.policy.allowBannerDismissalTitle": "Erlaube Verbergen des Banners:",
"admin.general.policy.allowEditPostAlways": "Jederzeit",
"admin.general.policy.allowEditPostDescription": "Regel festlegen, wie lange Authoren ihre Nachtichten nach dem Absenden bearbeiten können.",
@@ -381,7 +381,7 @@
"admin.gitlab.userDescription": "Geben Sie https://<your-gitlab-url>/api/v3/user ein. Stellen Sie sicher, dass Sie, abhängig von Ihrer Serverkonfiguration, HTTP oder HTTPS in der URL verwenden.",
"admin.gitlab.userExample": "Z.B.: \"https://<ihre-gitlab-url>/api/v3/user\"",
"admin.gitlab.userTitle": "API Endpunkt des Nutzers:",
- "admin.google.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Mit Google Account <a href='https://accounts.google.com/login'>anmelden.</li><li>Wechseln Sie zu <a href='https://console.developers.google.com'>https://console.developers.google.com</a>, klicken Sie auf <strong>Zugangsdaten</strong> in der linken Seitenleiste und geben <strong>Mattermost - <ihr-firmenname></strong> als Projektnamen an.</li><li>Klicken Sie die <strong>OAuth-Zustimmungsbildschirm</strong>-Überschrift an und geben <strong>Mattermost</strong> als den <strong>Produktnamen, der Nutzern gezeigt wird</strong> ein. Klicken Sie auf <strong>Speichern</strong>.</li><li>Unter der <strong>Anmeldedaten</strong>-Überschrift klicken Sie auf <strong>Anmeldedaten erstellen</strong>, wählen <strong>OAuth-Client-ID</strong> aus und wählen <strong>Webanwendung</strong> aus.</li><li>Bei den <strong>Einschränkungen</strong> und den <strong>Autorisierte Weiterleitungs-URIs</strong> geben Sie <strong><your-mattermost-url>/signup/google/complete</strong> (zum Beispiel: http://localhost:8065/signup/google/complete) ein. Klicken Sie auf <strong>Erstellen</strong>.</li><li>Fügen Sie die <strong>Client-ID</strong> und den <strong>Client-Schlüssel</strong> in die darunterliegenden Felder ein, dann klicken Sie <strong>Speichern</strong>.</li><li>Abschließend wechseln Sie zu <a href='https://console.developers.google.com/apis/api/plus/overview'>Google+ API</a> und klicken auf <strong>Aktivieren</strong>. Dies kann einige Minuten dauern bis die Änderung durch Googles Systeme propagiert sind.</li></ol>",
+ "admin.google.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Mit Google-Konto <a target='blank' href='https://accounts.google.com/login'>anmelden</a>.</li><li>Wechseln Sie zu <a target='_blank' href='https://console.developers.google.com'>https://console.developers.google.com</a>, klicken Sie auf <strong>Zugangsdaten</strong> in der linken Seitenleiste und geben \"Mattermost - ihr-firmenname\" als <strong>Projektnamen</strong> an.</li><li>Klicken Sie die <strong>OAuth-Zustimmungsbildschirm</strong>-Überschrift an und geben \"Mattermost\" als den <strong>Produktnamen, der Nutzern gezeigt wird</strong> ein. Klicken Sie auf <strong>Speichern</strong>.</li><li>Unter der <strong>Anmeldedaten</strong>-Überschrift klicken Sie auf <strong>Anmeldedaten erstellen</strong>, wählen <strong>OAuth-Client-ID</strong> aus und wählen <strong>Webanwendung</strong> aus.</li><li>Bei den <strong>Einschränkungen</strong> und den <strong>Autorisierte Weiterleitungs-URIs</strong> geben Sie <strong>ihre-mattermost-url/signup/google/complete</strong> (zum Beispiel: http://localhost:8065/signup/google/complete) ein. Klicken Sie auf <strong>Erstellen</strong>.</li><li>Fügen Sie die <strong>Client-ID</strong> und den <strong>Client-Schlüssel</strong> in die darunterliegenden Felder ein, dann klicken Sie <strong>Speichern</strong>.</li><li>Abschließend wechseln Sie zu <a target='_blank' ref='https://console.developers.google.com/apis/api/plus/overview'>Google+ API</a> und klicken auf <strong>Aktivieren</strong>. Dies kann einige Minuten dauern bis die Änderung durch Googles Systeme propagiert sind.</li></ol>",
"admin.google.authTitle": "Auth Endpunkt:",
"admin.google.clientIdDescription": "Die Client-ID die Sie bei der Registrierung Ihrer Anwendung bei Google erhalten haben.",
"admin.google.clientIdExample": "Z.B.: \"7602141235235-url0fhs1mayfasbmop5qlfns8dh4.apps.googleusercontent.com\"",
@@ -394,7 +394,7 @@
"admin.image.amazonS3BucketDescription": "Bezeichnung Ihres S3-Bucket des AWS.",
"admin.image.amazonS3BucketExample": "Z.B.: \"mattermost-media\"",
"admin.image.amazonS3BucketTitle": "Amazon S3 Bucket:",
- "admin.image.amazonS3EndpointDescription": "Hostname Ihres S3 kompatiblen Speicheranbieters. Standardmäßig 's3.amazonaws.com'.",
+ "admin.image.amazonS3EndpointDescription": "Hostname Ihres S3 kompatiblen Speicheranbieters. Standardmäßig `s3.amazonaws.com`.",
"admin.image.amazonS3EndpointExample": "Z.B.: \"s3.amazonaws.com\"",
"admin.image.amazonS3EndpointTitle": "Amazon S3 Endpunkt:",
"admin.image.amazonS3IdDescription": "Erhalten Sie diesen Wert von Ihrem Amazon EC2 Administrator.",
@@ -433,7 +433,7 @@
"admin.image.shareDescription": "Erlaubt Nutzern öffentliche Links zu Dateien und Bildern zu teilen.",
"admin.image.shareTitle": "Erlaube öffentliche Dateilinks: ",
"admin.image.storeAmazonS3": "Amazon S3",
- "admin.image.storeDescription": "Dateisystem, in dem Dateien und Bilder gespeichert werden.<br /><br />Die Auswahl von \"Amazon S3\" aktiviert die Felder zur Eingabe des Amazonzuganges.<br /><br />Die Auswahl von lokalem Speicher aktiviert das Feld um einen lokalen Dateipfad auszuwählen.",
+ "admin.image.storeDescription": "Dateisystem, in dem Dateien und Bilder gespeichert werden.<br /><br />Die Auswahl von \"Amazon S3\" aktiviert die Felder zur Eingabe des Amazonzuganges.<br /><br />Die Auswahl von \"lokalem Speicher\" aktiviert das Feld um einen lokalen Dateipfad auszuwählen.",
"admin.image.storeLocal": "Lokales Dateisystem",
"admin.image.storeTitle": "Dateisystem:",
"admin.image.thumbHeightDescription": "Höhe der Vorschaubilder welche beim Hochladen von Bildern generiert werden. Änderungen dieses Wertes wirken sich auf die zukünftige Darstellung der Vorschaubilder aus, aber nicht auf bereits bestehende Bilder.",
@@ -476,7 +476,7 @@
"admin.ldap.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut im AD/LDAP-Server wird dazu verwendet, den Spitznamen von Nutzern in Mattermost zu füllen. Wenn aktiv, können Nutzer ihren Vornamen nicht ändern, da er mit dem LDAP-Server synchronisiert wird. Wenn nicht gesetzt, können Nutzer ihren eigenen Spitznamen in den Kontoeinstellungen ändern.",
"admin.ldap.nicknameAttrEx": "Z.B.: \"nickname\"",
"admin.ldap.nicknameAttrTitle": "Spitznamen Attribut:",
- "admin.ldap.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>AD/LDAP-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt AD/LDAP nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
+ "admin.ldap.noLicense": "<h4 class=\"banner__heading\">Hinweis:</h4><p>AD/LDAP-Funktionen sind Bestandteil der Enterprise Edition. Ihre derzeitige Lizenz unterstützt AD/LDAP nicht. Besuchen Sie unsere <a href=\"http://mattermost.com\" target='_blank'>Webseite</a> für Information und Preise der Enterprise Lizenzen.</p>",
"admin.ldap.portDesc": "Der Port den Mattermost für die Verbindung mit dem AD/LDAP-Server verwendet. Standard ist 389.",
"admin.ldap.portEx": "Z.B.: \"389\"",
"admin.ldap.portTitle": "AD/LDAP-Port:",
@@ -492,13 +492,13 @@
"admin.ldap.skipCertificateVerification": "Zertifikatsprüfung überspringen:",
"admin.ldap.skipCertificateVerificationDesc": "Zertifikatsprüfung für TLS oder STARTTLS Verbindungen überspringen. Nicht empfohlen bei Produktionsumgebungen bei denen TLS benötigt wird. Nur zum Test gedacht.",
"admin.ldap.syncFailure": "Sync Fehler: {error}",
- "admin.ldap.syncIntervalHelpText": "Die AD/LDAP-Synchronisation aktualisiert die Mattermost-Benutzerinformationen um die Änderungen auf dem AD/LDAP-Server zu spiegeln. Wenn zum Beispiel der Name eines Benutzers auf dem AD/LDAP-Server geändert wird, wird die Änderung in Mattermost bei der nächsten Synchronisierung durchgeführt. Gelöschte oder deaktivierte Accounts auf dem AD/LDAP-Server setzen die Benutzer als \"Inaktiv\" und die Benutzersessions werden entfernt. Mattermost führt die Synchronisation im hier spezifizierten Intervall durch. Wenn zum Beispiel 60 eingegeben wird, synchronisiert Mattermost alle 60 Minuten.",
+ "admin.ldap.syncIntervalHelpText": "Die AD/LDAP-Synchronisation aktualisiert die Mattermost-Benutzerinformationen um die Änderungen auf dem AD/LDAP-Server zu spiegeln. Wenn zum Beispiel der Name eines Benutzers auf dem AD/LDAP-Server geändert wird, wird die Änderung in Mattermost bei der nächsten Synchronisierung durchgeführt. Gelöschte oder deaktivierte Konten auf dem AD/LDAP-Server setzen die Benutzer als \"Inaktiv\" und die Benutzersessions werden entfernt. Mattermost führt die Synchronisation im hier spezifizierten Intervall durch. Wenn zum Beispiel 60 eingegeben wird, synchronisiert Mattermost alle 60 Minuten.",
"admin.ldap.syncIntervalTitle": "Synchronisationsintervall (in Minuten):",
"admin.ldap.syncNowHelpText": "Initiiert eine sofortige AD/LDAP Synchronisation.",
"admin.ldap.sync_button": "AD/LDAP jetzt abgleichen",
- "admin.ldap.testFailure": "AD/LDAP Test Fehler: {error}",
- "admin.ldap.testHelpText": "Überprüft ob der Mattermost sich mit dem angegebenen AD/LDAP-Server verbinden kann. Schauen Sie im Log für detailliertere Fehlermeldungen nach.",
- "admin.ldap.testSuccess": "AD/LDAP Test erfolgreich",
+ "admin.ldap.testFailure": "AD/LDAP-Test-Fehler: {error}",
+ "admin.ldap.testHelpText": "Überprüft ob der Mattermost-Server sich mit dem angegebenen AD/LDAP-Server verbinden kann. Schauen Sie im Log für detailliertere Fehlermeldungen nach.",
+ "admin.ldap.testSuccess": "AD/LDAP-Test erfolgreich",
"admin.ldap.uernameAttrDesc": "Das Attribut des AD/LDAP-Servers das zum Befüllen des Benutzernamens in Mattermost verwendet wird. Das kann auch dem des ID-Attributes entsprechen.",
"admin.ldap.userFilterDisc": "(Optional) Geben Sie einen AD/LDAP-Filter zur Begrenzung bei der Suche nach Benutzer-Objekten ein. Nur die zurückgegebenen Benutzer dieser Abfrage werden Zugriff auf Mattermost erhalten. Für Active-Directory lautet die Abfrage zum Ausschluss von deaktivierten Benutzern (&(objectCategory=Person)(!(UserAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2))).",
"admin.ldap.userFilterEx": "Z.B.: \"(objectClass=user)\"",
@@ -515,12 +515,12 @@
"admin.license.title": "Edition und Lizenz",
"admin.license.type": "Lizenz: ",
"admin.license.upload": "Hochladen",
- "admin.license.uploadDesc": "Laden Sie einen Mattermost Enterprise Edition Lizenzschlüssel hoch um den Server upzugraden. <a href=\"http://mattermost.com\" target=\"_blank\">Besuchen Sie uns online</a> um mehr über die Vorteile der Enterprise Edition zu erfahren oder um eine Lizenz zu kaufen.",
+ "admin.license.uploadDesc": "Laden Sie einen Mattermost Enterprise Edition Lizenzschlüssel hoch um den Server upzugraden. <a href=\"http://mattermost.com\" target='_blank'>Besuchen Sie uns online</a> um mehr über die Vorteile der Enterprise Edition zu erfahren oder um eine Lizenz zu kaufen.",
