summaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
-rw-r--r--_base.html2
-rw-r--r--about.html2
-rw-r--r--blog/2012/07-12-new-service.html3
-rw-r--r--links.html2
-rw-r--r--services/account.html9
-rw-r--r--services/klausuren.html9
-rw-r--r--services/osqa.html9
-rw-r--r--settings.cfg3
-rw-r--r--static/images/services/account.pngbin0 -> 1159 bytes
-rw-r--r--static/images/services/klausuren.pngbin0 -> 1551 bytes
-rw-r--r--static/images/services/osqa.pngbin0 -> 1408 bytes
-rw-r--r--treffen/index.html5
-rw-r--r--treffen/protokolle/12-08-07.html258
-rw-r--r--treffen/protokolle/12-09-04.html125
-rw-r--r--treffen/protokolle/12-10-02.html96
15 files changed, 517 insertions, 6 deletions
diff --git a/_base.html b/_base.html
index 0da6a88..1fbd7d3 100644
--- a/_base.html
+++ b/_base.html
@@ -15,6 +15,8 @@
<!--[if lt IE 9]>
<script src="{{ url_for("static/js/html5.js") }}"></script>
<![endif]-->
+
+ <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="/favicon.ico" />
</head>
<body>
<div class="container-fluid">
diff --git a/about.html b/about.html
index f4cd8fb..dd5c228 100644
--- a/about.html
+++ b/about.html
@@ -1,6 +1,6 @@
{% meta %}
title: Kontakt
- top_link: 4
+ top_link: 5
{% endmeta %}
{% block content %}
diff --git a/blog/2012/07-12-new-service.html b/blog/2012/07-12-new-service.html
index bd1b7b3..3e645d5 100644
--- a/blog/2012/07-12-new-service.html
+++ b/blog/2012/07-12-new-service.html
@@ -15,6 +15,7 @@ pygit2. Als Storage-Backend wird ein normales Git-Repository verwendet. Dies hat
den netten Nebeneffekt dass statt alle Klausuren einzeln herunterzuladen, könnt
ihr die kompletten Daten auch mittels einem einfachen *git clone* bekommen.
-Zu finden ist der neue Dienst unter http://klausuren.spline.de
+Zu finden ist der neue Dienst unter
+[klausuren.spline.de](http://klausuren.spline.de)
{% endfilter %}
{% endmark %}
diff --git a/links.html b/links.html
index d98949f..c89d006 100644
--- a/links.html
+++ b/links.html
@@ -1,6 +1,6 @@
{% meta %}
title: Links
- top_link: 5
+ top_link: 6
{% endmeta %}
{% block content %}
diff --git a/services/account.html b/services/account.html
new file mode 100644
index 0000000..5d31d2e
--- /dev/null
+++ b/services/account.html
@@ -0,0 +1,9 @@
+{% meta %}
+ title: Account
+ logo_url: static/images/services/account.png
+ description: zentrale Accountverwaltung für die Spline-Dienste
+ link: http://account.spline.de
+{% endmeta %}
+
+{% block content %}
+{% endblock %}
diff --git a/services/klausuren.html b/services/klausuren.html
new file mode 100644
index 0000000..e289bdf
--- /dev/null
+++ b/services/klausuren.html
@@ -0,0 +1,9 @@
+{% meta %}
+ title: Klausurenarchiv
+ logo_url: static/images/services/klausuren.png
+ description: Sammlung von alten Klausuren zur Vorbereitung
+ link: http://klausuren.spline.de
+{% endmeta %}
+
+{% block content %}
+{% endblock %}
diff --git a/services/osqa.html b/services/osqa.html
new file mode 100644
index 0000000..3fe8a94
--- /dev/null
+++ b/services/osqa.html
@@ -0,0 +1,9 @@
+{% meta %}
+ title: Question and Answer
+ logo_url: static/images/services/osqa.png
+ description: eine Frage-Antwort-Portal für den Fachbereich
+ link: http://osqa.spline.de
+{% endmeta %}
+
+{% block content %}
+{% endblock %}
diff --git a/settings.cfg b/settings.cfg
index 720ca19..b1e6900 100644
--- a/settings.cfg
+++ b/settings.cfg
@@ -1,3 +1,4 @@
author: Spline
title: Spline
-url: http://www1.spline.de
+url: http://www.spline.de
+locale: de_DE
diff --git a/static/images/services/account.png b/static/images/services/account.png
new file mode 100644
index 0000000..432e9fd
--- /dev/null
+++ b/static/images/services/account.png
Binary files differ
diff --git a/static/images/services/klausuren.png b/static/images/services/klausuren.png
new file mode 100644
index 0000000..68f5571
--- /dev/null
+++ b/static/images/services/klausuren.png
Binary files differ
diff --git a/static/images/services/osqa.png b/static/images/services/osqa.png
new file mode 100644
index 0000000..885f33d
--- /dev/null
+++ b/static/images/services/osqa.png
Binary files differ
diff --git a/treffen/index.html b/treffen/index.html
index a30a58f..0614cb0 100644
--- a/treffen/index.html
+++ b/treffen/index.html
@@ -1,5 +1,6 @@
{% meta %}
- title: Splintreffen
+ title: Treffen
+ top_link: 4
{% endmeta %}
{% block content %}
@@ -9,7 +10,7 @@ Splinetreffen
=============
Das Splinetreffen findet regelmäßig am ersten Dienstag des Monats um 18 Uhr
-statt. Außnahmen sind Feiertage oder Semesterferien.
