summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/treffen/2013
diff options
context:
space:
mode:
authorNico von Geyso <Nico.Geyso@FU-Berlin.de>2013-10-05 16:45:00 +0200
committerNico von Geyso <Nico.Geyso@FU-Berlin.de>2013-10-05 16:45:00 +0200
commit7b157b7f68b439e2d045dcbaa0c8a1eefa2fab5e (patch)
tree9454ac30e5ed1140b0738ca8406f47b6a389dd72 /treffen/2013
parent4696ce5f196ffed63e7001d29184a4d12ceb0945 (diff)
downloadwww-7b157b7f68b439e2d045dcbaa0c8a1eefa2fab5e.tar.gz
www-7b157b7f68b439e2d045dcbaa0c8a1eefa2fab5e.tar.bz2
www-7b157b7f68b439e2d045dcbaa0c8a1eefa2fab5e.zip
Added: missing protocols may-august
Diffstat (limited to 'treffen/2013')
-rw-r--r--treffen/2013/05-07-protokoll.html128
-rw-r--r--treffen/2013/06-04-protokoll.html194
-rw-r--r--treffen/2013/07-02-protokoll.html103
-rw-r--r--treffen/2013/08-06-protokoll.html167
-rw-r--r--treffen/2013/09-03-protokoll.html111
5 files changed, 703 insertions, 0 deletions
diff --git a/treffen/2013/05-07-protokoll.html b/treffen/2013/05-07-protokoll.html
new file mode 100644
index 0000000..8c472ac
--- /dev/null
+++ b/treffen/2013/05-07-protokoll.html
@@ -0,0 +1,128 @@
+{% extends "_treffen.html" %}
+
+{% mark body %}
+{% filter rst %}
+Protokoll: niemand
+
+Anwesend (spline login): marian, alexs, uves, viirus, authmillenon, farthen, nehls, roxc, mk, nico
+
+Nachbesprechung
+===============
+
+Altes Protokoll: http://www.spline.de/treffen/2013/04/02/protokoll/
+
+seafile
+-------
+
+* Platzfrage
+* Zertifikat fehlt
+* In accounts sichtbar machen, aber nicht announcen
+* Beta-Hinweis auf die Seite
+* Kommt in das normale Raid mit rein
+
+Erstiwoche
+----------
+
+Nächstes Mal früher einladen.
+
+
+Spline im Gespräch
+------------------
+
+* Es gibt wohl einzelne Unbehagen gegenüber Spline
+* Mehr Dokumentation, insbesondere wenn mal Dinge schieflaufen, wiki aktualisieren
+ * Siehe auch unten hostinfo
+
+Neue Themen
+===========
+
+vm-accounts
+-----------
+
+* [BUG] bei der Registrierung wird nicht überprüft ob die Email schon vorhanden ist
+ * ist schon gefixt
+* [FEATURE] LDAP Exceptions für Maintainer irgendwo loggen...
+ * Und Fehlermeldungsseiten machen, die nen bisschen mehr Informationen drin haben
+
+fragen.spline.de
+----------------
+
+* [BUG] Wenn eine Frage eine URL enthält, diese aber nicht als Link in der Markupsprache geschrieben ist, dann wird die komplette Frage nicht angezeigt. Siehe https://fragen.spline.inf.fu-berlin.de/revisions/186/
+* OSQA wird seit 2 Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Vlt auf https://github.com/ASKBOT/askbot-devel wechseln?
+ * Nico hockt sich auf der OHM 2-3 Stunden
+* Maintainer gesucht
+* Verschieben aufs nächste Treffen
+
+chaosVPN
+--------
+
+* läuft auf meshknoten (noch kein routing)
+* uves kümmert sich
+* dns-forwarding
+
+Serverraum
+----------
+
+* 2xHE openstack ausgebaut
+* 3HE ftaeng (mirror-alt/backup) ausgebaut
+* 3HE slurp-neu eingebaut
+* 3HE frei + 2HE slurp-alt
+* https://intern.spline.inf.fu-berlin.de/attachment/wiki/Infrastruktur/Server/schrank-small.jpg
+
+Projekt "Kabelarm"
+------------------
+
+* Brauchen wir `das`_?