"admin.license.uploading": "Lizenz wird hochgeladen...",
"admin.log.consoleDescription": "Üblicherweise falsch bei Produktionsumgebungen. Entwickler können dieses auf wahr stellen um Logmeldungen auf der Konsole anhand der Konsolen-Level-Option zu erhalten. Wenn wahr, schreibt der Server die Meldungen in den Standard-Ausgabe-Stream (stdout).",
"admin.log.consoleTitle": "Logs auf der Konsole ausgeben: ",
"admin.log.enableDiagnostics": "Aktiviere Diagnose und Fehlerübermittlung:",
- "admin.log.enableDiagnosticsDescription": "Durch aktivieren dieses Features kann die Qualität und Performance von Mattermost verbessert werden indem Diagnose und Fehler an Mattermost, Inc übermittelt werden. Lesen Sie unsere <a href=\"https://about.mattermost.com/default-privacy-policy/\" target=\"_blank\">Datenschutzbestimmungen</a> um mehr darüber zu erfahren.",
+ "admin.log.enableDiagnosticsDescription": "Durch aktivieren dieses Features kann die Qualität und Performance von Mattermost verbessert werden indem Diagnose und Fehler an Mattermost, Inc übermittelt werden. Lesen Sie unsere <a href=\"https://about.mattermost.com/default-privacy-policy/\" target='_blank'>Datenschutzbestimmungen</a> um mehr darüber zu erfahren.",
"admin.log.enableWebhookDebugging": "Aktiviere Webhook-Debugging:",
"admin.log.enableWebhookDebuggingDescription": "Sie können dies auf falsch setzen, um das Debug-Logging von eingehenden Webhook-Anfragen zu deaktivieren.",
"admin.log.fileDescription": "Normalerweise wahr in Produktionsumgebungen. Wenn wahr, werden Ereignisse in die mattermost.log in den unter Log-Verzeichnis angegebene Ordner mitgeschrieben. Die Logs werden bei 10.000 Zeilen rotiert, in eine Datei im selben Verzeichnis archiviert und mit einem Datumsstempel und Seriennummer versehen. Zum Beispiel mattermost.2017-03-31.001.",
@@ -565,24 +565,24 @@
"admin.notifications.title": "Benachrichtigungseinstellungen",
"admin.oauth.gitlab": "GitLab",
"admin.oauth.google": "Google Apps",
- "admin.oauth.off": "Anmelden mit OAuth 2.0 Provider nicht erlauben",
+ "admin.oauth.off": "Anmelden mit OAuth-2.0-Provider nicht erlauben",
"admin.oauth.office365": "Office 365 (Beta)",
- "admin.oauth.providerDescription": "Wenn wahr, kann Mattermost als OAuth 2.0 Dienst arbeiten. Dies erlaubt Mattermost externe Applikationen über API Aufrufe zu autorisieren. Siehe <a target='_blank' href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">Dokumentation</a> für weitere Informationen.",
- "admin.oauth.providerTitle": "Aktiviere OAuth 2.0 Dienstprovider: ",
- "admin.oauth.select": "OAuth 2.0 Service Provider auswählen:",
- "admin.office365.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Melden Sie sich in Ihrem <a href='https://login.microsoftonline.com/'>Microsoft oder Office 365</a> Konto an. Stellen Sie sicher das der Account zum selben <a href='https://msdn.microsoft.com/en-us/library/azure/jj573650.aspx#Anchor_0'>Mandant</a> gehört mit dem sich die Nutzer anmelden können sollen.</li><li>Wechseln Sie zu <a href='https://apps.dev.microsoft.com'>https://apps.dev.microsoft.com</a>, klicken auf <strong>App hinzufügen</strong> und verwenden <strong>Mattermost - <your-company-name></strong> als den Namen der App.</li><li>Unter <strong>Geheime Anwendungsschlüssel</strong> klicken Sie auf <strong>Generiere neues Passwort</strong> und speichern es um die Felder unten später zu vervollständigen.</li><li>Unter <strong>Platform</strong> klicken Sie auf <strong>Plattform hinzufügen</strong>, wählen <strong>Web</strong> und geben <strong><your-mattermost-url>/signup/office365/complete</strong> (zum Beispiel: http://localhost:8065/signup/office365/complete) unter <strong>Umleitungs-URI</strong> ein. Außerdem sollten Sie <strong>Erlaube Implizite Weiterleitung</strong> deaktivieren.</li><li>Abschließend klicken Sie auf <strong>Speichern</strong> und vervollständigen die <strong>Anwendungs-ID</strong> und <strong>geheimer Anwendungsschlüssel</strong> Felder unten.</li></ol>",
+ "admin.oauth.providerDescription": "Wenn wahr, kann Mattermost als OAuth -2.0-Dienst arbeiten. Dies erlaubt Mattermost externe Applikationen über API Aufrufe zu autorisieren. Siehe <a target='_blank' href=\"https://docs.mattermost.com/developer/oauth-2-0-applications.html\">Dokumentation</a> für weitere Informationen.",
+ "admin.oauth.providerTitle": "Aktiviere OAuth-2.0-Dienstprovider: ",
+ "admin.oauth.select": "OAuth-2.0-Service-Provider auswählen:",
+ "admin.office365.EnableHtmlDesc": "<ol><li>Melden Sie sich mit Ihrem <a target='_blank' href='https://login.microsoftonline.com/'>Microsoft oder Office 365</a>-Konto an. Stellen Sie sicher, dass das Konto zum selben <a target='_blank' href='https://msdn.microsoft.com/en-us/library/azure/jj573650.aspx#Anchor_0'>Mandanten</a> gehört, mit dem sich die Nutzer anmelden können sollen.</li><li>Wechseln Sie zu <a target='_blank' href='https://apps.dev.microsoft.com'>https://apps.dev.microsoft.com</a>, klicken auf <strong>App hinzufügen</strong> und verwenden \"Mattermost - ihr-firmen-name\" als den Namen der App.</li><li>Unter <strong>Geheime Anwendungsschlüssel</strong> klicken Sie auf <strong>Generiere neues Passwort</strong> und speichern es, um die Felder unten später zu vervollständigen.</li><li>Unter <strong>Platform</strong> klicken Sie auf <strong>Plattform hinzufügen</strong>, wählen <strong>Web</strong> und geben <strong>ihre-mattermost-url>/signup/office365/complete</strong> (zum Beispiel: http://localhost:8065/signup/office365/complete) unter <strong>Umleitungs-URI</strong> ein. Außerdem sollten Sie <strong>Erlaube Implizite Weiterleitung</strong> deaktivieren.</li><li>Abschließend klicken Sie auf <strong>Speichern</strong> und vervollständigen die <strong>Anwendungs-ID</strong> und <strong>geheimer Anwendungsschlüssel</strong> Felder unten.</li></ol>",
"admin.office365.authTitle": "Auth Endpunkt:",
"admin.office365.clientIdDescription": "Die Anwendungs-ID die Sie bei der Registrierung Ihrer Anwendung bei Microsoft erhalten haben.",
"admin.office365.clientIdExample": "Z.B.: \"adf3sfa2-ag3f-sn4n-ids0-sh1hdax192qq\"",
"admin.office365.clientIdTitle": "Anwendungs-ID:",
- "admin.office365.clientSecretDescription": "Der geheime Anwendungsschlüssel den Sie generiert haben als Sie Ihre Anwendung bei Microsoft registriert haben.",
+ "admin.office365.clientSecretDescription": "Der geheime Anwendungsschlüssel, den Sie generiert haben, als Sie Ihre Anwendung bei Microsoft registriert haben.",
"admin.office365.clientSecretExample": "Z.B.: \"shAieM47sNBfgl20f8ci294\"",
"admin.office365.clientSecretTitle": "Geheimer Anwendungsschlüssel:",
- "admin.office365.tokenTitle": "Token Endpunkt:",
- "admin.office365.userTitle": "API Endpunkt des Nutzers:",
+ "admin.office365.tokenTitle": "Token-Endpunkt:",
+ "admin.office365.userTitle": "API-Endpunkt des Nutzers:",
"admin.password.lowercase": "Mindestens ein Kleinbuchstabe",
- "admin.password.minimumLength": "Minimale Passwort Länge:",
- "admin.password.minimumLengthDescription": "Minimale Anzahl an Zeichen, die für ein gültiges Passwort benötigt werden. Muss eine ganze Zahl größer oder gleich zu {min} und weniger oder gleich {max} sein.",
+ "admin.password.minimumLength": "Minimale Passwortlänge:",
+ "admin.password.minimumLengthDescription": "Minimale Anzahl der Zeichen, die für ein gültiges Passwort benötigt werden. Muss eine ganze Zahl größer oder gleich {min} und weniger oder gleich {max} sein.",
"admin.password.minimumLengthExample": "Z.B.: \"5\"",
"admin.password.number": "Mindestens eine Ziffer",
"admin.password.preview": "Vorschau der Fehlermeldung",
@@ -602,23 +602,23 @@
"admin.rate.enableLimiterTitle": "Anfragen drosseln: ",
"admin.rate.httpHeaderDescription": "Wenn ausgefüllt, wird der Begrenzer an dem spezifizierten HTTP Header unterschieden (z.B. NGINX auf \"X-Real-IP\" stellen, bei Amazon ELB auf \"X-Forwarded-For\" stellen).",
"admin.rate.httpHeaderExample": "Z.B.: \"X-Real-IP\", \"X-Forwarded-For\"",
- "admin.rate.httpHeaderTitle": "Mittels HTTP Header drosseln",
+ "admin.rate.httpHeaderTitle": "Mittels HTTP Header drosseln:",
"admin.rate.maxBurst": "Maximale Burst-Size:",
"admin.rate.maxBurstDescription": "Maximale Anzahl von erlaubten Aufrufen nachdem das Query Limit pro Sekunde erreicht ist.",
"admin.rate.maxBurstExample": "Z.B.: \"100\"",
"admin.rate.memoryDescription": "Die maximale Anzahl an verbundenen Benutzer-Sitzungen, festgelegt durch die Einstellungen \"Mittels Absender-Adresse drosseln\" bzw. \"Mittels HTTP Header drosseln\".",
"admin.rate.memoryExample": "Z.B.: \"10000\"",
"admin.rate.memoryTitle": "Speichergröße:",
- "admin.rate.noteDescription": "Änderungen an Einstellungen in diesem Bereich erfordern einen Server Neustart.",
+ "admin.rate.noteDescription": "Änderungen an Einstellungen außer der Seiten-URL in diesem Bereich erfordern einen Server-Neustart, bevor sie in Kraft treten.",
"admin.rate.noteTitle": "Notiz:",
"admin.rate.queriesDescription": "Begrenzt die API auf diese Anzahl an Anfragen pro Sekunde.",
"admin.rate.queriesExample": "Z.B.: \"10\"",
"admin.rate.queriesTitle": "Maximale Anfragen pro Sekunde:",
"admin.rate.remoteDescription": "Wenn wahr, begrenze API-Zugriff durch IP-Adresse.",
- "admin.rate.remoteTitle": "Mittels Absender-Adresse drosseln:",
+ "admin.rate.remoteTitle": "Mittels Absender-Adresse drosseln: ",
"admin.rate.title": "Begrenzer-Einstellungen",
"admin.recycle.button": "Datenbankverbindungen recyclen",
- "admin.recycle.loading": " recycle...",
+ "admin.recycle.loading": " Wiederaufbereitung...",
"admin.recycle.recycleDescription": "Werden mehrere Datenbanken eingesetzt kann ohne Serverneustart zwischen verschiedenen Master-Datenbanken gewechselt werden, indem die Einstellungen in der Datei \"config.json\" entsprechend angepasst werden und die neue Konfiguration dann mit der Funktion <a href=\"../general/configuration\"><b>Konfiguration > Konfigurationsdatei neu einlesen</b></a> aktiviert wird. Anschließend sollte der Administrator die Funktion <b>Datenbankverbindungen recyclen</b> verwenden, um sämtliche Verbindungen zu aktualisieren.",
"admin.recycle.reloadFail": "Recycling nicht erfolgreich: {error}",
"admin.regenerate": "Neu generieren",
@@ -632,18 +632,18 @@
"admin.reset_password.submit": "Bitte geben Sie mindestens {chars} Zeichen ein.",
"admin.reset_password.titleReset": "Passwort zurücksetzen",
"admin.reset_password.titleSwitch": "Zugang auf E-Mail-Adresse/Passwort umstellen",
- "admin.saml.assertionConsumerServiceURLDesc": "Geben Sie https://<your-mattermost-url>/login/sso/saml ein. Stellen Sie sicher Sie verwenden HTTP oder HTTPS in Ihrer URL entsprechend Ihrer Serverkonfiguration. Dieses Feld ist auch bekannt als die \"Assertion Consumer Service URL\".",