+statt. Außnahmen sind unter anderem Feiertage.
Protokolle vergangener Splinetreffen:
diff --git a/treffen/protokolle/12-08-07.html b/treffen/protokolle/12-08-07.html
new file mode 100644
index 0000000..bf0997c
--- /dev/null
+++ b/treffen/protokolle/12-08-07.html
@@ -0,0 +1,258 @@
+{% meta %}
+ date: 07.08.2012
+{% endmeta %}
+
+{% block content %}
+{% filter rst %}
+==================================
+spline-treffen vom 07. August 2012
+==================================
+
+Anwesende: Alex, Christian, Tobi, Nico, Marian, Dario, Yves
+Protokoll: Yves, Tobi, Marian
+
+Neues Protokoll
+===============
+
+* wir packen alle neuen Protokolle wieder auf www.spline.de
+ * Beispiel http://www1.spline.de/treffen/
+* wegen "le Transparenz"
+* am besten als RST
+ * h1: =(oben und unten), h2: =, h3: -
+
+
+Nachbesprechung letztes Treffen
+===============================
+
+* Schlüsselping still to do (Nachtrag: nicht mehr, siehe unten)
+* soc hat statt gefunden, wurde aber nie angekündigt
+ * während der Ferien: Mittwoch ab 14 Uhr im Spline-Raum
+* bzgl. FemHacks: es gab Rückmeldung von qfiin
+ * Tobi kümmert sich drum
+
+secure boot
+-----------
+* Philipp liest zum nächsten Mal das secure boot paper
+* Wir finden Secure Boot doof.
+* Ideen: Vortrag, Blogpost
+
+
+Gesellschaftsspiele-Anschaffung
+===============================
+
+* einige Leute (myname, laerador, viirus, schlumpi) wollen Munchkin
+ kaufen
+* 15€ zum Beispiel `hier
+ <https://www.pegasusshop.de/?thisoperationid=1&Action-Display-Detailansicht=17211G>`_
+* Abgelehnt wegen Abwesenheit der Antragsteller und mangelnder
+ Splinerelevanz bzw fehlende OpenSource-Lizenz
+
+Spline-Website
+==============
+
+* status im pad: http://pad.spline.de/website
+* alles migriert, außer die Termine
+ * besser in Kalender ähnlichen Service
+* es sieht immernoch hässlich
+ * Freiwillige gesucht
+* inhaltlich stehts
+* Vorschlag: Wir lassen dass so, weil es inhaltlich fertig ist. Wer sich beschwert, muss das besser machen.
+ * Nachts dunkel: `Sunrise equation <https://en.wikipedia.org/wiki/Sunrise_equation>`_
+* zum weiteren Verfahren:
+ * wir versuchen die cyrax changes hochzupushen (nico)
+ * gleichzeit stellen wir die website online (alex)
+ * vorher dump der alten website (alex)
+ * philipp guckt die website noch mal durch und updated dann
+
+Gitlab und Spit
+===============
+
+* gitlab läuft
+ * cert is incomming
+ * user verwaltung fehlt noch
+ * keine Registrierung möglich
+ * postgres statt mysql
+* Probleme:
+ * keine public repos - hoffen auf patch, da essentielles feature
+ * keine Registrierung (siehe nächster Punkt)
+ * gitorious als alternative ist mühsam aufzusetzen.
