summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/treffen/2014
diff options
context:
space:
mode:
authorMarian Sigler <m@qjym.de>2014-08-12 21:16:59 +0200
committerMarian Sigler <m@qjym.de>2014-08-12 21:16:59 +0200
commitada436fd57636df7affc71631038de9a8d603307 (patch)
treea43ec03d26bb69967727dba96ed7086915e7f5bf /treffen/2014
parent3d79091a6f0e8478f8a1000e74270ba89e623b49 (diff)
downloadwww-ada436fd57636df7affc71631038de9a8d603307.tar.gz
www-ada436fd57636df7affc71631038de9a8d603307.tar.bz2
www-ada436fd57636df7affc71631038de9a8d603307.zip
add protokoll 2014-02
Diffstat (limited to 'treffen/2014')
-rw-r--r--treffen/2014/02-04-protokoll.html182
1 files changed, 182 insertions, 0 deletions
diff --git a/treffen/2014/02-04-protokoll.html b/treffen/2014/02-04-protokoll.html
new file mode 100644
index 0000000..7a97ad2
--- /dev/null
+++ b/treffen/2014/02-04-protokoll.html
@@ -0,0 +1,182 @@
+{% extends "_treffen.html" %}
+
+{% mark body %}
+{% filter rst %}
+
+
+==================================
+Splinetreffen vom 04. Februar 2014
+==================================
+
+Protokoll: alex
+
+Anwesende (spline login): alex, grundrauschen, lotte, dalino, roxc, sunn
+
+Nachbesprechung vom letzten Treffen
+===================================
+
+* Splinetalk
+ * Schließsystem nach den Semesterferien
+ * Plakat:
+ * Tobi will ein Plakat machen aber frühstens ab 12.3. (nach seiner Verteidigung)
+
+* Treffen mit Rechnerbetrieb
+ * nichts passiert, alex kümmert sich (jetzt wirklich)
+
+* Spline Pinnwand
+ * nichts passiert, viirus wollte was machen
+
+* Gobby als neuer Dienst
+ * lram sagt, Gobby-Server läuft unter vm-gobby.spline.de
+ * wäre cool, wenn man den auf der Webseite announcen würde
+
+* Hardware
+ * das raid und ein pizzakarton ist auf ebay kleinanzeigen
+ * RAID wohl mit VB - noch keine reaktion
+ * pizzakarton - gab einen interressenten der mit PCIe 30€ bezahlen würde
+
+* 5Ghz Netzwerk
+ * nichts passiert
+
+Neue Themen
+===========
+
+Ethercalc
+---------
+
+* http://ethercalc.net/
+* Enno machts
+
+Gitlab
+------
+
+* Confirmation E-Mails mit https://gitlab.spline.de als Host
+* Alle User (mit E-Mails und LDAP dn) per API abrufbar
+ * patchbar, alex kümmert sich
+* Update?
+ * 26. Jan update
+ * 30. Jan CVE: http://blog.gitlab.org/xss-vulnerability-in-gitlab/
+
+Accounts
+--------
+
+* Löschen von Accounts (in progress): http://pad.spline.de/accounts-del
+
+Fragen
+------
+
+* Update auf 0.7.49
+* Accountlöschung nicht vorgesehen (*grml*)
+
+SSL
+---
+
+* Wir unterstützen eine vielzahl von unsicheren Ciphers (MD4, TLSv1), auch bei sicherheitskritischen Websites:
+
+ .. code::
+
+ $ sslscan accounts.spline.de | grep Accepted
+ Accepted SSLv3 256 bits ECDHE-RSA-AES256-SHA
+ Accepted SSLv3 256 bits DHE-RSA-AES256-SHA
+ Accepted SSLv3 256 bits DHE-RSA-CAMELLIA256-SHA
+ Accepted SSLv3 256 bits AES256-SHA
+ Accepted SSLv3 256 bits CAMELLIA256-SHA
+ Accepted SSLv3 168 bits ECDHE-RSA-DES-CBC3-SHA
+ Accepted SSLv3 168 bits EDH-RSA-DES-CBC3-SHA