+ "admin.saml.assertionConsumerServiceURLDesc": "Geben Sie https://<your-mattermost-url>/login/sso/saml ein. Stellen Sie sicher Sie verwenden HTTP oder HTTPS in Ihrer URL entsprechend Ihrer Serverkonfiguration. Dieses Feld ist auch bekannt als die Assertion Consumer Service URL.",
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLEx": "Z.B.: \"https://<ihre-mattermost-url>/login/sso/saml\"",
"admin.saml.assertionConsumerServiceURLTitle": "Service Provider Login URL:",
- "admin.saml.bannerDesc": "Benutzerattribute des SAML-Servers, inklusive Benutzerdeaktivierung oder -entfernung, werden in Mattermost bei der Benutzeranmeldung übernommen. Erfahren Sie mehr darüber in der <a href=\"https://docs.mattermost.com/deployment/sso-saml.html\">Dokumentation</a>.",
- "admin.saml.emailAttrDesc": "Das Attribut des LDAP-Servers, welches benutzt wird um die E-Mailadressen der Nutzer in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.bannerDesc": "Benutzerattribute des SAML-Servers, inklusive Benutzerdeaktivierung oder -entfernung, werden in Mattermost bei der Benutzeranmeldung übernommen. Erfahren Sie mehr darüber in der <a href=\"https://docs.mattermost.com/deployment/sso-saml.html\">Dokumentation</a>",
+ "admin.saml.emailAttrDesc": "Das Attribut des LDAP-Servers, welches benutzt wird um die E-Mail-Adressen der Nutzer in Mattermost auszufüllen.",
"admin.saml.emailAttrEx": "Z.B.: \"Email\" oder \"PrimaryEmail\"",
- "admin.saml.emailAttrTitle": "E-Mail Attribut:",
+ "admin.saml.emailAttrTitle": "E-Mail-Attribut:",
"admin.saml.enableDescription": "Wenn wahr, erlaubt Mattermost Login mit SAML. Bitte sehen Sie sich die <a href='http://docs.mattermost.com/deployment/sso-saml.html' target='_blank'>Dokumentation</a> an um mehr über die SAML-Konfiguration für Mattermost zu lernen.",
"admin.saml.enableTitle": "Erlaube Login mit SAML:",
"admin.saml.encryptDescription": "Wenn falsch wird Mattermost nicht die verschlüsselten SAML Assertions mit dem öffentlichen Zertifikat des Service Providers entschlüsseln. Nicht empfohlen für Produktionsumgebungen. Nur für Testzwecke.",
"admin.saml.encryptTitle": "Verschlüsselung aktivieren:",
- "admin.saml.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um den Vornamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.firstnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML-Erklärung, welches benutzt wird um den Vornamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
"admin.saml.firstnameAttrEx": "Z.B.: \"FirstName\"",
"admin.saml.firstnameAttrTitle": "Attribut Vorname:",
"admin.saml.idpCertificateFileDesc": "Das öffentliche Authentifizierungszertifikat, ausgestellt durch Ihren Identitätsprovider.",
@@ -655,19 +655,19 @@
"admin.saml.idpUrlDesc": "Die URL, an die Mattermost SAML-Anfragen zum Start der Loginsequenz schickt.",
"admin.saml.idpUrlEx": "Z.B.: \"https://idp.examle.org/SAML2/SSO/Login\"",
"admin.saml.idpUrlTitle": "SAML SSO URL:",
- "admin.saml.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um den Nachnamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
- "admin.saml.lastnameAttrEx": "z.B.: \"LastName\"",
+ "admin.saml.lastnameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML-Erklärung, welches benutzt wird um den Nachnamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.lastnameAttrEx": "Z.B.: \"LastName\"",
"admin.saml.lastnameAttrTitle": "Attribut Nachname:",
- "admin.saml.localeAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP-Servers, welches benutzt wird um de Sprache des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.localeAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML-Erklärung, welches benutzt wird um de Sprache des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
"admin.saml.localeAttrEx": "Z.B.: \"Locale\" oder \"PrimaryLanguage\"",
"admin.saml.localeAttrTitle": "Attribut bevorzugte Sprache:",
"admin.saml.loginButtonTextDesc": "(Optional) Der Text der auf dem Login Button auf der Loginseite erscheint. Standardmäßig \"Mit SAML\".",
"admin.saml.loginButtonTextEx": "Z.B.: \"Mit OKTA\"",
"admin.saml.loginButtonTextTitle": "Login Button Text:",
- "admin.saml.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut des LDAP-Servers, welches benutzt wird um den Spitznamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.nicknameAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML-Erklärung, welches benutzt wird um den Spitznamen des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
"admin.saml.nicknameAttrEx": "Z.B.: \"Nickname\"",
"admin.saml.nicknameAttrTitle": "Attribut Spitzname:",
- "admin.saml.positionAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML Erklärung, welches benutzt wird um die Position des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
+ "admin.saml.positionAttrDesc": "(Optional) Das Attribut in der SAML-Erklärung, welches benutzt wird um die Position des Nutzers in Mattermost auszufüllen.",
"admin.saml.positionAttrEx": "Z.B.: \"Role\"",
"admin.saml.positionAttrTitle": "Positions-Attribut:",
"admin.saml.privateKeyFileFileDesc": "Der private Schlüssel der zur Entschlüsselung der SAML Assertions des Identitätsproviders verwendet wird.",
@@ -694,9 +694,9 @@
"admin.security.inviteSalt.disabled": "Der Salt für Einladungen kann nicht geändert werden solange der E-Mail Versand deaktiviert ist.",
"admin.security.login": "Anmelden",
"admin.security.password": "Passwort",
- "admin.security.passwordResetSalt.disabled": "Der Salt für Passwort Zurücksetzen kann nicht geändert werden solange der E-Mail Versand deaktiviert ist.",
+ "admin.security.passwordResetSalt.disabled": "Das Salt für Passwort-Zurücksetzung kann nicht geändert werden, solange der E-Mail-Versand deaktiviert ist.",
"admin.security.public_links": "Öffentliche Links",
- "admin.security.requireEmailVerification.disabled": "E-Mail Bestätigung kann nicht geändert werden solange der E-Mail Versand deaktiviert ist.",
+ "admin.security.requireEmailVerification.disabled": "E-Mail-Bestätigung kann nicht geändert werden, solange der E-Mail-Versand deaktiviert ist.",
"admin.security.session": "Sitzungen",
"admin.security.signup": "Registrieren",
"admin.select_team.close": "Schließen",
@@ -716,15 +716,15 @@
"admin.service.enforceMfaTitle": "Multi-Faktor-Authentifizierung erzwingen:",
"admin.service.forward80To443": "Port 80 auf 443 weiterleiten:",
"admin.service.forward80To443Description": "Leitet alle unsicheren Anfragen von Port 80 auf den sicheren Port 443 um",
- "admin.service.googleDescription": "Diesen Key setzen um den Titel von eingebetteten YouTube Videovorschauen anzeigen zu lassen. Ohne den Schlüssel werden YouTube Vorschauen basierend auf den Hyperlinks in Nachrichten und Kommentaren erstellt, sie werden aber nicht den Video Titel enthalten. Sehen Sie sich das <a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=Im69kzhpR3I\" target=\"_blank\">Google Developers Tutorial</a> für eine Anleitung, wie Sie an den Schlüssel kommen, an.",
+ "admin.service.googleDescription": "Diesen Key setzen um den Titel von eingebetteten YouTube Videovorschauen anzeigen zu lassen. Ohne den Schlüssel werden YouTube Vorschauen basierend auf den Hyperlinks in Nachrichten und Kommentaren erstellt, sie werden aber nicht den Video Titel enthalten. Sehen Sie sich das <a href=\"https://www.youtube.com/watch?v=Im69kzhpR3I\" target='_blank'>Google Developers Tutorial</a> für eine Anleitung, wie Sie an den Schlüssel kommen, an.",
"admin.service.googleExample": "Z.B.: \"7rAh6iwQCkV4cA1Gsg3fgGOXJAQ43QV\"",
"admin.service.googleTitle": "Google API Key:",
- "admin.service.iconDescription": "Wenn wahr, werden Webhooks, Slash-Befehle und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt, das Profilbild zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis den Benutzernamen zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
+ "admin.service.iconDescription": "Wenn wahr, werden Webhooks, Slash-Befehle und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target='_blank'>Zapier</a> erlaubt, das Profilbild zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis den Benutzernamen zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
"admin.service.iconTitle": "Erlaube Integrationen das Profilbild zu ändern:",
- "admin.service.insecureTlsDesc": "Wenn wahr, werden alle ausgehenden HTTPS-Anfragen von selbst-signierten Zertifikaten ungeprüft angenommen. Zum Beispiel werden ausgehende Webhooks an einen Server mit einem selbst-signiertem TLS Zertifikat an eine beliebige Domäne zugelassen. Hinweis: das macht diese Verbindungen anfällig für \"Man-In-The-Middle\" Attacken.",
+ "admin.service.insecureTlsDesc": "Wenn wahr, werden alle ausgehenden HTTPS-Anfragen von selbst-signierten Zertifikaten ungeprüft angenommen. Zum Beispiel werden ausgehende Webhooks an einen Server mit einem selbst-signiertem TLS Zertifikat an eine beliebige Domäne zugelassen. Hinweis: das macht diese Verbindungen anfällig für Man-In-The-Middle Attacken.",
"admin.service.insecureTlsTitle": "Erlaube unsichere ausgehende Verbindungen: ",
"admin.service.integrationAdmin": "Verwaltung der Integrationen auf Admins beschränken:",
- "admin.service.integrationAdminDesc": "Wenn wahr, können Webhooks und Slash-Befehle nur durch Team- und Systemadministratoren erstellt, bearbeitet oder betrachtet werden. OAuth 2.0 Anwendungen nur durch Systemadministratoren. Integrationen stehen allen Benutzern zur Verfügung nachdem ein Systemadministrator sie erstellt hat.",
+ "admin.service.integrationAdminDesc": "Wenn wahr, können Webhooks und Slash-Befehle nur durch Team- und Systemadministratoren erstellt, bearbeitet oder betrachtet werden und OAuth-2.0-Anwendungen nur durch Systemadministratoren. Integrationen stehen allen Benutzern zur Verfügung nachdem ein Systemadministrator sie erstellt hat.",
"admin.service.letsEncryptCertificateCacheFile": "Let's Encrylt Zertifikat Cache Datei:",
"admin.service.letsEncryptCertificateCacheFileDescription": "Zertifikate und andere Daten über den Let's Encrypt Dienst werden in dieser Datei gespeichert.",
"admin.service.listenAddress": "Empfangs-Adresse:",
@@ -736,7 +736,7 @@
"admin.service.mobileSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
"admin.service.outWebhooksDesc": "Wenn wahr, werden ausgehende Webhooks erlaubt. <a href='http://docs.mattermost.com/developer/webhooks-outgoing.html' target='_blank'>Dokumentation</a> für mehr Details.",
"admin.service.outWebhooksTitle": "Aktiviere ausgehende Webhooks: ",
- "admin.service.overrideDescription": "Wenn wahr, wird Webhooks, Slash-Befehlen und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target=\"_blank\">Zapier</a> erlaubt, den Benutzernamen zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis, das Profilbild zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
+ "admin.service.overrideDescription": "Wenn wahr, wird Webhooks, Slash-Befehlen und anderen Integrationen wie <a href=\"https://docs.mattermost.com/integrations/zapier.html\" target='_blank'>Zapier</a> erlaubt, den Benutzernamen zu ändern, mit dem sie Nachrichten senden. Hinweis: Kombiniert mit der Erlaubnis, das Profilbild zu ändern, können Benutzer Phishing-Attacken ausführen, indem Sie sich als andere Nutzer ausgeben.",