+* mk bringt evtl welche mit
+
+.. _das: http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Montage_des_Kabelgelenktraegers_/_Kabelarm
+
+VServer
+-------
+
+* Auf jedem Vserver-Guest ist unter /var/lib/vserver/ was gemountet, das Daten über den Vserver-Host enthält (zurzeit nur hostname)
+
+ssh-host-keys
+-------------
+
+* automatische Verwaltung der SSH-Hostkeys per bcfg2
+* automatische Erzeugung von /etc/ssh/ssh_known_hosts (mit richtigem Eintrag für localhost)
+* Beim neuen Anlegen einer VM und integrieren von bcfg2 ändert sich der hostkey
+ * Bei existierenden VMs ist der alte Key geblieben
+
+hostinfo
+--------
+
+* hostinfo <vm> [key]
+* hostinfo vm-dns0
+* hostinfo vm-dns0 os
+
+* bcfg2 generiert stündlich Informationen über hosts
+* Das zeugs wird in nen git gekippt (link?)
+* auf fob ist jetzt hostinfo, mit dem diese informationen abgefragt werden können
+* wird evtl noch erweitert, aliase zu können
+* http://git.spline.de/hostinfo-tools/
+
+
+gitlab
+------
+
+* Nico hat das Ganze von 4.2 auf 5.1 aktualisiert.
+* Maintainer_in dringend gesucht!
+* Bugs werden unter http://pad.spline.de/gitlab gesammelt
+
+wheezy
+------
+
+* Ist draußen
+* Hosts einzeln updaten
+
+
+Pfand
+-----
+
+* Im spline-Raum steht viel Pfand rum
+* Wegbringen
+* Allgemein sollte der Raum sauberer gehalten werden
+{% endfilter %}
+{% endmark %}
diff --git a/treffen/2013/06-04-protokoll.html b/treffen/2013/06-04-protokoll.html
new file mode 100644
index 0000000..aeacdab
--- /dev/null
+++ b/treffen/2013/06-04-protokoll.html
@@ -0,0 +1,194 @@
+{% extends "_treffen.html" %}
+
+{% mark body %}
+{% filter rst %}
+Protokoll: mk, marian
+
+Anwesend (spline login): nehls, p, mk, viirus, dalino, tobib, Daniel, cholin, uves, marian, roxc, alex
+
+Nachbesprechung
+===============
+
+seafile
+-------
+(seafile.spline.de - accounts.spline.de accounts funktioniert)
+
+* Robin erzählt, seafile is out-of-date
+* viirus benutzt es, ist toll (befangen)
+* Zertifikat fehlt immer noch
+* Robin argumentiert, warum seafile offenbar alternativlos ist
+* Robin hat Vertrauen in die Code-Base und kein Vertrauen in owncloud
+
+Chaos-VPN
+---------
+* nix passiert
+
+Server-Kabelarm
+---------------
+
+* mk hats vergessen /o\
+
+Drucker
+-------
+
+* mk hat dran gedacht, er druckt jetzt wieder \o/
+
+
+
+Neue Themen
+===========
+
+hostinfo + info.yaml
+--------------------
+
+- https://doku.spline.inf.fu-berlin.de/
+ - wird statisch generiert
+- maintainers
+- services: extern: ssh
+- Alex erzählt:
+ - hostinfo-tool auf fob
+ - gibt wohl Doku im Wiki ( https://intern.spline.inf.fu-berlin.de/wiki/Infrastruktur/Server/howtoVServer )
+- Motivation ist Dienste-Doku für Carsten
+- alle Maintainer müssen /etc/info.yaml erstellen
+- Rundmail an alle + externe Maintainer muss versandt werden (uves)
+
+
+fob-bot
+-------
+
+- fob:/var/tmp/bot
+- uid: jonas
+- Wer ist das? Warum hat der ein offensichtliches rootkit auf fob gestartet?