+ Accepted SSLv3 168 bits DES-CBC3-SHA
+ Accepted SSLv3 128 bits ECDHE-RSA-AES128-SHA
+ Accepted SSLv3 128 bits DHE-RSA-AES128-SHA
+ Accepted SSLv3 128 bits DHE-RSA-CAMELLIA128-SHA
+ Accepted SSLv3 128 bits AES128-SHA
+ Accepted SSLv3 128 bits CAMELLIA128-SHA
+ Accepted SSLv3 128 bits ECDHE-RSA-RC4-SHA
+ Accepted SSLv3 128 bits RC4-SHA
+ Accepted TLSv1 256 bits ECDHE-RSA-AES256-SHA
+ Accepted TLSv1 256 bits DHE-RSA-AES256-SHA
+ Accepted TLSv1 256 bits DHE-RSA-CAMELLIA256-SHA
+ Accepted TLSv1 256 bits AES256-SHA
+ Accepted TLSv1 256 bits CAMELLIA256-SHA
+ Accepted TLSv1 168 bits ECDHE-RSA-DES-CBC3-SHA
+ Accepted TLSv1 168 bits EDH-RSA-DES-CBC3-SHA
+ Accepted TLSv1 168 bits DES-CBC3-SHA
+ Accepted TLSv1 128 bits ECDHE-RSA-AES128-SHA
+ Accepted TLSv1 128 bits DHE-RSA-AES128-SHA
+ Accepted TLSv1 128 bits DHE-RSA-CAMELLIA128-SHA
+ Accepted TLSv1 128 bits AES128-SHA
+ Accepted TLSv1 128 bits CAMELLIA128-SHA
+ Accepted TLSv1 128 bits ECDHE-RSA-RC4-SHA
+ Accepted TLSv1 128 bits RC4-SHA
+
+* Vorschlag aus dem off:
+ * TLS 1.1 vorraussetzen (wegen BEAST, geht aber erst ab openssl 1.1)
+ * AES und eventuell 3DES zulassen
+ * am besten DHE oder ECDHE
+ * nochmal DNSSEC wieder an den Start und CERT Records für alle Dienste
+* https://www.ssllabs.com/ssltest/index.html
+* config auf accounts.spline.de (wg. BEAST): RC4:HIGH:!aNULL:!MD5;
+ * RC4 ist bekanntermaßen broken. Besser z.B.: DHE-RSA-AES256-SHA:DHE-RSA-AES128-SHA:ALL:!LOW:!SSLv2:!EXP:!aNULL (Kein EC vor'm DHE weil die Kurven afaik immer noch die NSA-Kurven sind..)
+
+Girlsday
+--------
+
+* 2 Gruppen
+* Jeweils 14 Teilnehmerinnen
+* mitmachen wollten: Dario, Tobias, Robin
+* Wir wollen noch Informatikerinnen nach Beteiligung fragen
+* Arduino-Workshop für Helferinnen möglich
+* 1x 5-7 Klasse, 1x 8-10
+* Dario kümmert sich um die Anmeldung
+* Titel: Großes Blinken mit kleinem (Programmier-)aufwand
+
+
+klausuren.spline.de
+-------------------
+
+* geht bei mir nicht, selbst via VPN
+ * vermutlich IPv6 Problem (AnyConnect macht nur VPN für IPv4)
+ * Problem von Cisco und Zedat
+* geht bei mir via SSH-Tunnel zu FOB
+* geht bei mir aus dem Poolraum
+
+Sommersemestern-Erstis
+----------------------
+
+* lram würde auf jeden Fall eine Crypto-Schulung durchführen, hofft auf unsere Unterstützung!
+* Wir warten auf Planungen von der FSI für weitere Kursüberlegungen
+
+
+Physikhardware
+--------------
+
+* Es gibt Prozessoren und RAM
+* Bräuchten aber Boards mit Gehäusen
+* Wollen die eher nicht nehmen
+
+Netzwerkkarten ping und pong
+----------------------------
+
+* Haben aus den Pizzaschachteln noch 4 Intel Pro/1000 PCI-X
+* Bauen die in Ping und Pong ein, weil die internen Probleme machen
+
+Rack aufräumen
+--------------
+
+* Last der Server auf den einzelnen Phasen ist noch fehlverteilt
+* Netzwerkkabel müssen noch mal geordnet arrangiert werden
+* Termin: 13.02.2014, 14:00 st.
+
+Updatelogs
+----------
+
+* Kann man vielleicht in Hostinfo einbauen
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+{% endfilter %}
+{% endmark %}