summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/i18n
diff options
context:
space:
mode:
authorLauri Ojansivu <x@xet7.org>2018-06-15 19:21:32 +0300
committerLauri Ojansivu <x@xet7.org>2018-06-15 19:21:32 +0300
commit484d4952597b063d73ccc05bb0c8b80aa1811151 (patch)
tree63132cc69d7a81ffe879b6a4ebc33ed3b1420374 /i18n
parentdfbcca2a2d6701adeb13dc991394637e712915ad (diff)
downloadwekan-484d4952597b063d73ccc05bb0c8b80aa1811151.tar.gz
wekan-484d4952597b063d73ccc05bb0c8b80aa1811151.tar.bz2
wekan-484d4952597b063d73ccc05bb0c8b80aa1811151.zip
Update translations (de).
Diffstat (limited to 'i18n')
-rw-r--r--i18n/de.i18n.json2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/i18n/de.i18n.json b/i18n/de.i18n.json
index 03efb61f..d0973aa3 100644
--- a/i18n/de.i18n.json
+++ b/i18n/de.i18n.json
@@ -247,7 +247,7 @@
"filter-on-desc": "Sie filtern die Karten in diesem Board. Klicken Sie, um den Filter zu bearbeiten.",
"filter-to-selection": "Ergebnisse auswählen",
"advanced-filter-label": "Erweiterter Filter",
- "advanced-filter-description": "Advanced Filter allows to write a string containing following operators: == != <= >= && || ( ) A space is used as a separator between the Operators. You can filter for all Custom Fields by typing their names and values. For Example: Field1 == Value1. Note: If fields or values contains spaces, you need to encapsulate them into single quotes. For Example: 'Field 1' == 'Value 1'. For single control characters (' \\/) to be skipped, you can use \\. For example: Field1 = I\\'m. Also you can combine multiple conditions. For Example: F1 == V1 || F1 = V2. Normally all operators are interpreted from left to right. You can change the order by placing brackets. For Example: F1 == V1 && ( F2 == V2 || F2 == V3 ). Also you can search text fields using regex: F1 == /Tes.*/i",
+ "advanced-filter-description": "Der erweiterte Filter erlaubt die Eingabe von Zeichenfolgen, die folgende Operatoren enthalten: == != <= >= && || ( ). Ein Leerzeichen wird als Trennzeichen zwischen den Operatoren verwendet. Sie können nach allen benutzerdefinierten Feldern filtern, indem Sie deren Namen und Werte eingeben. Zum Beispiel: Feld1 == Wert1. Hinweis: Wenn Felder oder Werte Leerzeichen enthalten, müssen Sie sie in einfache Anführungszeichen setzen. Zum Beispiel: 'Feld 1' == 'Wert 1'. Um einzelne Steuerzeichen (' \\/) zu überspringen, können Sie \\ verwenden. Zum Beispiel: Feld1 == Ich bin\\'s. Sie können außerdem mehrere Bedingungen kombinieren. Zum Beispiel: F1 == W1 || F1 == W2. Normalerweise werden alle Operatoren von links nach rechts interpretiert. Sie können die Reihenfolge ändern, indem Sie Klammern setzen. Zum Beispiel: F1 == W1 && ( F2 == W2 || F2 == W3 ). Sie können Textfelder auch mithilfe regulärer Ausdrücke durchsuchen: F1 == /Tes.*/i",
"fullname": "Vollständiger Name",
"header-logo-title": "Zurück zur Board Seite.",
"hide-system-messages": "Systemmeldungen ausblenden",