"admin.service.overrideTitle": "Erlaube Integrationen den Benutzernamen zu ändern:",
"admin.service.readTimeout": "Lese-Zeitüberschreitung:",
"admin.service.readTimeoutDescription": "Maximale erlaubte Zeit zwischen Verbindungsannahme bis die Anfrage komplett gelesen wurde.",
@@ -745,12 +745,12 @@
"admin.service.sessionCache": "Session Cache (Minuten):",
"admin.service.sessionCacheDesc": "Die Anzahl von Minuten in denen der Sitzungs-Cache im Speicher gehalten wird.",
"admin.service.sessionDaysEx": "Z.B.: \"30\"",
- "admin.service.siteURL": "URL der Seite:",
+ "admin.service.siteURL": "Seiten-URL:",
"admin.service.siteURLDescription": "Die URL, die Benutzer verwenden um auf Mattermost zuzugreifen. Standard-Ports wie 80 und 443 können ausgelassen werden, aber nicht-Standard-Ports sind erforderlich. Zum Beispiel: http://mattermost.example.com:8065. Diese Einstellung ist erforderlich.",
"admin.service.siteURLExample": "Z.B.: \"https://mattermost.example.com:1234\"",
"admin.service.ssoSessionDays": "Sessiondauer für SSO Anwendungen (Tage):",
"admin.service.ssoSessionDaysDesc": "Die Anzahl der Tage seit der letzten Anmeldung des Benutzers bis zum Ablauf der Sitzung. Wenn die Authentifizierungsmethode SAML oder GitLab ist, wird der Benutzer automatisch wieder angemeldet, sofern er noch bei SAML oder GitLab angemeldet ist. Bei Änderung dieser Einstellung tritt die neue Sitzungsdauer in Kraft nachdem der Benutzer sich das nächste Mal anmeldet.",
- "admin.service.testingDescription": "Wenn wahr, wird der /loadtest Slash-Befehl aktiviert um Testaccounts, -daten und Textformatierungen zu laden. Änderung erfordern einen Server-Neustart.",
+ "admin.service.testingDescription": "Wenn wahr, wird der /test Slash-Befehl aktiviert, um Testkonten, -daten und Textformatierungen zu laden. Änderung erfordern einen Server-Neustart, bevor sie in Kraft treten.",
"admin.service.testingTitle": "Aktiviere Testkommandos: ",
"admin.service.tlsCertFile": "TLS Zertifikatsdatei:",
"admin.service.tlsCertFileDescription": "Das zu verwendende Zertifikat.",
@@ -841,8 +841,8 @@
"admin.sql.warning": "Warnung: Neugenerierung dieses Salts kann für einige Spalten der Datenbank leere Ergebnisse zurückgeben.",
"admin.support.aboutDesc": "Die URL für den \"Über\"-Link auf der Mattermost Anmelde- und Registrierungsseite. Wenn das Feld leer ist, wird der Link für Nutzer versteckt.",
"admin.support.aboutTitle": "Über-Link:",
- "admin.support.emailHelp": "E-Mail Adresse welche in E-Mail Benachrichtigunen und im Tutorial für Endnutzer für Supportfälle angezeigt werden.",
- "admin.support.emailTitle": "Support E-Mail-Adresse:",
+ "admin.support.emailHelp": "E-Mail Adresse welche in E-Mail-Benachrichtigunen und im Tutorial für Endnutzer für Supportfälle angezeigt werden.",
+ "admin.support.emailTitle": "Support-E-Mail-Adresse:",
"admin.support.helpDesc": "Die URL für den \"Hilfe\"-Link auf der Mattermost Anmelde- und Registrierungsseite. Wenn das Feld leer ist, wird der \"Hilfe\"-Link für Nutzer versteckt.",
"admin.support.helpTitle": "Hilfe Link:",
"admin.support.noteDescription": "Wenn zu einer externen Site verlinkt wird, sollte die URL mit http:// oder https:// beginnen.",
@@ -882,13 +882,13 @@
"admin.team.noBrandImage": "Kein Markenlogo hochgeladen",
"admin.team.openServerDescription": "Wenn wahr, kann sich jeder auf diesem Server registrieren ohne eine Einladung erhalten zu müssen.",
"admin.team.openServerTitle": "Aktiviere offenen Server: ",
- "admin.team.restrictDescription": "Teams und Benutzeraccounts können sich nur von einer bestimmten Domain (z.B. \"mattermost.org\") oder einer Liste von Komma separierten Domains (z.B. \"corp.mattermost.com, mattermost.org\") registrieren.",
+ "admin.team.restrictDescription": "Teams und Benutzerkonten können sich nur von einer bestimmten Domain (z.B. \"mattermost.org\") oder einer Liste von kommaseparierten Domains (z.B. \"corp.mattermost.com, mattermost.org\") registrieren.",
"admin.team.restrictDirectMessage": "Erlaubte Benutzern einen Direktnachrichtenkanal zu öffnen mit:",
"admin.team.restrictDirectMessageDesc": "'Jeder Benutzer auf dem Mattermost-Server' ermöglicht es Benutzern, direkte Nachrichten an alle Benutzer des Servers zu schicken, auch wenn sie nicht zusammen in einem Team sind. 'Jeder Benutzer des Teams' limitiert die Möglichkeit darauf, nur direkte Nachrichten an Benutzer zu schicken, die im gleichen Team sind.",
"admin.team.restrictExample": "Z.B.: \"corp.mattermost.com, mattermost.org\"",
"admin.team.restrictNameDesc": "Wenn aktiviert ist es nicht möglich Teams zu erstellen deren Namen reservierte Wörter wie www, admin, support, test, channel, etc. beinhalten",
"admin.team.restrictNameTitle": "Beschränke Teamnamen: ",
- "admin.team.restrictTitle": "Begrenze Accounterstellung auf spezifizierte E-Mail Domains:",
+ "admin.team.restrictTitle": "Begrenze Kontoerstellung auf spezifizierte E-Mail-Domains:",
"admin.team.restrict_direct_message_any": "Jeder Nutzer auf dem Mattermost Server",
"admin.team.restrict_direct_message_team": "Jedes Mitglied des Teams",
"admin.team.siteNameDescription": "Name des Dienstes, der auf der Anmeldeseite und der Seiten angezeigt wird.",
@@ -900,8 +900,8 @@
"admin.team.uploadDesc": "Individualisieren Sie ihre Nutzererfahrung durch das Hinzufügen eines Bildes zu ihrem Anmeldebildschirm. Die empfohlene maximale Bildgröße beträgt unter 2MB.",
"admin.team.uploaded": "Hochgeladen!",
"admin.team.uploading": "Lade hoch..",
- "admin.team.userCreationDescription": "Wenn falsch wird die Möglichkeit Accounts zu erstellen deaktiviert. Der Account erstellen Button zeigt dann einen Fehler wenn er gedrückt wird.",
- "admin.team.userCreationTitle": "Aktiviere Accounterstellung: ",
+ "admin.team.userCreationDescription": "Wenn falsch, wird die Möglichkeit Konten zu erstellen deaktiviert. Der Konto erstellen Button zeigt dann einen Fehler, wenn er gedrückt wird.",
+ "admin.team.userCreationTitle": "Aktiviere Kontoerstellung: ",
"admin.team_analytics.activeUsers": "Aktive Nutzer mit Beiträgen",
"admin.team_analytics.totalPosts": "Summe aller Beiträge",
"admin.true": "wahr",
@@ -967,7 +967,7 @@
"analytics.system.postTypes": "Nachrichten, Dateien und Hashtags",
"analytics.system.privateGroups": "Private Kanäle",
"analytics.system.publicChannels": "Öffentliche Kanäle",
- "analytics.system.skippedIntensiveQueries": "Um die Performance zu maximieren sind einige Statistiken deaktiviert. Sie können diese in der config.json wieder reaktivieren. Sie erfahren mehr in der <a href='https://docs.mattermost.com/administration/statistics.html' target='_blank'>Dokumentation</a>.",
+ "analytics.system.skippedIntensiveQueries": "Um die Performance zu maximieren sind einige Statistiken deaktiviert. Sie können diese in der config.json wieder reaktivieren. Sie erfahren mehr in der <a href='https://docs.mattermost.com/administration/statistics.html' target='_blank'>Dokumentation</a>",
"analytics.system.textPosts": "Nur-Text Beiträge",
"analytics.system.title": "System Statistiken",
"analytics.system.totalChannels": "Kanäle Gesamt",
@@ -997,13 +997,13 @@
"api.channel.delete_channel.archived": "{username} hat den Kanal archiviert.",
"api.channel.join_channel.post_and_forget": "{username} ist dem Kanal beigetreten.",
"api.channel.leave.left": "{username} hat den Kanal verlassen.",
- "api.channel.post_update_channel_displayname_message_and_forget.updated_from": "{username} hat den Kanalanzeigenamen aktualisiert. Alt: {old} Neu: {new}",
+ "api.channel.post_update_channel_displayname_message_and_forget.updated_from": "{username} hat den Kanalanzeigenamen aktualisiert von: {old} auf: {new}",
"api.channel.post_update_channel_header_message_and_forget.removed": "{username} hat die Kanalüberschrift entfernt (war: {old})",
- "api.channel.post_update_channel_header_message_and_forget.updated_from": "{username} hat die Kanalüberschrift aktualisiert. Alt: {old} Neu: {new}",
+ "api.channel.post_update_channel_header_message_and_forget.updated_from": "{username} hat die Kanalüberschrift aktualisiert von: {old} auf: {new}",
"api.channel.post_update_channel_header_message_and_forget.updated_to": "{username} hat die Kanalüberschrift geändert zu: {new}",
"api.channel.remove_member.removed": "{removedUsername} wurde vom Kanal entfernt",
"app.channel.post_update_channel_purpose_message.removed": "{username} hat den Kanalzweck entfernt (war: {old})",
- "app.channel.post_update_channel_purpose_message.updated_from": "{username} hat den Kanalzweck aktualisiert. Alt: {old} Neu: {new}",
+ "app.channel.post_update_channel_purpose_message.updated_from": "{username} hat den Kanalzweck aktualisiert von: {old} auf: {new}",
"app.channel.post_update_channel_purpose_message.updated_to": "{username} hat den Kanalzweck geändert zu: {new}",
"audit_table.accountActive": "Konto aktiviert",
"audit_table.accountInactive": "Konto deaktiviert",
@@ -1051,7 +1051,7 @@
"audit_table.successfullWebhookCreate": "Webhook erfolgreich erstellt",
"audit_table.successfullWebhookDelete": "Webhook erfolgreich gelöscht",
"audit_table.timestamp": "Zeitstempel",
- "audit_table.updateGeneral": "Allgemeine Einstellungen Ihres Accounts aktualisiert",
+ "audit_table.updateGeneral": "Allgemeine Einstellungen Ihres Kontos aktualisiert",
"audit_table.updateGlobalNotifications": "Benachrichtigungseinstellungen aktualisiert",
"audit_table.updatePicture": "Profilbild aktualisiert",
"audit_table.updatedRol": "Benutzerrolle(n) aktualisiert auf ",
@@ -1070,7 +1070,7 @@
"backstage_sidebar.integrations": "Integrationen",
"backstage_sidebar.integrations.commands": "Slash-Befehle",
"backstage_sidebar.integrations.incoming_webhooks": "Eingehende Webhooks",
- "backstage_sidebar.integrations.oauthApps": "OAuth 2.0 Applikationen",
+ "backstage_sidebar.integrations.oauthApps": "OAuth-2.0-Applikationen",
"backstage_sidebar.integrations.outgoing_webhooks": "Ausgehende Webhooks",
"calling_screen": "Rufe an",
"center_panel.recent": "Klicken Sie hier um zu vorherigen Mittelungen zurückzukehren. ",
@@ -1080,14 +1080,14 @@
"change_url.longer": "Die URL muss aus zwei oder mehr Zeichen bestehen.",
"change_url.noUnderscore": "Die URL darf keine zwei aufeinander folgende Unterstriche enthalten.",
"change_url.startWithLetter": "Die URL muss mit einem Buchstaben oder einer Nummer beginnen.",
- "change_url.urlLabel": "Kanal-URL:",
+ "change_url.urlLabel": "Kanal-URL",
"channelHeader.addToFavorites": "Zu Favoriten hinzufügen",
"channelHeader.removeFromFavorites": "Aus Favoriten entfernen",
"channel_flow.alreadyExist": "Ein Kanal mit der URL existiert bereits",
"channel_flow.changeUrlDescription": "Einige Zeichen sind nicht in URLs erlaubt und werden ggfs. entfernt.",