+- Account wird erstmal gesperrt
+- Robin hat festgestellt, dass das Mechbot ist
+ - https://www.virustotal.com/de/file/68aef1145b4e208cf6600d2ccda0080d8ec7a7fe97354b92a7378b81975fbb63/analysis/
+ - Nach binary analyse: basiert auf http://www.energymech.net version 2.9.3 (unklar ob modifiziert)
+ - Src ist hier: http://www.energymech.net/files/emech-2.9.3.tar.gz (nicht mehr auf der webseite verlinkt)
+ - Bot an sich scheint ein normaler IRC Bot zu sein, hat aber features die ihn als botnetz bot nutzbar zu machen
+ - buildzeit legt nahe, dass es sich um ein orginales release handelt
+ - build am: 16th, 2003
+ - realease news für 2.9.3 am: 16th, 2003 ( http://www.energymech.net/oldnews.html )
+ - modifikation durch fähigen hacker scheint unwarscheinlich
+ - debugsymbole sind vorhanden (nicht gestript)
+ - nicht gecrypted oder gepackt
+ - code wurde mit debug ifdefs compiliert
+- fob neu aufsetzen
+
+
+
+fuduntu
+-------
+
+- mirror entfernt
+- Alex hat ihn entfernt: Distro ist tot
+
+
+
+vm-gitlab
+---------
+
+* auf 5.2 aktualisiert
+* update auf wheezy steht an. evtl rvm dann obsolet?
+* immer noch dringend maintainer_innen gesucht. ansonsten müssen wir den dienst abschalten - deadline 2.07.2013
+* Nico berichtet, Dissenz, ob UI kaputt ist oder nicht
+* push/pull war kaputt, wegen ssh-wrapper, Alex hat's kaputt gemacht und wieder gefixed
+* Statistik zu Gitlab: 129 Projekte, 141 Benutzer_innen
+* Nico ist ab August ne Zeit weg, daher werden Maintainer gesucht (bis zum nächsten Treffen)
+* RoR app
+* Nico sendet eine Mail dazu
+
+
+vm-askbot (fragen.spline.de)
+----------------------------
+
+* migration von osqa auf askbot-devel abgeschloßen (osqa wurde seit 2 jahren nicht mehr weiterentwickelt)
+* python (django) app, wird u.a. vom fedoraproject benutzt
+* nico hatte ein migrationsskript geschrieben. zu finden auf https://gitlab.spline.inf.fu-berlin.de/cholin/askbot-devel/blob/1997399fd33c00348860a63529a9a8978e307a96/askbot/management/commands/osqa_migrate.py
+* bitte auf bugs testen!
+* dringend maintainer_innen gesucht. ansonsten müssen wir den dienst abschalten - deadline 2.07.2013
+* Nico schreibt eine Mail, fragt aber auch noch Kai
+* viirus hat prinzipiell auch Interesse
+* spline-Logo soll schnell eingebaut werden
+* contextID muss noch aktualisert
+
+
+vm-osqa und vm-bot
+------------------
+- gelöscht.
+- im backup-Archiv zu finden
+- (irc-)Bot kann gerne neugemacht werden
+
+
+vm-monitoring
+-------------
+
+- update auf wheezy
+- icinga nun aus wheezy-backports (ohne eigene patches)
+- VM muss aufgeräumt werden
+
+
+IPs
+---
+
+* was sind folgende Einträge auf beep ?
+ * 'map.freifunk' - http://130.133.110.125/
+ * 125 ist userpage
+ * nico biegt den Link um
+ * vm-notary: kann weg
+ * sebastiantest: sebastian fragen (done) ... kann das weg?