+* wie gehts weiter:
+ * wir bauen ldap an (siehe next topic)
+ * dann kümmern wir uns um die Migration von spit
+ * und schalten dann spit ab
+
+Splinux-Accounts
+================
+
+* userlogins der spline dienste zusammenfassen
+* Planung: `pad <http://pad.spline.de/splinux-account>`_
+* ein Master-Passwort, aber pro Dienst sind eigene Passwörter möglich
+* OpenID wär cool
+* alex, yves, tobi und robin würden sich das mal angucken
+ * Termin Diensag der 28.8 bei yves
+ * mail wird kommen
+
+
+Neue Dienste
+============
+
+Klausurenarchiv
+---------------
+
+* url: `schon online <http://pad.spline.de/fit>`_
+* ist online
+* Technik
+ * python / flask
+ * git repo zum Dateien hochladen
+ * ineffiziente tags (sollten geändert werden auf links)
+* Änderungen
+ * einheitliches upload interface
+ * sturkturiter Kurse / Jahr / Semester
+* Aufruf: Mal angucken, kurzes Brainstorming nachher
+
+Cryptocat
+---------
+
+* Was? Verschlüsselter webchat (js-skript)
+* Keiner will das umsetzen?
+* Ist vermutlich nicht so sicher/ sinnlos? Oder auch nicht!
+* Alternatividee: Philipp schreibt einen Blogeintrag über sinnvolle
+ cryptochats
+
+Diaspora
+--------
+
+* nico wollte eigentlich nur yves nerven
+* Wir finden Diaspora aus verschiedenen Gründen schwachsinnig
+ * aber aus unterschiedlichen Gründen
+ * wir haben alle unterschiedliche Gründe dafür
+ * wir finden alle verschiedene Sachen daran doof
+ * wir können uns nicht auf eine Formulierung einigen
+
+Tor-Bridge
+----------
+
+* Tor-bridge == Tor-entry-node
+* sehr security kritisch, d.h. man sollte sich ernsthaft damit beschäftigen
+ * und auch besser nicht in die vserver rein
+* eigentlich auch sehr wichtig
+* falls Tor-Knoten besser keinen Exit-Node (Wird von der Uni gescannt)
+* Philipp befässt sich damit mehr mal
+* Bandbreite müsste mal evaluiert werden (Absprache)
+
+Dyndns
+------
+
+* ist fast fertig, fehlt nur noch user verwaltung (siehe splinux)
+* powerdns backed by postgres
+* ns-update oder http-api zum client
+* Features oder warum,?
+ * wildcards
+ * ipv6
+
+Dns-Tunneling
+-------------
+
+* gibt Nachfrage
+* iodine soll besser sein als dns2tcp (was wir grad haben)
+* Portfreigabe für fob benötigt
+* Marian und Robin schauen mal
+
+Own-Cloud
+---------
+
+* gibt jetzt ne App (soll wohl praktisch sein)
+* cal-/carddav + file sync
+* ldapsupport (splinux account??)
+* Robin würde das mal irgendwann aufsetzen (aber keine Zeit)
+
+
+Backup-Server
+=============
+
+* ist neu aufgesetzt
+ * gemacht von Dario
+ * Backup jetzt auf das NFS-Laufwerk der Technik
+
+Bugpatchday
+===========
+
+* Idee: OpenSource promoten
+* letztemal war keiner da
+* sollte man mal neuorganisieren
+ * Marian organisierts vielleicht im zweiten Teil der Ferien
+
+Dienstedoku
+===========
+
+* festhalten: wir haben keine
+* Schaffung eines neuen Systems hängt bei Alex und Yves
+* läuft
+
+
+Treffen mit Esponda
+===================
+
+* wegen pad (und kvv)
+* Dario, Philipp und Yves gehen dahin
+* kümmern uns um einen Termin
+* wir nehmen das sehr ernst
+
+Schlüssel
+=========
+
+* Dario will Schließberechtigung haben
+ * keiner dagegen
+ * Dario macht Wikieintrag
+* Schlüsselping
+ * Marian schreibt mal eine Mail
+
+Openstack
+=========
+
+* Situation völlig unklar
+* Agenda:
+ * abklären was Sache ist
+ * mit den Aufsetzern reden
+ * der Technik präsentieren
+ * Kommunikation mit Frau Wolter
+* Relevanz? Falls nicht genutzt abschalten
+