"channel_flow.changeUrlTitle": "Kanal-URL ändern",
"channel_flow.create": "Kanal erstellen",
- "channel_flow.handleTooShort": "Kanal-URL muss zwei oder mehr alphanumerische Zeichen enthalten",
+ "channel_flow.handleTooShort": "Kanal-URL muss zwei oder mehr kleingeschriebene alphanumerische Zeichen enthalten",
"channel_flow.invalidName": "Ungültiger Kanal Name",
"channel_flow.set_url_title": "Kanal-URL setzen",
"channel_header.addMembers": "Mitglieder hinzufügen",
@@ -1173,45 +1173,45 @@
"channel_switch_modal.submit": "Wechseln",
"channel_switch_modal.title": "Kanal wechseln",
"claim.account.noEmail": "Keine E-Mail-Adresse angegeben",
- "claim.email_to_ldap.enterLdapPwd": "Geben Sie eine ID und ein Passwort für Ihren AD/LDAP Account ein",
- "claim.email_to_ldap.enterPwd": "Geben Sie das Passwort für den {site} E-Mail-Account ein",
+ "claim.email_to_ldap.enterLdapPwd": "Geben Sie eine ID und ein Passwort für Ihr AD/LDAP-Konto ein",
+ "claim.email_to_ldap.enterPwd": "Geben Sie das Passwort für das {site} E-Mail-Konto ein",
"claim.email_to_ldap.ldapId": "AD/LDAP-ID",
"claim.email_to_ldap.ldapIdError": "Bitte geben Sie Ihre AD/LDAP-ID ein.",
"claim.email_to_ldap.ldapPasswordError": "Bitte geben Sie Ihr AD/LDAP Passwort ein.",
"claim.email_to_ldap.ldapPwd": "AD/LDAP Passwort",
"claim.email_to_ldap.pwd": "Passwort",
"claim.email_to_ldap.pwdError": "Bitte geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.",
- "claim.email_to_ldap.ssoNote": "Sie müssen bereits einen gültigen AD/LDAP Account besitzen",
- "claim.email_to_ldap.ssoType": "Sobald Sie Ihren Account in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrem AD/LDAP Account anmelden",
- "claim.email_to_ldap.switchTo": "Account zu AD/LDAP wechseln",
- "claim.email_to_ldap.title": "Account von E-Mail/Passwort auf AD/LDAP wechseln",
+ "claim.email_to_ldap.ssoNote": "Sie müssen bereits ein gültiges AD/LDAP-Konto besitzen",
+ "claim.email_to_ldap.ssoType": "Sobald Sie Ihr Konto in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrem AD/LDAP-Konto anmelden",
+ "claim.email_to_ldap.switchTo": "Konto zu AD/LDAP wechseln",
+ "claim.email_to_ldap.title": "Konto von E-Mail/Passwort auf AD/LDAP wechseln",
"claim.email_to_oauth.enterPwd": "Geben Sie das Passwort für den {site} Zugang ein",
"claim.email_to_oauth.pwd": "Passwort",
"claim.email_to_oauth.pwdError": "Bitte geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.",
- "claim.email_to_oauth.ssoNote": "Sie müssen bereits einen gültigen {type} Account besitzen",
- "claim.email_to_oauth.ssoType": "Sobald Sie Ihren Account in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrem {type} Account anmelden",
- "claim.email_to_oauth.switchTo": "Account zu {uiType} wechseln",
- "claim.email_to_oauth.title": "Account von E-Mail/Passwort auf {uiType} wechseln",
+ "claim.email_to_oauth.ssoNote": "Sie müssen bereits ein gültiges {type}-Konto besitzen",
+ "claim.email_to_oauth.ssoType": "Sobald Sie Ihr Konto in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrem {type}-Konto anmelden",
+ "claim.email_to_oauth.switchTo": "Konto zu {uiType} wechseln",
+ "claim.email_to_oauth.title": "Konto von E-Mail/Passwort auf {uiType} wechseln",
"claim.ldap_to_email.confirm": "Passwort bestätigen",
"claim.ldap_to_email.email": "Sie werden die E-Mail-Adresse {email} zum Login verwenden",
- "claim.ldap_to_email.enterLdapPwd": "Geben Sie Ihr {ldapPassword} für den {site} E-Mail-Account ein",
- "claim.ldap_to_email.enterPwd": "Geben Sie ein neues Passwort für Ihren E-Mail-Account ein",
+ "claim.ldap_to_email.enterLdapPwd": "Geben Sie Ihr {ldapPassword} für das {site} E-Mail-Konto ein",
+ "claim.ldap_to_email.enterPwd": "Geben Sie ein neues Passwort für Ihr E-Mail-Konto ein",
"claim.ldap_to_email.ldapPasswordError": "Bitte geben Sie Ihr AD/LDAP Passwort ein.",
"claim.ldap_to_email.ldapPwd": "AD/LDAP Passwort",
"claim.ldap_to_email.pwd": "Passwort",
"claim.ldap_to_email.pwdError": "Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.",
"claim.ldap_to_email.pwdNotMatch": "Die Passwörter stimmen nicht überein.",
- "claim.ldap_to_email.ssoType": "Sobald Sie Ihren Account in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden",
+ "claim.ldap_to_email.ssoType": "Sobald Sie Ihr Konto in Anspruch nehmen, können Sie sich nur noch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden",
"claim.ldap_to_email.switchTo": "Zugang auf E-Mail-Adresse/Passwort umstellen",
"claim.ldap_to_email.title": "AD/LDAP Zugang auf E-Mail-Adresse/Passwort umstellen",
"claim.oauth_to_email.confirm": "Passwort bestätigen",
- "claim.oauth_to_email.description": "Sobald Sie Ihren Accounttyp wechseln, können Sie sich nur noch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden.",
- "claim.oauth_to_email.enterNewPwd": "Geben Sie ein neues Passwort für Ihren {site} E-Mail-Account ein",
+ "claim.oauth_to_email.description": "Sobald Sie Ihren Kontotyp wechseln, können Sie sich nur noch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden.",
+ "claim.oauth_to_email.enterNewPwd": "Geben Sie ein neues Passwort für Ihr {site} E-Mail-Konto ein",
"claim.oauth_to_email.enterPwd": "Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.",
"claim.oauth_to_email.newPwd": "Neues Passwort",
"claim.oauth_to_email.pwdNotMatch": "Die Passwörter stimmen nicht überein.",
"claim.oauth_to_email.switchTo": "Wechsel von {type} auf E-Mail-Adresse und Passwort",
- "claim.oauth_to_email.title": "Von {type} Account auf E-Mail wechseln",
+ "claim.oauth_to_email.title": "Von {type}-Konto auf E-Mail wechseln",
"confirm_modal.cancel": "Abbrechen",
"connecting_screen": "Verbindung wird aufgebaut",
"create_comment.addComment": "Kommentar hinzufügen...",
@@ -1226,7 +1226,7 @@
"create_post.shortcutsNotSupported": "Tastaturkürzel werden auf Ihrem Gerät nicht unterstützt.",
"create_post.tutorialTip": "<h4>Nachrichten senden</h4><p>Geben Sie hier Ihre Nachricht ein und drücken Sie <strong>Enter</strong> um sie senden.</p><p>Klicken Sie den <strong>Anhang</strong> Button um ein Bild oder eine Datei hochzuladen.</p>",
"create_post.write": "Schreiben Sie eine Nachricht...",
- "create_team.agreement": "Wenn Sie die Erstellung Ihres Accounts fortsetzen und {siteName} nutzen, verstehen Sie sich mit unseren <a href={TermsOfServiceLink}>Nutzungsbedingungen</a> und <a href={PrivacyPolicyLink}>Datenschutzbedingungen</a> einverstanden. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie {siteName} nicht nutzen.",
+ "create_team.agreement": "Wenn Sie die Erstellung Ihres Kontos fortsetzen und {siteName} nutzen, stimmen Sie unseren <a href={TermsOfServiceLink}>Nutzungsbedingungen</a> und <a href={PrivacyPolicyLink}>Datenschutzbedingungen</a> zu. Wenn Sie nicht zustimmen, dürfen Sie {siteName} nicht nutzen.",
"create_team.display_name.charLength": "Name muss zwischen {min} und {max} Zeichen lang sein. Sie können eine längere Teambeschreibung später hinzufügen.",
"create_team.display_name.nameHelp": "Benennen Sie Ihr Team in jeglicher Sprache. Ihr Teamname wird in Menüs und Überschriften angezeigt.",
"create_team.display_name.next": "Weiter",
@@ -1288,7 +1288,7 @@
"email_signup.find": "Finde meine Teams",
"email_verify.almost": "{siteName}: Sie sind fast fertig",
"email_verify.failed": " Fehler beim Senden der Bestätigungsmail.",
- "email_verify.notVerifiedBody": "Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail Adresse. Prüfen Sie Ihren E-Mail Eingang.",
+ "email_verify.notVerifiedBody": "Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse. Prüfen Sie Ihren E-Mail Eingang.",
"email_verify.resend": "E-Mail erneut senden",
"email_verify.sent": " Bestätigungsmail versendet.",
"email_verify.verified": "{siteName} E-Mail-Adresse verifiziert",
@@ -1328,12 +1328,12 @@
"error.not_found.link_message": "Zurück zu Mattermost",
"error.not_found.message": "Die Seite, die Sie versuchten zu erreichen, existiert nicht",
"error.not_found.title": "Seite nicht gefunden",
- "error_bar.expired": "Enterprise-Lizenz ist abgelaufen und einige Funktionen wurden evtl. deaktiviert. <a href='{link}' target='_blank'>Bitte erneuern.</a>",
- "error_bar.expiring": "Enterprise-Lizenz läuft am {date} ab. <a href='{link}' target='_blank'>Bitte erneuern.</a>",
+ "error_bar.expired": "Enterprise-Lizenz ist abgelaufen und einige Funktionen wurden evtl. deaktiviert. <a href='{link}' target='_blank'>Bitte erneuern</a>.",
+ "error_bar.expiring": "Enterprise-Lizenz läuft am {date} ab. <a href='{link}' target='_blank'>Bitte erneuern</a>.",
"error_bar.past_grace": "Enterprise Lizenz ist abgelaufen und einige Funktionen wurden evtl. deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator für mehr Details.",
"error_bar.preview_mode": "Vorführungsmodus: E-Mail-Benachrichtigungen wurden nicht konfiguriert",
"error_bar.site_url": "Bitte konfigurieren Sie ihren {docsLink} hier {link}.",
- "error_bar.site_url.docsLink": "URL der Seite:",
+ "error_bar.site_url.docsLink": "Seiten-URL",
"error_bar.site_url.link": "Systemkonsole",
"error_bar.site_url_gitlab": "Bitte konfigurieren Sie ihren {docsLink} in der Systemkonsole oder in der gitlab.rb wenn Sie GitLab Mattermost verwenden.",
"file_attachment.download": "Download",
@@ -1366,7 +1366,7 @@
"find_team.placeholder": "ihrname@domain.de",
"find_team.send": "Senden",
"find_team.submitError": "Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eingeben",
- "flag_post.flag": "zur Nachverfolgung markieren",
+ "flag_post.flag": "Zur Nachverfolgung markieren",
"flag_post.unflag": "Demarkieren",
"general_tab.chooseDescription": "Bitte wählen Sie eine neue Beschreibung für Ihr Team",
"general_tab.codeDesc": "Auf 'Bearbeiten' klicken um den Einladungscode neu zu generieren.",
@@ -1377,7 +1377,7 @@
"general_tab.includeDirDesc": "Dieses Team mit aufzuführen wird den Team Namen im Teamverzeichnis auf der Startseite zeigen und einen Link zur Registrierungsseite bereitstellen.",
"general_tab.no": "Nein",
"general_tab.openInviteDesc": "Wenn erlaubt wird ein Link zu diesem Team auf der Startseite eingefügt und erlaubt jedem diesem Team beizutreten.",
- "general_tab.openInviteTitle": "Erlaube jedem Benutzer mit einem Account auf diesem Server diesem Team beizutreten",
+ "general_tab.openInviteTitle": "Erlaube jedem Benutzer mit einem Konto auf diesem Server diesem Team beizutreten",
"general_tab.regenerate": "Neu generieren",
"general_tab.required": "Dieses Feld wird erforderlich",
"general_tab.teamDescription": "Teambeschreibung",
@@ -1421,7 +1421,7 @@
"help.commands.builtin": "## Eingebaute Befehle\nDie folgenden Slash-Befehle sind in allen Mattermost-Installationen verfügbar:",
"help.commands.builtin2": "Starten Sie durch tippen von `/` und eine Liste aller Slash-Befehlsoptionen erscheint über dem Eingabefeld. Die Autovervollständigungsvoschläge helfen durch ein Formatierungsbeispiel in schwarzem Text und eine kurze Beschreibung des Slash-Befehls in grauem Text.",