+
+* VMs, DNS aufräumen (am 11. 06. 19.00 h )
+
+ssh
+---
+
+- Alex holt weiter aus:
+ - ssh-keys für Maintainer wird per bcfg2 verteilt
+ - dort steht nicht nur der key drin, sondern auch was das REMOTE_USER=username setzt
+ - soll geloggt werden (auth.log)
+ - pam sieht die env variable noch nicht,
+ - deshalb jetzt per forced-command
+ - problem: forced commands in user-authorized_keys werden jetzt ignoriert
+ - daher für user namens git und clamavdb deaktiviert
+ - Beispiel: `Jun 4 00:53:38 vm-bcfg2 ssh-login: USER="root" REMOTE_USER="alex" SSH_CONNECTION="2001:6f8:1c3c:67f0::152:1 58447 2001:6f8:1c3c:babe::6:1 22"`
+ - guckt, ob in ~ eine .{bash,z}rc.$REMOTE_USER liegt, wenn ja wird die ausgeführt
+
+- "PermitUserEnvironment yes" damit environment in keys gesetzt werden darf
+
+
+Talks
+-----
+
+* Esponda will Splinetalk über Sakai machen (vermutlich am 18. Juni)
+* TODOs dafür
+ * Bestätigung an Esponda selbst
+ * Rundmail eine Woche vorher an mi-all
+ * Yves muss das auf die Website packen
+ * (optional) Plakate
+ * Einleitungssatz/Diskussionsbedarf vorher klären
+ * Dario machts (raunt) - alle klopfen/klatschen
+* Mika Pflüger über SELinux
+ * Dario fragt an
+
+Shellkurs
+---------
+
+* Der letzte ist schon ein bisschen her, wie lange genau ist unklar
+* Donnerstag 13. und 20. wurde als Termin gewählt
+* diese Woche soll schon eingeladen werden
+
+Free your Android
+-----------------
+
+* Robin, Micha, Alex, Viirus
+* 25.06. 18.00 Uhr
+* Yves kündigt das an
+* nur Mobiltelefone
+* Yves sagt der FSFE bescheid
+
+denyhosts
+---------
+
+* Alex und Yves whitelisten mal Uni
+{% endfilter %}
+{% endmark %}
diff --git a/treffen/2013/07-02-protokoll.html b/treffen/2013/07-02-protokoll.html
new file mode 100644
index 0000000..d42510f
--- /dev/null
+++ b/treffen/2013/07-02-protokoll.html
@@ -0,0 +1,103 @@
+{% extends "_treffen.html" %}
+
+{% mark body %}
+{% filter rst %}
+Protokoll: laerador, hhmanuel, farthen
+
+Anwesend (spline login): farthen, hhmanuel, laerador, viirus, tobias, uves, alex, nehls, farthen, roxc, marian, plusmid, lucas
+
+
+Protokoll
+=========
+
+* Nachbesprechung:
+ * Bot auf Fob (Pico, Bot, Scripte)
+ - wurde von 'jonas' installiert, bot wurde ausgeschaltet.
+ - vll. mal Splinepasswörter anschauen
+ - Echter Benutzer unbekannt, wurde von Zedat 8.1.2013 gelöscht
+ - Es gibt 'ourima' (FB-Nick von 'jonas') als Spline-Account
+ ==> PW neu gewürfelt.
+
+ * Ask-bot:
+ - Ist Kai noch Maintainer (muss mal rausgefunden werden)? offenbar ja (schrieb irgendwer im Chat)
+ * IPs:
+ -aufgeräumt,
+
+ * Talks:
+ - über SELinux
+ - Shell-Kurs wurde nicht veranstaltet und es wurde nicht dazu eingeladen
+ - Tobi bereitet Shell-Skript-Kurs vor (zu Oktober)
+
+* Aufräumpolicy:
+ - $Menschen haben sich über unregelmäßige Aufräum-Arbeiten beschwert
+ - Chaosverursacher dürfen angepflaumt werden, wenn sie nicht ihr eigenes aufräumen
+ - Festen Termin wählen? Uhrzeit?
+ - SoC: Spätestens m 23 Uhr Ende/Aufräumen!
