summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/services/lip.html
diff options
context:
space:
mode:
authorClaas Augner <claas.augner@fu-berlin.de>2013-08-08 12:38:57 +0200
committerMarian Sigler <m@qjym.de>2013-08-08 12:38:57 +0200
commit3be742c68844ccbb12a5e0165a56ce2836578a67 (patch)
tree12528e810d0e8fcb9e50f2087ff969759f6f6354 /services/lip.html
parent5448aef9f1f55b2517bda04e45edf0e5ee9e91cf (diff)
downloadwww-3be742c68844ccbb12a5e0165a56ce2836578a67.tar.gz
www-3be742c68844ccbb12a5e0165a56ce2836578a67.tar.bz2
www-3be742c68844ccbb12a5e0165a56ce2836578a67.zip
Bezeichnungen vereinheitlicht, ein paar Anglizismen und Rechtschreibfehler entfernt
Diffstat (limited to 'services/lip.html')
-rw-r--r--services/lip.html4
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/services/lip.html b/services/lip.html
index dae3198..edb04dd 100644
--- a/services/lip.html
+++ b/services/lip.html
@@ -25,8 +25,8 @@
### Dinge die ihr beachten müsst
* Macht vorher eine Datensicherung von allen wichtigen Daten!
* Die Linux-Installation ist heutzutage sehr unproblematisch aber denkbar ist es schon noch, dass irgendetwas richtig schief läuft, wenn Murphys Gesetz zuschlägt.
-* Die Datensicherung sollte auf eine externe Festplatte oder eine CD gemacht werden, die unabhänhig vom Computer ist!
-* Abgesehen davon ist es grundsätzlich immer eine gute Idee regelmäßig Datensicherungen zu machen, weil ein Computer wie jede Maschine theoretisch zu jeder blöden Gelegenheit versagen kann.
+* Die Datensicherung sollte auf eine externe Festplatte oder eine CD gemacht werden, die unabhängig vom Computer ist!
+* Abgesehen davon ist es grundsätzlich immer eine gute Idee, regelmäßig Datensicherungen zu machen, weil ein Computer wie jede Maschine theoretisch zu jeder blöden Gelegenheit versagen kann.
* Aber genug der Schwarzmalerei! Wir freuen uns auf euer Kommen und wenn ihr zu Hause eine Datensicherung rumliegen habt, kann euch eigentlich nichts passieren.
{% endfilter %}
{% endblock %}