"help.commands.custom": "## Benutzerdefinierte Befehle\nBenutzerdefinierte Slash-Befehle integrieren externe Anwendungen. Zum Beispiel könnte ein Team einen Slash-Befehl zum Abrufen interner Patientenakten mit `/patient max mustermann` einbinden oder die wöchentliche Wettervorhersage einer Stadt mit `/wetter berlin woche` abrufen. Fragen Sie Ihren Systemadministrator oder öffnen Sie die Liste der Autovervollständigung durch Eingabe von `/`um zu prüfen ob für Ihr Team benutzerdefinierte Slash Befehle konfiguriert wurden.",
- "help.commands.custom2": "Benutzerdefinierte Slash-Befehle sind per Standard deaktiviert und können durch den Systemadministrator in der **Systemkonsole** > **Integrationen** > **Webhooks und Befehle** aktiviert werden. Lernen Sie mehr über benutzerdefinierte Befehle auf der der [Entwickler-Dokumentation für Slash-Befehle](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
+ "help.commands.custom2": "Benutzerdefinierte Slash-Befehle sind per Standard deaktiviert und können durch den Systemadministrator in der **Systemkonsole** > **Integrationen** > **Webhooks und Befehle** aktiviert werden. Lernen Sie mehr über benutzerdefinierte Befehle in der [Entwickler-Dokumentation für Slash-Befehle](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
"help.commands.intro": "Slash-Befehle führen Vorgänge in Mattermost durch Eingabe im Eingabefeld aus. Geben Sie ein `/`gefolgt von einem Befehl und einigen Argumenten ein um Aktionen auszulösen.\n\nEingebaute Slash Befehle gibt es in jeder Mattermost-Installation und benutzerdefinierte Slash-Befehle werden zur Interaktion mit externen Anwendungen eingerichtet. Lernen Sie mehr über das Einrichten benutzerdefinierter Slash Befehle in der [Entwickler-Dokumentation für Slash-Befehle](http://docs.mattermost.com/developer/slash-commands.html).",
"help.commands.title": "# Befehle ausführen\n___",
"help.composing.deleting": "## Eine Nachricht löschen\nSie können eine Nachricht durch einen Klick auf das **[...]** Symbol neben jeder Ihrer Mitteilungen und anschließendem Klick auf **Löschen** entfernen. System- und Teamadministratoren können jede Nachricht Ihres Systems oder Teams löschen.",
@@ -1467,7 +1467,7 @@
"help.formatting.syntax": "### Syntaxhervorhebung\n\nUm Syntaxhervorhebung hinzuzufügen, schreiben Sie die zu verwendende Sprache hinter die ```am Beginn des Codeblocks. Mattermost unterstützt außerdem vier unterschiedliche Code Themes (GitHub, Solarized Dark, Solarized Light, Monokai), welche über **Kontoeinstellungen** > **Anzeige** > **Motiv** > **Benutzerdefiniertes Motiv** > **Aussehen des zentralen Kanals** gewählt werden können.",
"help.formatting.syntaxEx": " package main\n import \"fmt\"\n func main() {\n fmt.Println(\"Hallo, 世界\")\n }",
"help.formatting.tableExample": "| Links ausgerichtet | Mittig ausgerichtet | Rechts ausgerichtet|\n| :----------------- |:-------------------:| --------:|\n| Linke Spalte 1 | Dieser Text | 100€ |\n| Linke Spalte 2 | ist | 10€ |\n| Linke Spalte 3 | zentriert | 1€ |",
- "help.formatting.tables": "## Tabellen\n\nUm eine Tabelle zu erstellen erstellen Sie eine Zeile aus Bindestrichen unter der Tabellenüberschrift und separieren die Spalten mit einem Senkrechtstrich `|`. Die Spalten müssen nicht exakt gleich breit sein damit es funktioniert. Wählen Sie wie die Tabellenspalte ausgerichtet werden soll indem Sie Doppelpunkte in der Überschriftsreihe verwenden.",
+ "help.formatting.tables": "## Tabellen\n\nUm eine Tabelle zu erstellen, erstellen Sie eine Zeile aus Bindestrichen unter der Tabellenüberschrift und separieren die Spalten mit einem Senkrechtstrich `|`. Die Spalten müssen nicht exakt gleich breit sein damit es funktioniert. Wählen Sie wie die Tabellenspalte ausgerichtet werden soll indem Sie Doppelpunkte in der Überschriftsreihe verwenden.",
"help.formatting.title": "# Text formatieren\n_____",
"help.learnMore": "Erfahren Sie mehr über:",
"help.link.attaching": "Dateien anhängen",
@@ -1480,9 +1480,9 @@
"help.mentioning.channelExample": "@channel Super Arbeit bei den Vorstellungsgesprächen. Ich glaube wir haben einige exzellente potentielle Kandidaten gefunden!",
"help.mentioning.mentions": "## @Erwähnungen\nVerwenden Sie @Erwähnungen um die Aufmerksamkeit eines spezifischen Teammitgliedes zu erhalten.",
"help.mentioning.recent": "## Letzte Erwähnungen\nKlicken Sie auf das `@`neben dem Suchfeld um die letzten @Erwähnungen und Wörter, die eine Erwähnungen auslösen, aufzurufen. Klicken Sie auf **Anzeigen** neben dem Suchergebnis in der rechten Seitenleiste um im mittleren Feld an die Stelle der Mittteilung mit der Erwähnungen zu springen.",
- "help.mentioning.title": "# Teammitglieder erwähnen\n",
+ "help.mentioning.title": "# Teammitglieder erwähnen\n_____",
"help.mentioning.triggers": "## Wörter welche Erwähnungen auslösen\nZusätzlich zur Benachrichtigung durch @Benutzername und @channel können Sie eigene Wörter unter **Kontoeinstellungen** > **Benachrichtigungen** > **Wörter, welche Erwähnungen auslösen** definieren welche eine Erwähnungsbenachrichtigung auslösen. Standardmäßig erhalten Sie Erwähnungsmeldungen für Ihren Vornamen und Sie können weitere Wörter durch Eingabe in das Feld separiert durch Kommas hinzufügen. Dies ist hilfreich wenn Sie wegen bestimmter Themen benachrichtig werden wollen, wie zum Beispiel \"Vorstellungsgespräche\" oder \"Marketing\".",
- "help.mentioning.username": "#### @Benutzername\nSie können einen Teammitglied Erwähnen indem Sie das `@` Symbol plus seinen Benutzernamen verwenden um ihm eine Benachrichtigung zu senden.\n\nTippen Sie `@` um eine Liste der Mitglieder aufzurufen welche erwähnt werden können. Um die Liste zu filtern tippen Sie die ersten Buchstaben des Benutzernamens, Vornamens, Nachnamens oder Spitznamens. Die **Hoch** und **Runter** Pfeiltasten können zum Scrollen durch die Liste verwendet werden und durch drücken von **Enter** wird die gewählte Erwähnungen übernommen. Sobald dieser ausgewählt wurde wird der volle Name oder Spitzname durch den Benutzernamen ersetzt.\nDas folgende Beispiel sendet eine Erwähnungsnachricht an **alice* welche Sie über den Kanal und die Mitteilung informiert in der sie erwähnt wurde. Wenn **alice** von Mattermost abwesend ist und [E-Mail Benachrichtigung](http://docs.mattermost.com/help/getting-started/configuring-notifications.html#email-notifications) aktiviert hat, erhält sie eine E-Mail mit der Mitteilung.",
+ "help.mentioning.username": "#### @Benutzername\nSie können ein Teammitglied erwähnen, indem Sie das `@`-Symbol und seinen Benutzernamen verwenden, um ihm eine Benachrichtigung zu senden.\n\nTippen Sie `@` um eine Liste der Mitglieder aufzurufen, die erwähnt werden können. Um die Liste zu filtern, tippen Sie die ersten Buchstaben des Benutzernamens, Vornamens, Nachnamens oder Spitznamens. Die **Hoch** und **Runter** Pfeiltasten können zum Scrollen durch die Liste verwendet werden und durch drücken von **Enter** wird die gewählte Erwähnung übernommen. Sobald dieser ausgewählt wurde wird der volle Name oder Spitzname durch den Benutzernamen ersetzt.\nDas folgende Beispiel sendet eine Erwähnungsnachricht an **alice*, welche Sie über den Kanal und die Mitteilung informiert, in der sie erwähnt wurde. Wenn **alice** von Mattermost abwesend ist und [E-Mail-Benachrichtigung](http://docs.mattermost.com/help/getting-started/configuring-notifications.html#email-notifications) aktiviert hat, erhält sie eine E-Mail mit der Mitteilung.",
"help.mentioning.usernameCont": "Sollte der erwähnte Benutzer kein Kanalmitglied sein wird eine Systemnachricht angezeigt um Sie darüber zu informieren. Dies ist eine temporäre Mitteilung die nur auslösende Person sieht. Um den erwähnten Benutzer dem Kanal hinzuzufügen, gehen Sie zum Dropdown Menü neben dem Kanalnamen und wählen **Mitglieder hinzufügen**.",
"help.mentioning.usernameExample": "@alice wie lief das Vorstellungsgespräch mit dem neuen Kandidaten?",
"help.messaging.attach": "**Dateien anhängen** durch Drag und Drop in Mattermost oder durch anklicken des Anhänge-Symbols neben dem Eingabefeld.",
@@ -1523,28 +1523,28 @@
"installed_integrations.token": "Token: {token}",
"installed_integrations.triggerWhen": "Auslösen sobald: {triggerWhen}",
"installed_integrations.triggerWords": "Auslösewörter: {triggerWords}",
- "installed_integrations.unnamed_oauth_app": "Unbenannte OAuth 2.0 Applikation",
+ "installed_integrations.unnamed_oauth_app": "Unbenannte OAuth-2.0-Applikation",
"installed_integrations.url": "URL: {url}",
- "installed_oauth_apps.add": "OAuth 2.0 Applikation hinzufügen",
+ "installed_oauth_apps.add": "OAuth-2.0-Applikation hinzufügen",
"installed_oauth_apps.callbackUrls": "Callback-URLs (eine pro Zeile)",
"installed_oauth_apps.cancel": "Abbrechen",
- "installed_oauth_apps.delete.confirm": "Die Aktion wird die OAuth 2.0 Applikation permanent löschen und jede Integration, die ihn verwendet, stoppen. Sind Sie sich sicher dass sie ihn löschen möchten?",
+ "installed_oauth_apps.delete.confirm": "Die Aktion wird die OAuth-2.0-Applikation permanent löschen und jede Integration, die sie verwendet, stoppen. Sind Sie sich sicher, dass Sie sie löschen möchten?",
"installed_oauth_apps.description": "Beschreibung",
- "installed_oauth_apps.empty": "Keine OAuth 2.0 Applikationen gefunden",
- "installed_oauth_apps.header": "OAuth 2.0 Applikationen",
- "installed_oauth_apps.help": "Erstellen Sie OAuth 2.0 Anwendungen um Bots und Drittanbieteranwendungen sicher in Mattermost zu integrieren. Bitte besuchen Sie {link} um mehr zu erfahren.",
+ "installed_oauth_apps.empty": "Keine OAuth-2.0-Applikationen gefunden",
+ "installed_oauth_apps.header": "OAuth-2.0-Applikationen",
+ "installed_oauth_apps.help": "Erstellen Sie OAuth-2.0-Anwendungen um Bots und Drittanbieteranwendungen sicher in Mattermost zu integrieren. Bitte besuchen Sie {link} um mehr zu erfahren.",
"installed_oauth_apps.helpLink": "Dokumentation",
"installed_oauth_apps.homepage": "Homepage",
"installed_oauth_apps.iconUrl": "Symbol-URL",
"installed_oauth_apps.is_trusted": "Ist vertrauenswürdig: <strong>{isTrusted}</strong>",
"installed_oauth_apps.name": "Anzeigename",
"installed_oauth_apps.save": "Speichern",
- "installed_oauth_apps.search": "Durchsuche OAuth 2.0 Applikationen",
+ "installed_oauth_apps.search": "Durchsuche OAuth-2.0-Applikationen",
"installed_oauth_apps.trusted": "Vertrauenswürdig",
"installed_oauth_apps.trusted.no": "Nein",
"installed_oauth_apps.trusted.yes": "Ja",
"installed_outgoing_webhooks.add": "Ausgehenden Webhook hinzufügen",
- "installed_outgoing_webhooks.delete.confirm": "Diese Aktion wird den ausgehenden Webhook permanent löschen und und jede Integration, die ihn verwendet, stoppen. Sind Sie sich sicher dass sie ihn löschen möchten?",
+ "installed_outgoing_webhooks.delete.confirm": "Diese Aktion wird den ausgehenden Webhook permanent löschen und und jede Integration, die ihn verwendet, stoppen. Sind Sie sich sicher, dass Sie ihn löschen möchten?",