+Erstiwoche
+==========
+
+* wir haben schon:
+ * Programmierkurs
+ * Laptopconfig
+
+* Problem: gesamte Erstiwoche hängt in der Luft
+
+* Idee:
+ * Laptopconfig erweitern zu Installparty
+ * doof weil zu unterschiedliche Anforderungen
+ * besser wir machen das getrennt
+ * eventuell direkt danach
+ * wir müssen wlan-config für Windowsmenschen abschieben
+ * yves fragt mal Technik
+
+* Alex erklärt uns das mal mit VPN
+ * Rundmail / Blogartikel
+ * MSCHAPv2 ist kapott
+
+
+Monitoring
+==========
+
+* Terminfindung
+ * zum snmp freischalten/ worker dienste installieren
+ * Donnerstag 30. August, bei splinr
+* Tobi richtet das bis dahin ein
+
+Renumbering
+===========
+
+* hat keiner Bock
+* machen wir irgendwann
+
+{% endfilter %}
+{% endblock %}
diff --git a/treffen/protokolle/12-09-04.html b/treffen/protokolle/12-09-04.html
new file mode 100644
index 0000000..d07bf13
--- /dev/null
+++ b/treffen/protokolle/12-09-04.html
@@ -0,0 +1,125 @@
+{% meta %}
+ date: 04.09.2012
+{% endmeta %}
+
+{% block content %}
+{% filter rst %}
+=====================================
+spline-treffen vom 04. September 2012
+=====================================
+
+Anwesende:
+    Nco, Kai, Alex, Tobi, Franz, Robin, Yves
+Protokoll:
+    Yves
+
+Nachbesprechung
+===============
+
+Neues Protokollformat
+---------------------
+
+* erfolgreich außer Leerzeichen Problem
+* Leerzeichen Problem nachvollziehen
+
+Website
+-------
+
+* nico muss changes hochpushen
+* ist online unter www
+* alte website ist gedumpt (yves packt sie auf den backup-server)
+
+ToDo (aus dem alten Protokoll)
+------------------------------
+
+* Cryptocat: Philipp will immer noch einen Blogbeitrag zu cryptochats schreiben
+* Bugpatchday:Marian wollte den wohl organsieren
+* Dienstedoku: hängt immer noch an Alex und Yves
+* Treffen Esponda: Philipp, Dario und Yves haben nichts gemacht
+
+OSQA
+====
+
+* online unter http://vm-qsqa.spline.de/ - stackoverflow für den fachbereich
+* Corporate Design wird gewünscht- NOT!
+* was soll da rein?
+  * hauptsächlich fachbereich spezifische Sachen
+  * Studienorganisation und Studieninhalte
+* Content von Dozierenden evtl abhängig (Nico)
+* Adminstrationsaufwand: Hauptsächlich updates, und integration in splinux accounts, Öberfläche überarbeiten, paar Fragen und Antworten (als Beispiele) vorgeben und dann ankündigen
+* Kai und Nico würden das verwalten
+* es soll ein Treffen geben (Ankündigung über Mailingliste)
+* Konkurrenz zu Foren: Nö, weil besser
+
+
+Klausurenarchiv
+===============
+
+* online zu finden http://klausuren.spline.de (http://pad.spline.de/fit )
+* 135 Informatikklausuren, 13 Bioinformatik und 0 Mathe
+* es gibt munin: http://munin.spline.de/spline.de/vm-klausuren.spline.de/fit.html
+* Robin disclaimer wäre sicherlich rum
+* guckt euch das an! Feedback an nico
+* mittlerwiele auch alles per zip und tar ladbar
+
+MacOS Verbot
+============
+
+* jetzt: wir haben einen windows verbot (zu finden im Protokoll vom 03.05.2011)
+* Verbot heißt in dem Fall: Kein Windows ohne triftigen Grund
+* wir sind eine freie Software-User-Group
+* Option a: Erweitern auf andere nicht freie Betriebsysteme - Trollen erlaubt (durch Netzwerk umleiten , Hut des Scham oder nur verbal)
+* Option b: Wir heben alle Verbote auf (ohne Ersatz)
+* Option c: Unerwünscht aber ohne Konsequenz (quasi Duldung)
+* Entschediung: Wir finden die Nutzung unfreier Betreibsysteme generell nicht gut, aber dulden das.