+ - allgemein Aufräumsirene: 10 Minuten aufräumen (muss gebaut werden, Soc)
+
+* Afd-Fanboys (und ähnliches)
+ - Policy? auf die Website
+ - allgemein extreme Ansichten
+ - Sind uns einig, dass wir eine Policy brauchen
+ - Pad mit Policy anlegen - http://pad.spline.de/raumpolicy
+ - Wird im nächsten Splinetreffen besprochen
+
+* Gitlab
+ - plusmid übernimmt das ab Freitag
+
+* Free your Android-Zusammenfassung
+ - Ein Gerät wurde "befreit"
+ - neuer Termin im nächsten Semester, Free Day?
+
+* Free Day
+ - Gegenveranstaltung zum Intellectual Property Day
+ - Für den nächsten Free Day Plakate/Irgendwas machen?
+ - Beteiligung von spline: Free your Android, Installparty, ...?
+ - http://pad.spline.de/freeday
+
+* Installparty Distributionsempfehlungen / Sprechstunde
+ - Sprechstunde einführen, um Leuten auch nach der Installation noch weiter zu helfen?
+ - Im Treffen vor Vorlesungsbeginn (1. Oktober) besprechen, wann diese Sprechstunde sein soll
+ - Es konnte sich auf keine Distribution geeinigt werden
+
+* bcfg2-1.3.1
+ - ist die jetzige Version
+
+* Hostinfo-Day
+ - Treffen zur Dokumentation der gesamten Infrastruktur
+ - Termin: Dienstag 23. Juli 2013
+
+* Bugtracker, generell doku-dienst für spline
+ - Wir wollen weg von trac
+ - Ersetzen von trac durch dokuwiki
+ - Bugtracker entfällt ersatzlos (baibai)
+
+* GetDigital-Dinge dokumentieren:
+ - kaputte Sachen an Hackerspaces
+ - noch eine Kiste? Rückmeldung?
+ - Zeugs bleibt hier liegen, warten bis Dinge verbaut wurden
+ - Erstmal keine Privatnutzung, es wird noch nichts mit nach Hause genommen, Dinge die mitgenommen wurden wieder zurückbringen
+ - Das USB-Mikroskop gehört jetzt SoC
+
+* Hosting Jura-Menschen
+ - Uves schreibt was dem Menschen
+
+* spline-Grillen
+ - Donnerstag 18.07.2013
+ - 14:00 Uhr
+ - Wir klauen den Grill der FSI, der ist ok
+ - Bring Your Own Food
+ - nehls und Alex besorgen Kohle
+
+* Freifunk@spline
+ - Halten es noch nicht für sinnvoll
+ - Dürfen wir nicht, sie darauf hinweisen, das woanders zu machen
+
+* Firewall ersetzen?
+ - Problem: alte verbraucht sehr viel Strom
+ - Kostet 120€
+ - ist nicht 19" (kriegen wir aber wohl irgendwie montiert)
+ - Hat Hardwarebeschleunigung für Firewall-Rules
+ - Wird nicht von der spline-kasse bezahlt
+{% endfilter %}
+{% endmark %}
diff --git a/treffen/2013/08-06-protokoll.html b/treffen/2013/08-06-protokoll.html
new file mode 100644
index 0000000..c1fb776
--- /dev/null
+++ b/treffen/2013/08-06-protokoll.html
@@ -0,0 +1,167 @@
+{% extends "_treffen.html" %}
+
+{% mark body %}
+{% filter rst %}
+Protokoll: uves, elouin
+
+Anwesend (spline login): p, farthen, viirus, elouin, alex, dalino (teilweise), roxc, uves
+
+Nachbesprechung
+===============
+
+Aufräumpolicy
+-------------
+
+* da SOC nicht statt fand ist nichts passiert
+* generell finden wir die Ideen vom letztenmal toll
+* dalino fordert: Sotierkästen für Hardware kaufen
+* das Treffen beschließt:
+ * bis zu max. 50 € sollen für Sortierkästen ausgegeben werden
+ * Verantwortliche: viirus und fahrten
+ * vorher Bestandsaufnahme
+
+Awareness
+---------
+