"installed_outgoing_webhooks.empty": "Keine ausgehenden Webhooks gefunden",
"installed_outgoing_webhooks.header": "Ausgehende Webhooks",
"installed_outgoing_webhooks.help": "Ausgehende Webhook URLs zur Verwendung in externen Integrationen erstellen. Bitte {link} für mehr Informationen ansehen.",
@@ -1561,8 +1561,8 @@
"integrations.header": "Integrationen",
"integrations.incomingWebhook.description": "Eingehende Webhooks erlauben externen Integrationen Nachrichten zu senden",
"integrations.incomingWebhook.title": "Eingehende Webhooks",
- "integrations.oauthApps.description": "OAuth 2.0 erlaubt externen Applikationen autorisierte Anfragen an die Mattermost API.",
- "integrations.oauthApps.title": "OAuth 2.0 Applikationen",
+ "integrations.oauthApps.description": "OAuth 2.0 erlaubt externen Applikationen autorisierte Anfragen an die Mattermost API zu stellen.",
+ "integrations.oauthApps.title": "OAuth-2.0-Applikationen",
"integrations.outgoingWebhook.description": "Ausgehende Webhooks erlauben externen Integrationen Nachrichten zu erhalten und zu antworten",
"integrations.outgoingWebhook.title": "Ausgehende Webhooks",
"integrations.successful": "Einrichtung erfolgreich",
@@ -1601,7 +1601,7 @@
"invite_member.sending": " Sende",
"invite_member.teamInviteLink": "Sie können außerdem Personen über den {link} einladen.",
"ldap_signup.find": "Finde meine Teams",
- "ldap_signup.ldap": "Neues Team mit AD/LDAP Account erstellen",
+ "ldap_signup.ldap": "Team mit AD/LDAP-Konto erstellen",
"ldap_signup.length_error": "Der Name muss 3 bis 15 Zeichen enthalten",
"ldap_signup.teamName": "Name für neues Team eingeben",
"ldap_signup.team_error": "Bitte geben Sie einen Team Namen ein",
@@ -1645,7 +1645,7 @@
"login.signIn": "Anmelden",
"login.signInLoading": "Anmeldung läuft...",
"login.signInWith": "Anmelden mit:",
- "login.userNotFound": "Ein existierender Zugang mit Ihrem Benutzernamen wurde in diesem Team nicht gefunden.",
+ "login.userNotFound": "Es konnte kein Konto mit den angegebenen Zugangsdaten gefunden werden.",
"login.username": "Benutzername",
"login.verified": " E-Mail-Adresse bestätigt",
"login_mfa.enterToken": "Um Ihre Anmeldung zu vervollständigen, geben Sie bitte den Token des Authenticators ein",
@@ -1725,7 +1725,7 @@
"mobile.file_upload.more": "Mehr",
"mobile.file_upload.video": "Videobibliothek",
"mobile.help.title": "Hilfe",
- "mobile.intro_messages.DM": "Dies ist der Start der Privatnachrichten mit {teammate}.Privatnachrichten und hier geteilte Dateien sind für Personen außerhalb dieses Bereichs nicht sichtbar.",
+ "mobile.intro_messages.DM": "Dies ist der Start der Privatnachrichten mit {teammate}. Privatnachrichten und hier geteilte Dateien sind für Personen außerhalb dieses Bereichs nicht sichtbar.",
"mobile.intro_messages.default_message": "Dies ist der Kanal, den Teammitglieder sehen, wenn sie sich anmelden - benutzen Sie ihn zum Veröffentlichen von Aktualisierungen, die jeder kennen muss.",
"mobile.intro_messages.default_welcome": "Willkommen bei {name}!",
"mobile.loading_channels": "Lade Kanäle...",
@@ -1767,6 +1767,7 @@
"mobile.routes.user_profile.send_message": "Nachricht senden",
"mobile.select_team.choose": "Ihre Teams:",
"mobile.select_team.join_open": "Offene Teams, denen Sie beitreten können",
+ "mobile.select_team.no_teams": "Es sind keine Teams zum Betreten für Sie verfügbar.",
"mobile.server_ping_failed": "Kann nicht mit Server verbinden. Bitte überprüfen Sie ihre Server-URL und Internetverbindung.",
"mobile.server_url.invalid_format": "URL muss mit http:// oder https:// beginnen",
"mobile.session_expired": "Sitzung abgelaufen: Bitte anmelden um weiterhin Benachrichtigungen zu erhalten.",
@@ -1873,19 +1874,20 @@
"post_info.mobile.unflag": "Demarkieren",
"post_info.permalink": "Dauerhafter Link",
"post_info.pin": "An Kanal anheften",
- "post_info.pinned": "angeheftet",
+ "post_info.pinned": "Angeheftet",
"post_info.reply": "Antworten",
"post_info.system": "System",
"post_info.unpin": "Vom Kanal abheften",
"post_message_view.edited": "(bearbeitet)",
"posts_view.loadMore": "Weitere Nachrichten laden",
+ "posts_view.loadingMore": "Lade weitere Nachrichten...",
"posts_view.newMsg": "Neue Nachrichten",
"posts_view.newMsgBelow": "{count} neue {count, plural, one {Mitteilung} other {Mitteilungen}} weiter unten",
"quick_switch_modal.channels": "Kanäle",
"quick_switch_modal.channelsShortcut.mac": "- ⌘K",
"quick_switch_modal.channelsShortcut.windows": "- STRG+K",
- "quick_switch_modal.help": "Beginnen Sie zu schreiben und nutzen dann TAB um zwischen Kanälen/Teams umzuschalten, ↑↓ zum Navigieren, ↵ zum Auswählen, und ESC zum Abbrechen.",
- "quick_switch_modal.help_no_team": "Beginnen Sie zu schreiben und nutzen dann ↑↓ zum Navigieren, ↵ zum Auswählen, und ESC zum Abbrechen.",
+ "quick_switch_modal.help": "Beginnen Sie zu schreiben und nutzen dann TAB um zwischen Kanälen/Teams umzuschalten, ↑↓ zum Navigieren, ↵ zum Auswählen und ESC zum Abbrechen.",
+ "quick_switch_modal.help_no_team": "Beginnen Sie mit der Eingabe, um Kanäle zu finden. Verwenden Sie ↑↓ zum Navigieren, ↵ zum Auswählen und ESC zum Abbrechen.",
"quick_switch_modal.teams": "Teams",
"quick_switch_modal.teamsShortcut.mac": "- ⌘⌥K",
"quick_switch_modal.teamsShortcut.windows": "- STRG+ALT+K",
@@ -2001,10 +2003,10 @@
"sidebar_right_menu.viewMembers": "Zeige Mitglieder",
"signup.email": "E-Mail-Adresse und Passwort",
"signup.gitlab": "GitLab Single-Sign-On",
- "signup.google": "Google Account",
+ "signup.google": "Googl-Konto",
"signup.ldap": "AD/LDAP Zugangsdaten",
"signup.office365": "Office 365",
- "signup.title": "Einen Account erstellen mit:",
+ "signup.title": "Ein Konto erstellen mit:",
"signup_team.createTeam": "Oder erstellen Sie ein Team",
"signup_team.disabled": "Teamerstellung wurde deaktiviert. Bitte kontaktieren Sie einen Administrator.",
"signup_team.join_open": "Teams denen Sie beitreten können: ",
@@ -2028,7 +2030,7 @@
"signup_user_completed.google": "mit google",
"signup_user_completed.haveAccount": "Sie besitzen bereits ein Konto?",
"signup_user_completed.invalid_invite": "Der Einladungslink war ungültig. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Administrator um eine Einladung zu erhalten.",
- "signup_user_completed.lets": "Einen eigenen Account erstellen",
+ "signup_user_completed.lets": "Ein eigenes Konto erstellen",
"signup_user_completed.no_open_server": "Dieser Server erlaubt keine offenen Registrierungen. Bitten Sie Ihren Administrator um eine Einladung.",
"signup_user_completed.none": "Keine Benutzererstellungsmethode wurde aktiviert. Bitte kontaktieren Sie einen Administrator.",
"signup_user_completed.office365": "mit Office 365",
@@ -2045,8 +2047,8 @@
"signup_user_completed.whatis": "Wie lautet Ihre E-Mail-Adresse?",
"signup_user_completed.withLdap": "Mit Ihren AD/LDAP Zugangsdaten",
"sso_signup.find": "Finde meine Teams",
- "sso_signup.gitlab": "Team mit GitLab Account erstellen",
- "sso_signup.google": "Team mit Google Apps Account erstellen",
+ "sso_signup.gitlab": "Team mit GitLab-Konto erstellen",
+ "sso_signup.google": "Team mit Google-Apps-Konto erstellen",
"sso_signup.length_error": "Der Name muss mindestens 3 bis 15 Zeichen enthalten",
"sso_signup.teamName": "Geben Sie den Namen des neuen Teams ein",
"sso_signup.team_error": "Bitte einen Teamnamen eingeben",
@@ -2141,22 +2143,22 @@
"update_outgoing_webhook.question": "Ihre Änderungen könnten einen existierenden Slash-Befehl außer Kraft setzen. Sind Sie sich sicher, dass Sie ihn aktualisieren möchten?",
"update_outgoing_webhook.update": "Aktualisieren",
"upload_overlay.info": "Datei zum Hochladen hier ablegen.",
- "user.settings.advance.embed_preview": "Für den ersten Weblink in einer Nachricht eine Vorschau des Webseiteninhaltes unterhalb der Nachricht anzeigen, sofern verfügbar.",
+ "user.settings.advance.embed_preview": "Für den ersten Weblink in einer Nachricht eine Vorschau des Webseiteninhaltes unterhalb der Nachricht anzeigen, sofern verfügbar",
"user.settings.advance.embed_toggle": "Zeige Umschalter für alle eingebetteten Vorschauen",
"user.settings.advance.emojipicker": "Emoji-Auswahl für Reaktionen und die Nachrichteneingabe aktivieren",
"user.settings.advance.enabledFeatures": "{count, number} {count, plural, one {Feature} other {Features}} aktiviert",
"user.settings.advance.formattingDesc": "Wenn aktiviert, werden Nachrichten so formatiert, dass Links erstellt, Emojis angezeigt, Text formatiert und Zeilenumbrüche hinzugefügt werden. Standardmäßig ist dies aktiviert. Ändern der Einstellung erfordert ein Neuladen der Seite.",
"user.settings.advance.formattingTitle": "Formatierung von Nachrichten aktivieren",
"user.settings.advance.joinLeaveDesc": "Wenn \"Ein\" werden Systemnachrichten angezeigt wenn ein Benutzer einen Kanal betritt oder verlässt. Wenn \"Aus\" werden diese Nachrichten nicht angezeigt. Es wird weiterhin eine Meldung angezeigt wenn Sie einem Kanal hinzugefügt werden sodass Sie Benachrichtigungen erhalten können.",
- "user.settings.advance.joinLeaveTitle": "Aktiviere Betreten/Verlassen Nachrichten",
+ "user.settings.advance.joinLeaveTitle": "Aktiviere Betreten-/Verlassen-Nachrichten",
"user.settings.advance.markdown_preview": "Zeige Markdown Vorschauoption im der Nachrichten Eingabefeld",
"user.settings.advance.off": "Aus",
"user.settings.advance.on": "Ein",
- "user.settings.advance.preReleaseDesc": "Markieren Sie jede Pre-Release Features welche Sie testen möchten. Eventuell müssen Sie die Seite neu laden bevor die Änderung Wirkung zeigen.",
+ "user.settings.advance.preReleaseDesc": "Markieren Sie jede Pre-Release-Features, die Sie testen möchten. Eventuell müssen Sie die Seite neu laden, bevor die Änderung wirksam werden.",
"user.settings.advance.preReleaseTitle": "Vorschau auf Features der neuen Version",
- "user.settings.advance.sendDesc": "Wenn aktiviert, fügt 'Enter' einen Zeilenumbruch ein und 'Strg+Enter' sendet die Nachricht.",
- "user.settings.advance.sendTitle": "Sende Nachrichten mit Strg + Enter",
- "user.settings.advance.slashCmd_autocmp": "Erlaube externe Anwendung Slash Autovervollständigung anzubieten",
+ "user.settings.advance.sendDesc": "Wenn aktiviert, fügt Enter einen Zeilenumbruch ein und Strg+Enter sendet die Nachricht.",
+ "user.settings.advance.sendTitle": "Sende Nachrichten mit Strg+Enter",
+ "user.settings.advance.slashCmd_autocmp": "Erlaube externe Anwendung Slash-Befehl-Autovervollständigung anzubieten",
"user.settings.advance.title": "Erweiterte Einstellungen",
"user.settings.advance.webrtc_preview": "Die Möglichkeit aktivieren, WebRTC-Anrufe zu tätigen und zu empfangen",
"user.settings.custom_theme.awayIndicator": "Abwesend Anzeige",
@@ -2168,11 +2170,11 @@
"user.settings.custom_theme.codeTheme": "Code Design",
"user.settings.custom_theme.copyPaste": "Kopieren und einfügen um Motivfarben zu teilen:",
"user.settings.custom_theme.linkButtonTitle": "Aussehen von Links und Schaltern",
