summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/treffen
diff options
context:
space:
mode:
authorMarian Sigler <marian@spline.de>2014-10-07 22:35:24 +0200
committerMarian Sigler <marian@spline.de>2014-10-07 22:35:24 +0200
commit5396d3f37b80882762bc810474f1d7260f1a69f9 (patch)
tree62139e452b91ce11355a2dd3300a3734604f87dc /treffen
parentcd5038176b97ecbaa1b8391fcffa1731b9e58646 (diff)
downloadwww-5396d3f37b80882762bc810474f1d7260f1a69f9.tar.gz
www-5396d3f37b80882762bc810474f1d7260f1a69f9.tar.bz2
www-5396d3f37b80882762bc810474f1d7260f1a69f9.zip
add treffen 2014-10
Diffstat (limited to 'treffen')
-rw-r--r--treffen/2014/10-07-protokoll.html229
1 files changed, 229 insertions, 0 deletions
diff --git a/treffen/2014/10-07-protokoll.html b/treffen/2014/10-07-protokoll.html
new file mode 100644
index 0000000..c558877
--- /dev/null
+++ b/treffen/2014/10-07-protokoll.html
@@ -0,0 +1,229 @@
+{% extends "_treffen.html" %}
+
+{% mark body %}
+{% filter rst %}
+
+
+plinetreffen vom 07. Oktober 2014
+==================================
+
+
+Protokoll: farthen, marian
+
+Anwesende (spline login): nehls, uves, alex, marian, farthen, roxc
+
+
+Nachbesprechung vom letzten Treffen
+===================================
+
+http://pad.spline.de/treffen140805 (sept ist ausgefallen)
+
+Webmail
+-------
+* Marian schaltet es ab
+
+bcfg2-Einführung
+----------------
+* Wir brauchen einen Termin, geht über die Liste
+
+Monitoring / Hackday
+--------------------
+* Alex wollte das Monitoring erklären und Scripte schreiben.
+* Gibt noch keinen Termin
+
+Sticker
+-------
+* Noch nichts passiert, Marian kümmert sich drum
+
+Gitlab
+------
+* User fragen, warum nicht das Fachbereichs-Gitlab benutzt wird
+* Niemand möchte es maintainen
+* Wir gehen in uns und machen uns Gedanken, was wir damit machen und ob wir nicht doch wen finden
+
+Neue Themen
+===========
+
+Die Uhr geht falsch
+-------------------
+* Wir haben noch Batterien und fixen das
+* Spline-Premium-Reparaturservice™
+
+Backup
+------
+* Jetzt mit rsync statt FTP, die Dateien kommen jetzt an
+* Die Ursache, der Packetloss, ist noch nicht weg, evtl ist doch der Switch schuld?
+* Alex möchte einen Switch bei der ZEDAT ausleihen, um zu testen, ob es daran liegt
+
+
+Router
+------
+* Hier ist jetzt ein Edge-Router Lite
+* Alex kümmert sich drum, den in unsere Infrastruktur einzubinden und Leuten zu erklären, wie es funktioniert
+
+SSL Userpage
+------------
+* Da läuft ein CACert-Wildcard-Zertifikat
+* Das wirft Fehler bei manchen Leuten
+* Wir sehen kein Problem damit SNI zu benutzen, das geht bei sämtlichen halbwegs aktuellen Browsern mittlerweile
+* Vorschlag:
+ * Auf userpage.spline.de kommt DFN-Zertifikat (so dass man immer unter userpage.spline.de/~$username ordentlich ssltes home hat)
+ * auf $username.spline.de kommt wie bisher das CaCert.org-Wildcard-Cert
+ * Wer eine Datei ~/public_html/.wantcert erstellt, kommt mit ins DFN-Cert
+ * Opt-in, weil das evtl. je nach Implementierung den Username auflistbar macht
+
+
+DNSSEC
+------
+* Geht jetzt alles automatisch
+* Wir sind mit spline.de ins DFN umgezogen
+* Wir können DNSSEC damit auch auf den spline.de Domains benutzen
+
+Zedat
+-----
+* Stellenausschreibung: http://www.zedat.fu-berlin.de/Stellen
+* Alex sagt es ist schön da zu arbeiten
+* Perl wär gut, muss aber nicht
+* Office-Kenntnisse steht nur routingemäßig drin ist aber egal :D
+
+ML-Administration
+-----------------
+* Wir schreiben über die Liste, ob jemand das mal übernehmen könnte
+
+Uves geht endgültig
+-------------------
+* Uves möchte von der Schlüsselliste gestrichen werden
+* Es gibt im Raum eine Kiste, auf dem ein Zebra läuft. Da läuft auch ein ChaosVPN drauf. Es muss sich jemand drum kümmern
+* Können wir den ins NvN packen?
+* DynDNS.spline.de, kann abgeschaltet werden oder wird gemaintained. Die ZEDAT lässt es grad nicht durch. Gibt eigentlich genug Alternativen.