+* es gibt immernoch ein pad: http://pad.spline.de/raumpolicy
+* gestorben im allgemeinen Sommerloch
+* Farthen fühlt sich sehr verantwortlich, dass da was passiert
+* es wird eine Mail an die Liste geben
+
+Hostinfo-Day
+------------
+
+* leider mangels Beteiligung ausgefallen
+* 13.08 neuer Versuch
+* Reminder per Mail durch uves
+
+Hosting für KritJur
+-------------------
+
+* uves hat Account angelegt
+* die haben Probleme beim Wordpress aufsetzen / Zusammenhang mit Postgres
+* dalino hilft den mal
+* uves schickt Kontaktadressen
+
+
+Neue Themen
+===========
+
+vm-mirror jetzt auch in 64bit
+-----------------------------
+
+* durch Neuinstalltion migriert
+
+Erstiwoche(n)
+-------------
+
+* am (Di) 1.10 (11 Uhr) Vorstellung studentischer Gruppen
+ * klären wir auf dem nächsten Treffen
+
+* am (Mi) 2.10 (18 Uhr) Installparty + Free-Your-Android
+ * Flyer bei Institusralley übergeben
+ * Belug will mitdruchführen (10 bis 12 Leute können kommen)
+ * Belug-Menschen könnten kleinen Vortrag halten
+ * Todos:
+ * Werbung:
+ * Handzettel bei Insitutsralley
+ * Mail an all schreiben
+ * Erwähnung im Erstiprogramm (Yves)
+ * Mathe-FSI ansprechen (Yves)
+ * 1/2 Plakate als Erinnerung am Tag
+ * Images auf dem Netbootserver checken
+ * Raum organsieren, Netz hochlegen (Alex)
+
+* am (Di + Fr) 9.10 + 11.10 - 16 Uhr Shell-Kurs
+ * Helfer: Alex, Robin, Elouin, viirus, fahrten
+ * Leitung wird auf dem nächsten Treffen festgelegt
+ * Todos:
+ * Räume organisieren
+ * Folien überarbeiten
+
+Beamer
+------
+
+* Enno kann eventuell einen Beamer entleihen
+
+
+cronscript für Treffenmails und Protokoll Veröffentlichung
+----------------------------------------------------------
+
+* per cron an anstehendes Treffen erinnern
+ * finden wir gut
+* per cron protokoll auf die Website passen
+ * Hacktreffen: Alex, Max (alex macht nen doodle)
+
+read-only icinga
+----------------
+
+* aus dem splinenetz unter
+* http://monitoring.spline.de/view/
+
+
+cache issue mit duplicity
+-------------------------
+
+* Problem mailserver schon wieder voll
+* duplicity cache: duply cleanup --force --extra-clean
+ * older chains not listable
+
+gitlab bringt ee
+----------------
+
+* http://blog.gitlab.org/announcing-gitlab-enterprise-edition/
+* finden wir doof
+
+phenny
+------
+
+* ist nen IRC-Bot
+* in Python
+* macht nagios notifications
+* auch für weitere Dienste vorbereitet:
+ * askbot: analog zu https://github.com/fedora-infra/askbot-fedmsg
+
+
+dokuwiki
+--------
+
+* https://vm-doku.spline.inf.fu-berlin.de
+* intern.spline.de READONLY
+* automatische Konvertierung (incl. History)
+ * manuelle Nacharbeit nötig
+* statische Daten aus doku.spline.de auch ins doku wiki kippen
+
+strom sparen
+------------
+
+* Anmerkung von Technik Monitore laufen öfftermal ohne das jemand da ist
+* abschaltbare Steckdose für alle Monitore
+* p macht das nach dem Treffen
+* goodnight skripte? Sollten wir mal überprüfen!
+
+Anschaffungen
+-------------
+
+* Probleme: es fehlen Werkzeuge
+* Lösung: wir machen eine Wunschliste (Preis auf schreiben)
+
+Splinekalendar
+--------------
+
+* brauchen wir!