- "user.settings.custom_theme.linkColor": "Verknüpfung Farbe",
+ "user.settings.custom_theme.linkColor": "Link-Farbe",
"user.settings.custom_theme.mentionBj": "Erwähnungsrahmen Hintergrund",
"user.settings.custom_theme.mentionColor": "Erwähnungsrahmen Text",
"user.settings.custom_theme.mentionHighlightBg": "Erwähnung Hintergrund",
- "user.settings.custom_theme.mentionHighlightLink": "Erwähnung Hervorhebung Verknüpfung",
+ "user.settings.custom_theme.mentionHighlightLink": "Erwähnung Hervorhebung Link",
"user.settings.custom_theme.newMessageSeparator": "Neue Nachricht Trenner",
"user.settings.custom_theme.onlineIndicator": "Online Anzeige",
"user.settings.custom_theme.sidebarBg": "Seitenleiste Hintergrund",
@@ -2186,7 +2188,7 @@
"user.settings.custom_theme.sidebarUnreadText": "Seitenleiste Ungelesen Text",
"user.settings.display.channelDisplayTitle": "Kanalanzeige-Modus",
"user.settings.display.channeldisplaymode": "Wählen Sie die Breite den mittleren Kanals.",
- "user.settings.display.clockDisplay": "Uhrzeit Format",
+ "user.settings.display.clockDisplay": "Uhrzeit-Format",
"user.settings.display.collapseDesc": "Einstellen ob Vorschauen für Bildlinks standardmäßig ausgeklappt oder eingeklappt dargestellt werden sollen. Diese Einstellung kann auch über den Slash-Befehl /expand und /collapse verwaltet werden.",
"user.settings.display.collapseDisplay": "Standardansicht für Bildlink-Vorschauen",
"user.settings.display.collapseOff": "Eingeklappt",
@@ -2242,13 +2244,17 @@
"user.settings.general.firstName": "Vorname",
"user.settings.general.fullName": "Vollständiger Name",
"user.settings.general.imageTooLarge": "Das Bild konnte nicht hochgeladen werden. Datei ist zu groß.",
- "user.settings.general.imageUpdated": "Bild zuletzt aktualisiert {date}",
+ "user.settings.general.imageUpdated": "Bild zuletzt aktualisiert am {date}",
"user.settings.general.lastName": "Nachname",
"user.settings.general.loginGitlab": "Anmeldung erfolgt durch GitLab ({email})",
"user.settings.general.loginGoogle": "Anmeldung erfolgt durch Google ({email})",
"user.settings.general.loginLdap": "Anmeldung erfolgt durch AD/LDAP ({email})",
"user.settings.general.loginOffice365": "Anmeldung erfolgt durch Office 365 ({email})",
"user.settings.general.loginSaml": "Anmeldung erfolgt durch SAML ({email})",
+ "user.settings.general.mobile.emptyName": "Click to add your full name",
+ "user.settings.general.mobile.emptyNickname": "Click to add a nickname",
+ "user.settings.general.mobile.emptyPosition": "Click to add your job title / position",
+ "user.settings.general.mobile.uploadImage": "Click to upload an image.",
"user.settings.general.newAddress": "Neue Adresse: {email}<br />Überprüfen Sie Ihr Postfach um die obige Adresse zu verifizieren.",
"user.settings.general.newEmail": "Neue E-Mail-Adresse",
"user.settings.general.nickname": "Spitzname",
@@ -2256,7 +2262,7 @@
"user.settings.general.notificationsExtra": "Sie erhalten standardmäßig Benachrichtigungen, wenn jemand Ihren Vornamen erwähnt. Gehen Sie zu den {notify} Einstellungen um dies zu ändern.",
"user.settings.general.notificationsLink": "Benachrichtigungen",
"user.settings.general.position": "Position",
- "user.settings.general.positionExtra": "Verwenden Sie die Position für Ihre Rolle oder Ihren Jobtitel.Dies wird in Ihrem Profil Popover angezeigt.",
+ "user.settings.general.positionExtra": "Verwenden Sie die Position für Ihre Rolle oder Ihren Jobtitel. Dies wird in Ihrem Profil Popover angezeigt.",
"user.settings.general.profilePicture": "Profilbild",
"user.settings.general.title": "Allgemeine Einstellungen",
"user.settings.general.uploadImage": "Auf 'Bearbeiten' klicken um ein Bild hochzuladen.",
@@ -2273,7 +2279,7 @@
"user.settings.import_theme.submitError": "Falsches Format, bitte mit erneut kopieren und einfügen ausprobieren.",
"user.settings.languages.change": "Interface Sprache ändern",
"user.settings.languages.promote": "Auswählen welche Sprache Mattermost im Benutzerinterface anzeigt.<br /><br />Möchten Sie mit der Übersetzung helfen? Treten Sie dem <a href='http://translate.mattermost.com/' target='_blank'>Mattermost Translation Server</a> bei um beizusteuern.",
- "user.settings.mfa.add": "MFA zu Ihrem Account hinzufügen",
+ "user.settings.mfa.add": "MFA zu Ihrem Konto hinzufügen",
"user.settings.mfa.addHelp": "Das Hinzufügen von Multi-Faktor-Authentifizierung wird Ihren Zugang sicherer machen, da ein Code von Ihrem Smartphone zu jeder Anmeldung erforderlich wird.",
"user.settings.mfa.addHelpQr": "Bitte Scannen Sie den QR Code mit der Google Authenticator App auf Ihrem Smartphone und fügen den durch die App generierten Token hier ein. Sollte es Ihnen nicht möglich sein den Code zu scannen, können Sie den Schlüssel manuell eingeben.",
"user.settings.mfa.enterToken": "Token (nur Ziffern)",
@@ -2281,7 +2287,7 @@
"user.settings.mfa.remove": "MFA von Ihrem Zugang entfernen",
"user.settings.mfa.removeHelp": "Entfernen des MFA multi-factor authentication bedeutet das Sie nicht länger einen zusätzlichen Zugangs-Token für die Anmeldung benötigen.",
"user.settings.mfa.requiredHelp": "Multi-Faktor-Authentifizierung ist auf diesem Server erforderlich. Zurücksetzen ist nur empfohlen wenn Sie die Generierung der Codes auf ein neues Smartphone übertragen möchten. Sie werden sofort aufgefordert MFA erneut einzurichten.",
- "user.settings.mfa.reset": "MFA für meinen Account zurücksetzen",
+ "user.settings.mfa.reset": "MFA für mein Konto zurücksetzen",
"user.settings.mfa.secret": "Schlüssel",
"user.settings.mfa.title": "Multi-Faktor Authentifizierung einschalten",
"user.settings.modal.advanced": "Erweitert",
@@ -2330,7 +2336,7 @@
"user.settings.notifications.email.send": "E-Mail-Benachrichtigungen senden",
"user.settings.notifications.emailBatchingInfo": "Benachrichtigungen über den ausgewählten Zeitraum werden kombiniert und in einer einzelnen E-Mail versendet.",
"user.settings.notifications.emailInfo": "E-Mail-Benachrichtigungen werden bei Erwähnungen und Direktnachrichten gesendet, sobald Sie von {siteName} mehr als 5 Minuten offline oder abwesend waren.",
- "user.settings.notifications.emailNotifications": "E-Mail Benachrichtigung",
+ "user.settings.notifications.emailNotifications": "E-Mail-Benachrichtigung",
"user.settings.notifications.header": "Benachrichtigungen",
"user.settings.notifications.info": "Desktop-Benachrichtigungen sind in Edge, Firefox, Safari, Chrome und Mattermost-Desktop-Apps verfügbar.",
"user.settings.notifications.mentionsInfo": "Erwähnungen werden ausgelöst, sobald jemand eine Nachricht versendet, welche Ihren Benutzernamen (\"@{username}\") oder irgendeine der oben gewählten Optionen enthält.",
@@ -2376,7 +2382,7 @@
"user.settings.security.gitlab": "GitLab",
"user.settings.security.google": "Google",
"user.settings.security.inactive": "Inaktiv",
- "user.settings.security.lastUpdated": "Zuletzt aktualisiert am {date} um {time}",
+ "user.settings.security.lastUpdated": "Zuletzt aktualisiert am {date} um {time} Uhr",
"user.settings.security.ldap": "AD/LDAP",
"user.settings.security.loginGitlab": "Anmeldung durchgeführt durch GitLab",
"user.settings.security.loginGoogle": "Anmeldung via Google Apps",
@@ -2386,14 +2392,14 @@
"user.settings.security.logoutActiveSessions": "Zeigen und beenden von aktiven Sitzungen",
"user.settings.security.method": "Anmeldemethode",
"user.settings.security.newPassword": "Neues Passwort",
- "user.settings.security.noApps": "Keine OAuth 2.0 Anwendungen sind autorisiert.",
- "user.settings.security.oauthApps": "OAuth 2.0 Applikationen",
- "user.settings.security.oauthAppsDescription": "Klicken Sie auf 'Edit' um Ihre OAuth 2.0 Anwendungen zu verwalten",
+ "user.settings.security.noApps": "Es sind keine OAuth-2.0-Anwendungen autorisiert.",
+ "user.settings.security.oauthApps": "OAuth-2.0-Applikationen",
+ "user.settings.security.oauthAppsDescription": "Klicken Sie auf 'Bearbeiten' um Ihre OAuth-2.0-Anwendungen zu verwalten",
"user.settings.security.oauthAppsHelp": "Anwendungen greifen in Ihrem Namen auf Ihre Daten basieren auf den Ihnen gewählten Berechtigungen zu.",
"user.settings.security.office365": "Office 365",
"user.settings.security.oneSignin": "Sie können immer nur eine Anmeldemethode haben. Der Wechsel der Anmeldemethode löst eine E-Mail mit dem Umstellungserfolg aus.",
"user.settings.security.password": "Passwort",
- "user.settings.security.passwordError": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Buchstaben bestehen",
+ "user.settings.security.passwordError": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Buchstaben bestehen.",
"user.settings.security.passwordErrorLowercase": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Zeichen bestehen und mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.",
"user.settings.security.passwordErrorLowercaseNumber": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Zeichen bestehen und mindestens einen Kleinbuchstaben und eine Ziffer enthalten.",
"user.settings.security.passwordErrorLowercaseNumberSymbol": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Zeichen bestehen und mindestens einen Kleinbuchstaben, eine Ziffer und ein Symbol (wie \"~!@#$%^&*()\") enthalten.",
@@ -2409,9 +2415,9 @@
"user.settings.security.passwordErrorUppercaseNumber": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Zeichen bestehen und mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.",
"user.settings.security.passwordErrorUppercaseNumberSymbol": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Zeichen bestehen und mindestens einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Symbol (wie \"~!@#$%^&*()\") enthalten.",
"user.settings.security.passwordErrorUppercaseSymbol": "Ihr Passwort muss aus mindestens {min} und maximal {max} Zeichen bestehen und mindestens einen Großbuchstaben und ein Symbol (wie \"~!@#$%^&*()\") enthalten.",
- "user.settings.security.passwordGitlabCantUpdate": "Einloggen findet über GitLab statt. Die Adresse kann nicht aktualisiert werden.",
+ "user.settings.security.passwordGitlabCantUpdate": "Anmeldung findet über GitLab statt. Das Passwort kann nicht aktualisiert werden.",
"user.settings.security.passwordGoogleCantUpdate": "Anmeldung findet über Google Apps statt. Das Passwort kann nicht aktualisiert werden.",
- "user.settings.security.passwordLdapCantUpdate": "Einloggen findet über AD/LDAP statt. Die Adresse kann nicht aktualisiert werden.",
+ "user.settings.security.passwordLdapCantUpdate": "Anmeldung findet über AD/LDAP statt. Das Passwort kann nicht aktualisiert werden.",
"user.settings.security.passwordMatchError": "Die eingegebenen neuen Passwörter stimmen nicht überein.",
"user.settings.security.passwordMinLength": "Ungültige minimale Länge, kann keine Vorschau anzeigen.",
"user.settings.security.passwordOffice365CantUpdate": "Anmeldung findet über Office 365 statt. Das Passwort kann nicht aktualisiert werden.",