+
+Spline on Security
+------------------
+* SoC darauf erweitern, auch irgendwas mit Sicherheit zu machen
+* Leute in Security bilden und Dinge testen
+* In zwei Wochen suchen wir einen neuen Termin für SoC und SoS
+
+vm-support
+----------
+* Ticketingsystem. Ist nichts passiert bis jetzt. Wollen wir aber haben
+
+Tox
+---
+* Dezentrale VOIP-Telefonie & Messenger (basierend auf DHT)
+* http://tox.im/
+* Wir könnten das unterstützen durch Betreiben eines Bootstrap-Node
+* nehls will es einrichten
+
+==================================
+Splinetreffen vom 07. Oktober 2014
+==================================
+
+
+Protokoll: farthen, marian
+
+Anwesende (spline login): nehls, uves, alex, marian, farthen, roxc
+
+
+Nachbesprechung vom letzten Treffen
+===================================
+
+http://pad.spline.de/treffen140805 (sept ist ausgefallen)
+
+Webmail
+-------
+* Marian schaltet es ab
+
+bcfg2-Einführung
+----------------
+* Wir brauchen einen Termin, geht über die Liste
+
+Monitoring / Hackday
+--------------------
+* Alex wollte das Monitoring erklären und Scripte schreiben.
+* Gibt noch keinen Termin
+
+Sticker
+-------
+* Noch nichts passiert, Marian kümmert sich drum
+
+Gitlab
+------
+* User fragen, warum nicht das Fachbereichs-Gitlab benutzt wird
+* Niemand möchte es maintainen
+* Wir gehen in uns und machen uns Gedanken, was wir damit machen und ob wir nicht doch wen finden
+
+Neue Themen
+===========
+
+Die Uhr geht falsch
+-------------------
+* Wir haben noch Batterien und fixen das
+* Spline-Premium-Reparaturservice™
+
+Backup
+------
+* Jetzt mit rsync statt FTP, die Dateien kommen jetzt an
+* Die Ursache, der Packetloss, ist noch nicht weg, evtl ist doch der Switch schuld?
+* Alex möchte einen Switch bei der ZEDAT ausleihen, um zu testen, ob es daran liegt
+
+
+Router
+------
+* Hier ist jetzt ein Edge-Router Lite
+* Alex kümmert sich drum, den in unsere Infrastruktur einzubinden und Leuten zu erklären, wie es funktioniert
+
+SSL Userpage
+------------
+* Da läuft ein CACert-Wildcard-Zertifikat
+* Das wirft Fehler bei manchen Leuten
+* Wir sehen kein Problem damit SNI zu benutzen, das geht bei sämtlichen halbwegs aktuellen Browsern mittlerweile
+* Vorschlag:
+ * Auf userpage.spline.de kommt DFN-Zertifikat (so dass man immer unter userpage.spline.de/~$username ordentlich ssltes home hat)
+ * auf $username.spline.de kommt wie bisher das CaCert.org-Wildcard-Cert
+ * Wer eine Datei ~/public_html/.wantcert erstellt, kommt mit ins DFN-Cert
+ * Opt-in, weil das evtl. je nach Implementierung den Username auflistbar macht
+
+
+DNSSEC
+------
+* Geht jetzt alles automatisch
+* Wir sind mit spline.de ins DFN umgezogen
+* Wir können DNSSEC damit auch auf den spline.de Domains benutzen
+
+Zedat
+-----
+* Stellenausschreibung: http://www.zedat.fu-berlin.de/Stellen
+* Alex sagt es ist schön da zu arbeiten
+* Perl wär gut, muss aber nicht
+* Office-Kenntnisse steht nur routingemäßig drin ist aber egal :D
+
+ML-Administration
+-----------------
+* Wir schreiben über die Liste, ob jemand das mal übernehmen könnte
+
+Uves geht endgültig
+-------------------
+* Uves möchte von der Schlüsselliste gestrichen werden
+* Es gibt im Raum eine Kiste, auf dem ein Zebra läuft. Da läuft auch ein ChaosVPN drauf. Es muss sich jemand drum kümmern
+* Können wir den ins NvN packen?
+* DynDNS.spline.de, kann abgeschaltet werden oder wird gemaintained. Die ZEDAT lässt es grad nicht durch. Gibt eigentlich genug Alternativen.
+
+Spline on Security
+------------------
+* SoC darauf erweitern, auch irgendwas mit Sicherheit zu machen
+* Leute in Security bilden und Dinge testen
+* In zwei Wochen suchen wir einen neuen Termin für SoC und SoS
+
+vm-support
+----------
+* Ticketingsystem. Ist nichts passiert bis jetzt. Wollen wir aber haben
+
+Tox
+---
+* Dezentrale VOIP-Telefonie & Messenger (basierend auf DHT)
+* http://tox.im/
+* Wir könnten das unterstützen durch Betreiben eines Bootstrap-Node
+* nehls will es einrichten
+
+
+{% endmark %}