+
+Etherpad lite
+-------------
+
+* Alex möchte Teampads über die API einbauen
+* alex macht dafür auch nen doodle
+
+
+dnstunneling
+------------
+
+* wir wollen dafür vielleicht eine extra VM aufsetzen
+* robin ist dran
+{% endfilter %}
+{% endmark %}
diff --git a/treffen/2013/09-03-protokoll.html b/treffen/2013/09-03-protokoll.html
new file mode 100644
index 0000000..b5f513d
--- /dev/null
+++ b/treffen/2013/09-03-protokoll.html
@@ -0,0 +1,111 @@
+{% extends "_treffen.html" %}
+
+{% mark body %}
+{% filter rst %}
+Protokoll: uves, Eloin
+
+Anwesend (spline login): Elouin, dalino, flexo, plusmid, roxc, alex, manolis, honeyman, xvlcwk, lucas, farthen, viirus
+
+Nachbesprechung
+===============
+
+Aufräumen
+---------
+
+* immer noch nichts passiert
+* Alex wollte was mit bringen
+
+Hostinfo-Day
+------------
+
+* fand statt, leider nur 3 Teilnehmer
+* zu allen bcfg2/debian-Rechner gibt es irgendwas an doku
+ * findet sich online unter doku.spline.de
+* es fehlt ein Maintainer für news.spline.de
+ * xvlcwk guckt sich das mal an
+
+
+Neue Themen
+===========
+
+vm-userpage
+-----------
+- Einbruch bei furios (php exploit)
+ - wegen altem Wordpress
+ - Angreifer haben webshell deployed
+ - und alle userhomes gelesen
+- Gegenmaßnahmen (umgesetzt):
+ - www-homes nun $uid:www-data 0740
+- Gegenmaßnahmen (Ideen):
+ - chroot für alle Skripte ??? (schwierig)
+
+Doku
+----
+- neues Wiki fertig (doku.spline.de)
+- hostinfo jetzt im wiki
+
+Erstiwoche
+----------
+
+- Plannungstreffen Doodle: http://doodle.com/6v2vdpurgzyum42y
+- shell-Kurs: Elouin, flexo kümmern sich um die Orga
+- Todos:
+ - Terminfestlegung
+ - Raum bei Frau Eckart anfragen (Poolräume)
+ - Folien http://pad.spline.de/shellslides überarbeiten
+ - Leute organsieren
+
+Installparty
+------------
+
+- Termin: erste Semesterwoche
+- Verantwortlich: Alex
+- Todos:
+ - Raumreservierung
+ - Dose in den Raum patchen lassen
+ - Werbung (Mail schreiben: Yves, Vorlesung ALP1: Dario, über Mentoren: Lukas, Plakat: Elouin)
+ - Datum: Mi/Do 16/17.10. 13:00
+ - Vorstellung Distros (durch BeLuG)
+ - Netbootserver bestücken ((K|X|L|?)-Ubuntu, Debian, Gentoo, Fedora, Mint, Archlinux, Manjaro)
+
+
+Free-your-andoid-party
+----------------------
+
+- Termin: Di 24.10 16:00
+ - Verantwortlich: Alex
+ - Todos:
+ - Ankündigung:
+ - Installparty
+ - all Mailingliste
+ - FSFE Mailingliste
+ - FSFE-Menschen
+
+cron hacking
+------------
+- cron zur Vor- und Nachbereitung des Splinetreffens
+- doodle: http://doodle.com/y9mem2nxmhiqp7eg
+- Alex und Farthen machen das
+
+Raumpolicy
+----------
+- Wurde beschlossen (10 dafür, 2 dagegen)
+- Farthen hats auf die Webseite gepackt:
+- http://www.spline.de/raumpolicy/
+
+Schliessberechtigung
+--------------------
+- Farthen, plusmid, flexo wollen einen Schlüssel
+- keiner hat was dagegen (außer roxc ein bisschen)
+- Mail ist draußen
+
+Neue Dienste
+------------
+
+- Big Blue Button
+ - Elouin würde das eventuell aufsetzen
+ - sucht Mitstreiter
+- Padlite Teams
+ - Alex implementiert daran (in python)
+{% endfilter %}
+{% endmark %}