+
+
+gitlab/spit/gitorious-Debatte
+=============================
+
+* alles nicht so cool
+* gitlab
+ * keine public repos und wird als feature nicht kommen
+ * https://github.com/gitlabhq/gitlabhq/issues/12
+* spit
+ * buggy
+ * wenig features (weil eigen Entwicklung)
+* gitorous
+ * schwer aufzusetzen ( weil komplizieter Stack)
+ * schlechte Oberfläche
+
+Konsequenz: spit abschalten und gitlab benutzen (mit Splinux-Account) und hoffen das public repos kommen (vielleicht auch irgendwann selber einbauen)
+
+
+Splinux-Accounts
+================
+
+* Pad: http://pad.spline.de/splinux-account 
+* Alex berichtet:
+ * was? Für alle externen spline Dienste eine gemeinsame Accountbasis
+ * bisher? Alex und Yves haben ein ldap aufgesetzt
+* 13.09 17:00 Treffen bei Yves (Nico wird persönlich per Mail benachrichtigt)
+
+
+Erstiwoche
+==========
+
+* findet statt 1 - 5.10 
+
+* Laptop-Config: 02.10 16-17 Uhr (machen: Yves, Alex, Robin)
+ * Eduroam mit Zertifikat und HTTP-Proxy
+ * VPN nicht weil alles Schmerzen und Kapott
+ * Win und Mac machen wir auch einfach mit
+* Spline-Treffen für Erstis: 18 Uhr (-     "       - )
+* Spline-Vorstellung: 01.10 16-17 Uhr  - (Alex + X)
+ * Folien zu finden unter http://www.spline.de/howtos/brueckenkurs/
+* suchen noch Freiwillige
+
+Sonstiges
+=========
+
+* Alex fragt den Hausmeister ob er uns die Tafel anbringt
+* Wo ist eiegentlich unser Pinboard?
+* neue Spline-Website wurde von Suchmaschinen indexiert!!111
+{% endfilter %}
+{% endblock %}
diff --git a/treffen/protokolle/12-10-02.html b/treffen/protokolle/12-10-02.html
new file mode 100644
index 0000000..09a2510
--- /dev/null
+++ b/treffen/protokolle/12-10-02.html
@@ -0,0 +1,96 @@
+{% meta %}
+ date: 02.10.2012
+{% endmeta %}
+
+{% block content %}
+{% filter rst %}
+
+==================================
+Splinetreffen vom 02. Oktober 2012
+==================================
+
+Vorstellung
+11 Splinees, 17!!! Erstis
+
+Vorstellung
+===========
+
+* Wir brauchen mal eine Installparty.
+* Nächstes Mal schreiben wir die Fragen gleich mit
+
+
+Netz von Null
+=============
+
+* Marian, Tobi, Franz und ein paar Erstis haben da Lust drauf.
+* Marian ist offiziell verantwortlich.
+
+
+Nachbesprechung
+===============
+
+OSQA
+----
+
+* Läuft jetzt (fragen.spline.de)
+
+
+Spline-Account
+--------------
+
+* Läuft ein bisschen
+* Es gibt Konfusion Spline-Dienste-Account vs. Spline-User-Account
+ * Vorschläge: Das interne nicht mehr Spline-Account nennen. Jetzt immer Spline-Mitglied, Spline-Login oä sagen.
+
+
+Hubot
+=====
+
+* zu finden unter vm-bot und im IRC in #spline unter dem Namen Splot
+* code http://git.spline.de/hubot-core/
+* mögliche plugins: http://hubot-script-catalog.herokuapp.com/
+* http://fragen.spline.de ist integriert und der Bot kündigt jede neue Frage im Chat an
+
+
+Spline-Talks
+============
+
+* TobiB hat wen von der FSFE der was über FOSS auf Android 
+* Dario will etwas über PGP erzählen
+* Vorschläge immer gesucht
+* Dario hat 'ne Anfrage bekommen ob jemand bei Open Uni Göttingen was erzählen will. Man darf bei Dario übernachten. 23.-25. November
+ * http://asta.uni-goettingen.de/225
+
+
+Treffen mit Esponda (Bericht)
+=============================
+
+* Vorwurf: Übungszettel sollen im Großen Stil plagiert
+* Dario, Philipp und Yves haben ein vertrauliches Gespräch mit Esponda geführt
+* Spline entschließt sich ein Disclaimer im Pad online zu stellen (Plagiate, Rassismus und Seximus in Pads unerwünscht). Eine Zensur findet nicht statt. Text wird unter http://pad.spline.de/disclaimer kollaborativ erarbeitet.
+* Wenn das drin steht, den Profs 'ne Mail schreiben, dass sie uns doch nächstes Mal gleich direkt anschreiben oder ansprechen sollen.
+
+Install-Party
+=============
+
+* 23.10.
+* uves schreibt ne Mail an all
+* tobi machtn Plakat
+
+
+Vertagte TOPs
+=============
+
+* Monitoringtreffen: 18.10 18:00 im Spline-Raum
+* Userpage-SSL
+* Schlüsselping: Wer braucht alles noch seinen Schlüssel? Marian kümmert sich drum.
+* Statusboard: aktueller Stand von Projekten auf dem Whiteboard festhalten
+* bcfg2
+
+
+
+Plenum wird aufgrund von anstehendem Bierkonsum um 19:26 beendet.
+
+{% endfilter %}
+
+{% endblock %}